DE255310C - - Google Patents

Info

Publication number
DE255310C
DE255310C DENDAT255310D DE255310DA DE255310C DE 255310 C DE255310 C DE 255310C DE NDAT255310 D DENDAT255310 D DE NDAT255310D DE 255310D A DE255310D A DE 255310DA DE 255310 C DE255310 C DE 255310C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamps
electromagnet
emergency
power source
changeover switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT255310D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE255310C publication Critical patent/DE255310C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J9/00Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting
    • H02J9/02Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which an auxiliary distribution system and its associated lamps are brought into service

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
DENDAT255310D Active DE255310C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE255310C true DE255310C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=513428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT255310D Active DE255310C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE255310C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE255310C (enrdf_load_stackoverflow)
DE558726C (de) Einrichtung zur Fernbedienung einer Nebenstelle von einer Hauptstelle aus, bei der an beiden Stellen Kontaktarme mit gleichbleibender Geschwindigkeit ueber Kontaktreihen laufen, um sowohl bewegliche Organe in der Nebenstelle von der Hauptstelle aus zu steuern als auch Meldungen jederzeit von der Nebenstelle nach der Hauptstelle uebermitteln zu koennen
DE227267C (enrdf_load_stackoverflow)
DE207314C (enrdf_load_stackoverflow)
DE544970C (de) Elektrische Signalanlage zur Anzeige einer AEnderung in dem Betriebszustande mehrerer Anlageteile mit einem akustischen Signalapparat und einzelnen, jeder Stoerungsstelle zugeordneten, von Hand abstellbaren und nach Beseitigung der Stoerung wieder in die Ausgangsstellung zurueckgehenden Signalrelais
DE378476C (de) Einrichtung an elektrischen Glimmlampen mit Vorschaltwiderstand zur Begrenzung der Stromstaerke
DE223542C (enrdf_load_stackoverflow)
DE86578C (enrdf_load_stackoverflow)
DE516468C (de) Elektrische Sicherheitsbeleuchtung
DE225664C (enrdf_load_stackoverflow)
DE514898C (de) Schaltungsanordnung fuer die Stromversorgung von Fernsprechanlagen mit selbsttaetiger Regelung des Pufferstromes
DE462666C (de) Elektromagnetisches Relais, insbesondere zum Einschalten eines Nebenschlusses zu einem Stromverbraucher
DE233795C (enrdf_load_stackoverflow)
AT80982B (de) Einbruchs- und Feuermeldeapparat. Einbruchs- und Feuermeldeapparat.
DE245804C (enrdf_load_stackoverflow)
DE152462C (enrdf_load_stackoverflow)
DE486813C (de) Elektrische Fernsteuerungsanlage mit einer Zentrale, einer Nebenstelle und einem Stromstossgeber in der Zentrale
DE347613C (de) Anrufschaltung fuer Verstaerker-Zwischenaemter
DE86730C (enrdf_load_stackoverflow)
DE242834C (enrdf_load_stackoverflow)
DE114587C (enrdf_load_stackoverflow)
DE909902C (de) Schaltungsanordnung fuer Melderanlagen mit Impulslaufwerken an den in einer gemeinsamen UEbertragungsleitung liegenden Meldestellen
DE451636C (de) Schaltungsanordnung fuer elektrische Signallampen, die aus der Ferne ueber eine Doppelleitung und Erde mittels in den beiden Fernleitungen liegender Relais entsprechend ihren jeweiligen Erregungen eingeschaltet werden
DE613860C (de) Schaltungsanordnung zur wahlweisen Betaetigung einer beliebigen Anzahl von Relais von mehreren Schaltstellen aus
DE398622C (de) Mit kombiniertem Ruhe-Arbeitsstrom arbeitende elektrische Alarmanlage zur Sicherung gegen Einbruch, Feuer u. dgl.