DE255144C - - Google Patents

Info

Publication number
DE255144C
DE255144C DENDAT255144D DE255144DA DE255144C DE 255144 C DE255144 C DE 255144C DE NDAT255144 D DENDAT255144 D DE NDAT255144D DE 255144D A DE255144D A DE 255144DA DE 255144 C DE255144 C DE 255144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
vessel
bed part
edge
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT255144D
Other languages
English (en)
Publication of DE255144C publication Critical patent/DE255144C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/30Annular members, e.g. with snap-over action or screw-threaded
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00435Lids secured to an intermediate ring or like annular member fixed to the container mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00953Sealing means
    • B65D2543/00962Sealing means inserted
    • B65D2543/00972Collars or rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE SS GRUPPE
ALFONS MAUSER in CÖLN-EHRENFELD. Metallblechgefäßverschluß.
Zusatz zum Patent 218382.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. Januar 1912 ab. Längste Dauer: 10.November 1923.
Durch das deutsche Patent 218382 ist ein Metallblechgefäß geschützt, bei welchem das zur Aufnahme des Deckelrandes und des sich mit keilförmiger Wirkung auf den Deckelrand pressenden Spreizringes dienende Ringbett aus zwei getrennten Ringen besteht, von denen der eine aus Profileisen, der andere zweckmäßig aus einem gepreßten Blechstreifen hergestellt ist. Das besondere, in der Patentschrift 218382 dargestellte Ausführungsbeispiel eines solchen Verschlusses mit aus zwei getrennten Ringen bestehendem Bett hat aber den Nachteil, daß der von dem äußeren, U-förmig profilierten Metallblechring umschlossene, als Auflager für den Deckelrand dienende Fassoneisenring durch die Art seiner örtlichen. Anordnung und Lage zu den übrigen Teilen sehr schwer ausfällt und auch die Herstellung der Behälter nicht unwesentlich erschwert und umständlicher macht.
Diese Nachteile werden beseitigt, wenn man unter Anlehnung an die Lage des als Auflager für den Deckelrand dienenden Ringbetteiles bei Gefäßverschlüssen bekannter Art (z. B.
nach Art der Patentschriften 212366, 231310 und 233543) den den Deckelrand aufnehmenden Ring innerhalb statt außerhalb des die Gefäßöffnung begrenzenden Randes der Behälterwand anordnet. Zweckmäßig wird dem Ring entweder ein flach rechteckiges oder ein winkelförmiges Profil gegeben.
Zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind in der Zeichnung veranschaulicht.
Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform besteht das Ringbett aus dem äußeren Ring h, der, wie beim Hauptpatent, mit seinem oberen wagerechten Schenkel i dem auf den Rand des Deckels m drückenden Spreizring 0 als Gegendrucklager dient, während sein unterer Schenkel p sich gegen die Schulter d des Gefäßmantels δ legt, und dem inneren, als Auflager für den Deckel m dienenden, im vorliegenden Fall flach rechteckiges Profil aufweisenden Ring a. Der letztere stützt sich, wie bei der Ausführung nach dem Hauptpatent, jedoch auf der Innenseite des Gefäßes, auf die Schulter d des Gefäßmantels b und wird außerdem in seiner Lage in an sich bekannter Weise dadurch gesichert, daß ein mit dem Gefäßrand verfalzter Blechtragring η den Ring α klammerartig umfaßt.
Eine gleichartige Anordnung der Teile zeigt das Ausführungsbeispiel nach Fig. 2. nur daß das Profil des Ringes α hier winkelförmig gestaltet ist, wobei der aufrechte Schenkel zur Abstützung des obersten Gefäßrandes gegen zentral gerichtete Druck- und Stoßwirkungen dient.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Metallblechgefäßverschluß nach Patent 218382 mit einem aus zwei getrennten Ringen bestehenden Ringbett zur Aufnahme und Lagerung des Deckelrandes sowie eines den letzteren gegen den einen Ringbetteil anpressenden Spreizringes, dem der andere Ringbetteil als Gegendrucklager dient, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Deckel als Auflager dienende Ringbetteil (a) in bei Spreizringverschlüssen bereits bekannter Art innerhalb der Gefäßrandöffnung angeordnet und durch eine Schulter der Gefäßwand gestützt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT255144D Active DE255144C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE255144T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE255144C true DE255144C (de)

Family

ID=32739633

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT255144D Active DE255144C (de)
DENDAT218382D Active DE218382C (de)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT218382D Active DE218382C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE218382C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5599154A (en) * 1994-04-19 1997-02-04 Bellheimer Metallwerk Gmbh High-rise shelving

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5599154A (en) * 1994-04-19 1997-02-04 Bellheimer Metallwerk Gmbh High-rise shelving

Also Published As

Publication number Publication date
DE218382C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE255144C (de)
DE131065C (de)
DE430038C (de) Genieteter Feinblech-Zylindermantel, insbesondere fuer Scheibengasbehaelter
DE451793C (de) Spreizringverschluss fuer Metallgefaesse
AT35780B (de) Verschluß für Milchkannen und dgl.
DE47213C (de) Fensterkonstruktion mit Verhakung
DE518854C (de) Scharnierbefestigung an Wagenkaesten fuer Kraftfahrzeuge
DE479043C (de) Terminkalender
DE87127C (de)
DE263095C (de)
DE180172C (de)
DE272958C (de)
DE212852C (de)
DE506930C (de) Metallgefaess mit Ringverschluss
DE368757C (de) Schachtabdeckung fuer Wasserbehaelter
DE234030C (de)
DE197577C (de)
DE423327C (de) Wandhaken
DE864624C (de) Verschluss an Druckkochern
DE106113C (de)
DE595975C (de) Briefverschluss
DE1744393U (de) Vorrichtung zur anpassung von stassenkanalverschlussdeckeln an die strassenoberflaeche.
DE20013403U1 (de) Ringbuch
DE7809192U1 (de) Verpackung fuer synthetische Pelze Samt o a Materialien
DE7148412U (de) Knopf insbesondere fuer kleidungsstuecke mit auswechselbarem oberteil