DE2545667A1 - Korb fuer kuehlkammern - Google Patents

Korb fuer kuehlkammern

Info

Publication number
DE2545667A1
DE2545667A1 DE19752545667 DE2545667A DE2545667A1 DE 2545667 A1 DE2545667 A1 DE 2545667A1 DE 19752545667 DE19752545667 DE 19752545667 DE 2545667 A DE2545667 A DE 2545667A DE 2545667 A1 DE2545667 A1 DE 2545667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basket
baskets
handles
sides
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752545667
Other languages
English (en)
Inventor
Rene Etienne Jacquet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2545667A1 publication Critical patent/DE2545667A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/022Baskets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/06Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full
    • B65D21/062Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full the movable parts being attached or integral and displaceable into a position overlying the top of the container, e.g. bails, corner plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2802Handles fixed, i.e. non-swingable, handles
    • B65D25/282Handles fixed, i.e. non-swingable, handles provided on a local area near to or at the upper edge or rim
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2525/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D2525/28Handles
    • B65D2525/281Details relating to handles
    • B65D2525/286Details relating to handles movable between two or more stable positions, e.g. a retracted and an extended position
    • B65D2525/287Details relating to handles movable between two or more stable positions, e.g. a retracted and an extended position by sliding action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

In gewissen Kühlapparaten, insbesondere in den Tiefkühlern für Hausgebrauch, sind normalerweise nur sehr wenige Körbe vorgesehen, welche die verschiedenen tiefzukühlenden Nahrungsmittel enthalten können. Man wird daher dazu geführt, auf den Boden des Apparats ungeordnet Nahrungsmittel zu legen, welche miteinander in Berührung kommen, wodurch der Nachteil entsteht, daß einerseits häufig Platz verloren geht und andererseits die Gefahr der Ansteckung gesunder Produkte entsteht, wenn eines der in den Tiefkühler gebrachten Produkte etwas verdorben ist.
Da außerdem die Innenabmessungen der verschiedenen im Handel befindlichen Tiefkühler verschieden sind, wird man häufig dazu geführt, komplementäre, zu kleine Körbe zu benutzen, wodurch ein Platzmangel entsteht.
Die Erfindung hilft diesen Nachteilen durch Schaffung eines Korbes ο ab, dessen Außenabmessungen sich den Innenabmessungen der laufend ^ in den Handel gebrachten Apparate anpassen können.
co Der erfindungsgemäße Korb, dessen Abmessungen seine Einführung in Q alle handelsüblichen Apparate gestatten, weist an seinen beiden querliegenden Seiten oben gleitende Handgriffe oder Henkel auf, welche die Anpassung an die Innenabmessungen eines jeden Kühlapparats gestatten und die Handhabung
der Korbe erleichtern, da sie durch geformte Bügel gebildet werden, welche in an dem oberen Teil der beiden großen Seiten des Korbes befestigten Führungen gleiten»
Die Erf indung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung beispielshalber erläutert.
Fig. 1 ist eine schaut»ildliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Korbes.
Fig. 2 ist eine Schnitt ansicht von zwei aufeinandergestapelten Körben.
! Fig. 3 ist ein Schnitt eines Tief kühl er s, in welchen Körbe eingesetzt sind.
In Fig. 1 ist ein Korb 1 dargestellt, welcher die Form eines Pyramidenstumpfs mit rechteckiger Basis hat und eine große rechteckige Basis 2 mit zwei großen Seiten 2a, 2b aufweist, deren Enden 2<2, 2d, 2e,, 2f so geformt sind, daß sie sich mit ihren heruntergebogenen Abschnitten an die querliegenden Elemente der großen Basis bildende Traversen 3» 4 ansehliessen.
An dem Rahmen 2 befestigte Querbügel 5 "and Iängsbügel 6 bilden den Korb 4. Muffen 7, 8, 9» 10 sind an den großen oberen Seiten 2a, 2b des Korbes etwas hinter den geformten Abschnitten 2£, 20.,2O1, 2f befestigt·
Bei 11a, 12a gerade gerichtete Bügel 11, 12 sind mit ihren freien Enden 11b, 12b in die Muffen 7, 8, 9» 10 so eingesteckt, daß sie parallel zu den großen Seiten 2a, 2b in dem Sinn der Pfeile F1, Fp (Fig. 1) gleiten können. Diese Bügelbilden Handgriffe oder Henkel.
Außerdem sind an ihren Enden zweckmäßig geformte Streben 13, 14-, welche die Form von zwei umgekehrten U haben, an den Bügeln 11, 12 befestigt, um Anschläge zu bilden, welche die Bewegung der Bügel 11, 12 sowohl gegenüber den Muffen 7, 8, 9, 10 als auch gegenüber den Traversen 3, 4 begrenzen.
Die Streben 13, 14 bilden die Halter, welche die Aufstapelung der Korbe gestatten, wie dies in Fig. 2 dargestellt
In Fig. 3 weist der Tiefkühler 20 einen Kasten 21 auf, welcher, in geeigneter Weise isoliert und durch einen Deckel 22 geschlossen ist, welcher an den Kasten 21 durch Scharniere "23 angelenkt ist. Der obere Teil des Kastens 21 weist Absätze 24 auf. Wie aus Fig. 3 hervorgeht, ruhen die unteren Körbe 25 auf
6098 18/0284
dem Boden 26 des Tiefkühlers, und die Griffe 11. und 12 sind soweit wie möglich nach dem Timern des Korbes zurückgedrückt, so daß dieser in den unteren Teil des Tiefkühlers eintreten kann. Diese Griffe 11, 12 können jedoch auch für die Handhabung der Körbe 25 benutzt werden. Das gleiche gilt für die Körbe 26. Bei
axe
den Körben 27 sind jedoch/Griffe 11, 12 nach außen gezogen, so daß sie auf den Absätzen 24- ruhen.
Wie man sieht, sind also die Körbe 26 auf den Körben 25 aufgestapelt, während die Körbe 27 mit ihren Griffen 11, 12 auf den Schultern 24 ruhen.
obwohl oben ein Tiefkühler beschrieben wurde, können diese Körbe auch in Kühlapparaten benutzt werden, insbesondere den im Einzelhandel benutzten.
6 Π 9 8 1 8 / 0 ? P h

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE
1. /Korb, dessen 'Abmessungen seine Einführung in alle handelsüblichen Kühlapparate gestatten, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinen beiden Querseiten (3, 4-)oben gleitende Handgriffe oder Henkel (11, 12) aufweist, welche die Anpassung an die JCnnenabmessungen eines jeden Kühlapparats gestatten und die Handhabung der Körbe erleichtern, da sie durch geformte Bügel gebildet werden, welche in an dem oberen Teil der großen Seiten (2a, 2b) des Korbes befestigten Führungen (7f 8, 9,10) gleiten.
2· Korb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Henkel (11, 12) eine Strebe (13, 14) aufweist, welche ihn versteift und einen Anschlag bildet, welcher das Ausziehen und das Zurückziehen des Henkels gegenüber den Seiten (3, 4) des Korbes begrenzt.
3· Korb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (7* 8, 9, 10) der Henkel durch an dem oberen Teil der großen Seiten (2a, 2b) des Korbes befestigte Muffen gebildet werden.
60981 8/0284
Leerseite
DE19752545667 1974-10-18 1975-10-11 Korb fuer kuehlkammern Withdrawn DE2545667A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7435188A FR2288038A1 (fr) 1974-10-18 1974-10-18 Panier destine a etre place dans des enceintes refrigerees

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2545667A1 true DE2545667A1 (de) 1976-04-29

Family

ID=9144283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752545667 Withdrawn DE2545667A1 (de) 1974-10-18 1975-10-11 Korb fuer kuehlkammern

Country Status (10)

Country Link
BE (1) BE834165A (de)
CH (1) CH593829A5 (de)
DE (1) DE2545667A1 (de)
DK (1) DK460075A (de)
ES (1) ES215882Y (de)
FR (1) FR2288038A1 (de)
GB (1) GB1480177A (de)
IT (1) IT1043381B (de)
LU (1) LU73546A1 (de)
NL (1) NL7512075A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031550A1 (de) 2010-07-20 2012-01-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Lagerungseinheit für Kühlgut mit einem Kühlgutträger
EP2698744A1 (de) * 2012-08-15 2014-02-19 Vion GmbH Vorrichtung zur Aufnahme von frischen Fleischwaren, zur Einbringung in einen Froster oder ein anderes Tiefkühlgerät
DE102016008065A1 (de) * 2016-06-30 2018-01-04 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Behälter für eine Kühl- oder Gefriertruhe

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2562035B1 (fr) * 1984-03-30 1986-11-21 Selnor Bac a claires-voies
US6491173B1 (en) 2000-07-18 2002-12-10 Sidelines, Inc. Wire basket system
DE102004021944B4 (de) * 2004-05-04 2007-11-22 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Handkorb
US8028844B2 (en) 2008-11-20 2011-10-04 Costa Charles A Sliding closet rack

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244816B (de) * 1961-06-26 1967-07-20 Licentia Gmbh Kuehlschrankrost

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031550A1 (de) 2010-07-20 2012-01-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Lagerungseinheit für Kühlgut mit einem Kühlgutträger
EP2420780A2 (de) 2010-07-20 2012-02-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Lagerungseinheit für Kühlgut mit einem Kühlgutträger
EP2698744A1 (de) * 2012-08-15 2014-02-19 Vion GmbH Vorrichtung zur Aufnahme von frischen Fleischwaren, zur Einbringung in einen Froster oder ein anderes Tiefkühlgerät
DE102016008065A1 (de) * 2016-06-30 2018-01-04 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Behälter für eine Kühl- oder Gefriertruhe

Also Published As

Publication number Publication date
ES215882Y (es) 1977-02-01
LU73546A1 (de) 1976-06-11
IT1043381B (it) 1980-02-20
BE834165A (fr) 1976-02-02
DK460075A (da) 1976-04-19
ES215882U (es) 1976-09-16
CH593829A5 (de) 1977-12-15
NL7512075A (nl) 1976-04-21
GB1480177A (en) 1977-07-20
FR2288038A1 (fr) 1976-05-14
FR2288038B1 (de) 1978-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8308676U1 (de) Behaelter mit Deckel und einsetzbarer Flasche
DE2545667A1 (de) Korb fuer kuehlkammern
DE8001469U1 (de) Saeuglingswaage
DE7730783U1 (de) Lagerregal
DE1511973A1 (de) Packung fuer vorher zubereitete Nahrungsmittel und Verfahren zum Verpacken und Servieren derselben
EP0611932A1 (de) Schubladenartiger Behälter
DE681074C (de) Kasten zum Gaeren und Aufsetzen von Broten in Reihe auf Auszugsbackherde
DE487076C (de) Geschirrsatz zur Aufbewahrung von Speisen, insbesondere fuer Kuehlschraenke
DE565832C (de) Traggriff
DE888753C (de) Vierkantiger Sterilisationseinsatz
EP1385407A1 (de) Halteeinrichtung für das lagern von dosen in kühlschränken
CH489074A (de) Anschauungs-Lehrmittel
DE828404C (de) Karteibehaelter
DE1964070U (de) Schaukasten mit einer unterteilvorrichtung.
DE1851564U (de) Verpackungsschachtel.
DE849176C (de) Schrank zur Aufbewahrung von Mikroskop-Objekttraegern und aehnlichen Gegenstaenden
AT94203B (de) Zerlegbarer Handkoffer.
CH255278A (de) Verpackungs- und Transportbehälter mit veränderbarem Rauminhalt.
DE6924335U (de) Kuehlschrank mit einer tuer, an deren innenseite als ablagefaecher dienende abnehmbare schalen angeordnet sind
CH310381A (de) Einrichtung zum Lagern und Transportieren von Gegenständen.
DE1023394B (de) Kastenartiger, nach oben offener Behaelter, insbesondere zur Aufnahme und zum Transport von Lebensmitteln
DE7113567U (de) Anordnung zum Verwenden von Tragetaschen
DE6912488U (de) Einsatz fuer konservenglaeser od. dgl.
DE1838521U (de) Wechselschloss fuer colliers u. dgl.
DE7317714U (de) Wegwerfbehaelter zum Zusammenfuegen durch speziell geformte Behaelter-Waende

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal