DE2536472A1 - Anschlusstutzen fuer elektromotorisch betriebene vorsatzduesen von staubsaugern - Google Patents

Anschlusstutzen fuer elektromotorisch betriebene vorsatzduesen von staubsaugern

Info

Publication number
DE2536472A1
DE2536472A1 DE19752536472 DE2536472A DE2536472A1 DE 2536472 A1 DE2536472 A1 DE 2536472A1 DE 19752536472 DE19752536472 DE 19752536472 DE 2536472 A DE2536472 A DE 2536472A DE 2536472 A1 DE2536472 A1 DE 2536472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting piece
connection
wires
connector support
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752536472
Other languages
English (en)
Other versions
DE2536472C2 (de
Inventor
Wieland Guehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE19752536472 priority Critical patent/DE2536472C2/de
Publication of DE2536472A1 publication Critical patent/DE2536472A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2536472C2 publication Critical patent/DE2536472C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern Die Erfindung betrifft einen Anschlußstutzen zur lufttechnischen und elektrischen Verbindung einer elektromotorisch betriebenen Vorsatzdüse mit einem Staubsauger, wobei der Anschlußstutzen eine T-Form aufweist und in Lagerschalen im Gehäuse der elektromotorisch betriebenen Vorsatzdüse gelagert ist, sowie zur Stromzuführung für den Elektromotor der Vorsatzdüse zwei oder mehr elektrisch leitende Drähte, welche vom Luftkanal getrennt eingelegt sind, aufweist, die zu Anschlußstellen für den Elektromotor führen.
  • In der Technik sind Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern bekannt, die vom Luftkanal getrennte Kanäle aufweisen, in welchen Drähte angeordnet sind, die die Stromzuführung zum Elektromotor der Vorsatzdüse ermöglichen. Bei derartigen Anordnungen (DT-PS 1 291 066) weist der Drahtkanal eine Abdeckung auf, die zum einen den Draht gegen Berührung sichert und zum andern eine Art Klemmkasten abdeckt, welcher die Verbindung zwischen einem Anschlußkabel und den Drähten im Anschlußstutzen herstellt. Die Drähte verlaufen von diesem Klemmkasten ausgehend in einem kanal annähernd parallel zu einer Anschlußstelle für den Motor. Der Klemmkasten wird zusätzlich durch einen Deckel abgedeckt, welcher am Anschlußstutzen verschraubt wird.
  • Derartige Anschlußstutzen werden durch den Zusammenbau mehrerer Einzelteile kompliziert in ihrem Aufbau. Nachteilig ist bei dieser Art Anschlußstutzen, daß viel Platz für den ]Srlemmkasten benötigt wird, da die Drähte und das Anschlußkabel auf dem Anschlußstutzen miteinander verbunden werden. Dieser Klemmkasten benötigt eine zusätzliche Abdeckung, die auf dem Anschlußstutzen befestigt werden muß und den Anschlußstutzen in der Herstellung verteuert.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, unter Umgehung vorgenannter Mängel einen Anschlußstutzen zur lufttechnischen und elektrischen Verbindung von elektromotorisch betriebenen Vorsa;tzdüsen mit Staubsaugern zu schaffen, der auf einfachste Weise herzustellen ist.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Anschlußdrähte ohne zusätzliche externe Abdeckung in den Anschlußstutzen eingelegt sind, und ihre Enden den Steckkontakt für eine elektrische Steckverbindung bilden.
  • Das Einlegen der Drähte kann auf die Art erfolgen, daß die Anschlußdrähte bei der Fertigung des Anschlußstutzens in die Anschlußstutzenwand eingespritzt werden.
  • Eine andere Art ist die, daß jeder der Anschlußdrähte eine separate, formgebundene Ummantelung aufweist und in im Anschlußstutzen vorgesehene Kanäle eingelegt wird.
  • Um die ummantelten Anschlußdrähte in den Kanälen festzuhalten, ist es gegeben, daß das Gehäuseoberteil der Vorsatzdüse und eine Verengung der Kanäle Haltepunkte für die Anschlußdrähte bilden.
  • Nach einem folgenden Gedanken ist es gegeben, daß die Ummantelung an dem Ende, das von der Vorsatzdüse weggerichtet ist, eine Verjüngung aufweist.
  • Um die Arretierung an der Verengung der kanäle zu erreichen, ist es angezeigt, daß die Verjüngung der Ummantelung in die Verengung der kanäle eingreift. Die Verlegung und Gestalt der Anschlußdrähte ist derart, daß die Anschlußdrähte auf dem Umfang des Anschlußstutzens einander gegenübarliegen und ihre Inden oberhalb der Drehpunkte in Richtung der Drehpunkte abgewinkelt sind.
  • Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt und beschrieben, Es zeigen: Fig. 1 : Eine perspektivische Darstellung einer Vorsatzdüse mit einem Anschlußstutzen, wobei das Gehäuse der Vorsatzdüse teilweise auf gebrochen ist, um den Lagerpunkt des Anschlußstutzens und die elektrische Verbindung erkennen zu können, Fig. 2 : einen Anschlußstutzen in Seitenansicht, um den Verlauf der Anschlußdrähte zu verdeutlichen, Fig. 3 : einen Anschlußdraht mit angespritzter Ummantelung.
  • Fig. 1 zeigt eine Vorsatzdüse 10 mit einem Anschlußstutzen 2, in den ummantelte Anschlußdrähte 1 eingelegt sind. Ein ummantelter Anschlußdraht 1 ist aus Fig. 3 zu entnehmen. Die Anschlußdrähte 1 folgen der Form des Anschlußstutzens 2 und werden im eingebauten Zustand an den Haltepunkten 12a utd 12b vom Gehäuseoberteil 9 und durch die Verengung 11 der Kanäle 8 in denselben festgehalten. Das Gehäuseoberteil ist am Haltepunkt 12a gestrichelt dargestellt. Die Enden 3a, 3b, 3c und 3d - in Fig. 1 sind nur die Enden 3a, 3b und 3c zu erkennen - bilden einen Steckkontakt 4 einer elektrischen Steckverbindung 5, die nur für das Ende 3b gezeichnet ist.
  • Das Kabel 19 führt zum Motor der Vorsatzdüse 10 , der nicht dargestellt ist. Der Anschlußstutzen 2 wird am Drehpunkt 14 in der Vorsatzdüse 10 gelagert und kann um den Drehpunkt 14 eine Schwenkbewegung ausführen. Das Einlegen eines Anschlußdrahtes 1 wird folgendermaßen durchgeführt: Der Anschlußdraht 1 wird mit seinem Ende 3a in die Verengung 11 des Kanals 8 eingeführt und dann in den Kanal 8 auf seiner gesamten Länge eingedrückt. Im eingebauten Zustand wird der Anschlußdraht 1 dann - wie bereits beschrieben - an den Haltepunkten 12a und 12b durch das Gehäuseoberteil 9 und in der Verengung 11 des Kanals 8 festgehalten.
  • Fig. 2 zeigt noch einmal den Anschlußstutzen 2 mit eingelegten Anschlußdrähten 1. Durch die Seitenansicht ist nur einer der Anschlußdrähte 1 zu erkennen. Die Ummantelung 7 des Anschlußdrahtes 1 schließt mit dem Umfang 13 des Anschlußstutzens 2 ab.
  • Das Stück 20 der Ummantelung 7, das in der Verengung 11 des Kanals 8 liegt und dort gehalten wird, ist in Strichlinien gezeichnet. Die Öffnung 21 bildet die lufttechnische Verbindung zwischen einer Vorsatzdüse 10 und einem Staubsauger.
  • Die Enden 3a und 3b des Anschlußdrahtes 1 bilden den Steckkontakt 4 für eine elektrische Steckverbindung 5, die in Fig. 1 dargestellt ist. Außerdem ist zu erkennen, daß das Ende 3b oberhalb des Drehpunktes 14 zu diesem hin abgewinkelt ist.
  • Fig. 3 zeigt einen einzelnen Anschlußdraht 1 mit seiner Ummantelung 7. Es ist deutlich die Verjüngung 16 der Ummantelung 7 zu erkennen, die sich an dem Ende 15 befindet, das von der Vorsatzdüse 10 weggerichtet ist. Mit der Verjüngung 16 wird der Anschlußdraht 1 in die Verengung 11 des Kanals 8 eingeführt und dort festgehalten, was auch aus Fig. 1 zu entnehmen ist. Die aus der Ummantelung 7 herausragenden Enden 3a bzw. 3c und 3b bzw. 3d bilden den Steckkontakt 4, der in Fig. 1 und Fig. 2 beschrieben wird.

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    Anschlußstutzen zur lufttechnischen und elektrischen Verbindung einer elektromotorisch betriebenen Vorsatzdüse mit einem Staubsauger, wobei der Anschlußstutzen eine T-Form aufweist und in Lagerschalen im Gehäuse der elektromotorisch betriebenen Vorsatzdüse gelagert ist, sowie zur Stromzuführung für den Elektromotor der Vorsatzdüse zwei oder mehr elektrisch leitende Drähte, welche vom Luftkanal getrennt eingelegt sind, aufweist, die zu Anschlußstellen für den Elektromotor führen, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußdrähte (1) ohne zusätzliche externe Abdeckung in den Anschlußstutzen (2) eingelegt sind, und ihre Enden (3a, 3b, 3c, 3d) den Steckkontakt (4) für eine elektrische Steckverbindung (5) bilden.
  2. 2) Anschlußstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußdrähte (1) bei der Fertigung des Anschlußstutzens (2) in die Anschlußstutzenwand (6) eingespritzt werden.
  3. 3) Anschlußstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Anschlußdrähte (1) eine separate, formgebundene Ummantelung (7) aufweist und in im Anschlußstutzen (2) vorgesehene Kanäle (8) eingelegt wird.
  4. 4) Anschlußstutzen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehbuseoberteil (9) der Vorsatzdüse (10) und eine Verengung (11) der Kanäle (8) Haltepunkte (12a und 12b) für die Anschlußdrähte (1) bilden.
  5. 5) Anschlußstutzen nach #Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, das die Ummantelung (7) an dem Ende (15), das von der Vorsatzdüse (10) weggerichtet ist, eine Verjüngung (16) aufweist.
  6. 6) Anschlußstutzen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verengung (16) der Ummantelung (7) in die Verengung (11) der Kanäle (8) eingreift.
  7. 7) Anschlußstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußdrähte (1) auf dem Umfang (13) des Anschlußstutzens (2) einander gegenüberliegen und ihre Enden (3b und 3d) oberhalb der Drehpunkte (14) in Richtung der Drehpunkte (14) abgewinkelt sind.
    Leerseite
DE19752536472 1975-08-16 1975-08-16 Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern Expired DE2536472C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752536472 DE2536472C2 (de) 1975-08-16 1975-08-16 Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752536472 DE2536472C2 (de) 1975-08-16 1975-08-16 Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2536472A1 true DE2536472A1 (de) 1977-02-24
DE2536472C2 DE2536472C2 (de) 1984-04-26

Family

ID=5954085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752536472 Expired DE2536472C2 (de) 1975-08-16 1975-08-16 Anschlußstutzen für elektromotorisch betriebene Vorsatzdüsen von Staubsaugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2536472C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2554937A (en) * 2016-10-14 2018-04-18 Tti Macao Commercial Offshore Ltd A tool for a surface cleaning apparatus
CN109953686A (zh) * 2018-07-11 2019-07-02 尚科宁家(香港)股份有限公司 一种清洁装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1070975B (de) *
US2516864A (en) * 1948-08-24 1950-08-01 Gen Electric Method of making hose from elastomeric composition

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1070975B (de) *
US2516864A (en) * 1948-08-24 1950-08-01 Gen Electric Method of making hose from elastomeric composition

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2554937A (en) * 2016-10-14 2018-04-18 Tti Macao Commercial Offshore Ltd A tool for a surface cleaning apparatus
GB2554937B (en) * 2016-10-14 2020-03-11 Tti Macao Commercial Offshore Ltd A tool for a surface cleaning apparatus
CN109953686A (zh) * 2018-07-11 2019-07-02 尚科宁家(香港)股份有限公司 一种清洁装置
CN109953686B (zh) * 2018-07-11 2021-12-28 尚科宁家(香港)股份有限公司 一种清洁装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2536472C2 (de) 1984-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134319A1 (de) Verbinderanordnung aus dem Leiter eines Flachkabels und einem elektrischen Verbinder
DE3604896A1 (de) Koaxialer winkelstecker
DE4413977A1 (de) Kabelabzweigung eines Datenbus zur Verbindung von elektronischen Steuergeräten in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen
DE19603960A1 (de) Mehrpoliger Abzweig-Steckverbinder
DE3431471A1 (de) Spulenkoerper und verfahren zu dessen bewicklung und verschaltung mit einer aeusseren anschlussleitung
DE2536472A1 (de) Anschlusstutzen fuer elektromotorisch betriebene vorsatzduesen von staubsaugern
DE2532872A1 (de) Elektrische steckvorrichtung und verfahren zu ihrer herstellung
CH622939A5 (de)
DE69823261T2 (de) Zusatz zur verdrahtung von mehrphasigen elektrischen geräten
DE901187C (de) Einrichtung zum Verbinden oder Anschliessen elektrischer Hochspannungskabel
DE3445152A1 (de) Elektrischer verbinder
DE1963154A1 (de) Halterungsvorrichtung fuer elektrische Leitungen
DE19622655C2 (de) Elektrischer Potentialverteiler in Schneidklemmtechnik
DE950307C (de) Stecker fuer bewegliche Schnurleitungen mit Schutzkontakt und laengsgeteiltem Gehaeuse
DE401536C (de) Bleikabel-Endverschluss
DE102022119840A1 (de) Anordnung zur Stromversorgung einer Komponente in einem Kraftfahrzeug
DE466273C (de) Vorrichtung zum Anschluss konzentrischer Leitungen
DE2224176B2 (de) Spule für elektrische Geräte
DE8425340U1 (de) Spulenkoerper
DE915106C (de) Laengswasserdichte Verbindungsstelle fuer vieladrige Fernmeldekabel, deren Leiter mit einer laengswasserdurchlaessigen Isolierung, z.B. Polystyrol-Luftraumisolierung, versehen sind
DE1811826A1 (de) Anschlussklemme fuer Anzeigelampen
DE889948C (de) Pendeldose zum Anschliessen von Leuchten
DE2151368A1 (de) Elektrische steckvorrichtung, insbesondere kabelbaumstecker
DE2045701C (de) Saugschlauch fur Staubsauger
DE1946683C3 (de) Elektrisches Kontaktelement

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee