DE2534679C3 - Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder - Google Patents

Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder

Info

Publication number
DE2534679C3
DE2534679C3 DE19752534679 DE2534679A DE2534679C3 DE 2534679 C3 DE2534679 C3 DE 2534679C3 DE 19752534679 DE19752534679 DE 19752534679 DE 2534679 A DE2534679 A DE 2534679A DE 2534679 C3 DE2534679 C3 DE 2534679C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straps
link
adjustment lock
hook
end part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752534679
Other languages
English (en)
Other versions
DE2534679B2 (de
DE2534679A1 (de
Inventor
Walter 7507 Pfinztal Reister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unidor 7530 Pforzheim GmbH
Original Assignee
Unidor 7530 Pforzheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unidor 7530 Pforzheim GmbH filed Critical Unidor 7530 Pforzheim GmbH
Priority to DE19752534679 priority Critical patent/DE2534679C3/de
Publication of DE2534679A1 publication Critical patent/DE2534679A1/de
Publication of DE2534679B2 publication Critical patent/DE2534679B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2534679C3 publication Critical patent/DE2534679C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2042Fasteners provided with a turnable clamping lever

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verstellverschluß für Gliederbänder.insbesondere Uhrarmbänder.
Man kennt Gliederbänder, deren Bandglieder hakenartig aneinandergehängt sind urv? durch verschiedene Verstellstufen in der Bandlänge variierbar sind. Hierbei bereitet einerseits die Ausbildung eines kontinuierlichen Bandcharakters und andererseits ein einwandfrei und sicherer Bandverschluß Schwierigkeiten.
Des weiteren kennt man Verstellverschlüsse für Gliederbänder, insbesondere Uhrarmbänder, deren Glieder an einem Bandendteil öffnungen zum verstellbaren Einhängen des Endgliedes am obenauf zu liegsn kommenden anderen Bandendteil aufweisen, wobei nach den Gbm Nr. 69 33 080 und Nr. 72 44 509 als Endglied zum verstellbaren Einhängen in die gewählte öffnung ein Bodenhaken angeordnet ist, welcher von einem Verschlußdeckel übergriffen wird, der mit einem eigenen Verschlußhaken den Verschluß sichert
Durch den Eingriff beider Haken in die gleiche öffnung wird jedoch nur ein lotteriger Bandverschluß erreicht und durch die nur federnde Niederhaltung des Verschlußdeckels ergibt sich überdies auch kein sicherer Verschluß.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Lösung für einen sicheren Verstellverschluß bei Gliederarmbändern zu erreichen, welcher bei einwandfreier Verschlußsicherung auch eine gute Längsstabilität aufweist
Der erfindungsgemäße Verstellverschluß gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs kennzeichnet sich
ίο hierzu dadurch, daß das Endglied an der Bodenhakenplatte ein Fenster aufweist, durch welches der Verschlußdeckel seinerseits mittels Verschlußhaken in eine zweite öffnung am Bandendteil greift
Hierbei kann der Verschlußhaken am Deckel als
ι - Mittellappen am Deckel-Bodenscharnier angeschnitten sein und der Verschlußdeckel beidseits an hochgestellten Seitenwänden der Bodenhakenplatte mittels übergreifender Seitenwände an Nocken verrasten.
Durch den Verschlußeingriff in zwei getrennte
ίο Bandöffnungen wird durch gegenseitiges Verspannen eine größere Längsstabiliiäi des Bandes und durch die
Seitenverrastung eine größere Verschlußsicherheit
erreicht
Weitere Einzelheiten des Verstellverschlusses gemäß
1S der Erfindung sind sodann an Hand der Zeichnung beispielsweise für Uhrarmbänder dargestellt und nachfolgend beschrieben. Es zeigen
F i g. 1 und 2 die Seiten- und Unteransicht der Bandenden mit Verstellverschluß,
F i g. 3 und 4 den Längs- und Querschnitt durch den Verstellverschluß in vergrößerter Darstellung.
Die Bandglieder 1 an einem Bandendteil weisen öffnungen 2 am Boden auf zum verstellbaren Einhängen des Endgliedes 4 am obenauf zu liegen kommenden anderen Bandendteils 3. Am freien Bandende ist eine Halteklammer 5 vorgesehen. Der Verstellverschluß am Bandende 3 weist eine Bodenhakenplatte 6 auf, deren Haken zum verstellbaren Einhängen in die öffnung 2 des anderen Bandendteils dient Die Bodenhakenplatte 6 wird von einem Verschlußdeckel 7 übergriffen, der seinerseits mittels Verschlußhaken 8 in eine zweite öffnung 2 des anderen Bandendteils greift und den Verschluß sichert Hierzu hat die Bodenhakenplatte 6 ein Fenster 9, durch welches der Deckelhaken 8 beim Schließen des Verstellverschlusses in die öffnung 2 greift Der Verschlußhaken 8 am Deckel 7 ist als Mittellappen 10 am Deckel-Bodenscharnier 11 angeschnitten. Die Verrastung des Verschlußdeckels 7 erfolgt an Nocken 12 der hochgestellten Seitenwände der Bodenhakenplatte 6.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verstellverschluß für Gliederbänder, insbesondere Uhrarmbänder, deren Glieder an einem Bandendteil öffnungen zum verstellbaren Einhängen des Endgliedes am obenauf zu liegen kommenden anderen Bandendteil aufweisen, wobei als Endglied zum verstellbaren Einhängen in die gewählte öffnung ein Bodenhaken angeordnet ist, welcher von einem Verschlußdeckel übergriffen wird, der mit einem eigenen Verschlußhaken den Verschluß sichert, dadurch gekennzeichnet, daß das Endglied (4) an der Bodenhakenplatte
(6) ein Fenster (9) aufweist, durch welches der Verschlußdeckel (7) seinerseits mittels Verschlußhaken (8,10) in eine zweite öffnung (2) am Bandendteil
(I) greift
2. Verstellverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußhaken am Deckel
(7) als Mitieüsppcn (10) am Decke!-Bodenscharr.ier
(II) angeschnitten ist und der Verschlußdeckel (7) an beidseits hochgestellten Seitenwänden der Bodenhakenplatte (6) mittels übergreifender Seitenwände an Nocken (12) verrastet
DE19752534679 1975-08-02 1975-08-02 Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder Expired DE2534679C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752534679 DE2534679C3 (de) 1975-08-02 1975-08-02 Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752534679 DE2534679C3 (de) 1975-08-02 1975-08-02 Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2534679A1 DE2534679A1 (de) 1977-02-10
DE2534679B2 DE2534679B2 (de) 1977-08-18
DE2534679C3 true DE2534679C3 (de) 1978-04-06

Family

ID=5953135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752534679 Expired DE2534679C3 (de) 1975-08-02 1975-08-02 Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2534679C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4375713A (en) * 1980-12-22 1983-03-08 Textron, Inc. Clasp for adjusting bracelet length

Also Published As

Publication number Publication date
DE2534679B2 (de) 1977-08-18
DE2534679A1 (de) 1977-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3129907C2 (de) Verschluss für Reifenketten
DE2641731C2 (de) Schnalle
DE2534679C3 (de) Verstellverschluß für Gliederbänder, insbes. Uhrarmbänder
DE2631173C2 (de) Weitenverstelleinrichtung bei Armbandverschlüssen
DE2902181A1 (de) Druckknopfverschluss, insbesondere als schmuckkettenverschluss
DE702971C (de) Lederansatzband fuer Armbanduhren
DE8023521U1 (de) Faltverschluß für flexible Arminsbesondere Uhrarmbänder
DE720028C (de) Geldscheintasche mit Klappdeckel
DE1234440B (de) Verstellbarer Bandverschluss
CH446791A (de) Verschluss für Armbänder, insbesondere Uhrarmbänder
DE432763C (de) Gurtschnalle
DE1135227B (de) Ziehgliederband
DE498262C (de) Am Schuhwerk angebrachte Vorrichtung zur Verhinderung des Ausgleitens
DE1933710C3 (de) Klemmverschluß zur Weiterverstellung von flexiblen Arm- insbes. Uhrarmbänder
DE73120C (de) Schirm mit aufser der Mitte stehendem Schirmstock
DE7524664U (de) Gliederarmband, insbesondere uhrarmband aus flachen rollogliedern
DE2602640C2 (de) Ziehgliederband, insbes. Uhrarmband
DE2018286A1 (de) Verschluß für Gliederarmbänder
DE7210488U (de) Faltverschluß
DE1059220B (de) Verschlussvorrichtung zum Verbinden von Riemenenden
DE1956106A1 (de) Armband,insbesondere Uhrarmband
DE2009193A1 (de) Klemmschnalle
DE1929046A1 (de) Uhransatzband aus Leder- oder Kunststoff mit Anschlussvorrichtung an Uhrgehaeusestege
DE2140373A1 (de) Verschluss fuer halsketten, armbaender, guertel od.dgl
DE7920662U1 (de) Gliederarmband, insbesondere uhrarmband

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee