DE2534386B2 - Schleppverteiler - Google Patents

Schleppverteiler

Info

Publication number
DE2534386B2
DE2534386B2 DE19752534386 DE2534386A DE2534386B2 DE 2534386 B2 DE2534386 B2 DE 2534386B2 DE 19752534386 DE19752534386 DE 19752534386 DE 2534386 A DE2534386 A DE 2534386A DE 2534386 B2 DE2534386 B2 DE 2534386B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skids
working direction
transverse
adjustable
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752534386
Other languages
English (en)
Other versions
DE2534386A1 (de
DE2534386C3 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Krause, Ulrich, 6100 Darmstadt-Eberstadt, Krause, Peter, 6100 Darmstadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krause, Ulrich, 6100 Darmstadt-Eberstadt, Krause, Peter, 6100 Darmstadt filed Critical Krause, Ulrich, 6100 Darmstadt-Eberstadt, Krause, Peter, 6100 Darmstadt
Priority to DE19752534386 priority Critical patent/DE2534386C3/de
Publication of DE2534386A1 publication Critical patent/DE2534386A1/de
Publication of DE2534386B2 publication Critical patent/DE2534386B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2534386C3 publication Critical patent/DE2534386C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/12Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
    • E01C19/18Devices for distributing road-metals mixed with binders, e.g. cement, bitumen, without consolidating or ironing effect
    • E01C19/185Devices for distributing road-metals mixed with binders, e.g. cement, bitumen, without consolidating or ironing effect for both depositing and spreading-out or striking-off the deposited mixture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Road Repair (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schleppverteiler zum Einbringen von StraBendeckenmischgut, insbesondere von bituminösem Kaltmischgut, in Vertiefungen des Planums und insbesondere zum Füllen von Spurrillen in Fahrbahndecken, mit zwei parallel zueinander in Arbeitsrichtung verlaufenden, durch eine Querwange starr verbundenen Gleitkufen und einer zwischen diesen angeordneten, sich keilförmig entgegen der Arbeitsrichtung zur Querwange hin symmetrisch verjüngenden, höhenverstellbaren Abstreichkonstruktion.
Bei einem bekannten Schleppverteiler (»Wasser- und Wegebauzeitschrift«, 1936, Nr. 22, S. 273/274) weist die Abstreichkonstruktion zwei Abstreicher auf, die jeweils durch zwei mit Handrädern versehene Höheneinstellvorrichtungen verstellbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schleppverteiler der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß die Höheneinstellung der Abstreichkonstruktion schneller und einfacher zu bewerkstelligen ist.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der
45 Erfindung darin, daß die Abstreichkonstruktion an ihren in Arbeitsrichtung liegenden Enden um querliegende, gleichachsig angeordnete Bolzen schwenkbar an den Gleitkufen angeschlossen und gegenüber der Querwange verstellbar ist.
Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß nur ein Höheneinstellmittel für die Abstreichkonstruktion erforderlich ist.
Die Erfindung wird an Hand der F i g. 1 bis 4 erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Schleppverteiler im Grundriß,
F i g. 2 einen Schnitt durch den Verteiler in der Ebene A-B,
F i g. 3 einen Detaüausschnitt aus F i g. 2,
F i g. 4 einen Detaüausschnitt aus F i g. 1.
Die Gleitkufen 1 des Schleppverteilers werden aus U-Profilen 2 und auswechselbaren Verschleißschienen 3 gebildet. Die Verbindung der beiden Gleitkufen 1 miteinander erfolgt durch eine Querwange 4, die ebenfalls ein U-Profil ist, jedoch eine geringere Höhe als die Kufen 1 aufweist und mit diesen oben bündig abschließt.
Die Verbindung der Gleitkufen 1 durch die Querwange 4 ist durch Knotenbleche 5 ausgesteift.
Die Querwange 4 ist weiter mit einer Spindelmutter 6 verbunden, durch die die mit einem Handrad 8 ausgerüstete Spindel 7 führt, die ihrerseits in einem mit der schwenkbaren Abstreichkonstruktion 10 verbundenen Langlochgabelkopf 9 gehalten ist.
Die Abstreichkonstruktion 10 wird durch zwei etwa unter 30° von den Gleitkufen 1 abgewinkelte Wände 11 und der kurzen Querwand 12 gebildet, wobei die Wände 11 und 12 in ihrem unteren Bereich nach innen etwa unter 45° abgewinkelt sind und sogenannte Schneiden 13 bilden, die ihrerseits mit auswechselbaren nachstellbaren, verschleißfesten Auflagen 14 ausgerüstet sind.
Die schwenkbare Konstruktion 10 ist in ihrem Anschlußbereich abgewinkelt und an jeder Anschlußstelle durch ein Augenlager 15 verstärkt. Dasselbe gilt für die Kufen 1, die ebenfalls mit einem Lager 16 zur Verstärkung des Steges ausgerüstet sind.
Die gleichachsig angeordneten Bolzen 17 verbinden nun die schwenkbare Konstruktion 10 mit den Gleitkufen 1, wobei die Konstruktion 10 durch die Spindel 7 einstellbar ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schleppverteiler zum Einbringen von Straßendekkenmischgut, insbesondere von bituminösem Kaltmischgut, in Vertiefungen des Planums und insbesondere zum Füllen von Spurrillen in Fahrbahndekken, mit zwei parallel zueinander in Arbeitsrichtung verlaufenden, durch eine Querwange starr verbundenen Gleitkufen und einer zwischen diesen angeordneten, sich keilförmig entgegen der Arbeitsrichtung zur Querwange hin symmetrisch verjüngenden, höhenverstellbaren Abstreichkonstruktion, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstreichkonstruktion (10) an ihren in Arbeitsrichtung liegenden Enden um querliegende, gleichachsig angeordnete Bolzen (17) schwenkbar an den Gleitkufen (1) angeschlossen und gegenüber der Querwange (4) verstellbar ist.
DE19752534386 1975-08-01 1975-08-01 Schleppverteiler Expired DE2534386C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752534386 DE2534386C3 (de) 1975-08-01 1975-08-01 Schleppverteiler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752534386 DE2534386C3 (de) 1975-08-01 1975-08-01 Schleppverteiler

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2534386A1 DE2534386A1 (de) 1977-02-03
DE2534386B2 true DE2534386B2 (de) 1977-10-27
DE2534386C3 DE2534386C3 (de) 1978-06-08

Family

ID=5952987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752534386 Expired DE2534386C3 (de) 1975-08-01 1975-08-01 Schleppverteiler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2534386C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2835188A1 (de) * 1977-11-07 1979-05-10 Ulrich Krause Schleppverteiler zum einbringen von strassenbaumischgut - insbesondere von bituminoesem kaltmischgut - in vertiefungen des planums, vorzugsweise in spurrillen von fahrbahndecken
EP0044912A1 (de) * 1980-07-29 1982-02-03 Massimo Spiritini Verfahren und Vorrichtung zum Einbau von Strassenbaumaterial in eine Fahrbahn

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2835188A1 (de) * 1977-11-07 1979-05-10 Ulrich Krause Schleppverteiler zum einbringen von strassenbaumischgut - insbesondere von bituminoesem kaltmischgut - in vertiefungen des planums, vorzugsweise in spurrillen von fahrbahndecken
EP0044912A1 (de) * 1980-07-29 1982-02-03 Massimo Spiritini Verfahren und Vorrichtung zum Einbau von Strassenbaumaterial in eine Fahrbahn

Also Published As

Publication number Publication date
DE2534386A1 (de) 1977-02-03
DE2534386C3 (de) 1978-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19709131A1 (de) Deckenfertiger
DE2840800C2 (de) Kanalbaumaschine
DE2534386C3 (de) Schleppverteiler
DE102005024469A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Strassenbauflächen
DE2514895A1 (de) Planiergeraet
DE2534387C3 (de)
DE2835188C2 (de)
DE2555218B2 (de) Straßenfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken
EP0224048A2 (de) Verbundplattenelement für Spurbahnen und Verfahren zu dessen Verlegung
DE2019342A1 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Dosiereinrichtung einer Vibrationsbohle eines Strassenfertigers
DE2756643A1 (de) Schaufel fuer einen schaufelbagger
DE2522457A1 (de) Vorrichtung zur stufenlosen verstellung der arbeitsbreiten von strassenfertigern
DE539710C (de) Heizbare Vorrichtung zum Einebnen von Asphaltbelaegen
DE902137C (de) Verfahren zur Wiederherstellung von Fahr- oder Landstrassen und Einrichtungen zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE837376C (de) Lenkvorrichtung fuer die Lenkgestelle von Raupenfahrgleisen
DE2013991A1 (de)
DE2543104C3 (de) Vorrichtung zur stufenlosen Verstellung der Arbeitsbreiten von Straßenfertigern
DE2308548A1 (de) Einrichtung und verfahren zum beschicken von strassenfertigern
DE1248082B (de) Vorrichtung zum Verschieben und Abgleichen des Schotters von Eisenbahngleisen
DE2739216B1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Abdichtungs- und Vergussmassen auf Sohlen oder Boeschungen
DE1110677B (de) Strassenwalze, insbesondere Ruettelwalze, mit zwei vorderen, auf Achsschenkeln angeordneten Lenkwalzen
DE2739452C3 (de)
DE1459670C3 (de) Selbstfahrender Straßenfertiger ABG-Werke GmbH, 3250 Hameln
DE7524469U (de) Einbaugeraet fuer strassendeckenmischgut
DE1954433U (de) Strassenbaumaschine fuer strassenbaustoffe.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee