DE2519939A1 - Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure - Google Patents

Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure

Info

Publication number
DE2519939A1
DE2519939A1 DE19752519939 DE2519939A DE2519939A1 DE 2519939 A1 DE2519939 A1 DE 2519939A1 DE 19752519939 DE19752519939 DE 19752519939 DE 2519939 A DE2519939 A DE 2519939A DE 2519939 A1 DE2519939 A1 DE 2519939A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calcium
acids
oxidation
washing
calcium carbonate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752519939
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Gresch
Heinz Hoelter
Heinrich Igelbuescher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19742415693 external-priority patent/DE2415693B2/de
Priority claimed from DE19742444781 external-priority patent/DE2444781A1/de
Priority to DE19752519939 priority Critical patent/DE2519939A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to GB34212/75A priority patent/GB1505281A/en
Priority to AT639475A priority patent/AT356635B/de
Priority to FR7526094A priority patent/FR2285170A1/fr
Priority to US05/606,785 priority patent/US4080428A/en
Priority to NL7510250A priority patent/NL7510250A/xx
Priority to BR7505565*A priority patent/BR7505565A/pt
Priority to AU84432/75A priority patent/AU493917B2/en
Priority to BE2054540A priority patent/BE832940A/xx
Priority to SE7509770A priority patent/SE423866B/xx
Priority to CH1203075A priority patent/CH617867A5/de
Priority to DK419475A priority patent/DK419475A/da
Priority to IT2735575A priority patent/IT1042642B/it
Priority to JP50113519A priority patent/JPS5155778A/ja
Publication of DE2519939A1 publication Critical patent/DE2519939A1/de
Priority to GB4849677A priority patent/GB1545175A/en
Priority to US05/855,268 priority patent/US4222993A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05CNITROGENOUS FERTILISERS
    • C05C3/00Fertilisers containing other salts of ammonia or ammonia itself, e.g. gas liquor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/14Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
    • B01D53/1456Removing acid components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/48Sulfur compounds
    • B01D53/50Sulfur oxides
    • B01D53/501Sulfur oxides by treating the gases with a solution or a suspension of an alkali or earth-alkali or ammonium compound
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F11/00Compounds of calcium, strontium, or barium
    • C01F11/46Sulfates
    • C01F11/464Sulfates of Ca from gases containing sulfur oxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatentanmeldung 'Verfahren zur Intensivierung der Oxydation bei der SO2-, Fluor-, ITOx-, N-, CO2-, °2- und staubförmigen -Waschung mit smeisensäure' Zusatzpatentanmeldung zur Anmeldung P 24 44 781.2 In der Haupt anmeldung wird ein Verfahren zur Reinigung von Rauchgas und anderen Gasen, die mit Schwefeloxid angereichert sind, beschrieben, wobei der Waschflüssigkeit Ionen der Halogengruppe, Ionen der Karbonsäure, Ionen der Salze und Säuren des Stickstoffs und Phosphors y oder dergl. zugesetzt werden, um Inrkustierungen zu verhindern.
  • Nachstehend wird zur Verbesserung des Verfahrens ausgeführt, daß bei der Waschung von Gasen, die außer mit S02 auch noch mit H°x N, CO2, 02 und Staub angereichert sind, erfindungsgemäß der klaren Calcium-Hydroxid-Waschflüssigkeit zur Vermeidung von Inkrustierungen Ameisensäure (HCOOH) und Chlorionen, vorzugsweise Salzsäure bzw. Calcium-Chlorid zugeimpft wird.
  • Bei der Reinigung von abgasen, vorzugsweise Rauchgasen, z.B. hinter Sinterstraßen und Kraftwerken, benutzt man in neuerer Zeit vielfach Naßwäschen.
  • Das Waschwasser wird dabei zur Aufnahme der genannten Schadstoffe, vorzugsweise SO2, NOx und Fluor, mit einer Kalksuspensionslösung gewaschen.
  • Durch die stark reduzierende Wirkung der Ameisensäure vollzieht sich die aufoxydation von Calcium-Sulfit zu Calcium-Sulfat sehr schleppend.
  • Zur Intensivierung der Oxydation wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, der mit Ameisensäure angereicherten Waschlösung Chlorionen, vorzugsweise in Form von Salzsäure bzw.
  • Calcium-Chlorid, vorzugsweise von 1 - 3 g / 1 zuzusetzen und oder andere Mineralsäuren wie z.B. Salpetersäure und deren Salze.
  • SelbstverständlIch ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen dargestellten und beschriebenen Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen mcglich, ohne jedoch von dem Gnuidgedanken abzuweichen, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Waschung von Gasen zu benutzen, die mit SO2, Fluor, NOx, N, CO2, 02 und staubförmigen Bestandteilen angereichert sind, wobei der klaren Calcium-Hydroxid-Waschflüssigkeit HCOOH (Ameisensäure) und Chlorionen, vorzugsweise Salzsäure bzw. Kalzium-Chlorid, zugeführt wird, um a) Inkrustierungen innerhalb der Wascheinrichtung zu vermeiden und b) eine Intensivierung der Oxydation von Calcium-Sulfit zu Calcium-Sulfat zu erreichen.
  • Gleichzeitig sollen während der Oxydation bei einem pH-Wert um 6,4 die Calcium-Karbonate zerstört werden, um ein reines Calciumsulfat zu erhalten.
  • Patentansprüche:

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Anspruch 1: Verfahren zur Intensivierung der Oxydation bei der SO2-, Fluor-, NOx-, N-, CO2-, °2- und staubförmigen -Waschung mit Ameisensäure, dadurch gekennzeichnet, daß der Waschlösung zur Verbesserung des Auswascheffektes und zur besseren Uxydation von Calcium-Sulfit zu Calcium-Sulfat außer Ameisensäure gleichzeitig Chlorionen zugeführt werden, vorzugsweise Salzsäure bzw. Calcium-Chlorid und oder andere Mineralsäuren wie z.B. Salpetersäure und deren Salze.
    Anspruch 2: Nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß während der Oxydation bei einem pH-Wert um 6,4 die Calcium-Karbonate zerstört werden, um ein reines Calciumsulfat zu erhalten.
    Anspruch 3: Nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Oxydation bei einem pH-Wert um 6,4 optimal erfolgt.
DE19752519939 1974-04-01 1975-05-05 Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure Ceased DE2519939A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752519939 DE2519939A1 (de) 1974-04-01 1975-05-05 Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure
GB34212/75A GB1505281A (en) 1974-09-19 1975-08-18 Process and apparatus for the purification of flue and other waste gas
AT639475A AT356635B (de) 1974-09-19 1975-08-18 Verfahren und vorrichtung zum reinigen von rauchgasen und anderen abgasen, die schwefel- dioxyd enthalten
FR7526094A FR2285170A1 (fr) 1974-09-19 1975-08-22 Procede et dispositif pour purifier des gaz de fumees et autres gaz residuaires, contenant de l'anhydride sulfureux
US05/606,785 US4080428A (en) 1974-09-19 1975-08-22 Process for the purification of flue and other waste gas
NL7510250A NL7510250A (nl) 1974-09-19 1975-08-29 Werkwijze en inrichting voor het zuiveren van rook- gassen en andere afvoergassen, die zwaveldioxyde bevatten.
BR7505565*A BR7505565A (pt) 1974-09-19 1975-08-29 Processo e aparelho para purificar gases de fumo e outros gases de escape,contendo anidrido sulfuroso
AU84432/75A AU493917B2 (en) 1975-09-01 Improvements in or relating to process and apparatus forthe purification of flue andother waste gas
BE2054540A BE832940A (fr) 1974-09-19 1975-09-01 Procede et dispositif pour purifier des gaz de fumees et autres gaz residuaires, contenant de l'anhydride sulfureux
SE7509770A SE423866B (sv) 1974-09-19 1975-09-03 Sett att rena svaveldioxidhaltiga rok- och andra avgaser varvid gasen bringas i kontakt med tvettvetska samt anordning for genomforande av forfarandet
CH1203075A CH617867A5 (de) 1974-09-19 1975-09-17
IT2735575A IT1042642B (it) 1974-09-19 1975-09-18 Procedimento e dispositivo per de purase gas di cumbustione e altri gas di rifiuto che contengono anidride solforosa
DK419475A DK419475A (da) 1974-09-19 1975-09-18 Fremgangsmade og apparat til rensning af roggasser og andre afgangsgasser der indeholder svovldioxid
JP50113519A JPS5155778A (en) 1974-09-19 1975-09-19 Haigasuoyobi nisankaioo fukumu sonotano gasuojokasuruhohooyobi sochi
GB4849677A GB1545175A (en) 1974-09-19 1977-11-22 Removal of noxious contaminants from gas
US05/855,268 US4222993A (en) 1974-09-19 1977-11-28 Removal of noxious contaminants from gas

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742415693 DE2415693B2 (de) 1974-04-01 1974-04-01 Verfahren zum Reinigen von Rauchgasen oder anderen Gasen
DE19742444781 DE2444781A1 (de) 1974-04-01 1974-09-19 Rauchgaswaesche mit ionen-impfung
DE19752519939 DE2519939A1 (de) 1974-04-01 1975-05-05 Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2519939A1 true DE2519939A1 (de) 1976-11-25

Family

ID=27185869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752519939 Ceased DE2519939A1 (de) 1974-04-01 1975-05-05 Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2519939A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430017A1 (de) * 1984-08-16 1986-02-27 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung mit zugabe von metallischem eisen ausserhalb der oxidationsphase

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2405968A1 (de) * 1973-02-10 1974-08-22 Kureha Chemical Ind Co Ltd Verfahren zum entfernen von schwefeldioxid aus verbrennungsabgas
DE2327967A1 (de) * 1973-05-10 1974-12-19 Heinz Hoelter Verfahren zur ausscheidung von staub, so tief 2, fluor und aehnlichen schadstoffen aus rauchgasen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2405968A1 (de) * 1973-02-10 1974-08-22 Kureha Chemical Ind Co Ltd Verfahren zum entfernen von schwefeldioxid aus verbrennungsabgas
DE2327967A1 (de) * 1973-05-10 1974-12-19 Heinz Hoelter Verfahren zur ausscheidung von staub, so tief 2, fluor und aehnlichen schadstoffen aus rauchgasen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430017A1 (de) * 1984-08-16 1986-02-27 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung mit zugabe von metallischem eisen ausserhalb der oxidationsphase

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908611T2 (de) Verfahren zur kontrolle von ammonia-schlupf in der reduktion von schwefeldioxidemissionen
DE2502118A1 (de) Verfahren zum entfernen von stickoxiden aus stickoxidhaltigen gasen
DE2708919A1 (de) Verfahren zur reinigung von industrieabgasen
DE2432903A1 (de) Verfahren zum abscheiden von schwefeloxyden und stickstoffoxyden aus verbrennungsabgasen
DE2519939A1 (de) Verfahren zur intensivierung der oxydation bei der so tief 2-, fluor-, no tief x-, n-, co tief 2-, o tief 2- und staubfoermigen -waschung mit ameisensaeure
EP0238811B1 (de) Verfahren zum Reinigen von S02-haltigen Rauchgasen
DE2444781A1 (de) Rauchgaswaesche mit ionen-impfung
DE2822086A1 (de) Verfahren zum herstellen eines absorptionsmittels
DE3433396C2 (de) Verfahren zur Entschwefelung von Abgas
CA1100122A (en) Removal of noxious contaminants from gas
DE3226757A1 (de) Trockene chemisorption zur bindung von schadstoffen wie so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und aehnlichen rauchgasbegleitern, vorzugsweise hinter fossilkraftwerken, muellverbrennungsanlagen, pyrolyseanlagen und aehnlichen rauchgaserzeugern
EP0202664A2 (de) Verfahren zur reduktiven Abtrennung von Stickoxiden
DE2509788A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur waschung von gasen, die mit so tief 2, fluor, no tief x, n, co tief 2 und o tief 2 angereichert sind
DE2139678B2 (de) Verfahren zur Reinigung von Abgasen aus Müllverbrennungsanlagen
DE2425324C2 (de) Verfahren zur Reinigung von SO↓2↓-haltigen Rauchgasen unter Verwendung eines Naßelektroabscheiders
DE3418285A1 (de) Verfahren zur auswaschung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf, no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) und anderen schadstoffen aus dem rauchgas hinter vorzugsweise fossilkraftwerken
DE3507690A1 (de) Verfahren zur reinigung von stickoxid (no) enthaltenden rauchgasen
DE2519489A1 (de) Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen
DE2726257A1 (de) Verfahren zur entschwefelung von abgasen
DE3042150C2 (de)
DE2607587A1 (de) Verfahren zum reinigen von rauchgasen und anderen abgasen, die mit schwefeloxid-, no tief x - sowie noch zusaetzlich mit schwefelwasserstoff-verbindungen belastet sind
DE3230352A1 (de) Verfahren zur rauchgasreinigung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und vorzugsweise no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) hinter kohle- oder oelgefeuerten kraftwerken sowie muellverbrennungs- oder sonstigen feuerungsanlagen
DE2752901C2 (de)
DE3308648A1 (de) Waschfluessigkeit zur waschung von sauren gasen wie so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf, no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) usw.
AT382322B (de) Verfahren zur sorption und zum chemischen abbau von schadgasen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B01D 53/34

8131 Rejection