DE2506831A1 - Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens - Google Patents

Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens

Info

Publication number
DE2506831A1
DE2506831A1 DE19752506831 DE2506831A DE2506831A1 DE 2506831 A1 DE2506831 A1 DE 2506831A1 DE 19752506831 DE19752506831 DE 19752506831 DE 2506831 A DE2506831 A DE 2506831A DE 2506831 A1 DE2506831 A1 DE 2506831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
propylene
molding compounds
fire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752506831
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dipl Chem Dr Glaser
Dieter Dipl Chem Dr Moorwessel
Guenther Dipl Chem D Pfirrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19752506831 priority Critical patent/DE2506831A1/de
Priority to IT19647/76A priority patent/IT1055003B/it
Priority to BE164015A priority patent/BE838179A/xx
Priority to NO760439A priority patent/NO760439L/no
Priority to AT111876A priority patent/AT343891B/de
Priority to FR7604284A priority patent/FR2301560A1/fr
Priority to GB6117/76A priority patent/GB1529236A/en
Priority to JP51016063A priority patent/JPS51106153A/ja
Priority to ES445278A priority patent/ES445278A1/es
Publication of DE2506831A1 publication Critical patent/DE2506831A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/02Halogenated hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/16Nitrogen-containing compounds
    • C08K5/34Heterocyclic compounds having nitrogen in the ring
    • C08K5/3467Heterocyclic compounds having nitrogen in the ring having more than two nitrogen atoms in the ring
    • C08K5/3477Six-membered rings
    • C08K5/3492Triazines
    • C08K5/34922Melamine; Derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)

Description

BASF Aktiengesellschaft
IJnser Zeicheng O.Z, 31 155 HWz/lSo 6700 Ludwigshafen, den ΐγ.2.1975
Schwerbrennbare Formmassen auf der Basis von Polymerisaten des Propylens
Die vorliegende Erfindung betrifft schwerbrennbatfe Formmassen auf der Basis von
a) einem Homopolymerisat des Propylens oder einem Copolymerlsat des Propylens, das zu wenigstens 50 Gewichtsprozent aus polymer gebundenem Propylen besteht,
b) einem Diels-Alder-Addukt aus
(1) Hexachlorcyclopentadien und
(2) einer ein- oder mehrfach, äthylenisch ungesättigten Verbindung, bestehend aus
(2.1) 4 bis 12 Kohlenstoffatomen,
(2.2) - gegebenenfalls - 1 bis 8 Sauerstoffatomen und/oder 1 bis 8 Chlor- bzw. Bromatomen sowie
(2.3) im übrigen Wasserstoff
(im folgenden auch kurz "Diels-Alder-Addukt" genannt) und
c) Antimontrioxid.
Die bekannten, im Handel erhältlichen Formmassen dieser Art enthalten im allgemeinen
a) 100 Gewichtsteile eines Polymerisats des Propylens,
b) 35 bis 50 Gewichtsteile des Diels-Alder-Addukts und
c) l8 bis 35 Gewichtsteile Antimontrioxid.
Ein charakteristisches Merkmal solcher Formmassen- das sie von
29/75 - 2 -
609835/0990
ORIGINAL INSPECTED
- 2 - O.Z. 31 153
schwerbrennbaren Formmassen anderer Art unterscheidet - ist, daß sie unter Hitzeeinwirkung nicht tropfen. Im Brandfall ist dies von erheblichem Vorteil, da eine Ausweitung des Brandes und dergleichen durch schmelzflüssige Kunststoffmasse nicht stattfindet«
Ein gewisser Nachteil bei den bekannten Formmassen ist jedoch, daß sie die Tendenz haben, nach dem Erlöschen der offenen Flammen noch relativ lange, d. h. bis zu einigen Minuten nachzuglühen bzw. nachzuglimiren.
Es war eine Aufgabenstellung zur vorliegenden Erfindung, Formmassen der eingangs definierten Art aufzuzeigen, die mit dem vorerwähnten Nachteil nicht oder in erheblich geringerem Maß belastet sind.
Es wurde gefunden, daß die gestellte Aufgabe gelöst werden kann, wenn die Formmassen zusätzlich bzw. unter teilweisem Ersatz des Antimontrioxids als eine weitere Komponente Melamin enthalten.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind dementsprechend schwerbrennbare Formmassen auf der Basis von
a) 100 Gewichtsteilen eines Homopolymerisats des Propylene oder eines Copolymerisate des Propylens, das zu wenigstens 50 Gewichtsprozent aus polymer gebundenem Propylen besteht,
b) 37 bis 47, vorzugsweise 40 bis 44 Gewichtsteilen eines Diels-Alder-Addukts aus
(1) Hexachlorcyclopentadien und
(2) einer ein- oder mehrfach äthylenisch ungesättigten Verbindung, bestehend aus
(2.1) 4 bis 12 Kohlenstoffatomen,
(2.2) - gegebenenfalls - 1 bis 8 Sauerstoffatomen und/oder 1 bis 8 Chlor- bzw. Bromatomen
sowie
(2.3) im übrigen Wasserstoff
und
609835/0990 " 3 "
- 3 - O.Z. 31
c) 7 bis 20, vorzugsweise 8 bis 12 Gewichtsteilen Antimontrioxid.
Die erfindungsgemäßen Formmassen sind dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich
d) 10 bis 20, vorzugsweise 13 bis 17 Gewichtsteile Melamin
enthalten.
Diese neuen Formmassen zeichnen sich insbesondere dadurch aus, daß sie beim Brennversuch (nach UL-Standard 94; 1,6 mm starke Probekörper) nicht tropfen, eine sehr geringe Nachbrennzeit (im allgemeinen nicht mehr als 5 Sekunden) und eine sehr geringe Nachglühzeit (im allgemeinen weniger als 10 Sekunden) aufweisen. Hinzu kommt, daß die neuen Formmassen gegenüber vergleichbaren bekannten Formmassen bessere mechanische Eigenschaften mit sich bringen sowie mit Pigmentfarben leichter einfärbbar sind.
Zur stofflichen Seite der neuen Formmassen ist das folgende zu sagen:
a) Als Polymerisate des Propylens eignen sich die in der Kunststoffchemie üblichen und zur Herstellung von Formteilen geeigneten. Sie sind in großer Vielfalt im Handel erhältlich, so daß sich nähere Ausführungen dazu erübrigen.
b) Auch Diels-Alder-Addukte, die der oben gegebenen Definition entsprechen, sind im Handel erhältlich; sie können im übrigen nach den bekannten allgemeinen Vorschriften für Diels-Alder-Addition hergestellt werden aus 1 Mol Hexachlorcyclopentadien (1) und 1 Mol einer ein- oder mehrfach äthylenisch ungesättigten Verbindung (2) oder 2 Mol Hexachlorcyclopentadien (l) und 1 Mol einer mehrfach äthylenisch ungesättigten Verbindung (2).
Typische Vertreter solcher Diels-Alder-Addukte
609835/0990 " 4 ~
O.Z. 31
sind ζ. B. Stoffe mit den Formeln
-CCl
CC1
CCl
CGI
oder
CCl
Cl
CCl CCl, CCl
-CH- CH
3H CH
CCl
CCl,
-CCl
Cl
oder
CCl Jci-
-CC!
CCl, •CC1
CBr
*CH— C
Br
oder
CCl
CCl CCl,
JZ 0OH
COOH
Im erfindungsgemäßen Rahmen am besten geeignet ist das Diels-Alder-Addukt der Formel I, das aus 2 Mol Hexachlorcyclopentadien und 1 Mol symmetrischem Cyclooctadien leicht erhältlich 1st. Hervorzuheben ist ferner das Addukt der Formel II, das aus 2 Mol Hexachlorcyclopentadien und 1 Mol Furan hergestellt werden kann.
609835/0990
- I - OoZ. 31 153
c) Als Antimontrioxid kommt insbesondere das einschlägige, für schwerbrennbare Formmassen geeignete in Betracht.
d) Zum Melamin schließlich ist zu sagen, daß es - wie die anderen Additive (etwa b und c) - in relativ feinteiliger Form vorliegen sollte. (Teilchendurchmesser etwa 15 bis 25 /um).
Das Herstellen der erfindungsgemäßen Formmassen kann in einschlägig üblicher Weise erfolgen, z. B. durch inniges Vermischen der Komponenten mittels eines Kneters (zweckmäßige Mischtemperaturen: etwa 170 bis 19O0C), wobei man die Massen unmittelbar anschließend in die gewünschte Form, z. B. ein Granulat oder ein fertiges Formteil, bringen kann»
In diesem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, daß die neuen schwerbrennbaren Formmassen außer den erfindungsgemäßen unerläßlichen Komponenten einschlägig übliche weitere Hilfs- bzw. Zusatzstoffe in den üblichen Mengen enthalten können, z. B. Stabilisatoren, farbgebende Stoffe, untergeordnete Mengen an anderen Polyolefinen, wie Polyäthylen, und dergleichen.
Die Formmassen eignen sich für die einschlägig üblichen Anwendungsgebiete, z. B. zum Herstellen von Platten und dergleichen für den Bausektor sowie von Formteilen, die in elektrischen Geräten und Vorrichtungen Verwendung finden.
Beispiel
Es wird auf einschlägig übliche Weise hergestellt eine Formmasse, bestehend aus
a) 100 Gewichtsteilen eines Homopolymerisates des Propylens (CaJ = 3,5),
b) 42 Gewichtsteilen des Diels-Alder-Addukts mit der oben wiedergegebenen Formel (I),
c) 10 Gewichtsteilen Antimontrioxid
- 6 609835/0990
- 6 - O.Z. 31 153
und
d) 15 Gewichtsteilen Melamin.
Aus der Formmasse wird durch Pressen bei einer Massetemperatur von 2000C eine rechteckige Platte mit den Maßen l60 χ ΙβΟ mm hergestellt (Wandstärke 2 mm).
Aus der Platte werden Probekörper (127 x 12,7 x 1*6 mm) ausgefräßt und diese dem Brenntest gemäß UL-Standard 9K unterworfen. Hierbei wird nach der Beflammung neben der guten Flammeninhibierung so gut wie kein Nachglühen bzw. Nachglimmen beobachtet. Die Bewertungsstufe gemäß dem genannten Test ist: 9^V - 0.
- 7 -609835/0990

Claims (1)

  1. » 7 - ο.ζ. 31
    Patentanspruch
    Schwerbrennbare Formmassen auf der Basis von
    a) 100 Gewichtsteilen eines Homopolymerisate des Propylens oder eines Copolymerisats des Propylene, das zu wenigstens 50 Gewichtsprozent aus polymer gebundenem Propylen besteht,
    b) 37 bis 47 Gewichtsteilen eines Diels-Alder-Addukts aus
    (1) Hexachlorcyclopentadien und
    (2) einer ein- oder mehrfach äthylenisch ungesättigten Verbindung, bestehend aus
    (2.1) 4 bis 12 Kohlenstoffatomen,
    (2.2) - gegebenenfalls - 1 bis 8 Sauerstoffatomen und/oder 1 bis Chlor- bzw. Bromatomen
    sowie
    (2.3) im übrigen Wasserstoff
    c) 7 bis 20 Gewichtsteilen Antimontrioxid, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich
    d) 10 bis 20 Gewichtsteile Melamin enthalten.
    BASF Aktiengesellschaft
    609835/0990
DE19752506831 1975-02-18 1975-02-18 Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens Withdrawn DE2506831A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752506831 DE2506831A1 (de) 1975-02-18 1975-02-18 Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens
IT19647/76A IT1055003B (it) 1975-02-18 1976-01-27 Masse per formature difficilmente combustibili a base di polimeri del propilene
BE164015A BE838179A (fr) 1975-02-18 1976-02-02 Masses a mouler auto-extinguibles a base de polymeres du propylene
NO760439A NO760439L (de) 1975-02-18 1976-02-11
AT111876A AT343891B (de) 1975-02-18 1976-02-17 Schwerbrennbare formmassen
FR7604284A FR2301560A1 (fr) 1975-02-18 1976-02-17 Matieres a mouler difficilement combustibles a base de polymeres de propylene
GB6117/76A GB1529236A (en) 1975-02-18 1976-02-17 Non-flammable moulding compositions based on polymers of propylene
JP51016063A JPS51106153A (de) 1975-02-18 1976-02-18
ES445278A ES445278A1 (es) 1975-02-18 1976-02-18 Procedimiento para la obtencion de compuestos de moldeo di- ficilmente inflamables.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752506831 DE2506831A1 (de) 1975-02-18 1975-02-18 Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2506831A1 true DE2506831A1 (de) 1976-08-26

Family

ID=5939135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752506831 Withdrawn DE2506831A1 (de) 1975-02-18 1975-02-18 Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS51106153A (de)
AT (1) AT343891B (de)
BE (1) BE838179A (de)
DE (1) DE2506831A1 (de)
ES (1) ES445278A1 (de)
FR (1) FR2301560A1 (de)
GB (1) GB1529236A (de)
IT (1) IT1055003B (de)
NO (1) NO760439L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313485A1 (de) * 1983-04-14 1984-10-18 Zeißig, Ortwin M., 4330 Mülheim Schwerentflammbare und elektro-antistatische polyolefin-folie

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1133878B (it) * 1980-10-14 1986-07-24 Vamp Srl Composizioni poliolefiniche autoestinguenti
CA2312372A1 (en) * 1997-12-05 1999-06-17 Minnesota Mining And Manufacturing Company Flame retardant compositions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313485A1 (de) * 1983-04-14 1984-10-18 Zeißig, Ortwin M., 4330 Mülheim Schwerentflammbare und elektro-antistatische polyolefin-folie

Also Published As

Publication number Publication date
AT343891B (de) 1978-06-26
NO760439L (de) 1976-08-19
IT1055003B (it) 1981-12-21
FR2301560A1 (fr) 1976-09-17
ATA111876A (de) 1977-10-15
ES445278A1 (es) 1977-06-01
JPS51106153A (de) 1976-09-20
FR2301560B3 (de) 1978-11-10
BE838179A (fr) 1976-08-02
GB1529236A (en) 1978-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921325A1 (de) Flammabweisende aromatische polycarbonatmassen
CH637660A5 (de) Verwendung von neuen polymerisaten oder copolymerisaten von acrylaten oder methacrylaten zur herstellung flammgeschuetzter kunststofferzeugnisse.
DE19547013B4 (de) Feuerfeste thermoplastische Harzzusammensetzungen
DE2545568A1 (de) Flammfeste kunstharzzubereitungen
DE2046795B2 (de) Selbstverlöschende Formmassen auf der Basis von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisaten
DE2460787A1 (de) Flammhemmende polycarbonat-zusammensetzung
DE1201053B (de) Halogenierte Cyclohexane enthaltende Styrol-polymerisate
DE1794072C3 (de) Schwerbrennbare Formmassen auf der Basis von Polymerisaten des Propylene
DE2648969C2 (de) Copolymerisate auf der Basis von Pentabrombenzylacrylat und Tetrabromxylylendiacrylat bzw. der entsprechenden Methacrylate und ihre Verwendung als Flammschutzmittel
DE3001901B2 (de) Feuerhemmende Harzmasse und ihre Verwendung
DE3301980A1 (de) Kunstharzmasse mit erhoehter flammverzoegerung
DE1193669B (de) Selbstverloeschende Formmassen aus Olefin- oder Styrolpolymerisaten
DE2443700A1 (de) Selbstverloeschende polystyrolharzmassen
DE2342473C3 (de) Flammwidrige, schlagfeste Formmasse
DE2346177A1 (de) Selbsterloeschende polystyrolharzmasse
DE2506831A1 (de) Schwerbrennbare formmassen auf der basis von polymerisaten des propylens
DE1669669A1 (de) Polyestermaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2328535B2 (de) Flammfeste formmassen auf der basis von acryl-nitril-butadien-styrol- polymerisaten
DE2519603A1 (de) Flexible polyvinylchloridkunststoffe
DE2247652A1 (de) Schwer entflammbare und selbstverloeschende formmassen
DE1669811B2 (de) Thermoplastische massen zur herstellung schwerentflammbarer formteile aus polyolefinen
DE1669938A1 (de) Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von organischen Hochpolymeren
DE2937877A1 (de) Flammwidrigesolycarbonat
DE1194575B (de) Flammfeste, transparente Formkoerper liefernde Kunststofformmassen
DE2236435A1 (de) Flammenhemmende thermoplastische polymerzusammensetzung

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal