DE2503854B2 - Vorrichtung zum Formen groBformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit - Google Patents

Vorrichtung zum Formen groBformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit

Info

Publication number
DE2503854B2
DE2503854B2 DE19752503854 DE2503854A DE2503854B2 DE 2503854 B2 DE2503854 B2 DE 2503854B2 DE 19752503854 DE19752503854 DE 19752503854 DE 2503854 A DE2503854 A DE 2503854A DE 2503854 B2 DE2503854 B2 DE 2503854B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
dimensional accuracy
sheet metal
flat sheet
high dimensional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752503854
Other languages
English (en)
Other versions
DE2503854C3 (de
DE2503854A1 (de
Inventor
Czeslaw Dipl.-Ing. Gruszczynski
Czeslaw Kaczmarek
Ignacy Dipl.-Ing. Stefaniak
Henryk Szymaniak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Instytut Obrobki Plastycznej
Original Assignee
Instytut Obrobki Plastycznej
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Instytut Obrobki Plastycznej filed Critical Instytut Obrobki Plastycznej
Publication of DE2503854A1 publication Critical patent/DE2503854A1/de
Publication of DE2503854B2 publication Critical patent/DE2503854B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2503854C3 publication Critical patent/DE2503854C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D13/00Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form
    • B21D13/02Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form by pressing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Formen großformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit durch gleichzeitiges Biegestanzen aller Krümmungen zwischen zwei Werkzeughälften, bestehend aus einem zweiteiligen Stanzwerkzeug.
Aus Oehler, Gerhard: Biegen unter Pressen, Abkantpressen, Abkantmaschinen, Walzenrundbiegemaschinen, Profilwalzmaschinen, Carl Hanser Verlag München 1963, S. 275 ff. ist ein Stanzwerkzeug bekannt, durch das ein Wellblech in einem Arbeitsgang hergestellt wird. Dieses Stanzwerkzeug besteht aus zwei gegeneinanderpreßbaren Formhälften, die zusammen die Form des herzustellenden Wellblechs wiedergeben.
Aus der AT-PS 1 87 078 ist eine Vorrichtung bekannt, wobei zur Herstellung von Wellblechen in einem Arbeitsgang ein ebenes Blech zwischen kannelierte Walzen eingeführt wird.
Durch beide Vorrichtungen ist es zwar möglich, Wellbleche in einem Arbeitsgang herzustellen, jedoch weisen die hergestellten Wellbleche eine nur unzureichende Maßhaltigkeit auf, die durch die unregelmäßige Verteilung der Zieh- und Biegekräfte über den Querschnitt beim Formen in diesen Vorrichtungen bewirkt werden. Bei größeren Abmessungen von Blechen, die zudem mit vielen Wellen versehen werden sollen, treten in der Mitte so große Ziehkräfte auf, daß sie zum Bruch des Materials führen.
Zur Vervollkommnung der Wellen und zur Führung des Wellblechs sind bei der AT-PS 1 87 078 ein zweiter Satz Walzen vorgesehen, die jedoch infolge der Elastizität des Materials keine Verbesserung der Maßhaltigkeit gewährleisten bzw. eine Verteilung der Ziehkräfte ermöglichen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die es erlaubt, großformatige Wellelemente aus Metall mit hoher Abmessungsgenauigkeit in einem Arbeitsgang durch Ziehen über die Streckgrenze hinaus, wobei eine bleibende Verformung auftritt, herzustellen und bei der die Ziehkräfte regulierbar und veränderbar sind.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 wiedergegebenen Merkmale gelöst
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung beinhalten die Unteransprüche.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Seitenansicht in der Anfangsphase der Herstellung von Wellelementen;
Fig.2 die Vorrichtung in Seitenansicht in der Endphase der Herstellung von Wellelementen.
In den F i g. 1 und 2 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung links von der Symmetrieachse nur mit Hauptverformungswerkzeugen ausgerüstet, rechts davon ist sie zusätzlich mit einer eine Abrundung aufweisenden Stütze 8 sowie mit einer eine Aussparung Stufweisenden Walze 9 zur Hervorrufung einer zusätzlichen Streckzieh- und Reckbiegekraft dargestellt.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist mit einem Satz iai ihrer räumlichen Anordnung regulierbarer Arbeitswerkzeugteile ausgerüstet, die entsprechend eingestellt die Formung der Krümmungen unter Einhaltung einer hohen Ausführungsgenauigkeit durch Biegen mit gleichzeitigem Streckziehen und Reckbiegen gewährleisten.
Die auf Prismen 3 fest angeordneten Walzen 1, die rotierenden Walzen 2 sowie die Gegenhalter 6 mit Abmessungen, die der Gestalt und den Abmessungen der Krümmungen des zu verformenden Werkstückes entsprechen, bilden die Teile, die über die regulierbare, gleitende oder rollende Reibung ihrer Flächen auf der Fläche des zu formenden wellenartigen Werkstückes 10 die erfindungsgemäße Verformung gewährleisten.
Die in der Vorrichtung eingesetzten Stützen 8 mit Abrundungen sowie die Walzen 9 mit Aussparungen verursachen das Einwirken von zusätzlichen Streckzieh- und Reckbiegekräften auf das geformte Werkstück 10 und zwar aufgrund der Änderung der Biegerichtung des Randteiles des Wellelementes. Die Arbeitswerkzeugteile der Vorrichtung werden zu einem zweckgebundenen, dem Bedarf entsprechenden Satz zusammengestellt, welcher zusammen mit der Einstellung der Arbeitswerkzeugteile einen wesentlichen Einfluß auf den Erhalt von bestimmten Abmessungsparametern des gesamten wellenförmigen Werkstückes ausübt.
Zur räumlichen Einstellung und Regulierung der Arbeitswerkzeugteile der Vorrichtung dienen: zur stufenlosen waagerechten Verlagerung der Walzen mit den Prismen Stellkeile 5 mit ein- oder doppelseitiger Konizität und zur stufenweisen Einstellung ihrer senkrechten Lage starre oder elastische Regulierungs· einlagen 4.
Die Arbeitsbewegung der Presse mit unbestimmtem Hubwert ist durch einen Anschlag 7 begrenzt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Formen großformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit durch gleichzeitiges Biegestanzen aller Krüriimungen zwischen zwei Werkzeughälften, bestehend aus einem zweiteiligen Stanzwerkzeug, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Hälften des Stanzwerkzeugs drehfeste Walzen (1) und zwischen diesen Walzen (1) drehbare Walzen (2) angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daiß den drehfesten Walzen (1) Gegennalter (6) zugeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich der drehfesten Walzen (1) auf einer Werkzeughälfte Stützen (8) mit Abrundungen und auf der anderen Werkzeughälfte Walzen (9} mit Ausschnitten angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Walzen (1,2) auf über Reguliereinlagen (4) abgestützten Prismen (3) angeordnet sind, zwischen denen sich Stellkeile (5) befinden.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmungsradien an den Abrundungen der Stützen (8) und an den Ausschnitten der Walzen (9) kleiner als die Krümmungsradien der Walzen (1 und 2) bemessen sind.
DE19752503854 1974-02-06 1975-01-30 Vorrichtung zum Formen großformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit Expired DE2503854C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL16865374A PL87170B1 (de) 1974-02-06 1974-02-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2503854A1 DE2503854A1 (de) 1975-08-07
DE2503854B2 true DE2503854B2 (de) 1979-07-26
DE2503854C3 DE2503854C3 (de) 1980-03-27

Family

ID=19965996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752503854 Expired DE2503854C3 (de) 1974-02-06 1975-01-30 Vorrichtung zum Formen großformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT341300B (de)
CS (1) CS218554B2 (de)
DD (1) DD117368A5 (de)
DE (1) DE2503854C3 (de)
PL (1) PL87170B1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3024403C2 (de) * 1980-06-28 1983-10-20 Schweizerische Aluminium AG, 3965 Chippis Formpresse zum Wellen von Blechtafeln
AU663428B2 (en) * 1993-02-16 1995-10-05 Illinois Tool Works Inc. Bale tie formed with marcelled portion, package comprising compressed bale and such tie, and related forming apparatus
US6834525B2 (en) 2002-11-18 2004-12-28 The Boeing Company Adjustable corrugation apparatus and method
US7642481B2 (en) 2006-08-15 2010-01-05 The Boeing Company Apparatus and method for forming corrugated members

Also Published As

Publication number Publication date
PL87170B1 (de) 1976-06-30
DE2503854C3 (de) 1980-03-27
ATA67375A (de) 1977-05-15
DD117368A5 (de) 1976-01-12
DE2503854A1 (de) 1975-08-07
CS218554B2 (en) 1983-02-25
AT341300B (de) 1978-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2050845A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Schneiden von Zuschnitten mit dreidimensional geformter Oberfläche aus Schaumstoff od. dgl.
DE2912389A1 (de) Verfahren zum verformen von werkstuecken und maschine zur durchfuehrung des verfahrens
EP1350634A2 (de) Formstück für die Herstellung von Büchern mit gerundetem Rücken
DE2503854C3 (de) Vorrichtung zum Formen großformatiger Wellelemente aus flachem Metallblech mit hoher Abmessungsgenauigkeit
DE4433641C1 (de) Kontinuierliche Presse zum Verpressen von Preßgutmatten zu Preßgutplatten
US2799317A (en) Resilient wheel apparatus and method for forming strip material
DE3133792A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen pressen einer pressgutmatte im zuge der herstellung von spannplatten, faserplatten und aehnlichem pressgut
DE2362711A1 (de) Verfahren zum grossflaechigen kontinuierlichen strukturieren von blechen und baendern
DE2336233A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von metallstangen mit gezahnten kanten
DE2402190C3 (de) Vorrichtung zum Biegen von Stahlblechen bzw. -platten
EP0392047A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Heissverformen einer Kunstharz-Schichtpressstoffplatte
CH682225A5 (de)
DE2204216C3 (de) Vorrichtung für das Fräsen eines Längsprofils in längsbewegte Werkstücke
WO2010136531A2 (de) Flexibler niederhalter für walzprofilieranlagen
US1452225A (en) Process of forming curved flanged bars
DE4236060A1 (de) Vorrichtung und numerische Steuerung zum Zweiwalzen-Rundbiegen auf Gesenkbiegepressen
DE102007009597A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verformen von Blechen und Kunststoffen
DE568651C (de) Maschine zum Mehrfachrillen bzw. rotierenden Biegen von Pappe
DE893485C (de) Maschine zum Richten von keilfoermigen Streifen und von Blechen wechselnder Staerke
DE556997C (de) Verfahren zur Herstellung von Wellblechen
DE1800133A1 (de) Verfahren zum Stanzen von Metallerzeungissen gewoelbter Form aus Blechen und Stanzwerkzeug zu dessen Durchfuehrung
DE1243377B (de) Spritzgiesswerkzeug zum Herstellen von plattenfoermigen Formligen mit feinprofilierter Oberflaeche, insbesondere Zylinderlinsen-Rasterplatten, aus thermoplastischem Kunststoff
AT135824B (de) Verfahren und Preßwerkzeug zum Biegen von Blechstreifen in Bogen- und Rinnenform, insbesondere zur Herstellung von Kotschutzblechen, Ersatzradaußenhüllen u. dgl. für Kraftfahrzeuge.
DE2434217A1 (de) Verfahren zum formen eines bogenfoermigen steges fuer eine bremsbacke und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE1939162C3 (de) Vorrichtung zum Wenden und Pressen von Emmentaler-Käselaiben

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee