DE2503229C3 - Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften mit unterschiedlicher Größe - Google Patents

Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften mit unterschiedlicher Größe

Info

Publication number
DE2503229C3
DE2503229C3 DE19752503229 DE2503229A DE2503229C3 DE 2503229 C3 DE2503229 C3 DE 2503229C3 DE 19752503229 DE19752503229 DE 19752503229 DE 2503229 A DE2503229 A DE 2503229A DE 2503229 C3 DE2503229 C3 DE 2503229C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding box
guides
different sizes
mold halves
adjustable molding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752503229
Other languages
English (en)
Other versions
DE2503229B2 (de
DE2503229A1 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Oberle, Hubert, Ing.(Grad.), 4993 Rahden
Filing date
Publication date
Application filed by Oberle, Hubert, Ing.(Grad.), 4993 Rahden filed Critical Oberle, Hubert, Ing.(Grad.), 4993 Rahden
Priority to DE19752503229 priority Critical patent/DE2503229C3/de
Priority to FR7602009A priority patent/FR2309288A1/fr
Priority to SE7600815A priority patent/SE420577B/xx
Priority to GB3165/76A priority patent/GB1529736A/en
Publication of DE2503229A1 publication Critical patent/DE2503229A1/de
Publication of DE2503229B2 publication Critical patent/DE2503229B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2503229C3 publication Critical patent/DE2503229C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Formkasten zur Erzeugung von Formhälften unterschiedlicher Größe mit mindestens zwei in Führungen verlaufenden, in Richtung der Mittelachse des Kastens verschiebbaren sich gegenüberliegenden Wandteilen.
Verstellbare Formkästen gehören zum Stand der Technik. Das DT-Gbm 17 53 298 betrifft einen Formkasten, der aus vier winkelförmig abgebogenen Leisten besteht, die zu einem Kasten zusammengefügt sind und mittels Klemmen fest verbunden werden können. Aus dem DTPS 2 12 710 ist ein zerlegbarer Formkasten mit durch Einsatzstücke nach Bedarf zu verlängernden Seitenwänden und ungeteilten Rahmenecken bekannt, bei dem auswechselbare, mit den Rahmenecken aus einem Stück bestehende Stirnwände verwendet werden, so daß der Formkasten in der Längsrichtung durch Einlegen größerer oder kleinerer Einsatzstücke und in Querrichtung durch Auswechseln der Stirnwände gegen größere und kleinere in seiner Größe verändert werden kann. Das FR-PS 4 91 959 betrifft einen Formkasten mit innerhalb eines Rahmens verschiebbar angeordneten Wandungen. Aus der Zeitschrift »Gießerei«, 1969, Heft 18, Seite 522, sind Formkästen für das kastenlose Formen mit sich nach oben hin erweiternden Seitenwänden bekannt.
Die bekannten Formkästen lassen sich nur in der
S Länge und Breite verstellen. Die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, besteht darin, einen Formkasten so auszubilden, daß er nicht nur in der Länge und Breite, sondern auch in der Höhe verstellbar ist und der Größe des zu fertigenden Gußstückes angepaßt werden
ίο kann.
Ausgehend von einem verstellbaren Formkasten der eingangs beschriebenen Art besteht die Erfindung darin, daß die Wandteile in Führungen einer Grundplatte verschiebbar angeordnet sind, sich nach oben hin erweitern und an ihren seitlichen Enden derart abgewinkelt sind, daß Schlitzführungen gebildet werden, in die Endplatten einsetzbar sind.
Die Erfindung sieht ferner vor, daß die Platten gegenüber den Seitenwänden eine unterschiedliche Höhe aufweisen und daß die Platten, wenn sie nach dem Zusammenstellen der Seitenteile eingeschoben sind, durch ein Paßstück arretiert werden, das die Schlitzführungen abdeckt.
Der Kasten gemäß vorliegender Erfindung lißt sich somit sowohl in der Länge und der Breite als auch in der Höhe ohne Schwierigkeiten verstellen und kann der Größe eines zu fertigenden Gußstückes angepaßt werden.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Draufsicht auf den verstellbaren Formkasten und
F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B.
Der Formkasten besteht aus einer Grundplatte 1, auf der das Modell aufgebaut ist und auf die die Seitenteile 2 und 4 augesetzt werden. Die Seitenteile erweitern sich nach oben zu und können jeweils zur Mittelachse x—y über Führungen 3 verschoben und wahlweise zusammengestellt werden, da sie über die gleichen Grundmaße verfügen. Auf diese Weise kann die Länge und die Breite des Formkastens festgelegt werden. Die Seitenteile 4 sind mit nach außen gerichteten Schlitzführungen 5 versehen. Durch Einhängen oder Einschieben von Platten 6 mit unterschiedlicher Höhe in die Schlitzführungen 5 kann die Formhälfte in der Höhe festgelegt und geschlossen werden. Das Paßstück 7 dient dazu, die Schlitzführungen 5 beim Formen abzudecken und die Platten 6 zu arretieren.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften unterschiedlicher Größe mit mindestens zwei in Führungen laufenden, in Richtung der Mittelachse des Kastens verschiebbaren sich gegenüberliegenden Wandteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandteile (2) in Führungen einer Grundplatte (1) verschiebbar angeordnet sind, sich nach oben hin erweitern und an ihren seitlichen Enden (4) derart abgewinkelt sind, daß Schlitzführungen (5) gebildet werden, in die Endplatten (6) einsetzbar sind.
2. Verstellbarer Formkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (6) gegenüber den Seitenwänden (2) unterschiedliche Höhen aufweisen und daß die Platten, wenn sie nach dem Zusammenstellen der Seitenteile (2, 4) eingeschoben sind, durch ein Paßstück (7) arretiert werden, das die Schlitzführungen (5) abdeckt.
DE19752503229 1975-01-27 1975-01-27 Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften mit unterschiedlicher Größe Expired DE2503229C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752503229 DE2503229C3 (de) 1975-01-27 Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften mit unterschiedlicher Größe
FR7602009A FR2309288A1 (fr) 1975-01-27 1976-01-26 Dispositif pour fabriquer des moules en sable de moulage sans chassis pour fonderie
SE7600815A SE420577B (sv) 1975-01-27 1976-01-27 Instellbar gjuteriformlada
GB3165/76A GB1529736A (en) 1975-01-27 1976-01-27 Apparatus for producing sand moulds for casting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752503229 DE2503229C3 (de) 1975-01-27 Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften mit unterschiedlicher Größe

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2503229A1 DE2503229A1 (de) 1976-07-29
DE2503229B2 DE2503229B2 (de) 1977-07-07
DE2503229C3 true DE2503229C3 (de) 1978-02-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1910131B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von rahmenartigen Formkoerpern mit in Richtung der Rahmenachse einstellbarem Formhohlraum
DE2062432B2 (de) Formschließvorrichtung einer Kunststoff-Spritzgießmaschine mit einer quer zur Schließrichtung verschiebbaren Formaufspannplatte
DE2503229C3 (de) Verstellbarer Formkasten zur Erzeugung von Formhälften mit unterschiedlicher Größe
DE3108437C2 (de) Vorrichtung zum Montieren von Einbaudosen für Elektroinstallation
DE3220847A1 (de) Vorrichtung zum verwahren von verbindungsstaehlen fuer betonbauteile
EP0030247A1 (de) Vorrichtung zum Ausformen von Spielbauelementen
DE903374C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Fensteroeffnungen in Mauerwerk aus Beton od. dgl.
DE1002673B (de) Zimmerturnreck
DE2459918B2 (de) Form zum Gießen von Gipsformteilen mit wenigstens einer profilierten Seitenfläche
DE2551476C3 (de) Verfahren zum stehenden Gießen von Bauplatten, z.B. aus Gips
CH626262A5 (de)
DE571284C (de) Metallkasten mit Deckel, dessen Zapfen in an der Rueckwand des Kastens vorgesehene waagerechte Wulste greifen
DE647033C (de) Wickelform fuer Zigarren
DE2427311B2 (de)
DE1259024B (de) Giessereimodell mit Losteilen, insbesondere fuer Maschinenformerei
DE2503229B2 (de) Verstellbarer formkasten zur erzeugung von formhaelften mit unterschiedlicher groesse
DE555485C (de) Loseblaetterbuch mit einem Ruecken aus zwei je mit einem Flansch versehenen Haelften, die gegeneinander fuer das Einlegen bzw. Herausnehmen von Blaettern verschiebbar sind
AT158439B (de) Formkastenrahmen.
DE858656C (de) Formvorrichtung zum Herstellen von Bauelementen und damit gefertigte Bauelemente fuer Spiel- und Lehrzwecke
DE2156251C3 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von zwei koaxial ineinandergesteckten Rohren
DE934041C (de) Vorrichtung zum fadenlosen Binden von Buechern
DE926322C (de) Hoehenverstellbarer Ausziehtisch
DE687805C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Krawatte am Kragenknopf
DE2107443C3 (de) Bett, insbesondere Kinderbett
AT60738B (de) Form zur Herstellung von Gegenständen aus plastischem Material, vorzugsweise Kunststein.