DE248156C - - Google Patents

Info

Publication number
DE248156C
DE248156C DENDAT248156D DE248156DA DE248156C DE 248156 C DE248156 C DE 248156C DE NDAT248156 D DENDAT248156 D DE NDAT248156D DE 248156D A DE248156D A DE 248156DA DE 248156 C DE248156 C DE 248156C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
moisture content
uniform
blast furnace
blower machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT248156D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE248156C publication Critical patent/DE248156C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B9/00Stoves for heating the blast in blast furnaces
    • C21B9/16Cooling or drying the hot-blast

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
DENDAT248156D Active DE248156C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE248156C true DE248156C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=506893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT248156D Active DE248156C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE248156C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601658A1 (de) Kuehlvorrichtung fuer einen durchlaufofen
DE248156C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2455585A1 (de) Verfahren zum steuern der temperatur eines waermeaustauschers und vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens
DE2812005C3 (de) Verfahren zur Herstellung von abtriebfesten Koksformlingen
DE3114711A1 (de) "verfahren und vorrichtung zur verhinderung der ansammlung von material in einer rohrleitung"
DE102006025737A1 (de) Vorrichtung zur Gasabschreckung von wärmebehandelten Bauteilen und Verfahren zur Durchführung einer Gasabschreckung
DE1925416A1 (de) Kuehlstrecke fuer Walzdraht od.dgl.
DE918641C (de) Verguetungsverfahren fuer lange Rohre, insbesondere fuer hohe Drucke
DE3809516A1 (de) Verfahren zum versorgen einer vertikal- oder horizontalgluehanlage mit schutz- und reaktionsgas
DE2533142A1 (de) Anlage zur herstellung von zement im trockenverfahren mit einer vorkalzinierungskammer
EP0033093B1 (de) Verfahren zur trockenen Kokskühlung
EP0023878A1 (de) Verfahren zur Regelung des Wärmehaushalts in einem Schachtofen und hierzu verwendetes Mittel
DE479414C (de) Verfahren und Anlage zum Trocknen keramischer Gegenstaende
DE616096C (de) Kuehler fuer Drehrohroefen
DE2835009C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern der Brenner einer Drehrohrofen-Wärmetauscher-Anlage
DE1122222B (de) Anwendung der fuer metallurgische OEfen bekannten Verdampfungskuehlung unter Hochdruckdampfbildung
DE598404C (de) Verfahren zur Waermebehandlung, insbesondere zur Schwelung und Vergasung von feinstueigem oder staubfoermigem Gut in aussen beheizten Rohren
DE1000791B (de) Heizofen mit keramischen Reaktionsrohren zur Durchfuehrung endothermer Gasreaktionen, insbesondere zur Gewinnung von Blausaeure aus Methan und Ammoniak
DE730639C (de) Verfahren zur Leistungserhoehung von Schachtoefen, insbesondere von Hochoefen
DE810030C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Windfuehrung in Schachtoefen, insbesondere in Hochoefen
DE958235C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbrennung eines Gas-Luft-Gemisches von geringem Heizwert, insbesondere zur Verwertung von Grubenwettern
AT235881B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorerhitzung von einem mit hoher Temperatur arbeitenden metallurgischen Ofen aufzugebendem, stückigem bis körnigem Einsatzgut
DE841063C (de) Blankgluehverfahren
AT221411B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Karbonatzersetzung bei Mineralien, wie Kalkstein, Dolomit, Magnesit u. dgl., durch Gasheizung in einem Schachtofen
DE680748C (de) Verfahren zur Herstellung von Bariumsulfid durch Reduktion von Schwerspat im Drehrohrofen