DE246608C
(en:Method )
DE357413C
(de )
1922-08-24
Mehrfach-Schreibgeraet
CH118993A
(de )
1927-02-16
Geduldspiel.
DE441599C
(de )
1927-03-07
Verfahren zum Stanzen von Loechern in Winkel, Schienen und aehnliche Werkstuecke
DE428842C
(de )
1926-05-11
Schauhalter fuer Bohrer und aehnliche Werkzeuge, der aus einer Wandplatte mit mehreren gelochten Querleisten untereinander besteht
DE551903C
(de )
1932-06-07
Mehrfach-Nietmaschine
DE302265C
(de )
1917-12-11
Lese-und Vortragsmaschine fuer blinde und schlechtsehende
DE826370C
(de )
1952-01-03
Rechenschieber fuer die Grundschule
DE217798C
(en:Method )
DE96629C
(en:Method )
DE451319C
(de )
1927-10-25
Rechenlehrmittel
DE341258C
(de )
1921-09-27
Brettspiel zum Ersatz der bekannten Ballspiele
DE917831C
(de )
1954-09-13
Vorrichtung zum Erlernen des Vomblattsingens
DE184127C
(en:Method )
DE539742C
(de )
1931-12-02
Lehrmittel fuer den Rechenunterricht
DE644320C
(de )
1937-04-28
Heftvorrichtung fuer U-foermige Drahtklammern
DE839339C
(de )
1952-09-29
Anordnung an Schneid- und Biegewerkzeugen, insbesondere zum Ausschneiden von Blechen elektrischer Maschinen
DE353044C
(de )
1922-05-08
Vorrichtung zum Entfernen von Stumpen aus Platinen
DE2158421A1
(de )
1973-06-07
Vorrichtung zum schrittweisen bewegen schwerer lasten in vertikaler oder horizontaler richtung
DE693376C
(de )
1940-07-06
Schalbretthalter
DE172477C
(en:Method )
DE17572C
(de )
Verfahren und Apparate zur Herstellung von Bürsten
DE130791C
(en:Method )
DE499946C
(de )
1930-06-14
Vorrichtung zur Herstellung der in den Laengsraendern des gewoelbten Bettes eines Guertelschlosses angeordneten Schraegschlitze
DE241726C
(en:Method )