DE2461820A1 - Reissverschluss - Google Patents

Reissverschluss

Info

Publication number
DE2461820A1
DE2461820A1 DE19742461820 DE2461820A DE2461820A1 DE 2461820 A1 DE2461820 A1 DE 2461820A1 DE 19742461820 DE19742461820 DE 19742461820 DE 2461820 A DE2461820 A DE 2461820A DE 2461820 A1 DE2461820 A1 DE 2461820A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
tape
fastener tape
connecting part
row
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742461820
Other languages
English (en)
Inventor
Ikuo Takamatsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YKK Corp
Original Assignee
Yoshida Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshida Kogyo KK filed Critical Yoshida Kogyo KK
Publication of DE2461820A1 publication Critical patent/DE2461820A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/40Connection of separate, or one-piece, interlocking members to stringer tapes; Reinforcing such connections, e.g. by stitching
    • A44B19/406Connection of one-piece interlocking members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/10Slide fasteners with a one-piece interlocking member on each stringer tape
    • A44B19/12Interlocking member in the shape of a continuous helix
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2518Zipper or required component thereof having coiled or bent continuous wire interlocking surface
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2539Interlocking surface constructed from plural elements in series
    • Y10T24/2557Interlocking surface constructed from plural elements in series having mounting portion with specific shape or structure

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
H.LEINWEBER dipl,ing. H.ZIMMERMANN . A. Gf. v. WENGERSKY
8 München 2, Rosental 7,2. Aufg.
Τθΐ.-Adr. Lelnpat München Telefon (089)2603989
Postscheck-Konto: München 82045-804
den 30. Dezember 1974
Unser Zeichen
We/ Z/Kg - TTB-P/1711-
Yoshida Kogyo K.K., Tokyo (Japan) ßeissverSchluss
Die Erfindung einen Reissverschluss mit zwei Kuppelgliederreihen, die aus einem Kunststoffstrang zu einem Mäander geformt sind.
Bei einem Eeissverschluss mit einer durch Verbiegen eines Kunststoffstranges erhaltenen mäanderförmigen Kuppelgliederreihe werden gewöhnlich die Kuppelglieder durch Haftverbund oder Anschmelzen an einem Tragband befestigt. Diese Befestigungsart hat jedoch den Nachteil, dass aufgrund der ausserordentlich begrenzten Kontaktbereiche zwischen dem Tragband und den Kuppelgliedern letztere bei Einwirkung von hohen äusseren Beanspruchungen sich leicht vom Tragband ablösen können. Es wurden · bereits zahlreiche Versuche unternommen, um die Kuppelglieder auf eine andere Weise als durch Haftverbund oder Anschmelzen am Tragband zu sichern. Normalerweise bedingt ein derartiges Vorgehen jedoch zusätzliche Herstellungsschritte hinsichtlich eines speziellen Tragbandbereiches, an dem die Kuppelglieder-
-2-50 9 8 27/0293
24618
reihe montiert werden soll. Bei einem dieser Versuche hat man auf einem Eandteil des Tragbandes eine wellige Oberfläche geformt, um einen verstärkten Eingriff zwischen der Kuppelgliederreihe und dem Tragband sicherzustellen. Gemäss einem anderen Vorschlag wurde zusätzlich zu einer Haftverbund- oder Schmelzbehandlung im Tragband eine Vielzahl von Löchern für den Durchtritt der die Kuppelglieder am Tragband festlegenden Nähfaden vorgesehen. Diese bekannten Vorschläge führten jedoch nur zu einer einer komplizierten, zeitraubenden Herstellung. Darüber hinaus wird bei den bekannten Reissverschlüssen der Tragbandstoff im Bereich der Kuppelgliederreihen aufgrund der immer wiederkehrenden Reibbeanspruchung durch die Hin- und Herbewegung des Schiebers leicht verschlissen oder beschädigt.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, einen verbesserten Reissverschluss zu schaffen, bei dem diese Schwierigkeiten ausgeschaltet sind.
Der erfindungsgemässe Reissverschluss mit zwei nebeneinander angeordneten Tragbändern mit jeweils einer durchgehenden mäanderförmigen Reihe von Kuppelgliedern, die jeweils zwei rittlings auf einem Längsrand des Tragbandes sitzende Schenkel, einen von den Schenkeln ausgehenden Kupplungskopf zum Kupplungseingriff in die Kuppelglieder der zugeordneten Kuppelgliederreihe, sowie einen Verbindungsteil aufweisen, der vom Kupplungskopf ausgeht und in das benachbarte Kuppelglied übergeht, zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Schenkel seitlich jeweils Verformungen sowie eine abgeflachte, vergrösserte Unter-+ seite aufweisen, die in inniger Berührung mit dem Tragband stehif, und dass der Verbindungsteil mit einer Ausnehmung zur Aufnahme ; eines Seitenflansches eines Schiebers sowie mit einer abgeflach-f ten, vergrösserten Unterseite versehen ist, die in inniger Be- j rükrung sit dem Tragband gehalten ist.
-3-
509827/0293 j
2Α6Ί820
Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Besehreibung. Auf der Zeichnung I ist die Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen >
Fig. 1 eine Teildraufsicht auf einen erfindungsge- ! massen Beissversehluss, wobei nur eines der beiden je eine mäanderförmige Kuppelgliederreihe tragenden Tragbänder dargestellt ist,
Fig. 2 einen Querschnitt in einer Ebene II-II der
Fig. 1, und . j'
Fig. 3 einen Querschnitt in einer Ebene III-III
der Fig. 1. i
Fig. 1 zeigt eine allgemein mit 10 bezeichnete leihe von-Kuppelgliedern E, die durch Verbiegen eines Kunststoffstranges ι mit praktisch kreisförmigem Querschnitt in die Form eines Mäanders erzielt ist. Jedes Kuppelglied E hat einen Kupplungskopf T zwei Schenkel 12. und 12' und einen Verbindungsteil 13, der ent-i fernt vom Kupplungskopf 11 liegt. Die Reihe Kuppelglieder E ist derart auf dem Tragband 14 befestigt, dass die Schenkel 12 ritt-· lings auf einem Längsrand 15 aufsitzen, wodurch sie auf den ent·^ sprechenden Seiten des Tragbandes sichtbar sind. Gemäss einem wesentlichen Merkmal der Erfindung sind die Schenkel 12 und 12' j seitlich jeweils mit verformten Abschnitten 16 versehen und ha-1 ben jeweils eine abgeflachte, vergrösserte Unterseite 17, die ii engem Kontakt mit einer Seite des Tragbandes 14 gehalten ist. | Die Verbindungsteile 13 und 13' sind ebenfalls verformt und wei4 sen Ausnehmungen 18 und 18' auf, die vom Kupplungskopf 11 ent- j fernt liegen und jeweils durch eine vertikale Wand 19 und eine [ im wesentlichen in einer Ebene mit der Bandoberseite liegende '·. horizontale Wand 20 bestimmt sind. Die Verbindungsteile 13 und 13f haben weiterhin jeweils eine abgeflachte, vergrösserte Unter-
-4-509827/0 2 93
2Ä61820
selte 21, die in)j.nniger Berührung mit einer Seite des Tragbandes 14 gehalten ist. Die Ausnehmungen 18 und 18' dienen dazu, die Seitenflanschen eines (nicht dargestellten) Schiebers fest sitzend aufnehmen zu können. Jede auf diese Weise aufgebaute Reihe Kuppelglieder E sitzt rittlings auf dem Längsrand 15 des entsprechenden Tragbandes 14, wobei die Kupplungsköpfe 11 über das Ende der Bandkante hinausragen. Um die Kuppelgliederreihe bleibend am Tragband festzulegen, sind die abgeflachten, Tergrösserten Unterseiten der Schenkel und der Verbindungsteile am Tragband durch eine Klebemasse oder vermittels eines Hochfrequenz- oder Ultraschallverfahrens in Haftverbund gebracht oder aufgeschmolzen. Ein wichtiges Merkmal ist das die abgeflachten, vergrösserten Unterseiten 17 und 17* der Kuppelglieder grössere Kontaktflächen für eine Haft- oder Aufschmelzverbindung der Kuppelglieder am Tragband darstellen, wodurch die Kuppelgliederreihe in ihrer Lage auf dem Tragband vor einer etwaigen Verschiebung unter "dem Einfluss von äusseren Beanspruchungen verankert ist«
Die im Verbindungsteil vorgesehenen Ausnehmungen 18 und 18' sollen die Bewegung des Schiebers so erleichtern, dass dieser an der Kuppelgliederreihe ungehindert entlang geführt werden kann, ohne dass er mit dem Tragbandstoff in Eaibanlage gelangt. Falls erforderlich, können (nicht dargestellte) lähfäden vorgesehen sein, um die stabile Befestigung der Kuppelglieder auf dem Tragband noch weiter zu unterstützen.
-5-509827/0293

Claims (2)

  1. 246182D
    Patentansprüche:
    (1.}Reissverschluss mit zwei nebeneinander angeordneten Tragbändern mit jeweils einer durchgehenden mäanderförmigen Reihe von Kunststoffgliedern, die jeweils zwei rittlings auf einem längsrand des Tragbandes sitzende Schenkel, einen von· den Schenkeln ausgehenden Kupplungskopf zum Kupplungseingriff in die Kuppelglieder der zugeordneten Kuppelgliederreihe, sowie einen Verbindungsteil aufweisen, der vom Kupplungskopf ausgeht und in das benachbarte Kuppelglied übergeht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12, 12') seitlich jeweils Verformungen (16) sowie eine abgeflachte, vergrösserte Unterseite (17) aufweisen, die in inniger Berührung mit dem Tragband (14) steht, und dass der Verbindungsteil {13, 13') mit einer Ausnehmung (18, 18') zur Aufnahme eines Seitenflansches eines Schiebers sovie mit einer abgeflachten, vergrösserten Unterseite (21) versehen ist, die in inniger Berührung mit dem Tragband (14) gehalten ist.
  2. 2. Reissverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (18, 181) durch eine vertikale Wand und eine horizontale Wand (20) des Verbindungsteils (13, 131) begrenzt ist, und dass die horizontale Wand (20) praktisch in einer Ebene mit der Tragbandoberfläche liegt.
    50 9 827/0293
    Leerseite
DE19742461820 1973-12-29 1974-12-30 Reissverschluss Pending DE2461820A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1974003166U JPS5542733Y2 (de) 1973-12-29 1973-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2461820A1 true DE2461820A1 (de) 1975-07-03

Family

ID=11549766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742461820 Pending DE2461820A1 (de) 1973-12-29 1974-12-30 Reissverschluss

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3947931A (de)
JP (1) JPS5542733Y2 (de)
BE (1) BE823928A (de)
BR (1) BR7410973D0 (de)
CA (1) CA1015540A (de)
DE (1) DE2461820A1 (de)
ES (1) ES208982Y (de)
FR (1) FR2255863B1 (de)
GB (1) GB1454219A (de)
IT (1) IT1027194B (de)
NL (1) NL7416918A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4765038A (en) * 1982-09-09 1988-08-23 Yoshida Kogyo K. K. Watertight slide fastener stringer

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0657170B2 (ja) * 1988-12-28 1994-08-03 吉田工業株式会社 ジグザグ型連続スライドフアスナーエレメント
US6832415B2 (en) 2003-02-13 2004-12-21 Mustang Surgical Corp Releasable slide fastener closure

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3336640A (en) * 1965-04-19 1967-08-22 Talon Inc Slide fastener
US3328857A (en) * 1965-12-23 1967-07-04 Scovill Manufacturing Co Zipper fastener stringer
US3490111A (en) * 1968-06-13 1970-01-20 Waldes Kohinoor Inc Slide fasteners
US3691599A (en) * 1970-12-21 1972-09-19 Naegele Feinmaschinenbau Slide fastener
JPS5031130U (de) * 1973-07-12 1975-04-07

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4765038A (en) * 1982-09-09 1988-08-23 Yoshida Kogyo K. K. Watertight slide fastener stringer

Also Published As

Publication number Publication date
AU7705374A (en) 1976-07-01
ES208982U (es) 1976-04-01
JPS5542733Y2 (de) 1980-10-07
FR2255863A1 (de) 1975-07-25
US3947931A (en) 1976-04-06
FR2255863B1 (de) 1979-02-23
NL7416918A (nl) 1975-07-01
BE823928A (fr) 1975-04-16
CA1015540A (en) 1977-08-16
BR7410973D0 (pt) 1975-08-26
ES208982Y (es) 1976-08-16
GB1454219A (en) 1976-11-03
IT1027194B (it) 1978-11-20
JPS5097608U (de) 1975-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE97362T1 (de) Reissverschlussschieber.
DE3014039C2 (de) Undurchlässiges Reißverschlußband
DE2505206A1 (de) Reissverschlusschieber
DE2539403A1 (de) Brueckenartiger oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2546958A1 (de) Reissverschluss mit notoeffnung
AT389805B (de) Reissverschluss
DE2336162A1 (de) Oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2336636A1 (de) Unterer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2461511A1 (de) Oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2461820A1 (de) Reissverschluss
DE2522925A1 (de) Reissverschlusschieber
DE3715089A1 (de) Endanschlag fuer reissverschluesse
DE2257572A1 (de) Gewebe-verbindungsglied
DE2430341A1 (de) Brueckenfoermiger oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE2613108A1 (de) Reissverschluss
DE1610466B2 (de) Reissverschluss
DE2461771A1 (de) Reissverschlusskuppelgliederreihe
DE2448154A1 (de) Reissverschluss
DE7421504U (de) Reißverschluß mit brückenartigem oberen Endanschlag
DE2711477A1 (de) Reissverschluss
DE2219069A1 (de) Reißverschluß
DE2364899A1 (de) Selbstsperrender reissverschlusschieber
DE107113T1 (de) Teilbarer reissverschluss.
DE2038712A1 (de) Mehrteilige Radfelge
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection