DE2455204A1 - Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr - Google Patents

Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr

Info

Publication number
DE2455204A1
DE2455204A1 DE19742455204 DE2455204A DE2455204A1 DE 2455204 A1 DE2455204 A1 DE 2455204A1 DE 19742455204 DE19742455204 DE 19742455204 DE 2455204 A DE2455204 A DE 2455204A DE 2455204 A1 DE2455204 A1 DE 2455204A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
fastening device
consoles
wedge shaped
shaped rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742455204
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Meer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEELO IND G MEER RIESE
Original Assignee
MEELO IND G MEER RIESE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEELO IND G MEER RIESE filed Critical MEELO IND G MEER RIESE
Priority to DE19742455204 priority Critical patent/DE2455204A1/de
Publication of DE2455204A1 publication Critical patent/DE2455204A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/023Underframes with a central column
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/023Underframes with a central column
    • A47B2013/025Underframes with a central column having radial feet assembled to the base of the column

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

  • Befestigungseinrichtung für profilierte Konsolen an einem Rohr Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung für profilierte Konsolen an einem Rohr, insbesondere für Konsolen an der Säule eines Einsäulentisches.
  • Bekannte Befestigungseinrichtungen dieser Art sind im Verhältnis zu ihrem konstruktiven und wirtschaftlichen Aufwand relativ stabil und gewährleisten nicht in allen Belastungszuständen eine feste und dauerhafte Befestigung der Konsolen an dem Rohr. Ins-:besonderte erfordert die Montage der meisten bekannten Befestigungseinrichtungen besondere Werkzeuge und einen nicht unerheblichen Zeitaufwand, sodaß diese bekannten Befestigungseinrichtungen nicht rationell, insbesondere für Massenartikel wie Tische usw. eingesetzt werden können.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, die Unzulänglichkeiten der bekannten Befestigungseinrichtungen zu vermeiden und eine Befestigungseinrichtung der infrage stehenden Art zu schaffen, die eine unter allen Belastungszuständen feste, dauerhafte und zuverlässige Verbindung zwischen der Konsole und dem Rohr gewährleistet und in rationeller Weise ohne nennenswerten Werkzeug- und Zeitaufwand schnell montiert werden kann, sodaß sie auch für Massenartikel wie Tische usw.
  • eingesetzt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die dem Rohr zugewandte Stirnseite der profilierten Konsole eine geschlossene Schlaufe aufweist, die durch eine Öffnung in der Rohrwand in das Innere des Rohres hineinragt1 und daß in diese Schlaufe ein Keilstift eingefügt ist. Diese erfindungsgemäße Ausgestaltung der Befestigungseinrichtung erfordert bei ihrer Montage, bei welcher lediglich die Schlaufe der Konsole durch die Öffnung in der Rohrwand geführt und der Keilstift zwischen Schlaufe und Innenwand des Rohres eingetrieben wird, keinerlei Spezialwerkzeug und läßt sich äußerst schnell und genau durchführen. Die so geschaffene Verbindung zwischen Konsole und Rohr ist fest, dauerhaft und zuverlässig und auch größten Belastungen gewachsen. Sie kann vorteilhaft aufgrund ihrer rationellen Montage für Massenartikel wie Tische usw. eingesetzt werden.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform haben die Schlaufe und der Keilstift ein V-förmiges Profil.
  • Um eine gute Führung bei der Montage und eine flächige, Druckspitzenvermeidende Kraftübertragung zu erzielen, weist der Keilstift an einem Ende einen der Rohrkrümmung angepaßten Bund auf, der mit der Innenand des Rohres in Eingriff steht.
  • Für viele Anwendungsfälle ist es zweckmäßig, wenn die Konsole ein V-förmiges Profil hat, dessen Höhe in Längsrichtung zum Rohr hin zunimmt.
  • Die Befestigungseinrichtung kann bei einem besonderen Anwendungsgebiet sowohl zur Befestigung von Konsolen eines mehrstrahligen Fußkreuzes eines Einsäulentisches als auch zur Befestigung von Konsolen eines mehrstrahligen Tragkreuzes für die Tischplatte eines Einsäulentisches verwendet werden, wodurch die Herstellungs- und Montagekosten der Einsäulentische gesenkt werden.
  • Im Nachfolgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Befestigungseinrichtung gemäß der Erfindung in Verbindung mit den Figuren beschrieben.
  • Es zeigt: Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Einsäulentisches ohne Tischplatte, Figur 2 einen Längsschnitt durch die Verbindungsstelle zwischen einer Konsole und der Säule, Figur 3 einen Querschnitt durch die Verbindungsstelle einer Konsole und der Spule längs der Linie 3-3 der Figur 2 und Figur 4 eine Ansicht der Verbindungsstelle zwischen einer Konsole und der Säule von unten.
  • In Figur 1 ist ein Einsäulentisch mit einer Säule 1, einem Fußkreuz mit fünf Fußkonsolen 2 und einem Tragkreuz für die Tischplatte (nicht gezeigt) mit vier Tragkonsolen 3 perspektivisch dargestellt. Die Konsolen 2 und 3, die ein V-förmiges Profil aufweisen, können alle mit der in Figur 2 bis 4 gezeigten Befestigungseinrichtung an der Säule 1 befestigt werden.
  • Hierbei ist die Befestigungseinrichtung in Figur 2 bis 4 beispielhaft in Verbindung mit den Fdßkonsolen 2 gezeigt.
  • Die Konsole 2 weist an ihrer der Säule 1 zugewandten Stirnseite eine geschlossene Schlaufe 4 auf, die durch eine Öffnung 5 in der Säulenwand in das Innere der Säule 1 hineinragt. In die Schlaufe 4 ist ein Keilstift 6 eingeführt, der ein V-förmiges Profil hat.
  • An dem an dem Säulenende liegenden Ende weist der Keilstift 6 einen an die Säulenkrümmung angepa arten Bund 7 auf, der mit der Innenwand der Säule 1 in Eingriff steht und in Längsrichtung mit dem unteren Säulenende abschliesstO Dieser Bund erleichtert die Montage des Keilstiftes und sorgt für eine gleichmäßige, über eine große Fläche verteilte Kraftübertragung, ohne unangenehme Druckspitzen an punkt-oder kantenförmigen Stellen.

Claims (6)

Patentansprüche
1. Befestigungseinrichtun(3 für profilierte Konsolen an einem Rohr, insbesondere für Konsolen an der Säule eines Einsäulentisches, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Rohr (1) zugewandte Stirnseite der profilierten Konsole (2,3) eine geschlossene Schlaufe (4) aufweist, die durch eine Öffnung (5) in der Rohrwand in das Innere des Rohres (1) hineinragt, und daß in dieser Schlaufe (4) ein Keilstift (6) eingefügt ist.
2. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlaufe (4) und der Keilstift (6) ein V-förmiges Profil haben.
3. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Keilstift (6) an einem Ende einen der Rohrkrümmung angepaßten Bund (7) aufweist, der mit der Innenwand des Rohres (1) in Eingriff steht.
4. Befestigungseinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (2,3) ein V-förmiges Profil hat, dessen Höhe in Längsrichtung zum Rohr (1) hin zunimmt.
5. Befestigungseinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Befestigung von Konsolen (2) eines mehrstrahligen Fußkreuzes eines Einsäulentisches verwendet wird0
6. Befestigungseinrichtung nach den Ansprechen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Befestigung von Konsolen (3) eines mehrstrahligen Tragkreuzes für die Tischplatte eines Einsäulentisches verwendet wird.
DE19742455204 1974-11-21 1974-11-21 Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr Pending DE2455204A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455204 DE2455204A1 (de) 1974-11-21 1974-11-21 Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455204 DE2455204A1 (de) 1974-11-21 1974-11-21 Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2455204A1 true DE2455204A1 (de) 1976-05-26

Family

ID=5931422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742455204 Pending DE2455204A1 (de) 1974-11-21 1974-11-21 Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2455204A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1543745A1 (de) * 2003-12-18 2005-06-22 Frank Zimmerlin Tisch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1543745A1 (de) * 2003-12-18 2005-06-22 Frank Zimmerlin Tisch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2120655C3 (de) Vorrichtung zur Verbindung von' Regaleinsätzen bzw. Fächern mit senkrechten glattflächigen Stützelementen
DE2109812C3 (de) Halter zum elastischen Befestigen von Vorsatzplatten an Wänden oder Fußböden in Räumen
DE2460570C2 (de) Zerlegbares Bett, insbesondere Kinderbett
DE2455204A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer profilierte konsolen an einem rohr
DE2945001C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Halbsäule unterhalb eines Waschtisches
EP1155638A1 (de) Lösbare Verbindung eines Auslegers mit einer Stütze
DE1921671U (de) Gestell mit an gelochten pfosten einhangbaren anbauteilen.
DE2731761B2 (de) Hohlraumbefestigung
DE3634543A1 (de) Verbindungselement fuer drahtstaender bzw. regale aus gitterfoermigen drahtgeflechten
AT218693B (de) Zerlegbares Gestell, insbesondere zum Herstellen von Regalen od. dgl.
AT254475B (de) Rechtwinkelige, verschraubungslose Verbindung zweier kantenoffener oder flächenoffener Kastenprofile
DE7438848U (de) Befestigungseinrichtung für profilierte Konsolen an einem Rohr
AT350220B (de) Befestigungselement fuer waende, insbesondere rueckwaende von moebeln
DE1480476C (de) Anordnung zur Befestigung einer Kraftfahrzeugtür an einer Kastensaule
DE1266157B (de) Zerlegbarer Dachgepaecktraeger fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2412086C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Traverse o.dgl. an einem U-förmigen Pfosten
AT222829B (de) Gleitaufhänger aus Kunststoff für Gardinen und Vorhänge
DE1025441B (de) Gepaeckablage, insbesondere in Fahrzeugen fuer den Personenverkehr
DE2444415A1 (de) Tragschienenanordnung
DE19753374A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines vertikale und horizontale Streben umfassenden Gitterfeldes an einem Zaunpfahl
CH433638A (de) Verstellbare Aufhängevorrichtung für Zimmereinrichtungsgegenstände
DE2500068A1 (de) Badewannenverkleidung
DE1796877U (de) Vorrichtung zum verbinden von moebelstuecken.
DE1301661B (de) Rohrbefestigung an einer Befestigungsleiste
DE8214301U1 (de) Garderobenleiste

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee