DE2453576A1 - Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine - Google Patents

Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE2453576A1
DE2453576A1 DE19742453576 DE2453576A DE2453576A1 DE 2453576 A1 DE2453576 A1 DE 2453576A1 DE 19742453576 DE19742453576 DE 19742453576 DE 2453576 A DE2453576 A DE 2453576A DE 2453576 A1 DE2453576 A1 DE 2453576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion engine
internal combustion
stop
control rod
safety device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742453576
Other languages
English (en)
Inventor
Imre Varga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTU Aero Engines GmbH
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH, MTU Motoren und Turbinen Union Muenchen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE19742453576 priority Critical patent/DE2453576A1/de
Priority to IT5194975A priority patent/IT1048005B/it
Priority to FR7534257A priority patent/FR2291356A1/fr
Priority to ES442491A priority patent/ES442491A1/es
Priority to JP13420175A priority patent/JPS5171420A/ja
Priority to CH1459875A priority patent/CH598486A5/xx
Publication of DE2453576A1 publication Critical patent/DE2453576A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/08Safety, indicating, or supervising devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • F02M59/447Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston means specially adapted to limit fuel delivery or to supply excess of fuel temporarily, e.g. for starting of the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

MOTOREN- UND TURBINEN-UNION 2453576
FRIEDRICHSHAFEN GMBH
Friedrichshafen
Sicherheitseinrichtung für eine Brennkraftmaschine
Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung für eine Brennkraftmaschine, bei der zur Füllungssteuerung die Regelstange einer Brennstoffeinspritzpumpe bis zu einem,die Füllungsmenge begrenzenden Anschlag verstellt werden kann mit; einem Fliehkraftregler zur Einhaltung der unteren und oberen Drehzahlgrenzen der Brennkraftmaschine.
Zweck der Erfindung ist die Verhinderung von Schäden an der Brennkraftmaschine bei Versagen eines für den Betrieb der Brennkraftmaschine wichtigen Nebenaggregates.
Es ist bekannt, den Anschlag für die Regelstange jeweils in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur, der Drehzahl, vom Ladeluftdruck oder vom Schmieröldruck zu verstellen und damit die Begrenzung der eingespritzten Brennstoffmenge vorzunehmen, wenn einer der genannten Betriebskriterien unzulässige Werte erreicht.
Schwierigkeiten bereitet jedoch bei den bekannten Anschlägen die Einstellung einer für den Start der Brennkraftmaschine notwendigen Brennstoffübermenge, das Abstellen der Brennkraftmaschine und das Zusammenwirken aller möglichen Betriebskriterien auf die Stellung des Anschlages.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Sicherheitsein-
8,11.1974 61)9820^0242
gm-hr 7 4 6 7 ·/·
richtung für eine in der Einleitung genannte Brennkraftmaschine zu schaffen, mit der alle Betriebskriterien erfaßt werden können und mit der das Einstellen einer Brennstoffübermenge und das Abstellen der Brennkraftmaschine sicher durchgeführt werden kann.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Lage des den Stellweg der Regelstange begrenzenden Anschlages durch einen elektrischen Stellmotor verändert werden kann, der seinen Verstellbefehl von einer elektronischen Steuerung in Abhängigkeit von den zu berücksichtigenden Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine erhält.
Zusätzlich zu dem mechanischen Fliehkraftregler und der sicheren mechanischen Sollwerteinstellung wird damit die Drehzahl der Brennkraftmaschine laufend elektronisch überwacht. Weiterhin ist eine für den wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb der Brennkraftmaschine erforderliche Vollastbeschränkung und eine Überwachung aller Betriebskriterien möglich mit dem Vorteil, daß bei Ausfall der Elektronik die Brennkraftmaschine mit der mechanischen Steuerung weiterhin betrieben werden kann, wobei der zuletzt in Abhängigkeit von einem Betriebskriterium vom Stellmotor eingestellte Anschlag die maximale Stellung der Regelstange bestimmt.
Durch die Merkmale des zweiten Anspruches ist sichergestellt, daß der Anschlag von der Regelstange bzw. von der mechanischen Sollwerteinstellung nicht verstellt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung
g.u.197* 609820...,. 7467
dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Eine Brennkraftmaschine 11 treibt eine Brennstoffeinspritzpumpe 12 an. Über eine mechanische Sollwerteinstellung IJ wird eine Regelstange l4 der Einspritzpumpe eingestellt. Ein Fliehkraftregler 15 sorgt in bekannter Weise für die Einhaltung der unteren bzw. oberen Drehzahlgrenzen der Brennkraftmaschine.
Die Stellung der Regelstange 14 und damit die Füllung der Brennkraftmaschine wird durch einen Anschlag 16 begrenzt. Die Lage dieses Anschlages kann durch einen Stellmotor 17 verändert werden. Im Beschreibungsbeispiel ist der Anschlag mit einem Innengewinde versehen und wird in einer nicht dargestellten Weise gegen Drehbewegung gesichert. Eine mit der Stellmotorwelle verbundene Gewindespindel greift in das Innengewinde des Anschlages ein und verstellt bei Drehbewegung des Stellmotors den Anschlag. Der Stellmotor erhält seinen Verstellbefehl von einer elektronischen Steuerung 18 in Abhängigkeit von den zu berücksichtigenden Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine. Die Eingangssignale für die elektronische Steuerung sind z.B. ein von einem Tachogenerator 19 gelieferter Drehzahlwert, ein der Stellung des Anschlages 16 entsprechendes, von einem Weggeber geliefertes Stellungssignal, elektrische Spannungswerte, die der Höhe der öl- und Wassertemperatur oder des Aufladedruckes entsprechen usw.
Über die elektronische Steuerung ist es leicht möglich, beim Starten den Anschlag 16 in eine solche Lage zu bringen, daß
8.11.1974
gm-hr 603820/0242 7^67 ./.
eine für den Start der Brennkraftmaschine günstige Füllung (Startübermenge oder Startfüllungsbegrenzung) über die Sollwerteinstellung 13 und die Regelstange 14 eingestellt werden kann. Ebenfalls ist das Abstellen der Brennkraftmaschine durch Verschieben der Regelstange 14 in ihre Stellung für O-Förderung ausgelöst durch einen der elektronischen Steuerung zugeleiteten Abstellimpuls möglich.
8.11.197^
gm-hr 7*67 ./■
609820/0242

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    I.) Sicherheitseinrichtung für eine Brennkraftmaschine, bei der zur Füllungssteuerung die Regelstange einer Brennstoffeinspritzpumpe bis zu einem,die FUllungsmenge begrenzenden Anschlag verstellt werden kann mit einem Fliehkraftregler zur Einhaltung der unteren und oberen Drehzahlgrenzen der Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage des den Stellweg der Regelstange (l4) begrenzenden Anschlages (l6) durch einen elektrischen Stellmotor (17) verändert werden kann, der seinen Verstellbefehl von einer elektronischen Steuerung (l8) in Abhängigkeit von den zu berücksichtigenden Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine (11) erhält.
  2. 2. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der den Stellweg der Regelstange (l4) begrenzende Anschlag (i6) vom Stellmotor (1?) über einen Gewindetrieb mit Selbsthemmung eingestellt wird.
    809820/0242
DE19742453576 1974-11-12 1974-11-12 Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine Pending DE2453576A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742453576 DE2453576A1 (de) 1974-11-12 1974-11-12 Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine
IT5194975A IT1048005B (it) 1974-11-12 1975-10-27 Congegno di sicurezza per una macchina endotermica
FR7534257A FR2291356A1 (fr) 1974-11-12 1975-11-10 Dispositif de securite pour moteur a combustion interne
ES442491A ES442491A1 (es) 1974-11-12 1975-11-10 Instalacion de seguridad para una maquina motriz de combus- tion.
JP13420175A JPS5171420A (ja) 1974-11-12 1975-11-10 Nainenkikanyoanzensochi
CH1459875A CH598486A5 (de) 1974-11-12 1975-11-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742453576 DE2453576A1 (de) 1974-11-12 1974-11-12 Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2453576A1 true DE2453576A1 (de) 1976-05-13

Family

ID=5930623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742453576 Pending DE2453576A1 (de) 1974-11-12 1974-11-12 Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5171420A (de)
CH (1) CH598486A5 (de)
DE (1) DE2453576A1 (de)
ES (1) ES442491A1 (de)
FR (1) FR2291356A1 (de)
IT (1) IT1048005B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2804038A1 (de) * 1978-01-31 1979-08-09 Bosch Gmbh Robert Einspritzpumpe mit elektronisch gesteuertem vollastanschlag
DE2908235A1 (de) * 1979-03-02 1980-09-04 Motoren Turbinen Union Vorrichtung an einer einspritzpumpe
DE3430797A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Drehzahlregler fuer kraftstoffeinspritzpumpen
DE3901722C1 (en) * 1989-01-21 1989-11-30 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Mechanical speed controller, provided with an electronically controlled adjustment device, for a series injection pump of internal combustion engines with air compression and autoignition
DE3914263C1 (de) * 1989-04-29 1990-09-13 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE3928800A1 (de) * 1989-08-31 1991-03-07 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3243349A1 (de) * 1982-11-24 1984-05-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzpumpe
JPS6066846U (ja) * 1983-10-17 1985-05-11 いすゞ自動車株式会社 燃料噴射装置
DE3405953A1 (de) * 1984-02-18 1985-10-17 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Regeleinrichtung fuer eine brennkraftmaschine mit einer einspritzpumpe
US4502440A (en) * 1984-04-30 1985-03-05 General Motors Corporation Fuel injector governor
DE3738394C1 (de) * 1987-11-12 1988-08-18 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur Begrenzung der Maximaldrehzahl einer ein Fahrzeug antreibenden Brennkraftmaschine
EP0427501B1 (de) * 1989-11-07 1994-12-28 Kubota Corporation Regler für Dieselmotoren

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2804038A1 (de) * 1978-01-31 1979-08-09 Bosch Gmbh Robert Einspritzpumpe mit elektronisch gesteuertem vollastanschlag
FR2416352A1 (fr) * 1978-01-31 1979-08-31 Bosch Gmbh Robert Pompe d'injection a butee de pleine charge a asservissement electronique
DE2908235A1 (de) * 1979-03-02 1980-09-04 Motoren Turbinen Union Vorrichtung an einer einspritzpumpe
DE3430797A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Drehzahlregler fuer kraftstoffeinspritzpumpen
DE3901722C1 (en) * 1989-01-21 1989-11-30 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Mechanical speed controller, provided with an electronically controlled adjustment device, for a series injection pump of internal combustion engines with air compression and autoignition
US5080063A (en) * 1989-01-21 1992-01-14 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag Mechanical speed governor, provided with an electronically controlled adapting device, for an injection pump of compression ignition internal combustion engines
DE3914263C1 (de) * 1989-04-29 1990-09-13 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
US5036815A (en) * 1989-04-29 1991-08-06 Daimler-Benz Ag Mechanical injection-pump governor with an electronically controlled torque control
DE3928800A1 (de) * 1989-08-31 1991-03-07 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2291356B3 (de) 1979-06-29
JPS5171420A (ja) 1976-06-21
ES442491A1 (es) 1977-05-16
CH598486A5 (de) 1978-04-28
FR2291356A1 (fr) 1976-06-11
IT1048005B (it) 1980-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301743C2 (de)
DE2453576A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE3301742A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer eine brennkraftmaschine mit selbstzuendung
DE1913808B2 (de) Uberdrehsicherung für Einspritzpumpen von Brennkraftmaschinen
DE2804038A1 (de) Einspritzpumpe mit elektronisch gesteuertem vollastanschlag
DE1241190B (de) Regelsystem fuer dieselelektrische Triebfahrzeuge
DE3151136A1 (de) Anordnung zum regeln der motordrehzahl fuer ein fahrzeug
EP0562063B1 (de) Steuersystem für die elektrische kraftstoffpumpe einer brennkraftmaschine
DE3151214A1 (de) Anordnung zum regeln der motordrehzahl fuer ein fahrzeug
EP0089409A1 (de) Einrichtung zur Abschaltung der Kraftstoffzufuhr zu einem Verbrennungsmotor
EP0147611B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Drehzahlregelung bei einer Brennkraftmaschine
DE1136538B (de) Brennstoffregelanlage fuer Gasturbinentriebwerke
DE7437614U (de) Sicherheitseinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2942012C2 (de)
DE3151134A1 (de) Anordnung zum regeln der motordrehzahl fuer ein fahrzeug
EP0110095B1 (de) Sollwertgeber für eine Antriebsregelungseinrichtung
DE19926351C2 (de) Vorrichtung zur Drehzahlbegrenzung von Motoren und/oder zur Geschwindigkeitsbegrenzung von motorbetriebenen Kraftfahrzeugen
EP0260372B1 (de) Einrichtung zur Begrenzung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs
EP1045122A2 (de) Vorrichtung zur Drehzahlbegrenzung von Motoren und/oder Geschwindigkeitsbegrenzung von motorbetriebenen Kraftfahrzeugen
EP0155273B1 (de) Einrichtung zur kraftstoffzummessung bei einer brennkraftmaschine
EP0268593B1 (de) Fahrgeschwindigkeits-einstellvorrichtung
DE2042914C3 (de) Sicherheitsschaltung für einen Überdrehzahlschutz und eine Startübermenge an Kraftstoff mit lastabhängig verschiebbarer Ansprechschwelle bei elektronischer Regelung einer Dieselbrennkraftmaschine
EP0188404A2 (de) Anordnung zum Steuern und Regeln des Verstellweges der Regelstange einer Einspritzbrennkraftmaschine
DE3836914A1 (de) Sicherheitsschaltung fuer elektronische geschwindigkeitsregel- bzw. steueranlagen fuer kraftfahrzeuge
DE1613926C (de) Elektronisches Regelsystem fur die seielektrische Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHN Withdrawal