DE2445621A1 - Vorhangzugvorrichtung - Google Patents

Vorhangzugvorrichtung

Info

Publication number
DE2445621A1
DE2445621A1 DE19742445621 DE2445621A DE2445621A1 DE 2445621 A1 DE2445621 A1 DE 2445621A1 DE 19742445621 DE19742445621 DE 19742445621 DE 2445621 A DE2445621 A DE 2445621A DE 2445621 A1 DE2445621 A1 DE 2445621A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull device
curtain pull
curtain
guide
notches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742445621
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742445621 priority Critical patent/DE2445621A1/de
Publication of DE2445621A1 publication Critical patent/DE2445621A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • A47H5/02Devices for opening and closing curtains
    • A47H5/032Devices with guiding means and draw cords
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Bezugszeichenliste:
  • 1o - Vorhangzugvorrichtung 11 - Profilschiene 12 - Zugvorrichtung 13 - Führungskanäle 14 - Führungsschlitze 15 - Schnurführungswagen 16 - Schienenenden 17 - Ausklinkungen 18 - Umlenkrollenträger 19 - Schnurzüge 20 - Rumpf der U,lenkrollenträger w 21 - Vorsprünge 22 - Leitmulden 23 - Ausnehmung 24 - Umlenkrollen 25 - Anbau 26 - Schenkel des Anbaus 27 - Aufnahme im Anbau 28 - Lagerbohrung 29 - Achse 30 - Bereich des Rumpfes 20 für die Lagerbohrung 28 31 - Anschlagplatte 32 - Lagerschlitz 33 - Bohrung 34 - Halteschraube 35 - beweglicher Wagen 36 - Schnurhalter 37 - Führungsnuten 38 - Gleitkopf 39 - Steg 40 - Öse 41 - - Klemmvorrichtung 42-44 Arme 45 - Schlitz 46 - Gewindebohrung 47 - überzugbügel 48 - Zähne 49 - Anschlagwölbung 50 - Rastnase 51 - öse im Schnurführer 52 - Befestigungskanäle 53 - Einschnitte 54 - Schnurzug-Schleife 55 - Beschwerungsvorrichtung 56 - Behäuse der Beschwerungsvorrichtung 57 - auswechselbares Gewicht 58 - Umlenkrolle 59 - Stege zwischen den Ausklinkungen 17 L e e r s e i t e

Claims (18)

  1. Ansprüche :
    (1. Vorhangzugvorrichtung, bestehend aus einer Profilschiene, in - der die an rollenden oder gleitenden Aufhänger befestigten Gardinen beweglich geführt sind, und einer Zugvorrichtung mit einem Schnurführungswagen, der mittels eines über an den Schienenenden befindliche Umlenkrollen laufenden Schnurzuges bewesbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einem oder mehreren Führungsschlitzen (14) versehene Profilschiene (11) in der Nähe ihrer Enden (16) in die Führungsschlitze (14) hineinragende Ausklinkungen (17) aufweist, die ssn EinsEtzen des Schnurführungswagens (15) und der Umlenkrollen (24) der Zugvorrichtung (12) ohne Entfernen der Endstücke von unten ermöglichen, wobei Wandungsteile (59) der Ausklinkungen (17) Bereiche der Umlenkrollenträger (18) formschlüssig festlegen.
  2. 2. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Ausklinkungen (17) unterschiedlicher Breite in Längsrichtung der Profilschiene 11 hintereinander angeordnet sind, wobei zwischen den Ausklinkungen (17) verbleibende Stege (59) Halterungen für die Umlenkrollenträger (18) bilden.
  3. 3. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausklinungen (17) von rechteckigen Buchten gebildet sind, die beidseitig der Führungsschlitze (14) in die Führungsbahnen hineingeschnitten werden.
  4. 4. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die waagerecht als auch die senkrecht angeordneten Umlenkrollen (24) in gleichgestaltete, an beiden Schienenenden (16) befestigbare Träger (18) wahlweise einsetzbar sind.
  5. 5. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (18) einen mittleren Rumpf (20) aufweisen, in dem in einer Ausnehmung (23) eine Lagerstelle für die waagerecht angeordnete Umlenkrolle (24) vorgesehen ist, während ein unterhalb der Ausnehmung (23) sitzender Bereich (30) des Rumpfes (20) von einer Lagerbohrung (28) durchquert ist, die die Achse (29) der senkrecht angeordneten Umlenkrollen (24) aufnehmen kann.
  6. 6. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rumpf (20) an seinen Enden mit Vorsprüngen (21) bestückt ist, die den Ausklinkungen (17) in ihren Abmessungen angepaßt und paarweise einander gegenüberliegend den Seiten des Rumpfes (20) angeformt sind, wobei jedes Vorsprungpaar eine Leitmulde(22) für die Schnurzüge (19) bildet.
  7. 7. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rumpf (20) an seiner Unterseite, hinter der Ausnehmung (23) einen U-förmigen Anbau (25) trägt, dessen Schenkel (26) durchbrechungen (27) für Befestigungsmittel des Vorhanges aufweisen.
  8. 8. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Rumpfes (20) an der dem Anbau (25) gegenüberliegenden Seite eine Anschlagplatte (31) vorgesehen ist.
  9. 9. Vorhangzugvorrichtuns nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansc1ilagplatte (31) mit den unteren Vorsprüngen (21) der Umlenkrollenträger (18) Schlitze (32) bildet, in die die Stege (59) der Ausklinkunqen (17) eingreifen.
  10. 10. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 4-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Rumpf (20) der Umlenkrollenträger (18) der Höhe und Breite der Führungskanäle (13) in seinen Abmessungen angepaßt ist und eine ihn senkrecht querende Halteschraube (34) trägt.
  11. 11. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnurführungswagen (15) aus einem bewegbaren, mit Gleit- oder Rollkörpern (30) versehenen Wagen (35) und einem Schnurhalter (36) besteht, der mit den Schnurzügen (19) zusammenwirkt.
  12. 12. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (35) aus einem mit Führungsnuten (37) versehenen Gleitkopf (38, einer Öse (40) für Befestigungsmittel des Vorhanges und einer Klemmvorrichtung (41) für den Schnurhalter (36) besteht.
  13. 13. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß Gleitkopf (38; Öse (40) und Klemmvorrichtung (41) von einem einstückigen Formkörper aus Kunststoff gebildet sind.
  14. 14. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitkopf (38) einen doppel-T-förmigen Querschnitt aufweist, wobei sein mittlerer, die Öse (40) tragender Steg (39) nach unten verlängert ist und an einer Seite eine Ankerplatte trägt, an der drei die Klemmvorrichtung (41) für den Schnurhalter (36) bildende Arme (-42,43,44) derart sitzen, daß zwei Arme (42,43) im Abstand voneinander auf der einen Seite angeordnet sind, während der dritte Arm (44) auf der gegenüberliegenden Seite liegt.
  15. 15. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß einem der beiden Arme (43) eine den Schnurhalter (36) umgreifende Rastnase (50) angeformt ist, während der gegenüberliegende Arm (44) Gewindebohrungen (46) aufweist, in denen die Halteschrauben eines überzugsbügels (47) Aufnahme finden.
  16. 16. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 11-15, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnurhalter (36) aus einem plattenförmigen Körper besteht, der an seinem oberen Rand Zähne (48) zum Festlegen der Schnurzüge (19) aufweist, während im mittleren Bereich eine ausgeschnittene Anschlasölbung (49) und im unteren Bereich des Schnurhalters (36) eine Öse (51) oder ein Haken vorgesehen ist.
  17. 17. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugvorrichtung (12) an einer außerhalb der Profilschiene (11) liegenden Schnurzug-Schleife (54) eine Beschwerungsvorrichtuna (55) aufweist.
  18. 18. Vorhangzugvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Beschwerungsvorrichtung (55) ein mehrteiliges Gehäuse vorgesehen ist, das ein auswechselbares Gewicht (57) und eine Umlenkrolle (58) aufnimmt.
DE19742445621 1974-09-25 1974-09-25 Vorhangzugvorrichtung Pending DE2445621A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742445621 DE2445621A1 (de) 1974-09-25 1974-09-25 Vorhangzugvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742445621 DE2445621A1 (de) 1974-09-25 1974-09-25 Vorhangzugvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2445621A1 true DE2445621A1 (de) 1976-04-15

Family

ID=5926602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742445621 Pending DE2445621A1 (de) 1974-09-25 1974-09-25 Vorhangzugvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2445621A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0247960A1 (de) * 1986-05-27 1987-12-02 Klein-Iberica, S.A. Führung für Gardinen
US20130160240A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Cavity Sliders Limited Damping Assembly and Damping Mechanism Therefor
IT201600111623A1 (it) * 2016-11-07 2018-05-07 Emmebi Spa Assieme di pulegge per guide di tende
IT201700108676A1 (it) * 2017-09-28 2019-03-28 Medit S R L Elemento di guida e scorrimento per tendaggi

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0247960A1 (de) * 1986-05-27 1987-12-02 Klein-Iberica, S.A. Führung für Gardinen
US20130160240A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Cavity Sliders Limited Damping Assembly and Damping Mechanism Therefor
IT201600111623A1 (it) * 2016-11-07 2018-05-07 Emmebi Spa Assieme di pulegge per guide di tende
IT201700108676A1 (it) * 2017-09-28 2019-03-28 Medit S R L Elemento di guida e scorrimento per tendaggi

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435301C2 (de) Tragschiene für Unterdecken
DE2445621A1 (de) Vorhangzugvorrichtung
DE4019124C2 (de) Vollauszug
EP0678958B1 (de) Ablegewanne
DE3730695C2 (de)
DE3537083C1 (en) Curtain suspension hook for rail mounting - has slot, into which is insertable guide formed by single guide member
DE830390C (de) Laufschinene fuer Gardinen
DE3116218C2 (de) Platte o.dgl. zur Halterung einer Anzahl verschiedener Werkzeuge und ähnlicher Gegenstände
DE7406944U (de) Vorrichtung zum Führen von Karten
DE202016003952U1 (de) Gardinenschienenhalter
DE2343718A1 (de) Vorrichtung zum leicht loesbaren aufhaengen von gegenstaenden
DE4200286A1 (de) Vorhangschienensystem
DE713490C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE1690189A1 (de) Kombinierte Anschlusseinrichtung fuer verschiedenartige Versorgungssysteme
DE1160585B (de) Tragschiene fuer an Aufhaengern befestigte Gardinen, Vorhaenge od. dgl.
DE7432142U (de) Vorhangzugvorrichtung
DE1150422B (de) Als frei tragendes Element ausgebildete, an einem Halteorgan befestigbare Kabeltraverse
DE1231862B (de) Freitragende Vorhangeinrichtung
DE1875235U (de) Bauelementensatz fuer schallschluckdecken u. dgl.
DE2164048A1 (de) Vorhangbefestigungsvorrichtung
DE954821C (de) Vorrichtung zur Befestigung der Profilschienen von Vorhaengen, Gardinen u. dgl.
DE29821738U1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Laufschiene eines Fahrwerks
DE2503524A1 (de) Traeger fuer gardinenstangen
DE2428049A1 (de) Laufschiene fuer schiebetueren, schiebefenster und dgl.
DE379623C (de) In der Hoehenrichtung am Fensterrahmen verstellbarer Buegel zur Schnurfuehrung und zum Halten der gerafften Gardine