DE2441054A1 - Sicherheitsplane - Google Patents

Sicherheitsplane

Info

Publication number
DE2441054A1
DE2441054A1 DE2441054A DE2441054A DE2441054A1 DE 2441054 A1 DE2441054 A1 DE 2441054A1 DE 2441054 A DE2441054 A DE 2441054A DE 2441054 A DE2441054 A DE 2441054A DE 2441054 A1 DE2441054 A1 DE 2441054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tarpaulin
safety
circuit
alarm
weave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2441054A
Other languages
English (en)
Inventor
Robi Rushing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2441054A priority Critical patent/DE2441054A1/de
Publication of DE2441054A1 publication Critical patent/DE2441054A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/12Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires
    • G08B13/126Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires for a housing, e.g. a box, a safe, or a room
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2325/00Indexing scheme relating to vehicle anti-theft devices
    • B60R2325/30Vehicles applying the vehicle anti-theft devices
    • B60R2325/304Boats

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

  • Si cherheitsplane Gegenstand der Erfindung ist eine Sicherheitsplane. Die Sicherh e itspl ane der Erfindung besteht aus herkömmlichen Materialien, wobei in diese Plane ein schwachstromführendes Traggewebe eingewebt ist. Das Traggewebe hat zwei Anschlüsse an eine Alarmvorrichtung, welche bei Verletzung des Traggewebes diese auslöst.
  • Planen werden heute vielerorts eingesetzt. So gibt es Planen für Abdeckung von Motorbooten und Segelbooten. Ferner Zeltplanen, Autoplanen für Lastwagen oder Autoplanen für Kabrioletts. All diese Planen erfüllen den Zweck der Abdeckung und damit auch Absicherung von Räumen. Um an diese abgedeckten Räume zu gelangen, bedarf es lediglich des Aufschlitzens der Plane. Diesem Umstand ist es zu verdanken, daß mit Planen gesicherte Einrichtungen oft Gegenstand von Eigentumsdelikten sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Plane zu schaffen, die mitKoppelung einer Alarmeinrichtung Diebstähle und Einbrüche dieser Art weitgehendst unmöglich macht.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, in die Plane ein stromführendes Gewebe einzubetten, welches in Verbindung mit einer Alarmvorrichtung bei Verletzung, Zerstörung, Aufschneiden und dergleichen diese in Aktion versetzt und den Dieb oder Einbrecher von seinem Vorhaben abbringt.
  • Anwendungsbeispiele und Ausführungsfbrmen werden anhand beiliegender Figuren wie folgt beschrieben. Es zeigen -Figur 1 Eine Plane, z.B. für Abdeckung eines Motorbootes mit Sicherheitseinrichtung.
  • Figur 2 Ein Detail zu Figur 1.
  • Figur 3 u.4 Die aufgebrachte Plane auf ein Motorboot.
  • Figur 5 u. 6 Anwendungsbeispiele für Zelt und Lkw.
  • Die Sicherheitsplane 1 der Figur 1 weist in ihrem Inneren oder auf ihrer Unterseite ein- oder aufgebrachte, meanderförmig angeordnete Sicherheitsdrähte auf. Die horizontale Gruppen Sicherheitsdrähten und die vertikale Gruppe von Sicherheitsdrähten 3 sind parallel zueinander bei 4 und 5 verdrahtet. Durch die kreuzweise Anordnung der Gruppen 2 und 3 ergibt sich ein dichtes Sicherheitsnetz, welches ein Zerschneiden ohne Alarmwirkung unmöglich macht. Bei 6 und 7 befinden sich die Anschlüsse zur Alarmeinrichtung 8. Diese besteht aus einem Schaltkreis 9 , in welchem eine Stromquelle, z.B. eine Batterie 10 , angeordnet ist, welche gegen den Druck einer Feder 11 über ein Relais 12 einen Schalter 13 offenhält. Der Schalter 13 hält einen Alarmkreis 14 offen.
  • Bei Durchtrennung eines einzigen Drahtes der Netzgruppe 2 und 3 bricht der Stromkreis im Kreis 9 zusammen, das Relais 12 wird stromlos, die Feder 11 drückt den Schalter 13 auf Schließstellung 15 und schließt den Alarmstromkreis 14, sodaß die Alarmeinrichtung wie Hupe, Sirene 16 in Aktion tritt.
  • Schließlich ist es noch möglich, die Befestigungsorgane solcher Planen, wie z.B. in Figur 2 angedeutet, als Sicherheitseinrichtung auszubilden. So kann in dem Befestigungsdraht 20 ebenfalls ein Sicherheitsdraht 21 angeordnet werden, welcher mit der Alarmeinrichtung in Verbindung steht. Diese Ausführung in Verbindung mit Schloß für solche Sicherheitskabel ist Gegenstand eines eigenen Schutzbegehrens.
  • In Figur 3 und 4 ist in Seitenansicht und Aufsicht die Abdeckung eines Motorboot-Raumes mit einer Plane nach Figur 1 gezeigt.Es ist hiermit leicht verständlich, daß ein Eindringen in diesen Motorbootraum ohne Zerschneiden der Plane und ohne Auslösen der Sirene 16 nicht möglich ist.
  • Figur 5 zeigt die Anwendung an einem Zelt 25 , wobei auch hier in der Plane oder auf der Innenseite der Plane Gruppen von Sicherheitsdrähten 2 und 3 angeordnet sind.
  • Figur 6 zeigt die Anwendung an Planen für Lkw 27 mit Anhänger 26.
  • Auch hier sind wieder auf der Innenseite oder eingewebt in die Plane Sicherheitsdrähte 2 und 3 angeordnet.
  • Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die dargestellten Anwendungsmöglichkeiten. So sind Sicherheitsplanen der aufgezeigten Art überall anbringbar. So z.B. für Messezelte, Bauzelte, Traglufthallen, Sporthallen-Abdeckungen und dergleichen. Die Alarmeinrichtung als solche kann klein und tragbar sein. Da ein Stromverbrauch in der Regel nicht erfolgt, ist lediglich eine Wartung der Batterie einmal im Jahr notwendig. Über ein weiteres Relais kann die Verletzung der Plane auch einen Alarm bei einer Polizei-Meldestelle auslösen.

Claims (1)

  1. PATENT ANSPRÜCH E
    Anspruch $) Sicherheitsplane dadurch gekennzeichnet, daß in sich überkreuzenden Gruppen schwachstromführende Drähte (2) , (2) angeordnet sind die mit einer Alarmvorrichtung (8) zusammenkuppelbar bei (6), ( 7 ) sind und bei einer Durchtrennung die Alarmeinrichtung in Aktion versetzen.
    Anspruch 2: Sicherheitsplane nach Anspruch ( 1 ) dadurch gekennzeichnet, daß die Alarmdrähte (2) , (3) in die Plane eingewebt sind.
    Anspruch 3: Sicherheitsplane nach Anspruch (1) dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsdrähte (2) , ( 3 ) auf der Innenseite der Plane aufgebracht sind.
    Anspruch 4: Sicherheitsplane nach Ansprüchen (1) bis (3 ) dadurch gekennzeichnet, daß die schwachstromführenden Sicherheitsdrähte (2) , (8) eine Isolation besitzen.
    Anspruch 5 : 5 Sicherheitsplane nach Anspruch ( 1 ) bis (4) dadurch gekennzeichnet, daß sie im Bereich ihrer Befestigung ebenfalls mit einer Alarmanlage verbindbare Sicherheitsseile (20) , (21 ) auFweist.
DE2441054A 1974-08-27 1974-08-27 Sicherheitsplane Pending DE2441054A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441054A DE2441054A1 (de) 1974-08-27 1974-08-27 Sicherheitsplane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441054A DE2441054A1 (de) 1974-08-27 1974-08-27 Sicherheitsplane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2441054A1 true DE2441054A1 (de) 1976-03-18

Family

ID=5924202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2441054A Pending DE2441054A1 (de) 1974-08-27 1974-08-27 Sicherheitsplane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2441054A1 (de)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3210750A1 (de) * 1982-03-24 1983-10-13 Haverkamp, Ulrich, 4400 Münster Transparente folie aus kunststoff mit drahtartigen leitern
WO1987006749A1 (en) * 1986-05-03 1987-11-05 Adrian Francis Wolf Alarm system
DE3627105A1 (de) * 1986-08-06 1988-02-11 Svenska Arkivator Ab Sicherheitsbehaelter
WO1988008594A1 (en) * 1987-05-01 1988-11-03 Adrian Francis Wolf Sensing element for an alarm system
GB2209618A (en) * 1986-05-03 1989-05-17 Adrian Francis Wolf Alarm system
DE3937496A1 (de) * 1989-11-07 1990-05-23 Matouschek Thomas Neue produktionsweise zur herstellung einer alarmgebenden stromleiterflaeche zur aussenkantsicherung von wertbehaeltern
GB2233804A (en) * 1986-05-03 1991-01-16 Adrian Francis Wolf Flexible closure alarm system
US5049854A (en) * 1990-03-08 1991-09-17 Wolf Adrian F Sensing element for an alarm system
DE4018195A1 (de) * 1990-05-26 1991-11-28 Straehle & Hess Vorrichtung zum absichern von flaechen gegen unbefugtes zerstoeren
GB2248134A (en) * 1990-09-19 1992-03-25 Christopher Stone Waterproof ruck sack security cover
US5677674A (en) * 1992-04-30 1997-10-14 Cover Protection Limited Method of making a flexible closure incorporating an alarm system
EP1236820A2 (de) * 2001-03-02 2002-09-04 Tissage et Enduction Serge Ferrari SA Zerreissfestes Gewebe
GB2378027A (en) * 2001-05-25 2003-01-29 Tiss Ltd Cargo vehicle alarm activated by breaking conductor loop
WO2003077692A1 (en) * 2002-03-15 2003-09-25 Eric Hazan Cut-resistant and cut-warning fabric
WO2003093077A1 (en) * 2002-04-29 2003-11-13 Tiss Limited Security system for vehicles
DE102004049947A1 (de) * 2004-10-13 2006-05-04 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Alarmvorrichtung für Verdecke
GB2439582A (en) * 2006-06-27 2008-01-02 Darren Scott Anti-theft motion detecting alarm for use inside a tent
WO2009080317A1 (en) * 2007-12-21 2009-07-02 Oltre S.R.L. Anti-theft device, particularly for pallets loaded with goods
EP3264379A1 (de) 2016-06-29 2018-01-03 Tetex Ltd Verstärktes gewebe mit beschädigungssignalisierung
DE202019101536U1 (de) * 2019-03-19 2020-06-25 Relytex Gmbh & Co. Kg Flexibles Flächenelement

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3210750A1 (de) * 1982-03-24 1983-10-13 Haverkamp, Ulrich, 4400 Münster Transparente folie aus kunststoff mit drahtartigen leitern
WO1987006749A1 (en) * 1986-05-03 1987-11-05 Adrian Francis Wolf Alarm system
GB2209618A (en) * 1986-05-03 1989-05-17 Adrian Francis Wolf Alarm system
GB2209618B (en) * 1986-05-03 1991-01-09 Adrian Francis Wolf Alarm system
GB2233804A (en) * 1986-05-03 1991-01-16 Adrian Francis Wolf Flexible closure alarm system
GB2233804B (en) * 1986-05-03 1991-04-03 Adrian Francis Wolf Vehicle alarm system
DE3627105A1 (de) * 1986-08-06 1988-02-11 Svenska Arkivator Ab Sicherheitsbehaelter
US4852502A (en) * 1986-08-06 1989-08-01 Sven Klingberg Safety box for safeguarding documents and the like
WO1988008594A1 (en) * 1987-05-01 1988-11-03 Adrian Francis Wolf Sensing element for an alarm system
GB2233135A (en) * 1987-05-01 1991-01-02 A F Wolf Sensing element for an alarm system
GB2233135B (en) * 1987-05-01 1991-03-27 A F Wolf Alarm system
DE3937496A1 (de) * 1989-11-07 1990-05-23 Matouschek Thomas Neue produktionsweise zur herstellung einer alarmgebenden stromleiterflaeche zur aussenkantsicherung von wertbehaeltern
US5049854A (en) * 1990-03-08 1991-09-17 Wolf Adrian F Sensing element for an alarm system
DE4018195A1 (de) * 1990-05-26 1991-11-28 Straehle & Hess Vorrichtung zum absichern von flaechen gegen unbefugtes zerstoeren
GB2248134A (en) * 1990-09-19 1992-03-25 Christopher Stone Waterproof ruck sack security cover
US5677674A (en) * 1992-04-30 1997-10-14 Cover Protection Limited Method of making a flexible closure incorporating an alarm system
EP1236820A3 (de) * 2001-03-02 2004-03-24 Tissage et Enduction Serge Ferrari SA Zerreissfestes Gewebe
EP1236820A2 (de) * 2001-03-02 2002-09-04 Tissage et Enduction Serge Ferrari SA Zerreissfestes Gewebe
GB2378027A (en) * 2001-05-25 2003-01-29 Tiss Ltd Cargo vehicle alarm activated by breaking conductor loop
WO2003077692A1 (en) * 2002-03-15 2003-09-25 Eric Hazan Cut-resistant and cut-warning fabric
WO2003093077A1 (en) * 2002-04-29 2003-11-13 Tiss Limited Security system for vehicles
DE102004049947A1 (de) * 2004-10-13 2006-05-04 Edscha Cabrio-Dachsysteme Gmbh Alarmvorrichtung für Verdecke
GB2439582A (en) * 2006-06-27 2008-01-02 Darren Scott Anti-theft motion detecting alarm for use inside a tent
WO2009080317A1 (en) * 2007-12-21 2009-07-02 Oltre S.R.L. Anti-theft device, particularly for pallets loaded with goods
EP3264379A1 (de) 2016-06-29 2018-01-03 Tetex Ltd Verstärktes gewebe mit beschädigungssignalisierung
DE202019101536U1 (de) * 2019-03-19 2020-06-25 Relytex Gmbh & Co. Kg Flexibles Flächenelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441054A1 (de) Sicherheitsplane
DE3241705A1 (de) Diebstahlsicherungsvorrichtung mit elektronischer alarmeinrichtung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE69432558T2 (de) Flügel, insbesondere für Gehäuse von Feuerlöschern, Hydranten und Geräte zur Brandbekämpfung oder Unfallschutz
DE102017001488A1 (de) LKW-Planen-Alarmanlage
DE102010044809A1 (de) Alarmanlage zur Sicherung von Gütern
AT86190B (de) Vorrichtung zum Verhindern des Einklemmens von Personen durch Aufzüge.
DE1703002B1 (de) Fenster mit einem im Fensterrahmen angeordneten Mikroschalter
DE378774C (de) Elektrische Alarmvorrichtung
DE2455689A1 (de) Anordnung zum verdecken einer befestigungsschraube des deckels eines gehaeuses fuer elektrische geraete
EP0151654A2 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Abgasschlauches mit dem Auspuff, insbesondere von Kraftwagen
DE2807571A1 (de) Gepaeckspinne mit alarmsignal
DE832249C (de) Einrichtung zur Sicherung von Perseinnings und Planen, insbesondere an Kraftwagen gegen unbefugtes OEffnen
DE2802903A1 (de) Elektrische alarmvorrichtung fuer schutzgitter, gitterfenster, trennmauern und aehnliche einfriedungen
AT155067B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Kraftfahrzeugen gegen Diebstahl.
DE48693C (de) Sicherheitsschalter für elektrische Beleuchtungsanlagen
DE951419C (de) Nachgiebige Dichtungsleiste fuer Tueren u. dgl., insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT138439B (de) Diebstahlsicherung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE346401C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von elektrischen Messapparaten
DE3922943C1 (en) Immersed safety monitor for swimming pool - has funnel-shaped housing intercepting wave motion with cover as integral part of alarm arrangement
DE102019133312A1 (de) Heizbares Bodenplattensystem für ein Luftfahrzeug, Verfahren zur Herstellung einer heizbaren Bodenplatte, und Luftfahrzeug
DE326074C (de) Elektrische Sicherung gegen Einbruchsdiebstahl
DE3127288A1 (de) Anbaueinrichtung fuer autos
DE7114043U (de) Einbruchssicherung
DE8226160U1 (de) Seitenfenster fuer einen autobus
DE3724929A1 (de) Einbruch- und diebstahlwarneinrichtung