DE2426508A1 - Massagetisch - Google Patents

Massagetisch

Info

Publication number
DE2426508A1
DE2426508A1 DE19742426508 DE2426508A DE2426508A1 DE 2426508 A1 DE2426508 A1 DE 2426508A1 DE 19742426508 DE19742426508 DE 19742426508 DE 2426508 A DE2426508 A DE 2426508A DE 2426508 A1 DE2426508 A1 DE 2426508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
plate
massage table
straps
table according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742426508
Other languages
English (en)
Inventor
Maria Cool
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2426508A1 publication Critical patent/DE2426508A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H11/00Belts, strips or combs for massage purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0142Beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1683Surface of interface
    • A61H2201/169Physical characteristics of the surface, e.g. material, relief, texture or indicia
    • A61H2201/1695Enhanced pressure effect, e.g. substantially sharp projections, needles or pyramids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • A61H23/0254Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor
    • A61H23/0263Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor using rotating unbalanced masses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/001Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for without substantial movement between the skin and the device

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

Anmelder; Maria COOL, 83, quai de Rome, B-4OOO Lüttich Massagetisch
Die Erfindung betrifft einen Tisch zur Durchführung von Massagen verschiedener menschlicher Körperteile ohne das übliche Personal.
Man kennt bereits verschiedene Massagevorrichtungen, beispielsweise zur Bekämpfung der Cellulitis und Stärkung der Zellen, wie beispielsweise Rollen, Bänder, Vibratoren usw., doch können diese Anordnungen jeweils nur einen kleinen Teil des Körpers massieren.
Da das Ergebnis der bekannten Vorrichtungen unzureichend erscheint, erschien es angebracht, gemäß der Erfindung einen Massagetisch zu schaffen, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er Vibrationen ausgesetzt ist und auf seiner tragenden Fläche eine Reihe von Bändern aufweist, um die zu massierenden Körperteile der Patientin zu umfassen, wobei mehrere oder alle Bänder auf ihrer inneren, dem Körper zugewandten Fläche vorspringende Elemente, wie Warzen oder Näpfe, zum Zwecke der Massage aufweist.
Gemäß der Erfindung besteht der Massagetisch aus einer Platte, welche die Spann- und Massage-Bänder trägt und auf Federelementen ruht, die auf einem festen Rahmen angeordnet sind, wobei die Platte durch einen geeigneten Motor in Vibration versetzt wird.
Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnungen erläutert; es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfxndungsgemaßen Massagetisches, wobei die beiden Hauptelemente des Tisches
■409882/0790
zum besseren Verstädnis voneinander gelöst sind, und
Fig. 2 eine Aufsicht der Befestigungsbänder in Ruhestellung, wobei der Patient gestrichelt auf der Platte liegend angedeutet ist und die Bänder in der Stellung vor ihrer Schließung um die entsprechenden Körperteile dargestellt sind.
Wie man Fig. 1 entnimmt, besteht der Massagetisch aus einem eigentlichen Tisch 1 hinreichender Festigkeit, vorzugsweise aus Stahl. Der Tisch weist ein Plateau 2 und vier Beine 3 auf, die miteinander durch Versteifungsbleche 4 verbunden sind. Auch trägt der Tisch 1 eine relativ dicke Stahlplatte 5. Das Plateau 2 weist an seinem Umfang einen nach oben vorstehenden Rand 21 auf und trägt auf seiner Oberfläche eine Anzahl von Schraubenfedern 6, die höher sind als der Rand 2!, so daß die Federn 6 über den Tisch 1 überstehen. Auch die Stahlplatte 5 weist einen Rand 51 auf, der nach unten vorsteht. Die Stahlplatte 5 ist so bemessen, daß sie auf das Plateau 2 derart aufgesetzt werden kann, daß sie dieses völlig umfaßt und ausschließlich auf den Federn 6 ruht. Auf diese Weise ist mit einem gewissen Spiel der Rand 21 des Plateaus 2 unter der Platte 5 und rundherum vom Rand 51 eingefaßt. Eine Gummischicht ist auf der Innenfläche bzw. Außenfläche des Randes 51 bzw. des Randes 21 vorgesehen.
Eine der Seitenflächen (Fuß-Ende) der Stahlplatte 5 trägt ein Kugellager 7 für eine Achse 8, die mittels eines Treibriemens mit der Welle eines geeigneten, nicht dargestellten Motors verbunden ist. Setzt man den Motor in Gang, so vibriert die Stahlplatte 5.
Die Stahlplatte 5 weist auf ihrer Oberfläche an verschiedenen Stellen Befestigungslöcher 5" für Gummibänder 9 auf. Diese Gummibänder (Fig. 2) sind auf der Stahlplatte entweder einzeln O1, 9_, 93) oder paarweise {9^, S^, 9g und 9η) angebracht, je
409882/0790
nachdem, ob sie beispielsweise das Becken oder die Beine halten sollen.
Liegt der Benutzer auf dem Tisch oder genauer auf der Platte 5 und den Bändern 9, so werden diese Bänder 9 um den zu haltenden Körperteil gelegt und in dieser Stellung in irgendeiner geeigneten Weise, beispielsweise durch Verhakung, festgemacht. In Fig. 2 ist eine gewisse Verteilung der Bänder dargestellt, doch sind auch andere Anordnungen der Bänder denkbar.
Zur Durchführung der Massage tragen die Bänder 9 innen, d.h. auf der .den Körper berührenden Fläche, Warzen, Näpfe oder andere geeignete Vorsprünge, die beim Vibrieren des Tisches und infolgedessen der Bänder in gleichmäßiger Weise den Körper massieren. Sollen nur gewisse Teile des Körpers massiert werden, so verwendet man zum Befestigen derjeniger Körperteile, an denen keine Massage erfolgen soll, Befestigungsbänder ohne Warzen oder Näpfe. Ebenso können gewisse Bänder nur auf einem Teil ihrer Oberfläche Näpfe aufweisen, oder es kann auch vorgesehen sein, daß gewisse Bänder teilweise mit einem Bändchen bedeckt sind, das auf seiner Innenseite Näpfe aufweist, die in Näpfe des übergreifenden Bandes eingreifen. Man kann auch nur Teile des Tisches als Massagetisch ausbilden, beispielsweise zur Massage der Schenkel und der Beine, wobei dann der Patient also auf einem üblichen Tisch ruht und seine Beine und Schenkel von diesem Tisch überstehen und auf dem Vibrationstisch liegen.
Ein erfindungsgemäßer Massagetisch kann mit verschiedenen Amplituden vibrieren, je nach der Einstellung der Drehgeschwindigkeit des Motors. Die Betätigung des Motors könnte von einem Mitglied des Personals betätigt werden; erfindungsgemäß ist vorgesehen, den Tisch mit einem Geschwindigkeitswähler zu versehen, der in der Reichweite der Hand der Patientin angeordnet ist.
A09882/0790
Ein derartiger Vibrations-Massagetisch zur Unterwassermassage kann in einem Schwimmbad verwendet werden. Hierzu genügt es, wenn der Motor, statt am Fußende des Tisches angeordnet zu sein, über diesem Tisch außerhalb des Wassers angeordnet ist. In diesem Falle verwendet man eine den Kopf aus dem Wasser hebende Kopfstütze, die zur Anhebung des Kopfes auch bei Verwendung auf dem Boden dienen kann.
Man verläßt den Schutzumfang der Erfindung nicht, wenn man gegenüber der dargestellten und beschriebenen Ausführungsform rein konstruktive Veränderungen anbringt. So können die Federn 6 statt auf dem Plateau 2 auf irgendeinem anderen festen Rahmen angebracht sein. Auch kann man, anstelle des am Fußende des Tisches angebrachten Motors mit Übertragung, den Vibrationsmotor direkt unter der unteren Fläche der Platte 5 anordnen.
Normalerweise ist ein erfindungsgemäßer Vibrations-Massagetisch für die Benutzung in horizontaler Stellung vorgesehen, doch liegt es nicht außerhalb des Schutzumfanges der Erfindung, wenn man ihn angelehnt gegen eine Mauer, in vertikaler Stellung, verwendet, wobei einige konstruktive Veränderungen, entsprechend der Stellung, anzubringen sind.
409882/0790

Claims (5)

  1. Ansprüche
    ί 1.1 Massagetisch, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Vibrator ^' aufweist und daß seine tragende Fläche eine Reihe von Bändern (9) trägt, um die zu massierenden Körperteile der Patientin zu umschließen, wobei mehrere oder alle Bänder auf ihrer inneren, den Körper berührenden Fläche zur Massage mit vorspringenden Elementen, wie Warzen oder Näpfen, versehen sind.
  2. 2. Massagetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Platte (5) aufweist, welche die Spann- und Massagebänder (9) trägt und auf Federelementen (6) ruht, die auf einem festen Rahmen angebracht sind, wobei die Platte (5) von einem geeigneten Motor in Vibration versetzt wird.
  3. 3. Massagetisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente (6) auf der Oberfläche eines festen Plateaus (2) angeordnet sind, das am Umfang einen Rand (21) aufweist, der weniger hoch als die Federn (6) vorsteht, wobei die Platte (5) am Umfang einen Rand (51) aufweist, welcher derart nach unten vorsteht, daß die Platte (5) mit einem gewissen Spiel wie der Deckel einer Schachtel das Pateau (2) übergreift.
  4. 4. Massagetisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) eine Reihe von Löchern (5") zum Befestigen der Spann- und Massagebänder (9) aufweist.
  5. 5. Massagetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er in Reichweite der Hand der Patientin einen Geschwindigkeit swähler für den Vibrations-Motor aufweist.
    409882/0790
DE19742426508 1973-06-05 1974-05-31 Massagetisch Withdrawn DE2426508A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE800501 1973-06-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2426508A1 true DE2426508A1 (de) 1975-01-09

Family

ID=3860869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742426508 Withdrawn DE2426508A1 (de) 1973-06-05 1974-05-31 Massagetisch

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2426508A1 (de)
FR (1) FR2232299A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4417886A1 (de) * 1994-05-21 1995-11-23 Koehler Dieter Massageliege (elektrisch, elektronisch, hydraulisch)
DE29507712U1 (de) * 1995-05-10 1996-05-30 Planeta Hausgeraete Massageliege mit Punktmassage
DE29606091U1 (de) * 1996-04-02 1996-10-10 Stranner Karl Massagebrett

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4417886A1 (de) * 1994-05-21 1995-11-23 Koehler Dieter Massageliege (elektrisch, elektronisch, hydraulisch)
DE29507712U1 (de) * 1995-05-10 1996-05-30 Planeta Hausgeraete Massageliege mit Punktmassage
DE29606091U1 (de) * 1996-04-02 1996-10-10 Stranner Karl Massagebrett

Also Published As

Publication number Publication date
FR2232299A1 (en) 1975-01-03
FR2232299B3 (de) 1977-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19634396B4 (de) Gerät zur Stimulation von Muskeln des Bewegungsapparats
EP0839510A1 (de) Laufbandeinrichtung
DE3242690T1 (de) Weiterschwimm-Beschränkungsvorrichtung
DE2426508A1 (de) Massagetisch
DE2551107A1 (de) Zusatz- oder uebertragungsteil fuer elektrovibrations-massagegeraete
DE334840C (de) Massiervorrichtung mit schwingbaren Massierstaebchen in buerstenartiger Anordnung
EP1479363B1 (de) Einbringen von Kosmetika in die Haut
DE2040907C3 (de) Handgeführtes Schwingschleif- und Polierwerkzeug
DE522814C (de) Vibrations-Massage-Apparat
DE3215763A1 (de) Mechanische massageliege
DE202013001333U1 (de) Gerät zur Anregung einer Krabbelbewegung einer Person
DE19522352A1 (de) Therapeutische Decke
DE857894C (de) Lagerung des Antriebsaggregates von Kraftfahrzeugen
DE535771C (de) Massage-Apparat
CH458621A (de) Rüttelbett
AT132877B (de) Krankentransportwagen.
DE2415426A1 (de) Geraet zur massage des menschlichen koerpers
DE882893C (de) Massageapparat
DE610586C (de) Badeeinrichtung fuer Heilzwecke
DE962311C (de) Spielvorrichtung fuer Bandonions od. dgl.
AT231498B (de) Schwingwalzengerät
AT229749B (de) Vorrichtung zur Begandlung von Werkstücken durch Vibration
DE1864818U (de) Masagebett.
DE843823C (de) Schleif- und Koernmaschine fuer lithographische Platten
DE2230674A1 (de) Immobilisationsschiene fuer gliedmassen

Legal Events

Date Code Title Description
OB Request for examination as to novelty
OC Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KLOSE, H., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 6700 LUDWIGSHAF

8139 Disposal/non-payment of the annual fee