DE2424719A1 - Behaelter zur aufnahme von patronenhuelsen von feuerwaffen - Google Patents

Behaelter zur aufnahme von patronenhuelsen von feuerwaffen

Info

Publication number
DE2424719A1
DE2424719A1 DE2424719A DE2424719A DE2424719A1 DE 2424719 A1 DE2424719 A1 DE 2424719A1 DE 2424719 A DE2424719 A DE 2424719A DE 2424719 A DE2424719 A DE 2424719A DE 2424719 A1 DE2424719 A1 DE 2424719A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
channel
cartridge cases
connecting element
firearm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2424719A
Other languages
English (en)
Inventor
Sven Erik Andersson
Anders Roland Ericsson
Boerje Tage Johansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foerenade Fabriksverken AB
Original Assignee
Foerenade Fabriksverken AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foerenade Fabriksverken AB filed Critical Foerenade Fabriksverken AB
Publication of DE2424719A1 publication Critical patent/DE2424719A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/60Empty-cartridge-case or belt-link collectors or catchers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Behälter zur Aufnahme von Patronenhülssn von Fouerwaffen Behälten zur Aufnahme der Patronenhülsen von Feuerwaffen sind seit langem bekannt. Die bekannten Behälter zur Aufnahme der leeren Patronenhülsen aus den fünfziger Jahren, wie sie in den schwedischen Patentschriften 135 404 und 160 851 beschrieben sind, bestanden aus einem Gehäuse, das um die Auswerföffnung der Feuerwaffe angebracht war, und einem unter dem Gehäuse an@ gebrachten Tuchsack. Diese Behälter bedeuteten einen wesentlichen Fortschritt gegenüber den älteren Aufnahmebehältern für Patronenhülsen, die vollständig aus 3iech hergestellt waren (vgl. z.B. die USA-Patentschriften 2 354 277 und 1 337 327). In der schweizerischen Patentschrift 358 715 ist ein Aufnahmebohälter für Patronenhülsen aus künstlichem Leder mit einem Reißverschluß be@chrieben; diese Anordnung ermöglicht es, die angesammelten leeren Patronenhülsen aus dem Sack zu entfernen.
  • In der Praxis wurde jedoch gefunden, daß dieee bekannten Aufnahmebehälter für Patronenhülsen viele Nachteile haben, Der größe Nachteil besteht darin, daß die Schußabgabe ziemlich hiälfig u@terbrochen werden maß, was unter anderem dadurch beding ist, daß leere Patronenhülsen in das Patronenmagazin zurückspringen und das Einführen von neuen, ungebrauchten Patronen durch Verstopfung der Auswerföffnung behindern. Dies beruht wahrscheinlich darauf, daß ein Tuchsack atafgrund seines Gewichts stark herabhängt, wenn er sich mit leeren Patronenhülsen füllt, was zur Folge hat, daß weitere leere Patronenhülsen nicht mehr ungehindert än den Sack fallen können, wenn die Feuerwaffe nicht von Zeit zu Zeit geneigt oder geschüttelt wird.
  • Die Erfindung bezweckt eine einfache Lösung dieser Aufgabe. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Sack aus einem verhältnismäßig starren Kautschuk hergestellt wird. Dies scheint zunächst nicht besonders bemerkenswert; diese Lösung war Jedoch im Hinblick auf die Erzielung eines brauchbaren Produktes für den aktiven Dienst überraschend schwierig zu finden.
  • Eine Ausführungsform des Aufnahmebehälters für Patronenhülsen gemäß der Erfindung ist anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Perspektivansicht eines Aufnahmebehälters für Patronenhülsen gemäß der Erfindung, an einer Feuerwaffe angebracht; Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A von Fig. 1; Fig. 3 eine Perspektivansicht des Ausnahmegehäuses für Patronenhülsen gemäß der Erfindung, mit einem kanalartigen Verbindungselement, wobei die Anordnung von der Feuerwaffe abgenommen ist, Ein kanalartiges Verbindungselement t ist in einem Winkel von etwa 90° dicht an der Auswerföffnung 4 der Feuerwaffe angebracht. Das kanalartige Verbindungselement hat ein rückwärtiges Befestigungselement, bestehend aus einer federnden Klammer 1a aus Blech, die anliegend über das Gehäuse des Mechanismus übergreift, und einem vorderen Befestigungselement, das ebenfalls aus einer federnden Klammer 5 besteht, die den auf oben und unten ergreift. Zwischen dem Befestigungselement 5 und dem kanalartigen Verbindungselement t ist ein Scharnier 6 derart angeordnet @ daß das kanalartige Verbindungselement leicht von der Feuerwaffe weggeschwenkt werden kann, um die Entfernung der angesammelten leeren Patronenhülsen zu ermöglichen. Durch das Scharnier wird auch die Anbringung und die Abnahme des Aufnahmebehälters für die Patronenhülsen erleichtert.
  • Das untere, offene Ende des kanalartigen Verbindungselements ist mit einem etwas iraoh außen gekrümmten Rand ib versehen, über den ein Öffnungsrand 2c eines Aufnahmebehälters 2 aus Kautschuk oder einem anderen geeigneten elastomeren Materizal, vorzugsweise aus einem unter der Handelsbezeichnung "Hypalon" bekannten Kautschuk, geschoben wird. Eine äußere Federklammer 3 hält den Öffnungsrand fest gegen das kanalartige Verbindungsw element 1. Der Aufnahmebehälter 2 ist mit einer Anzahl von Verstärkungs- oder Versteifungsrippen 2a auf der der Auswerföffnung gegenüberliegenden Seite des Aufnahmebehälters versehen. Schließlich befinden sich im Aufnahme behälter mehrere Löcher 2b, um die Ausbildung eines Vberdruckes im Behälter zu verhindern. Das kanalartige Verbindungselement 1 ist so gebogen daß alle aus der Auswerföffnung ausgeworfenen leeren Patronenhülsen, unabgängig von der Auswerfrichtung, in den Behälter 2 gelenkt werden, ohne daß sie in das Patronenmagazin zurückspringen (vgl. Fig. 2).
  • - Ansprüche -

Claims (1)

  1. Ansprtiohe 1. Aufnahmebehälter für Patronenhülsen von Feuerwaffen, mit einem kanalartigen Verbindungselement, das zwei Öffnungen aufweist und in einem Winkel von etwa 900 abnehmbar an der Feuerwaffe angebracht ist, derart, daß die erste Öffnung die Auswerföffnung der Feuerwaffe für die Patronenhülsen bedeckt und daß eine zweite Öffnung in einem Behälter zum Sammeln der ausgeworfenen leeren Patronenhülsen führt, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Behälter (2) aus einem sowohl elastischen als auch starren Material, z.BO Kautschuk oder einem geeigneten Elastomer hergestellt ist, daß die obere Öffnung des Behälters außen mit einem Rand (2c) versehen ist, der über einen entsprechenden Rand (ib) an der zweiten Offnung des kanalartigen Verbindungselements (1) geschoben und mit Hilfe einer Federklammer (3), die den Rand (2a) des Behälters ergreift, fest gegen das kanalartige Verbindungselement gehalten ist, und daß die der Auswerföffnung der Feuerwaffe gegenüberliegende Behälterwand mit einer Anzahl von Verstärkungs- oder Versteifungsrippen (2a) versehen ist0 2. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das kanalartige Verbindungselement (1) mit Hilfe eines ersten Befestigungselements in Form einer federnden Klammer (1a) aus Blech und mit Hilfe eines zweiten Befestigungselements in Form einer federnden Klammer (5) lösbar an der Feuerwaffe befestigt ist, und daß ein Scharnier (6) zwischen einem der 3efestigungselemente und dem kanalartigen Verbindungselement angeordnet ist, wodurch das kanalartige Verbindungselement zur Entfernung der gesammelten leeren Patronenhülsen leicht von der Feuerwaffe wegschwenkbar ist,
DE2424719A 1973-06-25 1974-05-21 Behaelter zur aufnahme von patronenhuelsen von feuerwaffen Withdrawn DE2424719A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7308882A SE373935B (de) 1973-06-25 1973-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2424719A1 true DE2424719A1 (de) 1975-01-16

Family

ID=20317870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2424719A Withdrawn DE2424719A1 (de) 1973-06-25 1974-05-21 Behaelter zur aufnahme von patronenhuelsen von feuerwaffen

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE813494A (de)
CH (1) CH590446A5 (de)
DE (1) DE2424719A1 (de)
SE (1) SE373935B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4028834A (en) * 1976-02-26 1977-06-14 Dobson Allan E Spent cartridge collector
US4715141A (en) * 1986-01-06 1987-12-29 Kohnke William M Spent cartridge collector
US5138787A (en) * 1991-04-01 1992-08-18 Riddle Corporation Device for catching and holding rifle shell casings ejected from a rifle
DE102009051064A1 (de) * 2009-10-28 2011-05-05 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Fang- bzw. Auffangvorrichtung für insbesondere Munitionshülsen und/oder Verbinder
CN105466287A (zh) * 2015-09-23 2016-04-06 魏长虹 自动步枪弹壳收集器

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4028834A (en) * 1976-02-26 1977-06-14 Dobson Allan E Spent cartridge collector
US4715141A (en) * 1986-01-06 1987-12-29 Kohnke William M Spent cartridge collector
US5138787A (en) * 1991-04-01 1992-08-18 Riddle Corporation Device for catching and holding rifle shell casings ejected from a rifle
DE102009051064A1 (de) * 2009-10-28 2011-05-05 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Fang- bzw. Auffangvorrichtung für insbesondere Munitionshülsen und/oder Verbinder
DE102009051064B4 (de) 2009-10-28 2022-09-22 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Waffenstation
CN105466287A (zh) * 2015-09-23 2016-04-06 魏长虹 自动步枪弹壳收集器

Also Published As

Publication number Publication date
CH590446A5 (de) 1977-08-15
BE813494A (fr) 1974-07-31
SE373935B (de) 1975-02-17
SE7308882L (de) 1974-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1524730C3 (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Magnetbandspulen
DE2424719A1 (de) Behaelter zur aufnahme von patronenhuelsen von feuerwaffen
DE2525267C3 (de) Einrichtung zur Reinigung von Farbauftragsrollen
DE3536230A1 (de) Traggurt fuer eine waffe
DE3247822A1 (de) Behaelter
CH622941A5 (de)
DE750539C (de) Patronenhuelsensammler fuer Feuerwaffen
DE2637972A1 (de) Loeffelfoermig ausgebildete federwaage
DE1288485B (de) Magazinhalterung fuer Handfeuerwaffen
DE89957C (de)
DE7907842U1 (de) Vorrichtung zur aufnahme gebrauchter patronenhuelsen an halbautomatischen handfeuerwaffen, insbesondere pistolen
DE3005238A1 (de) Bodenkehrmaschine
DE2926244C2 (de) Holster für eine Faustfeuerwaffe
DE8423499U1 (de) Pistole zur Aufnahme einer Kartusche bzw eines Kartuschenartigen Behaelters
DE369083C (de) Selbstverkaeufer fuer Zigarren
DE130478C (de)
AT491U1 (de) Huelsenfangvorrichtung
DE310147C (de)
DE715923C (de) Anordnung von Patronenhuelsen- oder Leergurtbehaeltern in Gefechtsstaenden von Flugzeugen
DE1201024B (de) Ausgeber fuer Bahnabschnitte einer Handtuchbahn
DE2706047A1 (de) Selbstreinigende zellenradschleuse
DE3126410A1 (de) "vorrichtung zum einsetzen von blutbeuteln in schwenkbecher von zentrifugen"
DE3243898C2 (de) Gummielastische Einlage für ein Aufnahmegefäß einer Zentrifuge
DE129222C (de)
DE2925669C2 (de) Ruten- und Hakenschutz

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination