DE2419253B2 - Profilleiste zur schallisolierung und abdichtung des randes einer badewanne - Google Patents

Profilleiste zur schallisolierung und abdichtung des randes einer badewanne

Info

Publication number
DE2419253B2
DE2419253B2 DE19742419253 DE2419253A DE2419253B2 DE 2419253 B2 DE2419253 B2 DE 2419253B2 DE 19742419253 DE19742419253 DE 19742419253 DE 2419253 A DE2419253 A DE 2419253A DE 2419253 B2 DE2419253 B2 DE 2419253B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathtub
sealing
angle
tub
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742419253
Other languages
English (en)
Other versions
DE2419253C3 (de
DE2419253A1 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Zusatz in: 25 06 543 Pauli, Willi; Menden, Leo; 5342 Rheinbreitbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zusatz in: 25 06 543 Pauli, Willi; Menden, Leo; 5342 Rheinbreitbach filed Critical Zusatz in: 25 06 543 Pauli, Willi; Menden, Leo; 5342 Rheinbreitbach
Priority to DE19742419253 priority Critical patent/DE2419253C3/de
Priority claimed from DE19742419253 external-priority patent/DE2419253C3/de
Publication of DE2419253A1 publication Critical patent/DE2419253A1/de
Publication of DE2419253B2 publication Critical patent/DE2419253B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2419253C3 publication Critical patent/DE2419253C3/de
Priority to DE19803033283 priority patent/DE3033283C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/008Sealing between wall and bathtub or shower tray

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Profilleiste aus Gummi, Kunststoff, Textil oder deren Kombinationen zur Schallisolierung und Abdichtung des an einer Wand anliegenden oberen Randes einer Bade- oder Brausewanne, wobei die Leiste als Winkelleiste ausgebildet ist.
Bei der Montage von Bade- und Brausewannen stellt die Verbindung des oberen Wannenrandes mit der Wand ein besonderes schailtechnisches und Abdichtungsproblem dar. Beim Füllen der Badewanne oder beim Brausen wird der durch das Wasser verursachte Körperschall unmittelbar auf die Wand übertragen und setzt sich in dieser fort. Bei Mehrparteienwohnungen tritt daher eine beachtliche Störung der Mietparteien auf, die äußerst unerwünscht ist.
Abgesehen von diesem schalltechnischen Problem liegt aber auch ein Abdichtungsproblem vor.
Insbesondere ist es dem Fliesenleger kaum möglich, die in der Nähe des oberen Wannenrandes liegende Fliesenreihe so zu verlegen, daß eine ausreichende Fuge zwischen Platte und Wannenrand verbleibt, die anschließend mit Dichtungsmaterial ausgefüllt werden kann.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Profilleiste in einer Form zu entwickeln, die einerseits dem Schallproblem, andererseits aber auch dem Abdichtungsproblem voll Rechnung trägt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung eine Profilleiste vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der an der Wand anliegende Winkelschenkel wannenseitig mit einem doppelseitigen Klebeband versehen ist, während der auf dem oberen Wannenrand aufliegende Winkelschenkel unterseitig mit längsverlaufenden Nuten versehen ist, deren Tiefe mehr als 2h der Winkelschenkeldicke entspricht.
Dem Abdichtungsnroblem trägt insbesondere eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Profilleiste Rechnung, deren Gestaltung derart ist, daß die Leiste im Schnittpunkt ihrer Winkelschenkel eine nasenartige Erhöhung oder einen Kragen trägt oder daß der an der Wand anliegende Winkelschenkel nach oben
ίο über den anderen Winkelschenkel fortgeführt ist.
Die Vorteile, die mit der erfindungsgemäßen Profilleiste erreicht werden bestehen darin, daß sowohl eine Schallisolierung als auch eine exakte Abdichtung gegenüber der Wand möglich ist. Die exakte Abdichtung ist insbesondere durch die Gestaltung des auf den oberen Wannenrand liegenden Winkelschenkels einfach zu bewerkstelligen, weil der Piattenleger seine Platten auf diesen Winkelschenkel einfach aufsetzt. Nach Abbinden des Mörtels oder der Klebemasse kann je nach Plattendicke über die unterseitigen Nuten des einen Winksischenkels von diesem Streifen abgerissen werden, deren Breite so bemessen ist, daß von der unteren Vorderkante der Platte nach innen ein ausreichender freier Raum bis zum oberen Wannenrand entsteht, der mit Dichtungsmaterial ausgefüllt werden kann. Auch trägt zur Abdichtung die Gestaltung der Leiste im Schnittpunkt ihrer Winkelschenkel bei. Sollte durch die Fuge bzw. Risse in der Fuge Wasser eindringen, so wird dies z. B. durch die Fortführung des an der Wand liegenden Winkelschenkels nach oben am Eindringen in die Wand gehindert.
An Hand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren ist die Erfindung nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 in perspektivischer Darstellung die erfindungsgemäße Profilleiste im eingebauten Zustand,
F i g. 2 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Profilleiste.
Die als Winkelleiste ausgebildete Profilleiste besteht aus einem Winkelschenkel 1 mit doppelseitigem Klebeband 2 und einem Winkelschenkel 3, der auf dem oberen Wannenrand 4 aufliegt. Dieser Winkelschenkel 3 besitzt unterseitig längsverlaufende Nuten 5, deren Tiefe mehr als 2Iz der Schenkeldicke entspricht. Wie aus der F i g. 1 ersichtlich, werden entlang der Nuten 5 vom Schenkel 3 Streifen abgerissen, so daß zwischen Platte 6 und Wannenrand 4 eine saubere Fuge 7 verbleibt, die einwandfrei mit Dichtungsmaterial ausgefüllt werden kann. Die Profilleiste weist, wie insbesondere aus F i g. 2 hervorgeht, im Schnittpunkt der Winkelschenkel 1 und 3 eine nasenartige Erhöhung 8 auf, die, wie oben beschrieben, bei möglichem Wasserdurchtritt durch die Fuge 7 ein Eindringen des Wassers in die Wand 9 verhindert.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    5. Profilleiste aus Gummi, Kunststoff, Text:! oder deren Kombination zur Schallisolierung und Abdichtung des an einer Wand anliegenden oberen Randes einer Bade- oder Brausewanne, wobei die Leiste als Winkelleiste ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Wand (9) anliegende Winkelschenkel (1) wannenseitig mit einem doppelseitigen Klebeband (2) versehen ist, während der auf dem oberen Wannenrand (4) aufliegende Winkelschenkel (3) unterseitig mit längsverlaufenden Nuten (5) versehen ist, deren Tiefe mehr als 2h der Winkelschenkeldickc entspricht.
  2. 2. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste im Schnittpunkt ihrer Winkefschenkel (I, 3) eine nasenartige Erhöhung (8) oder einen Kragen trägt
DE19742419253 1974-04-22 1974-04-22 Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne Expired DE2419253C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419253 DE2419253C3 (de) 1974-04-22 Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne
DE19803033283 DE3033283C2 (de) 1974-04-22 1980-09-04 Profilleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419253 DE2419253C3 (de) 1974-04-22 Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2419253A1 DE2419253A1 (de) 1975-10-30
DE2419253B2 true DE2419253B2 (de) 1976-02-26
DE2419253C3 DE2419253C3 (de) 1976-11-11

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2419253A1 (de) 1975-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1509514B2 (de) Vorrichtung zum befestigen von bauteilen an einer wand
DE102016115677A1 (de) Wandablage für Bad- oder Duschutensilien
DE2419253C3 (de) Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne
DE2242317A1 (de) Wandverkleidung, insbesondere vorgehaengte fassade, fuer fertigbau-betonteile
DE3202833C2 (de) Verkleidung für eine in einer Wandöffnung befestigte Zarge einer Haus- oder Zimmertür oder dergleichen
DE2419253B2 (de) Profilleiste zur schallisolierung und abdichtung des randes einer badewanne
DE2506543C2 (de) Profilleiste zur schallisolierung und abdichtung des randes einer badewanne
DE3033283C2 (de) Profilleiste
DE7413944U (de) Profilleiste
DD296978A5 (de) Vorrichtung zum bewehren von mauerputzen
AT518704A2 (de) Vorrichtung zur Verwendung beim Erstellen eines Duschbereichs und Duschbereich mit einer solchen Vorrichtung
DE7504727U (de) Profilleiste
AT314176B (de) Wandsockel
DE7815900U1 (de) Profilleiste zum abdecken von dehnungsfugen in baukoerpern
DE8003863U1 (de) Montageschiene fuer kunststoffbadewannen
DE1926407A1 (de) Putzeckleiste
DE1848376U (de) Scheuerleiste fuer fensterbaenke.
DE1684491C3 (de) Profilleiste als Schalung für eine rinnenförmige Ausnehmung
AT515607A2 (de) Bausatz zur Erstellung einer Dichtung von zwei mit Platten belegten aufeinanderstoßenden Flächen
DE1509368C (de) Sockelleiste
DE1559355A1 (de) Dehnfugenfuellkonstruktion
DE1784708C (de) Türzarge fur eine geflieste Wand
DE1684128B1 (de) Fussleiste
DE8023572U1 (de) Profilleiste
DE202017102230U1 (de) Winkelstück

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
AG Has addition no.

Ref document number: 3033283

Country of ref document: DE

AG Has addition no.

Ref document number: 3033283

Country of ref document: DE