DE2419253A1 - Profilleiste - Google Patents

Profilleiste

Info

Publication number
DE2419253A1
DE2419253A1 DE2419253A DE2419253A DE2419253A1 DE 2419253 A1 DE2419253 A1 DE 2419253A1 DE 2419253 A DE2419253 A DE 2419253A DE 2419253 A DE2419253 A DE 2419253A DE 2419253 A1 DE2419253 A1 DE 2419253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
angled
arm
strip
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2419253A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2419253C3 (de
DE2419253B2 (de
Inventor
Willi Pauli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742419253 priority Critical patent/DE2419253C3/de
Priority claimed from DE19742419253 external-priority patent/DE2419253C3/de
Publication of DE2419253A1 publication Critical patent/DE2419253A1/de
Publication of DE2419253B2 publication Critical patent/DE2419253B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2419253C3 publication Critical patent/DE2419253C3/de
Priority to DE19803033283 priority patent/DE3033283C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/008Sealing between wall and bathtub or shower tray

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

52o2 Hennef.Sieg 1, den 11.4.1974 Mein Zeichen: / <.' ?* ? ' i; £
Anmelder:
Willi Pauli
5342 Rheinbreitbach
Vonsbach 2
Leo Menden
5342 Rheinbreitbach
Mühlenweg 20
Profilleiste
Die Erfindung bezieht sich auf eine Profilleiste aus Gummi, Kunststoff, Textil oder deren Kombinationen zur Schallisolierung und Abdichtung des an mindestens einer Wand anliegenden oberen Randes einer Bade— oder Brausewanne.
Bei der Montage von Bade- und Brausewannen stellt die Verbindung des oberen Wannenrandes mit der Wand ein besonderes schalltechnisches und Abdichtungsproblem dar. Beim Fülle» der Badewanne oder beim Brausen wird der durch das Wasser verursachte Körperschall unmittelbar auf die Wand übertragen und setzt sich in dieser fort. Bei Mehrparteienwohnungen tritt daher eine beachtliche Störung der Mietparteien auf, die äußerst unerwünscht ist.
509844/0213
Abgesehen von diesem schalltechnischen Problem liegt aber auch ein Abdichtungsproblem vor. Insbesondere ist es dem Fliesenleger kaum möglich, die in der Nähe des oberen Wannenrandes liegende Fliesenreihe so zu verlegen, daß eine ausreichende Fuge zwischen Platte und Wannenrand verbleibt, die anschließend mit Dichtungsmaterial ausgefüllt werden kann.
Die vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt,, eine Profilleiste in einer Form zu entwickeln, die einerseits dem Schallproblem, andererseits aber auch dem Abdichtungsproblem voll Rechnung trägt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung eine Profilleiste vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Leiste als Winkelleiste ausgebildet ist und der an der Wand anliegende Winkelschenkel mit einem doppelseitigen Klebeband versehen ist, während der auf dem oberen Wannenrand aufliegende Winkelschenkel unterseitig mit längsverlaufenden Nuten versehen ist, deren Tiefe mehr als 2/3 der Winkel schenkeldicke entspricht.
Dem Abdxchtungsprobelm trägt insbesondere eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Profilleiste Rechnung, deren Gestaltung derart ist, daß die Leiste im Schnittpunkt ihrer Winkelschenkel eine nasenartige Erhöhung oder einen Kragen trägt oder daß der an der Wand anliegende Winkelschenkel nach oben über den anderen Winkelschenkel dortgeführt ist.
Die Vorteile, die mit der erfindungsgemäßen Profilleiste erreicht werden bestehen darin, daß sowohl
509844/021 3
eine Schallisolierung als auch eine exakte Abdichtung gegenüber der Wand möglich ist. Die exakte Abdichtung ist insbesondere durch die Gestaltung des auf den
oberen Wannenrand liegenden Winkelschenkeis einfach zu bewerkstelligen, weil der Plattenleger seine
Platten auf diesen Winkelschenkel einfach aufsetzt. Nach Abbinden des Mörtels oder der Klebemasse kann
je nach Plattendicke über die unterseitigen Nuten
des einen Winkelschenkeis von diesem Streifen abgerissen werden, deren Breite so bemessen ist, daß
von der unteren Vorderkante der Platte nach innen ein ausreichender freier Raum bis zum oberen Wannenrand entsteht, der mit Dichtungsmaterial ausgefüllt werden kann. Auch trägt zur Abdichtung die Gestaltung der
Leiste im Schnittpunkt ihrer Winkelschenkel bei.
Sollte durch die Fuge bzw. Risse in der Fuge Wasser eindringen, so wird dies z.B. durch die Fortführung des an der Wand liegenden Winkel schenkeis nach oben am Eindringen in die Wand gehindert.
Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren ist die Erfindung nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 in perspektivischer Darstellung die erfindungsgemäße Profilleiste im eingebauten
Zustand;
Figur 2 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Profilleiste.
Die als Winkelleiste ausgebildete Profilleiste
besteht aus einem Winkelschenkel 1 mit doppelseitigem Klebeband 2 und einem Winkelschenkel 3, der auf dem oberen Wannenrand 4 aufliegt. Dieser Winkelschenkel 3 besitzt unterseitig längsverlaufende Nuten 5,
509844/0213 ~4~
deren Tiefe mehr als 2/3 der Schenkeldicke entspricht. Wie aus der Figur 1 ersichtlich, werden entlang der Nuten 5 vom Schenkel 3 Streifen abgerissen, so daß zwischen Platte 6 und Wannenrand 4 eine saubere Fuge 7 verbleibt, die einwandfrei mit Dichtungsmaterial ausgefüllt werden kann. Die Profilleiste weist, wie insbesondere aus Figur I hervorgeht, im Schnittpunkt der Winkelschenkel 1 und 3 eine nasenartige Erhöhung 8 auf, die, wie oben beschrieben, bei möglichem Wasser— durchtritt durch die Fuge 7 ein Eindringen des Wassers in die Wand 9 verhindert.
509844/0213

Claims (3)

  1. 52o2 Hennef, Sieg 1, den 11.4.1974 Mein Zeichen:
    Anmelder:
    Willi Pauli
    5342 Rheinbreitbach
    Vonsbach 2
    Leo Menden
    5342 Rheinbreitbach
    Mühlenweg 20
    Ansprüche
    ( 1.^Profilleiste aus Gummi, Kunststoff, Textil oder ^-^ deren Kombinationen zur Schallisolierung und Abdichtung des an mindestens einer Wand anliegenden oberen Randes einer Bade- oder Brausewanne, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste als Winkelleiste ausgebildet ist und der an der Wand (9) anliegende Winkelschenkel (1) mit einem doppelseitigen Klebeband (2) versehen ist, während der auf dem oberen Wannenrand (4) aufliegende Winkelschenkel (3) unterseitig mit längsverlaufenden Nuten (5) versehen ist, deren Tiefe mehr als 2/3 der Winkelschenkeldicke entspricht.
  2. 2.) Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste im Schnittpunkt ihrer Winkelschenkel (1,3) eine nasenartige Erhöhung (8) oder einen Kragen trägt.
    - 2 -509844/0213
  3. 3.) Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Wand anliegende WinkeIschenkel (l) nach oben über den anderen Winkel schenkel (3) fortgeführt ist.
    509844/0213
    Leerseite
DE19742419253 1974-04-22 1974-04-22 Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne Expired DE2419253C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419253 DE2419253C3 (de) 1974-04-22 Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne
DE19803033283 DE3033283C2 (de) 1974-04-22 1980-09-04 Profilleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419253 DE2419253C3 (de) 1974-04-22 Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2419253A1 true DE2419253A1 (de) 1975-10-30
DE2419253B2 DE2419253B2 (de) 1976-02-26
DE2419253C3 DE2419253C3 (de) 1976-11-11

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0723757A1 (de) * 1995-01-30 1996-07-31 E. MISSEL GmbH Trägersystem für Bade- oder Duschwannen
EP0818172A1 (de) * 1996-07-10 1998-01-14 E. Missel GmbH Vorrichtung zur körperschallentkoppelten Fixierung der Ränder von Bade- und Duschwannen
US5960489A (en) * 1997-07-29 1999-10-05 E. Missel Gmbh Support system for bath or shower tubs
GB2468116A (en) * 2009-01-26 2010-09-01 Michael Herbert Charles Smith Sanitary-ware sealing system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0723757A1 (de) * 1995-01-30 1996-07-31 E. MISSEL GmbH Trägersystem für Bade- oder Duschwannen
EP0818172A1 (de) * 1996-07-10 1998-01-14 E. Missel GmbH Vorrichtung zur körperschallentkoppelten Fixierung der Ränder von Bade- und Duschwannen
US5946861A (en) * 1996-07-10 1999-09-07 E. Missel Gmbh Apparatus for the fixation of the rims of bath and shower tubs relative to a wall
US5960489A (en) * 1997-07-29 1999-10-05 E. Missel Gmbh Support system for bath or shower tubs
GB2468116A (en) * 2009-01-26 2010-09-01 Michael Herbert Charles Smith Sanitary-ware sealing system

Also Published As

Publication number Publication date
DE2419253B2 (de) 1976-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1967107A2 (de) Fugenband für Sanitäreinrichtungen
EP2129272B1 (de) Einbausatz zur herstellung von wand- oder bodenabschlüssen zwischen einbaugegenständen und einer abschlusswand oder einem boden
CH709979A2 (de) Anschlusseck und Montagesatz mit einem solchen Anschlusseck zum Erstellen eines horizontalen Übergangs im Eckbereich einer Sanitäreinrichtung.
WO1996020630A1 (de) Zarge zur herstellung von wandabschlüssen
AT518596B1 (de) Vorrichtung mit Schnittschutzstreifen und entsprechender Schnittschutzstreifen
DE2419253C3 (de) Profilleiste zur Schallisolierung und Abdichtung des Randes einer Badewanne
DE2419253A1 (de) Profilleiste
DE3033283C2 (de) Profilleiste
EP0723757B1 (de) Trägersystem für Bade- oder Duschwannen
DE2506543C2 (de) Profilleiste zur schallisolierung und abdichtung des randes einer badewanne
CH690162A5 (de) Zarge zur Herstellung von Wandabschlüssen
AT518704A2 (de) Vorrichtung zur Verwendung beim Erstellen eines Duschbereichs und Duschbereich mit einer solchen Vorrichtung
DE7413944U (de) Profilleiste
AT516814A1 (de) Dehnfugenprofil
DE2327769A1 (de) Sanitaerinstallationsteil
DE102019101502A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten zwischen Wand- und Bodenflächen von Bauwerken
DE7504727U (de) Profilleiste
DE102020128292A1 (de) Rahmen für einen Bodenablauf
CH669510A5 (de)
DE8023572U1 (de) Profilleiste
DE1926407A1 (de) Putzeckleiste
DE1848376U (de) Scheuerleiste fuer fensterbaenke.
AT285898B (de) Fertigteilplatte
DE10311845B3 (de) Rohbaumontagesystem mit einem Montagerahmen und einer Bad-oder Duschwanne
DE1897103U (de) Einbaubadewanne.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
AG Has addition no.

Ref document number: 3033283

Country of ref document: DE

AG Has addition no.

Ref document number: 3033283

Country of ref document: DE