DE2414622A1 - Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen - Google Patents

Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen

Info

Publication number
DE2414622A1
DE2414622A1 DE2414622A DE2414622A DE2414622A1 DE 2414622 A1 DE2414622 A1 DE 2414622A1 DE 2414622 A DE2414622 A DE 2414622A DE 2414622 A DE2414622 A DE 2414622A DE 2414622 A1 DE2414622 A1 DE 2414622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substd
nicotinamide
optionally substituted
derivs
contg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2414622A
Other languages
English (en)
Inventor
Claudio Cavazza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sigma Tau Industrie Farmaceutiche Riunite SpA
Original Assignee
Sigma Tau Industrie Farmaceutiche Riunite SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sigma Tau Industrie Farmaceutiche Riunite SpA filed Critical Sigma Tau Industrie Farmaceutiche Riunite SpA
Priority to DE2414622A priority Critical patent/DE2414622A1/de
Publication of DE2414622A1 publication Critical patent/DE2414622A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D213/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/04Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D213/60Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D213/78Carbon atoms having three bonds to hetero atoms, with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D213/81Amides; Imides
    • C07D213/82Amides; Imides in position 3

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)

Description

  • Derivate der Nicotinsäure mit verschieden substituierten Aminen" Diese Erfindung betrifft Amidderivate der Nicotinsäure der nachfolgenden allgemeinen Formel worin R ein Wasserstoffatom, eine gegebenenfalls substituierte Alkyl- oder Alkylarylgruppe, R1 eine gerade oder verzweigte, gegebenenfalls substituierte aliphatische Kette, ein 3-, 4-, 5-, 6- oder 7-Ring, der gegebenenfalls mit Heteroatomen ringsubstituiert ist und R2 ein Wasserstoffatom, eine gegebenenfalls substituierte Alkyl- oder Alkylarylgruppe oder die Gruppe -GO-R ist.
  • weiterhin betrifft die Erfindung Salze von Verbindungen der oben angegebenen allgemeinen Formel.
  • Die Verbindungen der oben erwähnten allgemeinen Formel erhält man dadurch, daß man das Nicotinoylchlorid-Hydrochlorid oder die Nicotinsäure-hydrochloridester mit verschieden substituierten Aminverbindungen entsprechend der oben angegebenen allgemeinen Formel behandelt.
  • Im allgemeinen wird die Reaktion in Gegenwart von vollständig wasserfreien organischen Lösungsmitteln, wie Chloroform, ethylalkohol, Äthylalkohol, Dioxan, Tetrahydrofuran, N.N-Dimethylformamid bei Temperaturen zwischen 25 und 900 durchgeführt.
  • Es ist wesentlich, um eine gute Ausbeute bei der Reaktion zu erhalten, in Gegenwart eines Akzeptors für die während der Reaktion gebildete Halogen-wasserstoffsäure zu arbeiten.
  • Hauptsächlich können hierzu Triathylamin, getrocknet über neutralem wasserfreiem Aluminiumoxid, oder wasserfreies Pyridin oder andere ebenso wasserfreie Trialkylamine verwendet werden.
  • Die erhaltenen Verbindungen können als solche oder als organische oder anorganische Salze verwendet werden.
  • Diese Salze werden mit Essigsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Salicylsäure, Maleinsäure, Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, usw., hergestellt.
  • Die nach dem oben beschriebenen Verfahren hergestellten Verbindungen, die der oben angegebenen allgemeinen Formel entsprechen, weisen wertvolle therapeutische Wirksamkeit bei durch Hepatopathien verschiedenen Ursprungs bewirkten biochemischen Schäden auf und sie können als langsam fortschreitend senkende Mittel des arteriellen Blutdrucks auf Grundwerte bezeichnet werden, auch wenn sie in geringen Dosen verabfolgt werden.
  • Die nachfolgenden Beispiele erläutern Verfahren zur Herstellung der Verbindungen der oben angegebenen allgemeinen Formel.
  • Beispiel 1 Nicotinsäure- -mercaptopropilamid In einen Kolben mit Rückflußkühler gibt man 20 g Nicotinsäure und 40 ccm Thionylchlorid.
  • Man hält das Gemisch 8 Stunden am Rücklu 0 nd entfernt nach der Reaktion das überschüssige Thionylchlorid. Man verdünnt mehrmals mit wasserfreiem Benzol unter stetigem Trocknen.
  • Man suspendiert das Nicotinoylchlorid-Hydrochlorid in 160 ccm wasserfreiem Chloroform, gibt langsam unter Kühlen 30 ccm wasserfreies Triäthylamin und 18 g Mercapto-propylamin, gelöst in wasserfreiem Chloroform, zu. Man rührt 12 Stunden, filtriert und wäscht die Chloroformlösung mit Wasser. Man trocknet die Chloroformlösung mit wasserfreiem Natriumsulfat, verdampft zur Trockne und kristallisiert den Rückstand aus Äthylacetat, wodurch man 10 g Produkt mit einem Schmelzpunkt von 125 bis 127°C erhält.
  • Das Infrarotspektrum zeigt , Werte co = 1635 cm 1.
  • Beispiel 2 Nicotinsäure-p-mercaptoanilid In wasserfreiem Chloroform suspendiert man 1 Mol Nicotinsäurechlorid-Hydrochlorid, das wie im vorausgehenden Beispiel beschrieben hergestellt wurde .rt;an gibt 1 Mol p-Mercapto-anilin, gelöst in wasserfreiem Chloroform, zu. Man schüttelt das Reaktionsgemisch 12 Stunden bei Raumtemperatur, filtriert die feste Schicht, kristallisiert dann aus Äthanol und erhält ein (chromatographisch reines) Produkt mit einem Schmelzpunkt von 237 bis 2400C. Die zlementaranalyse bestätigt ihre Zentesial-Zusamrrlensetzung als tIydrochlorid.
  • Beispiel 3 1.3.4-Thiadiazol-2-thiol-5-nicotinamid Man suspendiert in wasserfreiem Tetrahydrofuran 1 Mol Nicotinoylchlcrid-Hydrochlorid, das wie in Beispiel 1 beschrieben hergestellt wurde, und gibt 2,2 triol wasserfreies Triäthylamin und 1 Mol 5-Amino-1.3.4-thiadiazol-2-thiol, gelöst in wasserfreiem Tetrahydrofuran, zu. Man hält das Gemisch 12 Stunden bei 500C unter Rühren, filtriert, verdampft das Tetrahydrofuran zur Trockne, kristallisiert dann den Rückstand aus Chloroform (Schmelzpunkt140 bis 141 C).
  • -Patent ansprüche -

Claims (5)

  1. Patent ansprüche: ½) Amidderivate der Nicotinsäure der allgemeinen Formel worin R ein Wasserstoffatom, eine gegebenenfalls substituierte Alkyl- oder Alkylarylgruppe, R1 eine gegebenenfalls substituierte gerade oder verzweigte aliphatische Eette, ein 3-, 4-, 5-, 6-, 7-Ring, der gegebenenfalls mit Heteroatomen ringsubstituiert ist, R2 ein Wasserstoffatom, eine-gegebenenfalls substituierte Alkyl-, Alkylarylgruppe oder die Gruppe -CO-R ist.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von Derivaten gemäß Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß man Nicotinsäurechlorid-Hydrochlorid mit verschieden substituierten Aminverbindungen umsetzt.
  3. 3. Verfahren gemäß Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß man die Reaktion in Gegenwart eines inerten wasserfreien TUsungsmittels, wie Chloroform, Dioxan, Tetrahydrofuran, usw., durchfthrt.
  4. 4. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 2 und 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß man die Reaktion in Gegenwart eines Halogenwassertoffsäure-Akzeptors durchführt.
  5. 5. Verfahren gemäß einem der ansprüche 2, 3 und 4, d a -d u r c n g e k e n n z e i c n n e t , daß man als AZzeptor Triäthylamin oder wasserfreies Pyridin verwendet.
    C. Pharmazeutische Produkte, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie als Wirkstoff eine der Verbindungen gemäß der allgemeinen Formel oder ihre walze, die nach dem Verfahren gemäß einem der ansprüche 2 bis 5 nergestellt sind, enthalten.
DE2414622A 1974-03-26 1974-03-26 Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen Ceased DE2414622A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414622A DE2414622A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414622A DE2414622A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2414622A1 true DE2414622A1 (de) 1975-10-16

Family

ID=5911240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2414622A Ceased DE2414622A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2414622A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511891A1 (de) Neue derivate des 2,6-dioxopiperazins, verfahren zu ihrer herstellung, diese verbindungen enthaltende arzneimittel sowie verfahren zu deren herstellung
DE2414622A1 (de) Derivate der nicotinsaeure mit verschieden substituierten aminen
DE2538095A1 (de) Neue organische verbindungen, ihre herstellung und verwendung
DE2414621A1 (de) Heterocyclische amidderivate von nicotinsaeure mit wenigstens einem stickstoffund einem schwefelatom in dem heterozyklus
DE2414623A1 (de) Amidderivate von nicotinsaeure
EP0166296B1 (de) Verfahren zur Herstellung optisch aktiver 1,4-Dihydropyridine
DE936747C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Pyrimidinderivaten und deren Salzen
DE2520131A1 (de) Stickstoffhaltige polycyclische verbindungen und verfahren zu deren herstellung
DE3434553C2 (de)
DE1931097C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Isocyana to- penicillansäure derivaten
DE593192C (de) Verfahren zur Darstellung von N-substituierten heterocyclischen Verbindungen
DE969813C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminsulfenhalogeniden
DE951270C (de) Verfahren zur Reinigung von bis-quaternaeren Ammoniumsalzen
DE2530299A1 (de) Verfahren zur herstellung von 6- beta-amidinopenicillansaeure-derivaten
CH626870A5 (de)
DE279193C (de)
DE2206506A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,6dichlorpyridin-derivaten und neue 2,6dichlorpyridine
DE1695757C3 (de) Pyridinmethanolcarbamate und Verfahren zu deren Herstellung
DE1468351C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydro Chloriden von N Aryl und N Heteroarlyami dinen
AT230371B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Indolderivate
AT242116B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 6-Acylthio-8-halogenoctansäuren und von deren Derivaten
DE1037462B (de) Verfahren zur Herstellung von Estern von 4-Thiazolidincarbonsaeuren
DE859892C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Piperidinoessigsaeureestern
DE1102746B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Halogen-10-(dialkylaminoalkyl)-phenthiazin-9-oxyden
DE1645968A1 (de) Piperidinderivate und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection