DE2408914A1 - Siloaustrageeinrichtung - Google Patents

Siloaustrageeinrichtung

Info

Publication number
DE2408914A1
DE2408914A1 DE19742408914 DE2408914A DE2408914A1 DE 2408914 A1 DE2408914 A1 DE 2408914A1 DE 19742408914 DE19742408914 DE 19742408914 DE 2408914 A DE2408914 A DE 2408914A DE 2408914 A1 DE2408914 A1 DE 2408914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silo
cage agitator
pivoting arm
adjustable
discharge device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742408914
Other languages
English (en)
Other versions
DE2408914C2 (de
Inventor
Georg Meser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742408914 priority Critical patent/DE2408914C2/de
Publication of DE2408914A1 publication Critical patent/DE2408914A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2408914C2 publication Critical patent/DE2408914C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/64Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation
    • B65D88/66Large containers characterised by means facilitating filling or emptying preventing bridge formation using vibrating or knocking devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
    • B65G65/34Emptying devices
    • B65G65/40Devices for emptying otherwise than from the top
    • B65G65/44Devices for emptying otherwise than from the top using reciprocating conveyors, e.g. jigging conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

  • Siloaustragee inrichtung Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Austragen von Silos. Bekannte Austrageeinrichtungen der genannten Art haben den Nachteil, daß sie vor ihrem jeweiligen Einsatz eine gravierende Anpassung des Silotrichters und der Nachfolgeeinheiten bedingen, die z.B. im Abschneiden bzw.
  • Zurechtschneiden des jeweiligen Ausiauftrichters, im Anbrigen einer flexiblen Abdichtung auf dem gesamten Durchmesser der Auslaufvorrichtung und in einem neuen sehr aufwendigen Anschluß an die in. ihrer Höhe nicht mehr passenden Nachfolgeeinheiten besteht.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Vermeidung dieser Nachteile, wobei die Lösung in einer Austrageeinrichtung der genannten Art besteht mit einem in seiner äußeren Form der Schräge eines Silotrichters angepaßten Rüttel-Korb Uber der Auslaufvorrichtung, welcher in seinem Abstand zur Silorrichterwand vertikal verstellbar ist. Dies kann in der Weise geschehen, daß der Rüttel-Korb am Ende eines um ein Gelenk schwingbaren Hebelarmes geführt und vertikal verstellbar ist auf dem ein, hinsichtlich Leistungsbedarf, in seinem Abstand zum Gelenk verstellbarer Vibrationsmotor bzw. Rüttelmotor angeordnet ist.
  • Um ein Djrchschießen von leicht fließendem Material zu verhindern, kann in zweckmäßiger weiterer Ausbildung die Siloaustrageeinrichtung nach der Erfindung durch einen am unteren Ende des Korbes vorgesehenen Sperrteller ergänzt sein.
  • Mit den nach der Erfindung getroffenen Maßnahmen sind die genannten, nachteiligen aufwendigen Maßnahmen bekannter AusfUhrungen überflüssig geworden. Es ergeben sich dabei folgcnde Vorteile: Der Einbau der Austragevorrichtung ist. in jeden vorhandenen Silotrichter ohne nennenswerte AnpassungsmaSnanmen möglich. Es ist keine Abänderung des vorhandenen Auslaufs nötig, sondern am Trichter bzw. Silo muß lediglich ein vorgefertigter Drehpunkt nebst Durchbruch angebracht werden, wobei der Druchbruch durch eine Gummimanschette abgedichtet werden kann. Die komplete Austrageeinrichtung kann als Fertigbausatz ausgebildet werden. Ferner ist durch das Anbringen des Vibartionsmotors auf einem Hebelarm die Antriebsleistung sehr gering und, durch die Verschiebbarkeit des Motors in seinem Abstand zum Hebelarmdrehpunkt, die Leistung der Austragevorrichtung korrigierbar.
  • Die Abbildung zeigt den in einem vorhandenen Silotrichter 1 eingebauten Rüttel-Korb 2 der Austrageeinrichtung nach der Erfindung der um einen Drehpunkt 3, bestehend aus einer Torsionsbuchse oder einem Federelement, Uber einen Hebelarm 4 durch den cuf letzterem verschiebbar angeordneten Vibrationsmotor 5 in Schwingung versetzt werden kann. Ein am unteren Ende des Korbes 2 angebrachter Sperrteller 6 verhindert das Durchschießen bei leicht fließendem Material

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Einrichtung zum Austragen von Silos gekennzeichnet durch einen in seiner äußeren Form der Schräge eines Silotrichters (1) angepaßten RUttel-Korb (2) Uber der Auslaufvorrichtung welcher, in seinem Abstand zur Silotrichterwand, vertikal verstellbar ist.
  2. 2. Siloaustrageeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Rüttel-Korb (2) am Ende eines um ein Gelenk (3) schwingbaren Hebelarmes (4) gefuhrt und vertikal verstellbar ist, auf welchem ein, hinsichtlich Leistungsbedarf, in seinem Abstand zum Gelenk (3) verstellbarer Vibrationsmotor (5) angeordnet ist.
  3. 3. Siloaustrageeinrichtung nach den AnsprUchen 1 und 2 gekennzeichnet durch einen zum unteren Ende des RUttel-Korbes (2) vorgesehenen Sperrteller (6).
  4. 4. Siloaustrageeinrichtung nach den AnsprUchen 1 bis 3 gekennzeichnet durch die Ausbildung als Fertigbausatz.
DE19742408914 1974-02-25 1974-02-25 Einrichtung zum Austragen von Silos Expired DE2408914C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408914 DE2408914C2 (de) 1974-02-25 1974-02-25 Einrichtung zum Austragen von Silos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408914 DE2408914C2 (de) 1974-02-25 1974-02-25 Einrichtung zum Austragen von Silos

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2408914A1 true DE2408914A1 (de) 1975-09-04
DE2408914C2 DE2408914C2 (de) 1983-12-08

Family

ID=5908362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742408914 Expired DE2408914C2 (de) 1974-02-25 1974-02-25 Einrichtung zum Austragen von Silos

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2408914C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010443A1 (de) * 1980-03-19 1981-09-24 Georg 6831 Altlussheim Meser Einrichtung zum austragen von material aus einem behaelter
DE3705213A1 (de) * 1987-01-23 1988-08-04 Tubag Trass Zement Stein Moertel-grossbehaelter, insbesondere silo
US10029390B2 (en) 2014-06-09 2018-07-24 Elematic Oyj Method and apparatus for casting concrete products

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922155C (de) * 1951-11-29 1955-01-10 Paul Ammermann Vorrichtung zur Erschuetterung von Schuettgut bei aus starren Baustoffen hergestellten Behaeltern
DE1943387U (de) * 1966-05-05 1966-07-28 Vibra Maschinenfabrik Schulthe Vibrationsrost fuer den einbau in bunker.
DE1279546B (de) * 1964-04-11 1968-10-03 New York Air Brake Co Trichter fuer Schuettgut mit einer Schuettelvorrichtung
US3715059A (en) * 1971-03-12 1973-02-06 Cutler Hammer Inc Agitator assembly for particulate material hopper

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922155C (de) * 1951-11-29 1955-01-10 Paul Ammermann Vorrichtung zur Erschuetterung von Schuettgut bei aus starren Baustoffen hergestellten Behaeltern
DE1279546B (de) * 1964-04-11 1968-10-03 New York Air Brake Co Trichter fuer Schuettgut mit einer Schuettelvorrichtung
DE1943387U (de) * 1966-05-05 1966-07-28 Vibra Maschinenfabrik Schulthe Vibrationsrost fuer den einbau in bunker.
US3715059A (en) * 1971-03-12 1973-02-06 Cutler Hammer Inc Agitator assembly for particulate material hopper

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010443A1 (de) * 1980-03-19 1981-09-24 Georg 6831 Altlussheim Meser Einrichtung zum austragen von material aus einem behaelter
DE3705213A1 (de) * 1987-01-23 1988-08-04 Tubag Trass Zement Stein Moertel-grossbehaelter, insbesondere silo
US10029390B2 (en) 2014-06-09 2018-07-24 Elematic Oyj Method and apparatus for casting concrete products

Also Published As

Publication number Publication date
DE2408914C2 (de) 1983-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937729C3 (de) Silo für körniges oder pulvriges Gut
DE2408914A1 (de) Siloaustrageeinrichtung
DE3542560C1 (de) Trichterwaage
DE715252C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Bunker
WO1987007856A1 (en) Process for casting molten metal
DE875475C (de) Vorrichtung zum Auflockern koerniger Massen, vorzugsweise fuer das Ausdaempfen feuchter Saatgut-Extraktionsrueckstaende
DE3529779C2 (de)
DE19504995A1 (de) Silo für feinkörniges, trockenes Material
DE940434C (de) Vorrichtung zum Trennen von Kaesebruch und Molke durch Siebwirkung
DE1008649B (de) Transportrinne
DE1757695A1 (de) Sammelbehaelter fuer Schuettgut,insbesondere Koernertank fuer Maehdrescher
DE2425093A1 (de) Vibrations-scheuerbehaelter
DE2354240B2 (de) Trommelsieb
DE3148700A1 (de) Fahrbarer betonkuebel
DE1097904B (de) Bunker fuer pulverfoermiges oder koerniges Gut
AT218980B (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeit aus Gemischen von körnigem Gut und Flüssigkeit
CH439115A (de) Bunker mit kreisförmigem Querschnitt
DE3010443C2 (de) Einrichtung zum Austragen von Material aus einem Behälter
DE2624675C3 (de) Verrichtung zum Ausgießen von Abdrucklöffeln oder Küvetten mit Gips
DE960665C (de) Betonspritze
DE2508662C3 (de) Automat zum Auffädeln von Ferritkernen auf Draht
DE2846261C2 (de) Vorratsbehälter für feinkörniges zahntechnisches Schüttgut
DE2639681A1 (de) Korntank fuer einen maehdrescher
DE2454205A1 (de) Silo zur aufnahme von nassem schuettgut
CH339749A (de) Vorrichtung zum Dosieren von stückigem, körnigem oder pulverförmigem Gut

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition