DE2403209A1 - Kontinuierlich arbeitende presse zum herstellen von platten, wie span-, faserplatten od. dgl. - Google Patents

Kontinuierlich arbeitende presse zum herstellen von platten, wie span-, faserplatten od. dgl.

Info

Publication number
DE2403209A1
DE2403209A1 DE2403209A DE2403209A DE2403209A1 DE 2403209 A1 DE2403209 A1 DE 2403209A1 DE 2403209 A DE2403209 A DE 2403209A DE 2403209 A DE2403209 A DE 2403209A DE 2403209 A1 DE2403209 A1 DE 2403209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panels
pressure rollers
bearings
press
chipboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2403209A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2403209B2 (de
DE2403209C3 (de
Inventor
Albert De Mets
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baehre & Greten
Bison Werke Baehre and Greten GmbH and Co KG
Original Assignee
Baehre & Greten
Bison Werke Baehre and Greten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baehre & Greten, Bison Werke Baehre and Greten GmbH and Co KG filed Critical Baehre & Greten
Priority to DE19742403209 priority Critical patent/DE2403209C3/de
Priority claimed from DE19742403209 external-priority patent/DE2403209C3/de
Priority to SU2010040A priority patent/SU559632A3/ru
Priority to FI750063A priority patent/FI750063A/fi
Priority to JP50009358A priority patent/JPS50123787A/ja
Priority to US05/543,429 priority patent/US3985489A/en
Publication of DE2403209A1 publication Critical patent/DE2403209A1/de
Publication of DE2403209B2 publication Critical patent/DE2403209B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2403209C3 publication Critical patent/DE2403209C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B5/00Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups
    • B30B5/04Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band
    • B30B5/06Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band co-operating with another endless band
    • B30B5/065Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band co-operating with another endless band using anti-friction means for the pressing band
    • B30B5/067Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band co-operating with another endless band using anti-friction means for the pressing band using anti-friction roller means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Dipl.-lng. Heinz Lesser, ['alenla-.valt D -8 MüncViCi. 8I1 Ccsimosttoße 81 · Telefon: (C811) 9b 3S 20
blson-werke 2 A 0 3 2 0
Bahre & Greten GmbH & Co. KG L 10,. 264
3257 Springe/Deister L/e
Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten od. dgl. (Zusatz zum Zusatz P 23 16 068.1-15) zum Patent ...(P 22 20 553.4-15)
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten., wie Span-, Faserplatten od. dgl., mit zwei übereinander angeordneten, um horizontal und parallel zueinander angeordnete Achsen umlaufenden, aus aneinander angelenkten Platten bestehenden Endlosbändern, dex-en einander zugekehrte Trums vorzugsweise durch antroibbare Andruckwalzen in gleicher Richtung bewegbar sind und jedes Endlos-Plattenbahd von einem weiteren Endlosband umfasst ist, und mit mindestens die einen Enden mehrerer, übereinanderliegender Andruckwalzenpaare quer zu ihrer Achsrichtung in horizontaler Ebene verstellenden Mitteln, die auf die Lager der oberen und der unteren Andruckwalzen einwirken.
Eine derart ausgebildete, kontinuierlich arbeitende Presse wurde in der Zusatzanmeldung P 23 16 063*1-15 zum Hauptpatent.... (P 22 20 553.4-15) beschrieben, nach der die Anweisung des Hauptpatentes dadurch weitergebildet wurde, daß die Lager der überein-! ander liegenden Andruck-Walzenpaare über in Schienen geführte Nadellager od. dgl. abgestützt sind. Wenngleich sich diese Anweisung bei kontinuierlich arbeitenden Pressen, die eine verhältnismäßig geringe Länge aufweisen, bewährt hat, treten noch gewisse Schwierigkeiten auf, wenn solche· Pressen verhältnismäßig lang sind, obwohl bisher noch nicht festgestellt werden konnte, worauf diese Schwierigkeiten beruhen.
5 09830/0592
Dipl.-lng. Heinz tessar, Patenter:,.ail D-- 8 .Vför.diep 81, 0>3in:OiiraSe 81 · Telefon: (0811) 95 38 20
Es wurde nun gefunden, daß diese Schwierigkeiten auch bei verhältnismäßig langen, kontinuierlich arbeitenden Pressen nicht mehr auftreten, wenn mindestens die den ersten, im Einlaufbereich der Presse angeordneten, oberen Andruckwalzen zugeordneten Nadellager zwischen den Abstützungen der Druckzylinder und dem Maschinenrahmen angeordnet sind. Voraussetzung ist lediglich, daß die hinter der ersten, erfindungsgemäß gelagerten Gruppe von Andruckwalzen vorgesehenen weiteren Andruckwalzen parallel zueinander und genau quer zu Bewegungsrichtung der Endlosplattenbänder gelagert sind. Man könnte zwar den Standpunkt vertreten, daß ein Auswandern der Endlosbänder dann nicht zu befürchten ist, wenn auch die im Einlaufbersich gelagerten Andruckwalzen parallel zueinander und zu den weiteren Walzen und genau quer zur Bewegungsrichtung der Endlosplattenbänder gelagert werden.' Obwohl man bisher immer dafür gesorgt hat, daß diese Bedingung erfüllt wird, war man insbesondere bei Pressen verhältnismäßig großer Länge trotzdem nicht in der Lage, das seitliche Auswandern der Endlosplattenbänder im Einlaufbereich der Presse zu vermeiden. Durchgeführte Versuche haben jedoch ergeben, daß, wird die erfindungsgemäße Lagerung angewandt, dieses seitliche Auswandern der Endlosplattenbänder im Einlaufbereich verhindert wird. Selbstverständlich kann man nun auch weitere Andruckwalzen, also beispielsweise Andruckwalzen einer dritten Andruckwalzen-Gruppe erfindungsgemäß lagern.
Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles nachstehend erläutert.
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäß ausgebildeten Presse,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1 in etwas , geänderter Ausführung.
509830/0592
Dipl.-lng. Hfeinz Lesser, lciter.tanv.alt D —8 ivlünJier. 61, CesimastraÖe 81 · Telefon: (0S11) 95 38 20
Im Maschinenraum sind nicht dargestellte polygonale Umlenkwalzen für ein oberes Endlos-Plattenband 5 und ein unteres Endlos-Plattenband 6 gelagert, von denen je eine Umlenkwalze so geführt und vorgespannt ist, daß das entsprechende Endlos-Plattenband auch unter einer gewissen Vorspannung steht. Dem Inumlaufsetzen der beiden Endlos-Plattenbänder in Richtung des Pfeiles 7 dienen mehrere antreibbare obere Andruckwalzen 8 und mehrere untere Andruckwalzen 9.
Wie im Zusatzpatent (P 23 16 O68.1-15) zum Hauptpatent (P 22 20 553.4-15) sind auch hier am Maschinenrahmen Träger 10 festgelegt, auf denen über Nadellager 32 weitere Träger 33 gelagert sind, an denen die Lager der unteren Andruckwalzen 9 festgelegt sind. Die Träger 33 sind mittels eines Hydraulikzylinders 34 parallel zur Bewegungsrichtung der Endlos-Plattenbänder 5 und 6 bzw. der herzusteülenden Spanplatten-Bahn hin und her bewegbar .
Gegenüber dem Zusatzpatent (P 23 16 068.1-15) ist die Anordnung der Nadellager 31 erfindungsgemäß geändert worden. Während die Druckzylinder 81 der oberen Andruckwalzen 8 bisher am Maschinenrahmen festgelegt waren und die Nadellager 31 zwischen den Druckzylindern und den Lagern der Andruckwalzen 8 vorgesehen waren, sind die Druckzylinder 81 der Andruckwalzen 8 jetzt an einem Träger 35 festgelegt und dieser Träger 35 ist über Nadellager 31 unter einem Träger 36 aufgehängt, und zwar.mittels Laschen 37 und Rädern od. dgl. 38. Verstellt wird diese Einheit mittels eines Hydraulikzylinders 39, der in gleicher Weise diese Einheit verstellt, wie dies der Hydraulikzylinder 34 für die untere Einheit tut. Zweckmäßig ist es, die oberen Andruckwalzen 8 und die unteren Andruckwalzen 9 anzutreiben, die diesem Antreiben dienenden Mittel sind nicht dargestellt, weil sie als solche bekannt sind. Die den Nadellagern zugeordneten Andruckwalzen sind je zu einer Gruppe zusammengefaßt.
509830/0592
Dipl.-lng, Heinz Lesser, PaienlarwaU D -8 Mür.chep 81, L^y.ma-MoP.a 81 · Toiefon: (0d11) 95 3S 20
_4_ 24032Ö9
Die v/eiteren, eine Hochdruckzone bildenden Andruckwalzen 8 und 9, die auch angetrieben sein können, werden, um ein Durchbiegen zu verhindern, mindestens im mittleren Bereich je duch eine Abstütz-walze 40 bzw. 41 beeinflußt. Die oberen Andruckwalzen 8 dieses Bereichs werden durch Hydraulikzylinder 42, die unteren Andruckwalzen durch Hydraulikzylinder 43 beeinflußt, so daß sie auch einstellbar sind. Da die oberen Abstützwalzen 40 auch von Hydraulikzylindern 44 beeinflußt sind, lassen sich ihre Höhenlagen und die von ihnen ausgeübten Druckkräfte je nach Erfordernis ändern. Die unteren Abstützwalzen 41 sind pressenfest gelagert. Alle Abstützwalzen wirken nun auf den mittleren Bereich der Andruckwalzen ein.
509830/0592

Claims (2)

  1. Dipl.-lncj, Heinz Lesser, Pateiitomva^ D —8 Munche ι 61, Cjsiniüstiaße SI - Telefon: (0811) 95 38 20
    PATENTANSPRÜCHE
    1J Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten od. dgl., mit zwei übereinander angeordneten, um horizontal und parallel zueinander angeordnete Achsen umlaufenden, aus aneinander angelenkten Platten bestehenden Endlosbändern, deren einander zugekehrte Trums vorzugsweise durch antreibbare Andruckwalzen in gleicher Richtung bewegbar sind, und jedes Endlos-Plattenband von einem v/eiteren Plattenband umfaßt ist, mit mindestens die einnen Enden mehrerer, übereinander-liegender Andruckwalzen-Paare quer zu ihrer Achsrichtung in horizontaler Ebene verstellenden Mitteln, die auf die Lager der oberen und auf die Lager der unteren Andruckwalzen einwirken, nach Patent ..... (P 23 16 068.1-15), wobei die Lager der übereinanderliegenden Andruck-Walzenpaare über in Schienen geführte Nadellager abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet daß mindestens die den ersten, im Einlaufbereich der Presse angeordneten, oberen Andruckwalzen zugeordneten Nadellager (31) zwischen den Abstützungen (35) der Druckzylinder (81) und dem Maschinenrahmen (Träger 36) angeordnet sind.
  2. 2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die den Nadellagern (31, 32) zugeordneten Andruc.kwalzen (8, 9) je zu einer Gruppe zusammengefaßt ' sind.
    509830/0592
DE19742403209 1973-03-30 1974-01-23 Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten o.dgl Expired DE2403209C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403209 DE2403209C3 (de) 1974-01-23 Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten o.dgl
SU2010040A SU559632A3 (ru) 1973-03-30 1974-03-28 Пресс непрерывного действи
FI750063A FI750063A (de) 1974-01-23 1975-01-10
JP50009358A JPS50123787A (de) 1974-01-23 1975-01-23
US05/543,429 US3985489A (en) 1974-01-23 1975-01-23 Continuously operating press for manufacture of panels, such as chipboards, fiberboards, or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403209 DE2403209C3 (de) 1974-01-23 Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten o.dgl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2403209A1 true DE2403209A1 (de) 1975-07-24
DE2403209B2 DE2403209B2 (de) 1977-02-03
DE2403209C3 DE2403209C3 (de) 1977-09-22

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853285A1 (de) * 1977-12-13 1979-06-21 Hymmen Kg Theodor Vorrichtung zum aufbringen einer flaechenpressung auf fortschreitende werkstuecke mit mindestens einem umlaufenden pressband
US4466857A (en) * 1980-07-24 1984-08-21 Maschinenfabrik J. Dieffenbacher Gmbh & Co. Continuously operating press for the production of particle board, fiberboard, plywood sheets or the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853285A1 (de) * 1977-12-13 1979-06-21 Hymmen Kg Theodor Vorrichtung zum aufbringen einer flaechenpressung auf fortschreitende werkstuecke mit mindestens einem umlaufenden pressband
US4466857A (en) * 1980-07-24 1984-08-21 Maschinenfabrik J. Dieffenbacher Gmbh & Co. Continuously operating press for the production of particle board, fiberboard, plywood sheets or the like

Also Published As

Publication number Publication date
JPS50123787A (de) 1975-09-29
DE2403209B2 (de) 1977-02-03
US3985489A (en) 1976-10-12
FI750063A (de) 1975-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534939A1 (de) Kontinuierlich arbeitende presse
DE2215618A1 (de) Kontinuierlich arbeitende presse zur herstellung endloser, in platten zerlegbarer bahnen aus mit bindemitteln versetzten spaenen, fasern od.dgl
DE3016158C2 (de) Hubbalkenförderer
DE2403209A1 (de) Kontinuierlich arbeitende presse zum herstellen von platten, wie span-, faserplatten od. dgl.
DE2220553C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faser-Platten o.dgl
DE2635010A1 (de) Trockenpresse mit endlosen, seitlich abnehmbaren baendern
DE2049324A1 (de) Kontinuierliche Presse, insbesondere zum Auspressen von Fruchten
DE7402272U (de) Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten od. dgl
DE2403209C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten o.dgl
DE2641174C2 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse
DE2529540C2 (de) Umlenkmittel für antreibbare, endlose Stahlbänder, die kontinuierlich arbeitenden Pressen zugeordnet sind
DE3417030A1 (de) Spannmaschine
DE8504177U1 (de) Vorrichtung zur laufreglung endlos langer baender
DE2736099C2 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse
DE2316068C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse zum Herstellen von Platten, wie Span-, Faserplatten o.dgl
DE3932099C1 (en) Dewatering appts. for fabric mat - comprises dewatering plate press on track rails, endless screen belt, stationary frames joined by guide rails, etc.
DE2064315A1 (de) Presse, insbesondere für Keltereizwecke
DE4315018C2 (de) Transportvorrichtung zum Transportieren von Formsteinen, insbesondere Steinrohlingen
EP0949049A2 (de) Mehrkammerpresse
DE2641175A1 (de) Kontinuierlich arbeitende presse, insbesondere vorpresse
DE2534933C3 (de) Endlos-Plattenbänder an einer kontinuierlich arbeitenden, zur Herstellung von Preßplatten, wie Span-, Faser-Platten o.dgl., geeigneten Vor- oder Fertigpresse
DE2061195C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse
DE7521024U (de) Umlenkanordnung fuer antreibbare, endlose stahlbaender, die kontinuierlich arbeitenden pressen zugeordnet sind
DE2529540B1 (de) Umlenkmittel fuer antreibbare, endlose stahlbaender, die kontinuierlich arbeitenden pressen zugeordnet sind
DE2216782A1 (de) Kontinuierlich arbeitende presse zum herstellen von platten, wie span-, faserplatten od.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee