DE2402453A1 - An einer asbestzementplatte, insbesondere fassadenverkleidungsplatte, befestigte haltevorrichtung - Google Patents

An einer asbestzementplatte, insbesondere fassadenverkleidungsplatte, befestigte haltevorrichtung

Info

Publication number
DE2402453A1
DE2402453A1 DE2402453A DE2402453A DE2402453A1 DE 2402453 A1 DE2402453 A1 DE 2402453A1 DE 2402453 A DE2402453 A DE 2402453A DE 2402453 A DE2402453 A DE 2402453A DE 2402453 A1 DE2402453 A1 DE 2402453A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asbestos
holding device
panel
asbestos cement
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2402453A
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Hans Ickler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2402453A1 publication Critical patent/DE2402453A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0816Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements the additional fastening elements extending into the back side of the covering elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Oskar Hans I c k 1 e r, Fabrikant,
Rietstrasse 8, 8702 Zollikon / Schweiz
An einer Asbestzementplatte, insbesondere Fassadenverkleidungsplatte, befestigte Haltevorrichtung
Die Erfindung betrifft eine an einer Asbestzementplatte, insbesondere Fassadenverkleidungsplatte, befestigte, von der Aussenseite unsichtbare Haltevorrichtung, die in eine Ausnehmung in der Rückseite der Asbestzementplatte eingreift.
Vorgehängte Fassadenverkleidungsplatten aus Asbestzement werden üblicherweise mit einer Unterkonstruktion verschraubt oder mit Profilträgern vernietet, die ihrerseits von speziellen Haltevorrichtungen getragen werden. In beiden Fällen sind die Schraubenbzw. Nietköpfe aussen an der Fassadenverkleidung sichtbar.
Es ist auch schon eine von aussen unsichtbar befestigte Tragvorrichtung von Asbsstzementplatten bekannt geworden.(schweizerische Patentschrift Nr. 521*495). Bei dieser sind an der Hinterseite der Platte schwalbenschwanzformige Nuten eingear-
• - 1 -
409830/0411
beitet, in welche ein Schenkel einer Haltevorrichtung eingreift. Das Ausfräsen solcher Nuten ist jedoch sehr aufwendig, sowohl bezüglich des Zeitaufwandes als auch infolge des starken Verschleisses der Fräswerkzeuge.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine von der Aussenseite einer Asbestzementplatte unsichtbare Haltevorrichtung zu schaffen, die in eine Ausnehmung in der Platte eingreift, die viel schneller und rationeller hergestellt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Haltevorrichtung als Spannhülse ausgebildet ist, die ein Aussengewinde und ein einseitig sich konisch erweiterndes Ende aufweist, wobei auf dem konischen Teil ein geschlitzter Spannring mit einer konischen Innenfläche sitzt, der mittels einer auf dem Aussengewinde sitzenden Flutter derart gespreizt ist, dass seine Aussenflache gegen die zylindrische Wandung einer in der Asbestzementplatte eingelassenen Ausnehmung gepresst ist.
Dabei kann zweckmässig die Ausnehmung in der Asbestzementplatte als Ringnut ausgebildet sein. Der Durchmesser der Ringnut kann verhältnismässig gross gewählt werden, damit'eine genügend grosse Haftfläche für den Spannring vorhanden ist und dieser mit einer verhältnismässig geringen Flächenpressung' eine gute Haftung aufweist. Da im Gegensatz zur Anordnung von an sich bekannten Sacklöchern für die Herstellung einer Ringnut viel weniger Material aus der Platte herausgefräst werden muss, ist der Zeitaufwand und der Vsrschleiss der Fräswarkzeuge erheblich kleiner. Die erfindungsgemässe Haltevorrichtung kann an Asbestzementplatten von nur 8 mm Dicke angebracht werden, während von der Aussenseite unsichtbare Haltevorrichtungen für Fassadenplatten bisher nur an Äsbestzeraentplatten grösserer Dicke, d.h. vorwiegend 12 mm Dicke, befestigt werden konnten.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Haltevorrichtung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt nach Linie I - I in Fig. 2 durch.eine in einer Asbestzementplatte befestigte Haltevorrichtung,
Fig. 2 eine Ansicht der Haltevorrichtung in Richtung A in Fig. 1, zur Hälfte mit weggelassener Spannmutter und
Fig. 3 eine Ansicht der Ringnut in der Asbestzementplatte.
In einer Asbestzementplatte 1, vorzugsweise in der Nähe ihrer vier Ecken, ist mittels eines Stirnfräsers je eine Ringnut 2 mit einer zylindrischen Aussenwand 2a eingefräsf. In diese Ringnut ist eine Spannhülse 3 eingesetzt. Diese weist einen Hülsenkörper 4 auf, der ein Aussengewinde 5 trägt, und der am einen Ende, das in die Ringnut 2 eingesetzt ist, einen sich konisch erweiternden Teil 6 aufweist. Auf diesem konischen Teil B sitzt ein mit einem Schlitz 7b versehener Spannring 7, der eine entgegengesetzt konische Innenfläche aufweist. Auf dem Gewinde 5 ist eine Spannmutter θ aufgeschraubt.
Zur Befestigung der Spannhülse 3 in der Ringnut 2 wird die Hülse mit lose sitzendem Spannring 7 in die Nut 2 eingeführt. Hierauf wird durch Drehen der Spannmutter 8 der Spannring 7 gespreizt. Er wird auf diese Weise gegen die Aussenwand der Ringnut 2 gedrückt und klemmt sich dort fest. Zur Verbesserung der Haftung kann die Aussenfläche des Spannringes 7 mit einer an sich bekannten Riffelung versehen sein. Die Spannhülse 3 kann dann auf beliebige Weise mit einem Halter verbunden werden, der z.B. an einer Hausfassade befestigt wird. Es könnte z.B. ein Winkelprofil, dessen- einer Schenkel eine Bohrung aufweist, auf das Gewinde 5 aufgesteckt und mittels einer zweiten Mutter festgeklemmt werden.

Claims (3)

  1. Ansprüche
    IJAn einer Asbestzementplatte, insbesondere Fassadenverkleidungsplatte, befestigte, von der Aussenseite unsichtbare Haltevorrichtung, die in eine Ausnehmung in der Rückseite der ■ Asbestzementplatte eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung als Spannhülse (3) ausgebildet ist, die ein Aussengewinde (5) und ein einseitig sich konisch er-■weiterndes Ende (6) aufweist, wobei auf dem konischen Teil ein geschlitzter Spannring (7) mit einer konischen Innenfläche sitzt, der mittels einer auf dem Aussengewinde sitzenden Mutter (8) derart gespreizt ist, dass seine Aussenfläche gegen die zylindrische Wandung (2a) einer in der Asbestzementplatte eingelassenen Ausnehmung gepresst ist.
  2. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung in der Asbestzementplatte als Ringnut (2) ausgebildet ist.
  3. 3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannring (7) eine geriffelte Aussenflächs aufweist .
    409830/IU1 1
DE2402453A 1973-01-19 1974-01-18 An einer asbestzementplatte, insbesondere fassadenverkleidungsplatte, befestigte haltevorrichtung Pending DE2402453A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH80473A CH559833A5 (de) 1973-01-19 1973-01-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2402453A1 true DE2402453A1 (de) 1974-07-25

Family

ID=4195572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2402453A Pending DE2402453A1 (de) 1973-01-19 1974-01-18 An einer asbestzementplatte, insbesondere fassadenverkleidungsplatte, befestigte haltevorrichtung

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE809986A (de)
CH (1) CH559833A5 (de)
DE (1) DE2402453A1 (de)
FR (1) FR2214798B3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4002512A1 (de) * 1990-01-29 1991-08-01 Fischer Artur Werke Gmbh Befestigung fuer fassadenplatten
DE4005999A1 (de) * 1990-02-26 1991-08-29 Fischer Artur Werke Gmbh In bohrloecher mit hinterschneidung verankerbares befestigungselement
DE4233695A1 (de) * 1992-10-07 1994-04-14 Wicona Bausysteme Gmbh Verbundplatte für Wandbekleidungen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926816A1 (de) * 1989-08-16 1991-03-14 Fischer Artur Werke Gmbh Fassadenplatte mit befestigungseinrichtung
DE3938756A1 (de) * 1989-11-23 1991-05-29 Fischer Artur Werke Gmbh In bohrloechern mit hinterschneidung einsetzbares befestigungselement
DE4011229A1 (de) * 1990-01-30 1991-08-01 Fischer Artur Werke Gmbh Befestigungselement
EP0440896B1 (de) * 1990-01-30 1994-01-19 fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG Befestigungselement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4002512A1 (de) * 1990-01-29 1991-08-01 Fischer Artur Werke Gmbh Befestigung fuer fassadenplatten
DE4005999A1 (de) * 1990-02-26 1991-08-29 Fischer Artur Werke Gmbh In bohrloecher mit hinterschneidung verankerbares befestigungselement
DE4233695A1 (de) * 1992-10-07 1994-04-14 Wicona Bausysteme Gmbh Verbundplatte für Wandbekleidungen

Also Published As

Publication number Publication date
BE809986A (fr) 1974-05-16
FR2214798B3 (de) 1976-11-05
CH559833A5 (de) 1975-03-14
FR2214798A1 (de) 1974-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE867909C (de) Bolzen zum Befestigen von Gegenstaenden in Stein, Beton od. dgl.
DE10152052A1 (de) Montagesystem zur Anbringung von Befestigungselementen an einer Wand
DE202007019571U1 (de) Befestigungselement zur Befestigung von Dämmstoffplatten
DE2402453A1 (de) An einer asbestzementplatte, insbesondere fassadenverkleidungsplatte, befestigte haltevorrichtung
EP0683325A1 (de) Befestigungselement mit Spreizelement
DE2216522A1 (de) Vorrichtung zur abstandsbefestigung von bauteilen
DE3741684C2 (de)
DE3132132C1 (de) Schraubbefestigung einer Latte an einer Decke oder Wand eines Bauwerks
DE7401748U (de) Asbestzementplatte mit Haltevorrichtung, insbesondere Fassadenverkleidungsplatte
DE1012448B (de) Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer
DE2630722A1 (de) Duebel
DE1202959B (de) Verfahren zum Befestigen eines in ein Duebelloch einzusetzenden und dort mittels einer plastischen, aushaertenden Einbettmasse gehaltenen, spulenfoermigen Duebels und Ausbildung des Duebels zum Durchfuehren des Verfahrens
DE2220689C3 (de) Befestigungselement zum ausgleichbaren Befestigen von Latten oder Platten bei Wand- oder Deckenverkleidungen
CH521495A (de) Mit einer Haltevorrichtung befestigte vorgehängte Fassadenverkleidungsplatte
CH463803A (de) Wasserwaage
DE2444473C2 (de) Verankerungsvorrichtung für an einer Wand o. dgl. zu befestigende Teile
DE1241070B (de) Loesbare Verbindung zweier Profilstaebe fuer Regale, Schraenke und dergleichen Gestelle
DE1759178U (de) Profil-konusspreizduebel.
DE10061683B4 (de) Wandhalterung zur Anbringung von Sanitärarmaturen
DE2220689B2 (de) Befestigungselement zum ausgleichbaren Befestigen von Latten oder Platten bei Wand- oder Deckenverkleidungen
DE1750591A1 (de) Befestigungsorgan
DE1276560B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Sanitaerkoerpern an einer Wand
DE6606554U (de) Befestigungsvorrichtung fuer fassadenplatten an einem baukoerper od. dgl.
DE10009994A1 (de) Anordnung und Verfahren zum Befestigen von Gegenständen
EP3748170A1 (de) Befestigungssystem für eine platte, eine wand, oder dergleichen