DE2400552A1 - Aufstallung, insbesondere fuer rinder - Google Patents

Aufstallung, insbesondere fuer rinder

Info

Publication number
DE2400552A1
DE2400552A1 DE2400552A DE2400552A DE2400552A1 DE 2400552 A1 DE2400552 A1 DE 2400552A1 DE 2400552 A DE2400552 A DE 2400552A DE 2400552 A DE2400552 A DE 2400552A DE 2400552 A1 DE2400552 A1 DE 2400552A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spreading device
stable
brackets
side parts
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2400552A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Gloeggler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2400552A priority Critical patent/DE2400552A1/de
Priority to CH1672274A priority patent/CH578314A5/xx
Priority to DK671474A priority patent/DK142832C/da
Priority to AT1038774A priority patent/AT348817B/de
Priority to SE7500042A priority patent/SE7500042L/xx
Priority to FR7500122A priority patent/FR2256719A1/fr
Priority to NL7500107A priority patent/NL7500107A/xx
Priority to NO750030A priority patent/NO750030L/no
Priority to DD183509A priority patent/DD116555A5/xx
Priority to GB386/75A priority patent/GB1488279A/en
Priority to US05/539,046 priority patent/US3986481A/en
Priority to IT47536/75A priority patent/IT1026242B/it
Priority to BE152182A priority patent/BE824150A/xx
Publication of DE2400552A1 publication Critical patent/DE2400552A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/0005Stable partitions
    • A01K1/0011Cubicle partitions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. OTTO BEB.MUHLER
8 MÜNCHEN 4Oy den 3,1.1 974 DBGBNBBLDSTRASSB IO TBLEPON 300135a
iotuAetk Münaen 13193-804
Sank AG. Müwhen 35/31165
BETR.: MEINB AKTE
2335/P
IHR ZEICHEN:
Martin Slöggleir, 7910 leu-Ulm
und Friedrich ULRICK9 8861 Dürre»ziBaera
Aufstallung, inetoesoniere für Binder·
Sie Erfindung betrifft eine Aufstallung, insbesondere für Binder, mit einzelnen Tiehständen, die aus der Barrenaauer, in diese oder den Stallboden eingelassenen Standrohren und an diesen angeordneten Seitenteilen bestehen·
derartige Aufstallungen sind, gleichgültig ob die Yiehstände
509828/0108
mit Anbindeverrichtungen auegestattet oder als fangboxen, ausgebildet sind, ait dem Nachteil behaftet, dafi der Melker keinen abgesicherten Arbeitsplatz hat und es daher vorzieht, die Tiere zur Melkzeit zu einem eigenen Melkstand zu treiben. S-leich.ee gilt für etwaige Untersuchungen und Behandlungen der Tiere durch einen Tierarzt, dessen Tätigkeit durch die örtlichen Gegebenheiten, insbesondere, wenn keine Untersuchungsstände oder -einrichtungen vorhanden sind, stark beeinträchtigt ist.
um diesem Übelstand abzuhelfen wird eine Aufstallung vorgesehlagen, bei der jeweils zwischen zwei Tiehständen an dem Standrohr oder dem Seitenteil eine horizontal ausschwenkbare Spreizvorrichtung angeordnet ist· Als Spreizvorrichtung können zwei gelenkig miteinander verbundene Bohre oder Bügel verwendet werden«
Wird die Spreizverrichtung geöffnet, so werden die zu beiden Seiten stehenden Tiere in eine Scherlage zueinander gebracht, wobei die Köpfe einander zugewandt sind« Zwischen den Tieren entsteht ein absolut abgesicherter Arbeitsplatz für den Melker oder den Tierarzt, der jetzt jedes Tier unbehindert bis zum Hals untersuchen oder !behandeln kann. Ein weiterer Yorteil de» erfindungsgemäßen Aufstallung liegt darin, dafi sämtliche Tiere während der Melkzeit fressen können. Is können
509828/0106
auch alle Tiere der gleichen Reihe liegen, bis auf diejenigen, bei denen die Melkzeuge angelegt sind· Da die Tier· während des Melken· nicht mehr angebunden werden müssen, kanu jetzt auch in: alt Fangboxen ausgestatteten AufStallungen, gemolken werden«
Um zu vermeiden, daß ein durch die Spreizvorrichtung abgedrängtes Tier das benachbarte Tier behindert, werden in weiterer Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung die Seitenteile mit Einrichtungen, zum Befestigen unterschiedlieh, langer Bügel bzw. der Spreizeinrichtung versehen. Auf diese Weise ist es auch möglich die Ausgestaltung der Tiehstände, z.B. als Anbindestand, Fangbox mit und ohne Spreizvorrichtung usw., mannigfach zu variieren.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel des ftege»- standes der Erfindung dargestellt.
Fig. 1 zeigt einen Teil der Aufstallung in der
Draufsicht,
Fig« 2 die Aufstallung in der Seitanansicht,
Fig. 3 einen Austauschbügel und
Fig. 4 eine Spreizvorrichtung in der Seitenansicht.
Die Aufstallung besteht aus einzelnen Viehständen 1, 2, die jeweils von der Barrenmauer 3, in den Stallboden 4 eingelae-
w 4· ·*
509828/0106
senen Standrohren 5 und an diesen befestigten Seitenteilen 6 "begrenzt sind· Die oben gegen die Standfläche abgebogenen Standrohre 5 stehen über ein Querrohr 7 miteinander in Verbindung. Wie die Mg, 2 und 3 zeigen, können in die Seitenteile 6, die ebenfalls aus Bohren zusammengeschweißt sind, wahlweise kurze Bügel 8 für Anbindestände bzw. lange Bügel 9 für Pangbexen oder aber Spreizvorrichtungen 10 eingesetzt werden.
Bei dem dargestellten Beispiel umfaßt die Spreizvorrichtung 10 gemäß Fig. 4 zwei Bügel 11, 12, die über frelenke 13 miteinander verbunden sind. Der innere Bügel 11 weist eine Verstärkungsstrebe 14 auf· Im Bereich der stärksten Krümmung haben beide Bügel 11, 12 einen Abstand 15, der es ermöglicht die Bügel mit der Hand zu ergreifen und auseinander zu ziehen.
Vie die Fig. 1 zeigt, kann die Bewegung der Bügel 11, 12 auch über Ketten 16 oder Seile erfolgen, die von einem nicht dargestellten Antrieb, z.B. Handwinde, Motorwinde o.dgl., betätigt werden·
die Bügel 11, 12 in der geöffneten Stellung zu arretieren, kann gemäß Fig. 1 ein Keil 17 vorgesehen sein*
- 5 509828/0106

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    fn J Aufstallung, insbesondere für Rinder, mit einzelnen Viehständen,, bestehend aus der Barrenmauer, in diese oder den Stallboden eingelassenen Standrohren und an diesen angeordneten Seitenteilen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen zwei Tiehständen (1, 2) an dem Standrohr (5) oder dem Seitenteil (6) eine horizontal ausschwenkbare Spreizvorrichtung (10) angeordnet ist,
    2« Aufstallung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» AaS ale Spreizvorrichtung (10) zwei gelenkig miteinander verbundene Rohre oder Bügel (11, 12) Verwendung finden.
    3« Aufstallung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bügel (11,12) der Spreizvorrichtung (10) im Krümmungsbereich mit Abstand (15) voneinander angeordnet sind«
    4· Aufstallung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreizvorrichtung (10) Über Ketten (16) oder Seile durch einen Antrieb, z.B. Handwinde, Motorwinde o.dgl«, betätigbar ist.
    5· Aufstallung nach den Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet
    509828/0106
    durch einen tie Spreizvorrichtung (10) arretierenden. Keil (17).
    6ο Aufstallung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (6) mit Einrichtungen zum Befestigen unterschiedlich langer Bügel (8, 9) bzw« der Spreizvorrichtung (10) versehen sind·
    7ο Aufstallung naeh Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungeeinrichtungen Rohrschellen sind·
    8. Aufstallung nach den Ansprüchen 6 und 7» dadurch gekennzeichnet, daß bei aue Rohren bestehenden Seltenteilen (6) die Bügel (8, 9) bzw· die Spreizvorrichtung (10) in die Rohre der Seitenteile (6) einschiebbar sind. (Tgl. ?igo2)·
    509828/0106
DE2400552A 1974-01-07 1974-01-07 Aufstallung, insbesondere fuer rinder Ceased DE2400552A1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2400552A DE2400552A1 (de) 1974-01-07 1974-01-07 Aufstallung, insbesondere fuer rinder
CH1672274A CH578314A5 (de) 1974-01-07 1974-12-16
DK671474A DK142832C (da) 1974-01-07 1974-12-20 Opstaldningsindretning til kreaturer
AT1038774A AT348817B (de) 1974-01-07 1974-12-30 Aufstallung, insbesondere fuer rinder
SE7500042A SE7500042L (de) 1974-01-07 1975-01-03
FR7500122A FR2256719A1 (de) 1974-01-07 1975-01-03
NL7500107A NL7500107A (nl) 1974-01-07 1975-01-06 Constructie voor een stal, in het bijzonder runderen.
NO750030A NO750030L (de) 1974-01-07 1975-01-06
DD183509A DD116555A5 (de) 1974-01-07 1975-01-06
GB386/75A GB1488279A (en) 1974-01-07 1975-01-06 Stall system for animals
US05/539,046 US3986481A (en) 1974-01-07 1975-01-07 Cattle stalls
IT47536/75A IT1026242B (it) 1974-01-07 1975-01-07 Stallaggio particolarmente per bovini
BE152182A BE824150A (fr) 1974-01-07 1975-01-07 Stalle, specialement concue pour boeufs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2400552A DE2400552A1 (de) 1974-01-07 1974-01-07 Aufstallung, insbesondere fuer rinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2400552A1 true DE2400552A1 (de) 1975-07-10

Family

ID=5904265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2400552A Ceased DE2400552A1 (de) 1974-01-07 1974-01-07 Aufstallung, insbesondere fuer rinder

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3986481A (de)
AT (1) AT348817B (de)
BE (1) BE824150A (de)
CH (1) CH578314A5 (de)
DD (1) DD116555A5 (de)
DE (1) DE2400552A1 (de)
DK (1) DK142832C (de)
FR (1) FR2256719A1 (de)
GB (1) GB1488279A (de)
IT (1) IT1026242B (de)
NL (1) NL7500107A (de)
NO (1) NO750030L (de)
SE (1) SE7500042L (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607834A1 (de) * 1976-02-26 1977-09-01 Martin Gloeggler Liegebox, insbesondere fuer rinder
DE2751963A1 (de) 1977-11-21 1979-05-23 Martin Gloeggler Vorrichtung zum seitlichen abtrennen der viehstaende in staellen
DE2936090A1 (de) * 1979-09-06 1981-03-12 Josef 8254 Isen Hacker Liegeboxeinrichtung fuer einen rindviehlaufstall.
DE2944940A1 (de) * 1979-11-07 1981-05-21 Glöggler, Martin, 7910 Neu-Ulm Vorrichtung zur seitlichen abtrennung von benachbarten viehstaenden
DE2759991C2 (de) * 1977-11-21 1985-10-31 Martin 7910 Neu-Ulm Glöggler Rinderaufstallung

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4217860A (en) * 1978-10-31 1980-08-19 Gloeggler Martin Device for laterally defining a cattle stall
US4350117A (en) * 1981-03-02 1982-09-21 Josef Hacker Free stall construction
GB2140266A (en) * 1983-05-26 1984-11-28 George Henry Webber Improvements in partitions for cattle cubicles
GB2153648B (en) * 1984-02-13 1987-03-25 Roger Charles Strout Partitions for cow cubicles
US4919080A (en) * 1989-10-23 1990-04-24 Moorman Manufacturing Company System for concentrating animals in individual stalls
FR2781331B1 (fr) * 1998-07-22 2000-08-18 Agritubel Element de separation permettant le reglage de la profondeur d'une logette
US6318297B1 (en) * 2000-01-26 2001-11-20 John Hatfield Livestock free stall and method for making the same
NL1025820C2 (nl) * 2004-03-26 2005-09-27 Lely Entpr Ag Ligbox, ligboxconstructie met een dergelijke ligbox, afscheidingsdeel voor gebruik in een dergelijke ligbox en stal met een dergelijke ligbox of ligboxconstructie.
US7784431B2 (en) * 2005-02-09 2010-08-31 Hatfield John B Animal stanchion with selectively releasable feature
GB2521203A (en) * 2013-12-13 2015-06-17 Michael Earls Barrier components for animal stalls
US10827721B1 (en) * 2020-04-24 2020-11-10 John DaSilveira Staggered and interlocking cattle freestall assembly
CN115742937A (zh) * 2021-11-10 2023-03-07 陈佳美 畜牧用护栏距离调节架

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1996196A (en) * 1931-11-02 1935-04-02 Starline Cow stall
US3734059A (en) * 1971-03-04 1973-05-22 A Rodrigues Restraining device for quadrupeds

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607834A1 (de) * 1976-02-26 1977-09-01 Martin Gloeggler Liegebox, insbesondere fuer rinder
DE2751963A1 (de) 1977-11-21 1979-05-23 Martin Gloeggler Vorrichtung zum seitlichen abtrennen der viehstaende in staellen
DE2759991C2 (de) * 1977-11-21 1985-10-31 Martin 7910 Neu-Ulm Glöggler Rinderaufstallung
DE2936090A1 (de) * 1979-09-06 1981-03-12 Josef 8254 Isen Hacker Liegeboxeinrichtung fuer einen rindviehlaufstall.
DE2944940A1 (de) * 1979-11-07 1981-05-21 Glöggler, Martin, 7910 Neu-Ulm Vorrichtung zur seitlichen abtrennung von benachbarten viehstaenden

Also Published As

Publication number Publication date
NO750030L (de) 1975-08-04
BE824150A (fr) 1975-05-02
DK671474A (de) 1975-08-25
GB1488279A (en) 1977-10-12
FR2256719A1 (de) 1975-08-01
US3986481A (en) 1976-10-19
NL7500107A (nl) 1975-07-09
AT348817B (de) 1979-03-12
DD116555A5 (de) 1975-12-05
CH578314A5 (de) 1976-08-13
IT1026242B (it) 1978-09-20
DK142832B (da) 1981-02-09
DK142832C (da) 1981-08-24
SE7500042L (de) 1975-07-08
ATA1038774A (de) 1978-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2400552A1 (de) Aufstallung, insbesondere fuer rinder
DE69634143T2 (de) Automatisierter Melkstand
DE1757401A1 (de) Fressgitter fuer Tiere wie Rinder,Schafe od.dgl.
EP1520470A2 (de) Abferkelbucht mit einem Sauenkäfig
DE2745522C3 (de) Aufstallung für Tiere, insbesondere Rinder
DE2905787C2 (de) Vorrichtung zur abgesonderten Aufstallung von Rindvieh
DE668656C (de) Schuhabstreifmatte mit feststehenden Buersten
DE2149517A1 (de) Fang- oder sperrboxe fuer rinder
DE2431564B2 (de) Sauenkäfig in einer Abferkelbox Hörmann, Rudolf, 8938 Buchloe
DE2027090A1 (de) Käfig für die Züchtung von Tieren
DE4429974C2 (de) Verfahren und Schutzvorrichtung zur Absicherung des Raumes unterhalb einer Montagebrücke gegen das Herabfallen von bei der Montage verwendeten Gegenständen
DE60123191T2 (de) Stallausrüstung
DE7241279U (de) Buchteneinrichtung fuer kurzstand- aufstallung
DE7010395U (de) Abferkelboxe fuer schweine.
DE3218380A1 (de) Fress- und liegebucht fuer laufstaelle von rindern
DE1148801B (de) Kurstand fuer Rindvieh-Staelle mit einem Fressgitter, das verstellbare Schlitze zum Festlegen der Tiere aufweist
DE2357823A1 (de) Anbindegitter fuer viehstaelle
DE3544784A1 (de) Anbindevorrichtung fuer tiere, insbesondere rinder
DE1205755B (de) Kaefig fuer Laboratoriumstiere
DE1086647B (de) Auskleidung fuer Kammern, Strecken od. dgl.
DE3416688A1 (de) Selbstfanggitter fuer rinder
DE1632976A1 (de) Stall,insbesondere fuer Rinder
DE3303052A1 (de) Begrenzungsrahmen zur ruhestellung von rindern in einem viehstand
DE3820610A1 (de) Stall zur aufzucht von vieh, insbesondere kaelbern
DE7530076U (de) Stalleinbauten zur herstellung orts- und groessenveraenderlicher viehboxen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection