DE24002C - Kontakthalter und Fassung für elektrische Glühlampen - Google Patents

Kontakthalter und Fassung für elektrische Glühlampen

Info

Publication number
DE24002C
DE24002C DENDAT24002D DE24002DA DE24002C DE 24002 C DE24002 C DE 24002C DE NDAT24002 D DENDAT24002 D DE NDAT24002D DE 24002D A DE24002D A DE 24002DA DE 24002 C DE24002 C DE 24002C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
electric light
light bulbs
contact holder
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT24002D
Other languages
English (en)
Original Assignee
GREINER & FRIEDRICHS in Stützerbach (Thüringen)
Publication of DE24002C publication Critical patent/DE24002C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 21: Elektrische Apparate.
, Patentirt im Deutschen Reiche vom 18. Februar 1883 ab.
Der Zweck der Construction ist der, dafs man in Stand gesetzt wird, die Lampe gemäfs des gröfsten Lichteffectes des Kohlenbügels bequem drehen und aufserdem das Ausschalten der Lampe aus dem Stromkreis ohne weiteres bewirken zu können. Die specielle Anordnung der in Fig. 1 bis 7 dargestellten Lampe ist hierzu folgende: Der Lampenfufs A .ist in einen Halter B von Hartgummi oder Holz eingesetzt, und zwar ist dieser Halter einestheils mit dem Coritactring e und der Platte f versehen. Der Ring e ist mit dem einen Draht verbunden, während die Platte f mit dem anderen in Contact steht.
Halter B wird mittelst Schraube ί auf dem Fufs F befestigt, und zwar kommt hierbei der Ring r mit seinen Schleppfedern g zur Wirkung. Ring r bildet den Leitungsanschlufs, und die Schleppfedern g vermitteln den Contact mit dem am Halter angebrachten Ring e. Der im Fufs angebrachte Gewindezapfen hat einen seitlichen Ansatz h, welcher, vom Ring r isolirt, den Leitungsanschlufs bildet. Durch die Anordnung von Ring r mit Schleppfedern g in Zusammenhang mit Schraube s läfst sich sowohl die Lampe jederzeit drehen, als auch durch Emporschrauben des Halters B mittelst Schraube s der Contact zwischen Schleppfeder g und dem Ring e ohne weiteres lösen, und kann somit die Lampe ohne besondere Umstände aus dem Stromkreis geschaltet werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Glühlampe, deren Halter B, mit Ring e, Contact und Schraube j versehen, auf den mit Schleppfedern g versehenen Fufs F aufgeschraubt wird, welch letzterer ein Muttergewinde trägt, durch welches ein Drehen der Lampe und Emporschrauben bezw. Ausschalten der Schleppfedern vom Contactring e bewirkt werden kann.
DENDAT24002D Kontakthalter und Fassung für elektrische Glühlampen Active DE24002C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE24002C true DE24002C (de)

Family

ID=300525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT24002D Active DE24002C (de) Kontakthalter und Fassung für elektrische Glühlampen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE24002C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE24002C (de) Kontakthalter und Fassung für elektrische Glühlampen
DE403061C (de) Schraubstoepsel mit Steckervorrichtung fuer senkrecht angebrachte elektrische Gluehlampen
DE412709C (de) Doppelfassung fuer elektrische Gluehlampen mit Schraubsockel und Schraubgewindeanschlussstoepsel
DE383561C (de) Fassung fuer elektrische Lampen
DE334565C (de) Sockel fuer elektrische Mehrfadengluehlampen
DE140685C (de)
DE407051C (de) Schalteinrichtung fuer elektrische Taschenlampen
DE591835C (de) Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Lampen
DE352433C (de) Elektrische Mehrfadengluehlampe
DE396226C (de) Anschlussdose fuer elektrische Leitungen
DE425119C (de) Drehschalter
DE77362C (de) Einrichtung für die Stromzuführung bei elektrischen Glühlampen
DE154088C (de)
DE74244C (de) Schaltvorrichtung für Glühlampenfassungen
DE424841C (de) Federnde Klammer mit Stechspitzenkontakten zur Abnahme von elektrischem Strom von Litzenleitungen
DE406431C (de) Stroboskopischer Beobachtungsapparat
DE376026C (de) Schalttafelklemme
DE403072C (de) Bajonettverschluss fuer elektrische Gluehlampen, bei welchem die Koepfe der federnden Pistonstifte zum Festklemmen der Enden der Stromzufuehrungsdraehte dienen
AT8680B (de) Glühlampe mit lösbarem Sockel.
DE494443C (de) Mehrfadengluehlampe
DE42154C (de) Selbsttätige Ausschaltung für elektrische Bogenlampen mit schwingenden Kohlen
DE190112C (de)
DE252171C (de)
DE210649C (de)
DE179200C (de) Verfahren zur Erhöhung der Nutzbrenndauer elektrischer Glühlampen