DE239542C - - Google Patents

Info

Publication number
DE239542C
DE239542C DENDAT239542D DE239542DA DE239542C DE 239542 C DE239542 C DE 239542C DE NDAT239542 D DENDAT239542 D DE NDAT239542D DE 239542D A DE239542D A DE 239542DA DE 239542 C DE239542 C DE 239542C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
prongs
voltage
coil
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT239542D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE239542C publication Critical patent/DE239542C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/36Induction meters, e.g. Ferraris meters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
DENDAT239542D Active DE239542C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE239542C true DE239542C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=498975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT239542D Active DE239542C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE239542C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8528075U1 (de) Bremseinrichtung für ein von einer Person anzutreibendes Gerät, insbesondere Ergometer
DE239542C (enrdf_load_stackoverflow)
WO1993023751A1 (de) Vorrichtung zur magnetischen rissprüfung von ferromagnetischen werkstücken
DE702082C (de) Einrichtung zum Messen von kleinen Gleichstromgroessen
DE755656C (de) Regelanordnung fuer den im Eisen verlaufenden, aus zwei Teilfluessen bestehenden magnetischen Fluss wechselstromdurchflossener Leiter von Transformatoren
DE484266C (de) Drosselspule mit verminderter Vorsaettigung fuer Wellenstrom, der aus einem Gleichstrom und einem Wechselstrom zusammengesetzt ist
CH133853A (de) Induktiver und Ohm'scher Vorschaltwiderstand für Gleichstromlichtbogenschweissung.
AT77993B (de) Ferrariszähler mit magnetischem Nebenschluß zum Hauptstrommagneten.
DE630038C (de) Verfahren zum Feststellen von Fehlstellen in Werkstuecken, insbesondere in Schweissnaehten
AT79848B (de) Hauptstromkörper für das Triebsystem ein- und mehrHauptstromkörper für das Triebsystem ein- und mehrphasiger Wechselstrom-Induktionszähler. phasiger Wechselstrom-Induktionszähler.
DE169545C (enrdf_load_stackoverflow)
DE310907C (enrdf_load_stackoverflow)
DE205001C (enrdf_load_stackoverflow)
DE312029C (enrdf_load_stackoverflow)
DE348799C (de) Induktionszaehler mit einem zwei- oder mehrzinkigen Hauptstromtriebkern auf der einen und einem dreizinkigen Nebenschlusstriebkern auf der anderen Seite der Ankerscheibe
DE964700C (de) Schaltanordnung fuer eine selbstregelnde Synchronmaschine
DE231108C (enrdf_load_stackoverflow)
DE384389C (de) Induktionszaehler, bei dem die Erregerwicklung eines Triebkernes zu einem Vorschaltwiderstand des anderen Triebkernes parallel geschaltet ist
DE382299C (de) Amperequadratstundenzaehler
DE620082C (de) Querfeldmaschine, insbesondere fuer elektrische Lichtbogenschweissung
DE174677C (enrdf_load_stackoverflow)
DE875683C (de) Gleichstrom-Wattstundenzaehler mit Eisen im Hauptstromfeld
DE367778C (de) Induktionszaehler mit Strom- und Spannungstriebkern zu verschiedenen Seiten der Triebscheibe
DE292566C (enrdf_load_stackoverflow)
DE389014C (de) Triebsystem fuer Induktionszaehler