DE2365630A1 - Skibindung - Google Patents

Skibindung

Info

Publication number
DE2365630A1
DE2365630A1 DE19732365630 DE2365630A DE2365630A1 DE 2365630 A1 DE2365630 A1 DE 2365630A1 DE 19732365630 DE19732365630 DE 19732365630 DE 2365630 A DE2365630 A DE 2365630A DE 2365630 A1 DE2365630 A1 DE 2365630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footplate
bracket
toe
front part
binding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732365630
Other languages
English (en)
Inventor
Odd Guttulsrud
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NO397/72A external-priority patent/NO130563C/no
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732365630 priority Critical patent/DE2365630A1/de
Publication of DE2365630A1 publication Critical patent/DE2365630A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/20Non-self-releasing bindings with special sole edge holders instead of toe-straps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Dipl.-Ing. H. Sauerland Dr.-Ing. R. König · Dipl.-Ing. K. Bergen
Patentanwälte ■ 4OOD Dü^ldorf 3D ■ Cecilienallee 7S · Telefon 43Ξ73Ξ
28„ April 1975 P 23 04 466 ο 8-15 T. 30 036 B
Herr Odd Guttulsrud Havnabakken 12B, Oslo 8 (Norwegen)
"Skibindung"
Die vorliegende Erf .idung betrifft eine Skibindung für Langlauf- bzw. Toureizwecke mit einem in von einer Fußplatte hochstehendenVorderbacken gelagerten, vorwärts gerichteten Spannbügl, dessen vorderes Ende mit am vorderen Teil der Fulplatte vorgesehenen Befestigungsmitteln zusammenwirk·,, und der mit einem nach unten gerichteten Druck den orderen Teil der Stiefelsohle unter Eingriff mit an dir Oberseite der Fußplatte befestigten Stacheln fest geg*n die Fußplatte drückt«
Der Spannbügel derartiger Bindungen soll gegenüber den Vorderbacken drehbar gelagert sein, was gemäß der DT-OS 1 603 004 bisher dadurch erreicht wurde, daß in den Vorderbacken nach innen gerichtete Achszapfen befestigt und die freien Bügelschenkel in eine Lasche verformt wurden, die über diese Achszapfen geschoben wurde. Die erwähnten Achszapfen werden dabei an den hochstehenden Vorderbacken festgenietet. Dies ist jedoch eine zeitraubende Fertigung, welche die Bindung verteuert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfachere und preiswertere Art der drehbaren Befestigung des Spannbügels an den Zeheneisen-Vorderbacken zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die freien Enden des Spannbügeis in der Bügel-
fu 509839/0013
ebene rechtwinklig nach außen gebogen und in Löcher aufweisenden, von der Oberkante der Vorderbacken nach unten gefalteten Laschen gelagert sind. Die Erfindung führt dazu, daß die der Lagerung des Bügels dienenden Laschen einteilig mit den Zeheneisen-Vorderbacken ausgestanzt, mit Löchern versehen und in ein und demselben Herstellungsschritt nach unten gebogen werden können,, Damit wird eine sehr zweckmäßige Verbindung zwischen dem Spannbügel und den Vorderbacken erzielt.
Nachstehend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lagerung;
Fig. 2 die Erfindung in Verbindung mit einer handelsüblichen Bindung; und
Figo 5 einen Schnitt entlang der Linie IH-III in Fig„ 1
Das Zeheneisen 1 der Bindung besteht aus einer Fußplatte 2 mit zwei hochstehenden Vorderbacken Diese hochstehenden Vorderbacken sollen dicht an den Rand einer zwischen die Vorderbacken eingeführten Stiefelsohle anliegen. Die Fußplatte 2 weist eine nach vorn gerichtete Verlängerung 4 auf. Die Bindung ist mittels Schrauben 6 an der Oberseite eines Skis 5 befestigt. Die vordere dieser Schrauben sitzt in der Verlängerung 4. In den Vorderbacken 3 ist ein nach vorne weisender Spannbügel 7 gelagert, der bei Gebrauch der Bindung hinuntergedrückt und in dieser heruntergedrückten Lage an seinem vorderen Ende befestigt wirde Dabei wird die Stiefelsohle 8 mit der Fußplatte 2 verklemmt und gelangt mit von der Fußplatte nach oben ragenden Stacheln 9 in Eingriff.
S0983 9/0Ü1
Bei der in Figo 1 dargestellten Ausführungsform weist der vordere Teil des Spannbügels 7 ein ■Verriegelungsorgan in der Form eines doppelarmigen Heftels 10 auf, dessen vorderer, nach, unten gerichteter Annabschnitt Zähne 11 besitzt«, Einer dieser Zähne 11 wird mit einem in der Verlängerung 4 befestigten Bügel 12 in Eingriff gebracht. Bei der .besonderen, in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform sind die Schenkel des Bügels 12 verlängert, liegen unter der Verlängerung 4 der Fußplatte 2 und sind an den freien Enden rechtwinklig abgebogen und durch Löcher in der Fußplatte 2 nach oben geführt, so daß die hochgebogenen Abschnitte die Stacheln 9 bilden.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Spannbügel 7 in hinabgedrückter Lage mittels eines in Laschen 14 der Verlängerung 4 schwenkbar gelagerten Armes 13 festgehalten«, Der Arm 13 hat nach rückwärts weisende Zähne 15, und der Bügel 7 greift in hinabgedrückter Lage unter einen dieser Zähne.
Erfindungsgemäß ist der Spannbügel 7 mit seinen freien Enden in von der Oberkante der Vorderbacken 3 nach unten gefalteten, ein Loch 17 aufweisenden Laschen 16 drehbar gelagert. Die freien Schenkel des Bügeis 7 sind etwa rechtwinklig in der Bügelebene nach außen gebogen«, Die nach außen gebogenen Enden 1.8 werden in die Löcher 17 eingeführt.
509839/0Ü1 3

Claims (1)

  1. 23656
    Herr Odd Guttulsrud, Havnabakken 12B, Oslo 8 (Norwegen)
    Patentanspruch:
    Skibindimg für Langlauf- bzw«, Tourenzwecke mit einem in von einer Fußplatte hochstehenden Vorderbacken gelagerten, vorwärts gerichteten Spannbügel, dessen vorderes Ende mit am vorderen Teil der Fußplatte vorgesehenen Befestigungsmitteln zusammenwirkt, und der mit einem nach unten gerichteten Druck den vorderen Teil der Stiefelsohle unter Eingriff mit an der Oberseite der Fußplatte befestigten Stacheln fest gegen die Fußplatte drückt, dadurch gekennzeichnet , daß die freien Enden (18) des Spannbügels (7) de i*1 einer von der oberen Kante der jeweiligen Vorderbacke: (3, 4) nach unten gefalteten, mit einem Loch (I7)versehenen Lasohe (16) gelagert sind«,
    ORIGINAL INSPECTED
DE19732365630 1972-02-11 1973-01-31 Skibindung Pending DE2365630A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732365630 DE2365630A1 (de) 1972-02-11 1973-01-31 Skibindung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO397/72A NO130563C (de) 1972-02-11 1972-02-11
DE19732365630 DE2365630A1 (de) 1972-02-11 1973-01-31 Skibindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2365630A1 true DE2365630A1 (de) 1975-09-25

Family

ID=25766327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732365630 Pending DE2365630A1 (de) 1972-02-11 1973-01-31 Skibindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2365630A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986006288A1 (en) * 1985-04-24 1986-11-06 Leningradsky Politekhnichesky Institut Imeni M.I.K Ski binding
EP0381092A2 (de) * 1989-02-03 1990-08-08 HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft Skibindung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986006288A1 (en) * 1985-04-24 1986-11-06 Leningradsky Politekhnichesky Institut Imeni M.I.K Ski binding
US4948158A (en) * 1985-04-24 1990-08-14 Makarenko Vladimir S Ski binding
EP0381092A2 (de) * 1989-02-03 1990-08-08 HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft Skibindung
EP0381092A3 (en) * 1989-02-03 1990-12-05 Tmc Corporation Ski binding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1578896A1 (de) Ski-Sicherheitsbindung
DE2407367C3 (de) Sohlenhalter-Skibindung
DE2218478C3 (de) Auslösender Fersenniederhalter für Skibindungen
DE2235180B2 (de) Skibindung in Zehenbindungsbauart
DE2710539A1 (de) Skibremse
DE2103073B2 (de) Skibindung
DE2365630A1 (de) Skibindung
DE1485880A1 (de) Schnallenverschluss fuer Schuhe,insbesondere Ski- und Bergschuhe
DE2304466C3 (de) Skibindung
AT69407B (de) Schneeschuhbindung.
DE2360674A1 (de) Langlauf- oder tourenskibindung
DE2806937A1 (de) Wahlweise fuer abfahrt und fuer touren umstellbare ausloeseskibindung
DE2430346C3 (de) Skibindung mit Klemmbügel
DE3306925A1 (de) Fahrradpedal, insbesondere fuer ein rennfahrrad
AT75364B (de) Sohle aus Holz oder dgl. Material.
DE559385C (de) Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes
DE587561C (de) Skibindung mit festen Zehenfuehrungsbacken
AT364633B (de) Langlaufbindung
DE2853390A1 (de) Sohlenhalter-skibindung
AT69833B (de) Schneeschuhbindung.
DE2304466B2 (de) Skibindung
AT52516B (de) Einstellbarer Stiefel- und Schuhstrecker.
CH582525A5 (en) Ski brake with pivoted lever arm - has actuating section formed as spring hoop extending across ski
DE385276C (de) Spannvorrichtung fuer Skibindungen
DE491178C (de) Schuhpresse zum Sohlenkleben

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination