DE2364818A1 - Ruecklaufsperre fuer produkte bei einer richtungsaenderung einer uebergabestrasse von einer ersten zu einer zweiten bearbeitungsmaschine dieser produkte, insbesondere zigarettenpackungen und dgl - Google Patents

Ruecklaufsperre fuer produkte bei einer richtungsaenderung einer uebergabestrasse von einer ersten zu einer zweiten bearbeitungsmaschine dieser produkte, insbesondere zigarettenpackungen und dgl

Info

Publication number
DE2364818A1
DE2364818A1 DE2364818A DE2364818A DE2364818A1 DE 2364818 A1 DE2364818 A1 DE 2364818A1 DE 2364818 A DE2364818 A DE 2364818A DE 2364818 A DE2364818 A DE 2364818A DE 2364818 A1 DE2364818 A1 DE 2364818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
products
conveyor
change
roller
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2364818A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2364818C2 (de
Inventor
Enzo Seragnoli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GD SpA
Original Assignee
GD SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GD SpA filed Critical GD SpA
Publication of DE2364818A1 publication Critical patent/DE2364818A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2364818C2 publication Critical patent/DE2364818C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/002Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface comprising load carriers resting on the traction element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/10Feeding, e.g. conveying, single articles
    • B65B35/24Feeding, e.g. conveying, single articles by endless belts or chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G37/00Combinations of mechanical conveyors of the same kind, or of different kinds, of interest apart from their application in particular machines or use in particular manufacturing processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Relays Between Conveyors (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Fall Nr. 91
G. D Societä in Accomandita Semplice
di Enzo Seragnoli e Afiosto Seragnoli Bologna/Italien
RÜCKLAUFSPERRE FÜR PRODUKTE BEI EINER RICHTUNGSÄNDERUNG EINER OBERGABESTRASSE VON EINER ERSTEN ZU EINER ZWEITEN BEARBEITUNGSIiASCHINE DIESER PRODUKTE, TNS- . BESONDERE ZIGARETTENPACKUNGEN UND DGL.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Anlagen für das Einwickeln und Verpacken von Produkten, wie zum Beispiel Zigarettenpackungen und dgl., und zwar insbesondere auf die Ubergabestrassen dieser Produkte von einer Bearbeitungsmaschine zur anderen, und betrifft eine Rücklaufsperre für diese Produkte bei einer Richtungsänderung dieser Ubergabestrasse.. In diesen Einwickel- oder Verpackungsanlagen erfolgt die Übergabe dieser Zigarettenpackungen von einer Einwickel-Verpackungsmaschine zu einer zweiten Verpackungsmaschine auf einer mei-
409848/0263
stens aus Förderbändern gebildeten Strasse, wobei die Anordnung dieser Förderbänder dem in den Räumen des Herstellerwerkes zur Verfügung stehendem· Raum .sowie der Auslaufrichtung der Zigarettenpackungen aus der ersten Maschine und .der Einlaufrichtung dieser Packungen in die zweite Maschine Rechnung trägt.
Im Hinblick auf die Richtung der aus der ersten Maschine-auslaufenden Packungen und und auf die Richtung derselben beim Eintritt in die zweite Maschine müssen die Förderbänder häufig derart' angeordnet werden, das.s die aus der ersten Maschine in einer bestimmten Richtung auslaufenden Packungen, zum Beispiel in der Längsrichtung, das heisst in der Richtung ihrer grössten Abmessung oder der Zigarettenlängsachsen, in die Richtung zum Einlaufen in· die zweite Maschine gebracht, das heisst zum Beispiel um 9O in Richtung ihrer kleinsten Abmessung oder senkrecht zu dieser Zigarettenlängsachse gedreht werden.
Bei einer solchen Anordnung der Förderbänder, das heisst bei einer Richtungsänderung von 90 kommt es oft vor, dass die Zigarettenpackungen auch infolge der immer grösseren Geschwindigkeiten dieser Arbeitsmaschinen bei der Änderung der Vorschubrichtung der beiden Förderbandabschnitte gegen die seitliche Aussenwand des Förderbandes stossen-und nach hinten, das heisst gegen den ersten Bandabschnitt' zurückprallen.
9848/0263
Die zurückgeprallte Packung wird von den nachfolgenden Pak- ' kung'en in eine Stellung gestossen, die sich zwischen ihrer Ankunftsstellung auf dein ersten Förderbandabschnitt und der Stellung befindet, welche die Packung auf dem abgedrehten Förderbandabschnitt einnehmen sollte. Ausserdem wird die Packung von den Seitenwänden, und zwar vor allem von der inneren Seitenwand des abgedrehten Abschnittes aufgehalten und verursacht dadurch Stauungen, welche von Hand wieder beseitigt v/erden müssen. Manchmal ist es sogar notwendig, die Arbeitsmaschinen anzuhalten, woraus Nachteile für die ganze Anlage entstehen und die Produktion erheblich verkleinert wird. Die. vorliegende Erfindung hat das Ziel, diese Störungen zu beseitigen mit Hilfe einer Vorrichtung, welche das Zurückprallen der Packungen bei der Richtungsänderung der Förderbänder verhindert und die Packung beim übergang vom ersten auf den abgedrehten Förderbandabschnitt ausrichtet, so dass sie in der richtigen Stellung zu der entsprechenden.Arbeitsmaschine befördert wird.
Die Erfindung betrifft eine Rücklaufsperre für Produkte bei der Richtungsänderung einer Ubergabestrasse von einer ersten zu einer zweiten Maschine zur.Bearbeitung dieser Produkte, insbesondere Zigarettenpackungen und dgl., wobei diese Ubergabestrasse aus wenigstens zwei in einem Winkel zueinander angeordneter. Förderorganen mit wenigstens einem Seitenwarid-
409848/0263
1 · ί
abschnitt besteht, welcher als Führung längs des Förderorganabschnittes nach der winkelförmigen Richtungsänderung befestigt ist, und zwar gegenüber des ersten Förderorganabschnittes; diese Rücklaufsperre ist gekennzeichnet durch eine oder mehrere drehbar gelagerte Rollen, welche sich in einer Richtung und als Sperrkörper wirkend um eine Waagrechtachse drehen und über dem Förderorgan vor dieser Richtungsänderung an-
geordnet sind, und zwar in einem Abstand von dieser festen Seitenwand, der grosser ist als die Abmessung des Produktes in seiner Vorschubrichtung auf diesem Förderorgan vor der Richtungsänderung, aber kleiner als das Doppelte dieser Abmessung.
Weitere Kennzeichen und Vorteile gehen klarer aus-der folgenden genauen Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Rücklaufsperre nach der vorliegenden Erfindung sowie aus der anliegenden beispielsweisen Zeichnung hervor, welche die Rücklaufsperre in einer perspektivischen Ansicht von oben zeigt. Aus dieser Zeichnung ist sofort ersichtlich, dass bei der Anordnung der Ubergabestrasse der Zigarettenpackungen P sowohl der Standort der Arbeitsmaschinen (nicht abgebildet), und zwar mit der breiten rechts oben in der Zeichnung sichtbaren zur vorhergehenden Maschine, wie zum Beispiel der Zigaretten-Einwickel- und Verpackungsmaschine führenden Kurve, als auch die Richtung berücksichtigt worden ist, in welcher
409848/0263
I ■ ·
die Zigarettenpackungen zum Eingang der nachfolgenden Maschine, zum Beispiel für die Verpackung der Produkte in Zello- . phan, gelangen müssen, und zwar mit dem unten links in der gleichen Zeichnung sichtbaren Förderorganabschnitt, der senkrecht zum Endabschnitt des ersten Teils"dieser Übergabestrasse angeordnet ist.
Der vor der Richtungsänderung um 90 angeordnete Abschnitt der Ubergabestrasse besteht zum Beispiel im abgebildeten Fall aus mehreren mit 1 und 2 bezeichneten Förderbandabschnitten, die geschlossen um ümlenkrollen oder Riemenscheiben 3-4 b?w. 5-6 gelegt sind, und wird auf herkömmliche Art und Weise unabhängig oder von einer dieser Arbeitsmaschinen angetrieben. Die von den Förderbändern 1 und 2 gebildete Förderfläche wird zwischen den beiden Bändern von einer Platte 1' vervollständigt. Diese Förderbänder für die übergabe von Zigarettenpakkungen P bewegen sich in Pfeilrichtung f.
Der nachfolgende um 90 abgedrehte Abschnitt besteht aus flachen Elementen 7 und 8, die in einem gewissen Abstand voneinander angeordnet sind» so dass ein länglicher Zwischenraum entsteht, in dem die eigentliche herkömmliche Förderkette 9 läuft. Diese Kette 9 ist unabhängig oder vo'n den Arbeitsmaschinen angetrieben und ist mit Klappen 10 ausgestattet, mit denen die.Zigarettenpackungen P in Pfeilrichtung f' gegen die nachfolgende Maschine zum Verpacken in Zellophan gestossen
409848/0263
werden.
Längs dieser Förderabschnitte sind ausserdem entsprechende Seitenwände vorgesehen, welche für den Abschnitt vor der Richtungsänderung um 90 mit 11 und -für den Abschnitt nach der Richtungsänderung mit 12 bezeichnet sind. Diese Seitenwände bilden zusammen mit der entsprechenden Förderfläche eigentliche Gleitkanäle für die Packungen P.
Unmittelbar vor der Richtungsänderung um 90 der Förderstrasse und aussen am,gebildeten Winkel ist ein ortsfester Support 13 angebracht, an dem vier zweiarmige kipphebelartige Körper 14 befestigt sind, die. um eine Waagrechtachse schwingen. Am freien Ende einer der Arme jedes schwingenden kipphebelartigen Körpers 14, und zwar in der Vorschubrichtung der Förderbänder gesehen am zweiten Arm, ist eine als Sperrkörper wirkende rechtslaufende Rolle 15 angebracht, die sich um eine Waagrechtachse dreht. Für die Konstruktion der Rolle 15 wurden auf dem Markt erhältliche Lager oder frsie Räder von Borg-Warner-Stieber verwendet, zum Beispiel mit der Typenbezeichnung K I 2610.
Auf dieses freie Ende des betreffenden Armes jedes Körpers.
14 wirkt ausserdem auf herkömmliche Art und Weise eine Feder 16, welche diese Sperrolle 15 gegen die Förderfläche drückt. Das freie Ende des anderen Armes dieser Körper 14 steht mit einem verstellbaren Anschlag 17 in Verbindung, mit dem der
409848/0263
Abstand zwischen Sperrolle 15 und Förderfläche reguliert wird. Die von der ersten Maschine kommenden, auf den Förderbändern 1 und 2 mit ihrer längsten Abmssung in Vorschubrichtung angeordneten Zigarettenpackungen P, laufen"unter den Rollen 15 durch, welche leicht auf diesen Packungen aufliegen und dadurch im Uhrzeigersinn gedreht werden, wobei sie die Packungen etwas abbremsen. Auf diese Art und Weise gelangen die Packungen nach und nach mit verlangsamter Geschwindigkeit auf den von der Kette 9 gebildeten Förderer, stossen gegen die Seitenwand 12 und werden zwischen aufeinanderfolgenden Klappen 10 dieser Kette längs des Kanals 7-8-9-12 zum Eingang der nachfolgenden Maschine gestossen, wobei die Richtung der Packun-
gen um 9O verändert wird. Durch den von den Sperrollen 15 auf die Zigarettenpackungen ausgeübten Druck wird das starke Aufprallen der Packungen gegen die Seitenwand 12 verhindert. Weil sich diese Rollen 15 nur in einer Richtung drehen, können die Packungen ausserdem nicht'mehr zurücklaufen, denn sie werden dabei von den nicht rückwärts- das heisst linkslaufenden Rollen aufgehalten und bleiben daher immer in der Stellung auf dem Förderer 9 ausgerichtet, in der sie zur nachfolgenden Maschine befördert werden müssen.
409848/0263

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE .
1.^Rücklaufsperre für Produkte bei der Richtungsänderung einer Obergabestrasse von einer ersten zu einer zweiten Maschine für die Bearbeitung dieser Produkte, insbesondere Zigaret-' tenpackungen und dgl., wobei diese Obergabestrasse aus wenigstens zwei in einem Winkel zueinander angeordneten Förderorganabschnitten sowie aus mindestens einer als Anschlag dienenden, längs des Förderorganabschnittes nach der Richtungsänderung und gegenüber des Förderbandabschnittes vor der Richtungsänderung befestigten Seitenwand besteht; diese Rücklaufsperre ist gekennzeichnet durch eine oder mehrere drehbar gelagerte Rollen (15), die sich als Sperrkörper wirkend in einer einzigen Richtung um eine Waagrechtachse drehen und über dem Förderorganabschnitt (2)vor der Richtungsänderung sowie in einem Abstand vom oben genannten, als Festanschlag dienenden Seitenwandabschnitt (12) angeordnet ist, der grosser ist als die Abmessung des Produktes in seiner Vorschubrichtung auf diesem Förderorganabschnitt (2) vor der Richtungsänderung und kleiner als das Doppelte dieser Abmessung.
2. Vorrcihtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Förderorganabschnitte (2,9) um 90° zueinander ver-
409343/0263
schwenkt sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese Rollen (15) der darunterliegenden Fqrderfläche genähert bzw. von ihr entfernt werden können mit Hilfe von elastischen Mitteln (16), welche die Rolle (15)gegen diese Förderfläche stossen, wobei Reguliermittel (17) vorgesehen sind, um den Weg der Rolle (15) unter der Wirkung dieser elastischen Mittel (16) gegen die oben genannte Förderfläche zu begrenzen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen zweiarmigen Körper (14), der kipphebelartig um eine Waagrechtachse schwingt, wobei am freien Ende einer der Arme .dieses kipphebelartigen schwingenden Körpers (14) eine Sperrolle
(15) drehbar befestigt ist, auf welche die elastischen Mittel (16) einwirken, während am freien Ende des anderen Armes mit den Reguliermitteln (17). die Schwingung dieser Rolle (15) gegen die darunterliegende Förderfläche eingestellt wird.
5. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, im wesentr liehen wie sie beschrieben und in den beiliegenden Zeich- . nungen dargestellt worden und für die ganarnten Zwecke bestimmt.
409848/0263
Leerseite
DE2364818A 1973-05-09 1973-12-28 Rücklaufsperre für Stückgüter bei der Richtungsänderung einer Übergabestraße von einer ersten zu einer zweiten Bearbeitungsmaschine, insbesondere für Zigarettenpackungen Expired DE2364818C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3397/73A IT985051B (it) 1973-05-09 1973-05-09 Dispositivo antiritorno dei prodot ti ad una deviazione di una linea di trasferimento da una prima ad una seconda macchina operatrice di detti prodotti particolarmente pac chetti di sigarette e simili

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2364818A1 true DE2364818A1 (de) 1974-11-28
DE2364818C2 DE2364818C2 (de) 1983-03-03

Family

ID=11106341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2364818A Expired DE2364818C2 (de) 1973-05-09 1973-12-28 Rücklaufsperre für Stückgüter bei der Richtungsänderung einer Übergabestraße von einer ersten zu einer zweiten Bearbeitungsmaschine, insbesondere für Zigarettenpackungen

Country Status (18)

Country Link
JP (1) JPS5823293B2 (de)
AR (1) AR199132A1 (de)
AT (1) AT335914B (de)
BR (1) BR7309777D0 (de)
CA (1) CA1002549A (de)
CH (1) CH567989A5 (de)
CS (1) CS195271B2 (de)
DD (1) DD111564A5 (de)
DE (1) DE2364818C2 (de)
ES (1) ES422233A1 (de)
FR (1) FR2228693B1 (de)
GB (1) GB1434430A (de)
IN (1) IN140609B (de)
IT (1) IT985051B (de)
NL (1) NL7400314A (de)
PL (1) PL88690B1 (de)
SE (1) SE403462B (de)
SU (1) SU576031A3 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230533A1 (de) * 1982-08-17 1984-02-23 Focke & Co, 2810 Verden Vorrichtung zum absondern von gegenstaenden (verpackungen) von einer fortlaufenden reihe derselben
CH663774A5 (de) * 1984-05-09 1988-01-15 Sig Schweiz Industrieges Vorrichtung zur uebergabe von flachen mit einer ihrer hauptflaechen nach unten gerichteten gegenstaenden.
US4696392A (en) * 1986-05-16 1987-09-29 Specialty Equipment Corporation Cage roll assembly
US4754867A (en) * 1986-09-19 1988-07-05 Zenith Electronics Corporation Automated belt drive for PC board feed apparatus
IT1201607B (it) * 1986-12-17 1989-02-02 Gd Spa Metodo per il trasferimento e l'ordinamento secondo un passo determinato di prodotti alimentati con ordine casuale
US4945976A (en) * 1988-11-04 1990-08-07 Harvey Industries, Inc. Lugged chain board loading apparatus
DE19522831C2 (de) * 1995-06-23 1997-10-02 Senning Christian Verpackung Vorrichtung zum Transportieren von Weichpackungen
ITMO20080120A1 (it) * 2008-04-23 2009-10-24 F M Srl Rulliera a sbalzo.
CN108438794B (zh) * 2018-05-11 2024-02-06 苏州赛腾菱欧智能科技有限公司 线体输送线的输送机构
CN108750189A (zh) * 2018-06-12 2018-11-06 重庆鼎赛输送机械有限公司 工件传送包装设备
CN109540568B (zh) * 2019-01-08 2024-01-26 北京市城市管理研究院(北京市环境卫生监测中心) 扫路机清扫性能试验台的侧边驱动装置
CN110979874B (zh) * 2019-12-31 2024-05-28 河南大唐消防科技有限公司 一种型材自动下料打包装置
CN112918808A (zh) * 2021-01-26 2021-06-08 河南中烟工业有限责任公司 一种税票传输检测机构
CN117699386B (zh) * 2024-02-06 2024-04-26 长治凌燕机械厂 一种上下垛输送机

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2299504A (en) * 1938-08-15 1942-10-20 Ideal Wrapping Machine Company Wrapping machine conveyer and feed mechanism
US3642115A (en) * 1968-08-23 1972-02-15 Seita Method and device for changing the direction of motion of articles

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
AT335914B (de) 1977-04-12
CA1002549A (en) 1976-12-28
SE403462B (sv) 1978-08-21
FR2228693A1 (de) 1974-12-06
IN140609B (de) 1976-12-11
PL88690B1 (de) 1976-09-30
CS195271B2 (en) 1980-01-31
ATA1084373A (de) 1976-07-15
FR2228693B1 (de) 1977-09-16
NL7400314A (de) 1974-11-12
SU576031A3 (ru) 1977-10-05
DD111564A5 (de) 1975-02-20
JPS5823293B2 (ja) 1983-05-14
ES422233A1 (es) 1976-05-01
BR7309777D0 (pt) 1974-12-24
IT985051B (it) 1974-11-30
AR199132A1 (es) 1974-08-08
DE2364818C2 (de) 1983-03-03
JPS5048658A (de) 1975-04-30
CH567989A5 (de) 1975-10-15
GB1434430A (en) 1976-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60311778T2 (de) Zurückziehbare übergabeeinrichtung für eine dosiervorrichtung
EP0399264B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ändern der Relativstellung von Packungen, insbesondere quaderförmigen Zigaretten-Packungen des Typs Klappschachtel (Hinge-Lid-Packung)
DE2364818A1 (de) Ruecklaufsperre fuer produkte bei einer richtungsaenderung einer uebergabestrasse von einer ersten zu einer zweiten bearbeitungsmaschine dieser produkte, insbesondere zigarettenpackungen und dgl
EP0885821B1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von im Grundriss annähernd rechteckigen Produkten
DE2643709A1 (de) Sortiervorrichtung fuer ungeordnet verteiltes stueckgut
DE3221324C2 (de)
CH647471A5 (de) Vorrichtung zum vereinzeln und zufuehren von gegenstaenden, insbesondere von bonbons, zu einer verpackungsmaschine.
DE3119016C2 (de)
DE2251108C3 (de) Vorrichtung zum Überführen von schuppenförmig geförderten flachen Werkstücken, insbesondere von schlauchförmigen Faltschachtel-Zuschnitten von einer geschuppten Längslage in eine geschuppte Querlage
DE60318739T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur handhabung von walzen
DE3131469C2 (de)
DE2935028A1 (de) Umschnuerungsmaschine
EP0901977A1 (de) Einrichtung zum Drehen von in einer Schuppenformation anfallenden Erzeugnissen
DE10051790A1 (de) Behälter, Vorrichtung und Verfahren zum Transportieren von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
EP0599232B1 (de) Vorrichtung zum portionsweisen Verpacken von stückigen Gütern
DE19912391A1 (de) Rollenbahn oder Rollenbahnabschnitt
DE19519224A1 (de) Vorrichtung für die Zufuhr von Zuschnitten zu einer Verarbeitungsmaschine
DE2732894C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen und Eingeben einer bestimmten Anzahl von Klößen, insbesondere rohen Fleischklößen in Behälter
EP0319875B1 (de) Vorrichtung zur Zusammenführung eines Behälterstromes zu einer geschlossenen Behälterreihe
AT393484B (de) Vorrichtung zum drehen von packungen
DE102021125587B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Ausrichten von Würsten
EP0732289B1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Gegenständen, insbesondere von flächigen, biegsamen Erzeugnissen
DE1481370A1 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung von rollbaren Gegenstaenden,insbesondere von Eiern
DE2462535C2 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Abtrennen von Zuschnitten unterschiedlicher Länge
DE19528356A1 (de) Vorrichtung zum Einteilen von Gebinden

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee