DE2350262A1 - Vorrichtung zur festlegung des rotors von maschinen - Google Patents

Vorrichtung zur festlegung des rotors von maschinen

Info

Publication number
DE2350262A1
DE2350262A1 DE19732350262 DE2350262A DE2350262A1 DE 2350262 A1 DE2350262 A1 DE 2350262A1 DE 19732350262 DE19732350262 DE 19732350262 DE 2350262 A DE2350262 A DE 2350262A DE 2350262 A1 DE2350262 A1 DE 2350262A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centering
shoe
rotor
arm
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732350262
Other languages
English (en)
Other versions
DE2350262C2 (de
Inventor
Joachim Rohde
Hans Wendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19732350262 priority Critical patent/DE2350262C2/de
Publication of DE2350262A1 publication Critical patent/DE2350262A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2350262C2 publication Critical patent/DE2350262C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/16Centering rotors within the stator; Balancing rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Prankfurt/Main, Theodor-Stern-Kai 1
Crüger/wt BI 75/66 Cr
Vorrichtung zur Festlegung; des Rotors von Maschinen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Festlegung des Rotors im Stillstand von Maschinen, insbesondere von großen elektrischen Maschinen mit senkrechter Welle, bestehend aus an dem Maschinengehäuse lösbar befestigten Druckstücken.
Es sind Transportsicherungen in verschiedenen Ausführungen bekannt, deren Aufgabe immer darin besteht, die Welle in solch einer Lage zu halten, daß die Lager während des Transportes nicht beschädigt werden können. Aufgabe der Erfindung ist es, die übliche Transportsicherung mit einer Zentriervorrichtung zu kombinieren, die es ermöglicht, eine einmal eingestellte Wellenlage auch nach vollständiger Demontage der Maschine zu reproduzieren, und dies, unabhängig von der Art der Führungslager. Durch die so fixierte Lage der Welle ist es leicht möglich, bei segmentierten, einstellbaren Führungslagern ein bestimmtes Lagerspiel einzustellen.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der oben genannten Art dadurch gelöst, daß die Druckstücke aus je einem Stützarm bestehen, der an seinem einen Ende einen mit genauen Fixierungsmitteln zum Maschinengehäuse versehenen Befestigungsteil und an seinem anderen Ende einen Tragkopf aufweist, der einen Zentrierschuh mittels feststellbaren Verstellmitteln mindestens radial beweglich führt und daß der Zentrierschuh mit einer dem Wellendurchmesser des Rotors angepaßten radialen Anlagefläche versehen ist.
Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß
509815/0749 - 2 -
- 2 - BI 73/66 Cg
der Zentriersch.ua mittels Stellschrauben im Tragkopf gehalten ist
Anhand in den Figuren der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele wird die Erfindung nachfolgend noch erläutert.
Die Maschine weist ein Gehäuse 1 mit Befestigungsflansch 2 und einen Rotor 3 auf, der mittels der Welle 4 in nicht dargestellten Axial- und Radiallagern zu lagern ist.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 besteht nun im wesentlichen aus dem Stützarm 11, dem mit Zentriermitteln 15, wie z.B. Zentrierstiften versehenen Befestigungsteil 14 gehäuseseitig und dem einen Zentrierschuh 13 tragenden Tragkopf 12, der eine der Welle 4 angepaßte. Zentrierfläche 20 aufweist.
Der Zentrierschuh 13 ist am Tragkopf 12 mittels Stellschrauben einstellbar angeordnet.
Die Einstellung der Vorrichtung erfolgt im Prüffeld, und zwar werden hierzu die Zentrier schuhe 13 von z.B. vier gleichmäßig am Umfang der Welle in einer Radialebene verteilten Vorrichtungen dieser Art mittels der Schrauben 16-soweit verstellt, bis sich ein gleichmäßiges Lagerspiel ergibt, wonach letzteres noch auf den berechneten Wert eingestellt wird.
Bei diesem Vorgang wurde die Vorrichtung mittels der Zentrierstifte 15 gehäuseseitig genau fixiert. Die endgültige Einstellung der Zentrierschuhe wird durch Kontern der Schrauben mit den Muttern 17 festgelegt. Am endgültigen Montageort wird mit den so eingestellten Vorrichtungen auf einfache und schnelle Weise die genaue Zentrierung der Welle 4 wieder erreicht, indem dieselben Vorrichtungen an den ursprünglichen Stellen wieder befestigt werden, so daß sie dabei die Welle in die zentrale Lage drücken.
Zur ersten Einstellung ist zweckmäßig, die Einstellschrauben aufweisenden Vorsprünge 18 an den Vorrichtungen vorzusehen (s. Fig. 4 und 5)» weil dadurch eine feinere Einstellung leichter als
509815/0749 - 3 -
- 3 - BI 75/66 Cr
mit den Zentrierschuhen allein möglich ist. Nach erfolgter Zentrierung "brauchen dann letztere nur noch an die Wellenoberfläche mit leichtem Druck durch Herausdrehen der Schrauben 16 angedrückt zu werden.
Beim Transport der gesamten Maschine dienen die Vorrichtungen auf die gleiche, wie vorstehend beschriebene Weise zurradialen Lagehaltung des Rotors bzw. der Welle, so daß damit eine einfache und billige, aber universale Transport- und Zentriermöglichkeit von Rotoren von Maschinen mit senkrechter Welle gegeben ist.
3 Seiten Beschreibung
3 Patentansprüche
1 Blatt Zeichnung mit 5 Figuren
509 815/0749

Claims (2)

  1. . Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main, Theodor-Stern-Kai 1
    Crüger/wt ! , BI 73/66
    Patentansprüche-
    ( J Vorrichtung zur Festlegung des Rotors im Stillstand von ^— Maschinen, insbesondere von großen elektrischen Maschinen mit senkrechter Welle; bestehend aus an dem Maschinengehäuse lösbar befestigten Druckstücken, dadurch gekennzeichnet, daß di© Druckstücke (10) aus je einem Stützarm (11) bestehen, der an seinem einen Ende einen mit genauen Fixierungsmitteln (15) zum Maschinengehäuse (1) versehenen Befestigungsteil (14) und an seinem anderen Ende einen Tragkopf (12) aufweist, der einen Zentrierschuh (13) mittels feststellbaren Verstellmitteln (16) mindestens radial beweglich führt und daß der Zentrierschuh (13) mit einer dem Wellendurchmesser des Rotors (3) angepaßten radialen Anlagefläche:! (20) versehen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentrierschuh (13) mittels Stellschrauben (16) im Tragkopf (12) gehalten ist. ■
    3· Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Tragkopf (12) mindestens ein Vorsprung (18) vorgesehen ist, der eine Stellschraube (19) trägt»
    509815/0749
DE19732350262 1973-10-04 1973-10-04 Vorrichtung zur Festlegung des Rotors von großen elektrischen Maschinen Expired DE2350262C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350262 DE2350262C2 (de) 1973-10-04 1973-10-04 Vorrichtung zur Festlegung des Rotors von großen elektrischen Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350262 DE2350262C2 (de) 1973-10-04 1973-10-04 Vorrichtung zur Festlegung des Rotors von großen elektrischen Maschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2350262A1 true DE2350262A1 (de) 1975-04-10
DE2350262C2 DE2350262C2 (de) 1982-06-03

Family

ID=5894706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350262 Expired DE2350262C2 (de) 1973-10-04 1973-10-04 Vorrichtung zur Festlegung des Rotors von großen elektrischen Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2350262C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150364962A1 (en) * 2013-02-28 2015-12-17 General Electric Company Generator gas shield support device and method of removing generator gas shield
EP2014917B1 (de) * 2007-07-10 2017-08-30 Siemens Aktiengesellschaft Reduzierung des Luftspalts eines Windturbinengenerators mit spezieller Wellenlageranordnung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE372416C (de) * 1923-03-27 Aeg Vorrichtung zum genauen konzentrischen Einstellen des Luftspaltes bei elektrischen Maschinen
US2310151A (en) * 1940-02-09 1943-02-02 Demetrios K Pope Shaft straightener
DE2001178A1 (de) * 1970-01-13 1971-07-29 Danfoss As Verfahren und Vorrichtung zum Zentrieren von Stator und Rotor eines Elektromotors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE372416C (de) * 1923-03-27 Aeg Vorrichtung zum genauen konzentrischen Einstellen des Luftspaltes bei elektrischen Maschinen
US2310151A (en) * 1940-02-09 1943-02-02 Demetrios K Pope Shaft straightener
DE2001178A1 (de) * 1970-01-13 1971-07-29 Danfoss As Verfahren und Vorrichtung zum Zentrieren von Stator und Rotor eines Elektromotors

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2014917B1 (de) * 2007-07-10 2017-08-30 Siemens Aktiengesellschaft Reduzierung des Luftspalts eines Windturbinengenerators mit spezieller Wellenlageranordnung
US20150364962A1 (en) * 2013-02-28 2015-12-17 General Electric Company Generator gas shield support device and method of removing generator gas shield
US9407118B2 (en) * 2013-02-28 2016-08-02 General Electric Company Generator gas shield support device and method of removing generator gas shield

Also Published As

Publication number Publication date
DE2350262C2 (de) 1982-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648388C2 (de) Vorrichtung zum Walzen von Lagerringen
EP0630721B1 (de) Hydraulisches Spannelement
DE102017010743A1 (de) Einspritzvorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Position der axialen Mitte
DE60122621T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswuchten von rotierenden Körpern, insbesondere von Läufern für elektrische Motoren
DE2350262A1 (de) Vorrichtung zur festlegung des rotors von maschinen
DE1909485C3 (de)
DD295123A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum befestigen von druckplatten auf dem plattenzylinder einer stichtiefdruckmaschine
DE2836630A1 (de) Kuttermesser
CH452673A (de) Rotor einer rotierenden elektrischen Maschine
CH457098A (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Granulat
DE2800999C2 (de) Rotorlagerung
DE1853449U (de) Befestigungsvorrichtung mit spreizringen, insbesondere fuer zum aufwickeln von plastikfilmen u. dgl. verwendete rohrfoermige spulkerne.
DE1302429C2 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen einstellen von verstellschlitten
EP0305559A1 (de) Andruckvorrichtung für im Durchlauf arbeitende Kantenanleim-, Postforming- oder Ummantelungsmaschinen
DE1202677B (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Fleisch, Brot od. dgl. und Einstellvorrichtung fuer den Abstand zwischen Lochplatte und Messer
DE1943162C3 (de) Steuerungsvorrichtung zum Stillsetzen von Arbeitsspindeln in bestimmten Winkelstellungen
DE887351C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten auf ihren Unterlagen
DE963847C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Exzenter von Exzenterwellen
DE2313054A1 (de) Vorschubapparat fuer eine hobelmaschine zur holzbearbeitung
DE2546519C2 (de) Schneidscheibenaufnahme
DE7824956U1 (de) Kuttermesser
DE2257243A1 (de) Anordnung zur zentrischen ausrichtung des laeufers einer elektrischen maschine
DE6600489U (de) Vorrichtung zum stanzen von nuten in blech
AT236532B (de) Vorrichtung zur Herstellung elektrischer Widerstände
DE916318C (de) Fahrradlichtmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee