DE2343557A1 - Abzweigmuffe fuer hochspannungskabel - Google Patents

Abzweigmuffe fuer hochspannungskabel

Info

Publication number
DE2343557A1
DE2343557A1 DE19732343557 DE2343557A DE2343557A1 DE 2343557 A1 DE2343557 A1 DE 2343557A1 DE 19732343557 DE19732343557 DE 19732343557 DE 2343557 A DE2343557 A DE 2343557A DE 2343557 A1 DE2343557 A1 DE 2343557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
junction
cables
tight
branch
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732343557
Other languages
English (en)
Other versions
DE2343557B2 (de
Inventor
Bernd Dipl Ing Fuhrmann
Guenter Stolzenburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732343557 priority Critical patent/DE2343557B2/de
Publication of DE2343557A1 publication Critical patent/DE2343557A1/de
Publication of DE2343557B2 publication Critical patent/DE2343557B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes

Description

Abzweigmuffe für Hochspannungskabel
Die Erfindung betrifft eine Abzweigmuffe für Hochspannungskabel, mit mindestens drei Kabeleinführungen und einem Verbindungsstück, an das die Kabelleiter angeschlossen sind.
Bei bekannten Abzweigmuffen wurde die Isolation der zusammengeführten Kabelleiter und des Verbindungsstückes am Montageort, z.B. durch Umwickeln mit Isoliermaterial und anschliessendes Tränken, erstellt. In der DAS 1 105 9^2 ist auch eine Abzweigmuffe beschrieben, bei der ein Verbindungsstück mit vorgefertigter Isolation, beispielsweise aus gepreßtem Kunstharz verwendet wird; aber auch hierbei sind die einzelnen Leiter nach deren Befestigung an dem Verbindungsstück von Hand zu isolieren.
Aufgrund dieser bekannten Bauformen schied eine Verwendung von Abzweigmuffen für Hochleistungs- Hochspannungskabel bisher aus; der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine auch für Hochspannungs- Hochleistungskabel geeignete Abzweigmuffe anzugeben.
Die Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Abzweigmuffe der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, daß sie und die Kabeleinführungen druckdicht ausgeführt sind und daß die Abzweigmuffe mit einem unter Druck stehenden Isoliermittel gefüllt ist.
Ein besonderer Vorteil dieser Konzeption besteht darin, daß an sich bekannte und bewährte Schaltereinführungsendverschlüsse verwendet werden können, deren dazugehörige Gehäuse nur über ein Abzweigstück miteinander verbunden werden müssen. Eine Ausführungsform dieser Art wird anhand der Figur erläutert, die
509810/0552
VPA 73/Ί732
eine Abzweigmuffe für drei Hochleistungskabel 11, 12, 13 zeigt Jedes dieser Kabel endet mit einem an sich bekannten, dem Kabeltyp angepaßten, Schaltereinführungsendverschluß 21, 22, 23» der an seinem inneren Ende einen Anschlußbolzen 51» 52, 53 aufweist. Jedem Schaltereinführuhgsendverschluß ist ein ebenfalls an sich bekanntes Gehäuse 31 > 32, 33 zugeordnet; diese Gehäuse sind hier jedoch an dem der Einführung abgewandten Ende über ein T-förmiges Abzweigstück k gasdicht miteinander verbunden. Innerhalb dieses Abzweigstückes ist ein ebenfalls T-förmiges Verbindungsstück 6 angeordnet, mit dem die Anschlußbolzen 51, 52 53 durch Steckverbindung oder anderweitig verbunden sind. Die Anschlußbolzen mit dem Verbindungsstück sind von einer Schirmelektrode 7 umgeben.
Die gesamte Abzweigmuffe ist mit einem flüssigen oder gasförmigen Isoliermittel, beispielsweise mit Kabelisolieröl oder mit Schwefelhexafluorid (SF/-) gefüllt, wobei der jeweils gowünschte Betriebsdruck durch bekannte Geräte überwacht und konstant gehalten wird.
5 Ansprüche
i Figur
509810/0552

Claims (5)

  1. VPA 73Λ732 Ansprüche
    Abzweigmuffe für Hochspannungskabel mit mindestens drei Kabeleinführungen und einem Verbindungsstück, an das die Kabelleiter angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Abzweigmuffe und die Kabeleinführungen (11, 12, 13) druckdicht ausgebildet sind und daß die Abzweigmuffe mit einem unter Druck stehenden Isoliermittel gefüllt ist.
  2. 2. Abzweigmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabeleinführungen (11, 12, 13) als Schaltereinführungsendverschlüsse ausgebildet und die dazugehörigen Gehäuse (31 j 32, 33) über ein Abzweigstück (k) miteinander verbunden sind.
  3. 3. Abzweigmuffe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (6) Kupplungen aufweist, in denen die Anschlußbolzen (51, 52, 53) der Kabelleiter stecken.
  4. k. Abzweigmuffe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (6) von einer Schirmelektrode (7) umgeben ist.
  5. 5. Abzweigmuffe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum der Abzweigmuffe mit Schwefelhexafluorid gefüllt ist.
    509810/05*52
    Leerseite
DE19732343557 1973-08-24 1973-08-24 Abzweigmuffe für einadrige Hochspannungskabel Withdrawn DE2343557B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343557 DE2343557B2 (de) 1973-08-24 1973-08-24 Abzweigmuffe für einadrige Hochspannungskabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343557 DE2343557B2 (de) 1973-08-24 1973-08-24 Abzweigmuffe für einadrige Hochspannungskabel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2343557A1 true DE2343557A1 (de) 1975-03-06
DE2343557B2 DE2343557B2 (de) 1980-01-03

Family

ID=5891036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732343557 Withdrawn DE2343557B2 (de) 1973-08-24 1973-08-24 Abzweigmuffe für einadrige Hochspannungskabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2343557B2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2514635A1 (de) * 1975-04-03 1976-10-14 Ernst Dr Kuhn Endverschluss fuer hochspannungskabel mit wassergekuehltem leiter zur einfuehrung in metallgekapselte schaltanlagen
DE2922836A1 (de) * 1979-06-06 1980-12-18 Pfisterer Elektrotech Karl Vorrichtung zum verbinden von leitern eines mittelspannungs- oder hochspannungsenergieversorgungsnetzes und zum isolieren der verbindungsstelle
DE4318074A1 (de) * 1993-06-01 1994-12-08 Abb Patent Gmbh Gekapselte gasisolierte Schaltanlage mit Kabelendverschluß
EP1513236A2 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisolierter Kabelanschlussbaustein

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2514635A1 (de) * 1975-04-03 1976-10-14 Ernst Dr Kuhn Endverschluss fuer hochspannungskabel mit wassergekuehltem leiter zur einfuehrung in metallgekapselte schaltanlagen
DE2922836A1 (de) * 1979-06-06 1980-12-18 Pfisterer Elektrotech Karl Vorrichtung zum verbinden von leitern eines mittelspannungs- oder hochspannungsenergieversorgungsnetzes und zum isolieren der verbindungsstelle
DE4318074A1 (de) * 1993-06-01 1994-12-08 Abb Patent Gmbh Gekapselte gasisolierte Schaltanlage mit Kabelendverschluß
EP1513236A2 (de) * 2003-09-02 2005-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisolierter Kabelanschlussbaustein
EP1513236A3 (de) * 2003-09-02 2014-04-16 Siemens Aktiengesellschaft Druckgasisolierter Kabelanschlussbaustein

Also Published As

Publication number Publication date
DE2343557B2 (de) 1980-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT202208B (de) Speise- und Abschlußverbindung für elektrische Hochspannungskabel.
DE1615041A1 (de) UEbertragungseinrichtung fuer hochgespannte elektrische Energie
DE2132418C2 (de) Kabelverbinder für Hochspannungskabel
EP0199891B2 (de) Verbindungsvorrichtung zur Kopplung gasisolierter Schaltanlagen
DE3110660C2 (de) Garnitur für das Ende eines Mittelspannnungs- oder Hochspannunskabels
DE2448497B2 (de) Röntgenstrahler mit einer ein zylindrisches Metallteil und mindestens ein keramisches Isolierteil aufweisenden Röntgenröhre und mit wenigstens einem Anschlußteil
DE3426536A1 (de) Elektrische isolatorsaeule
DE3534176A1 (de) Gekapselte, insbesondere metallgekapselte hochspannungs-anlage
DE2343557A1 (de) Abzweigmuffe fuer hochspannungskabel
DE2417023B2 (de) In eine vollisolierte, metallgekapselte hochspannungsschaltanlage einbaubarer einleiterstromwandler
DE3247482C2 (de) Verbindungsvorrichtung
DE1765879B2 (de) Kabelarmatur für ölgefüllte Starkstromkabel
DE19856025C2 (de) Kompakte Übergangsmuffe
DE2806480C2 (de) Flanschverbindungen für gekapselte Mittelspannungsschaltanlage
DE2313401C2 (de) Spannungswandler für metallgekapselte gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen
DE2604650C3 (de) Geschirmtes Mittelspannungskabel mit Endmuffe
DE19741572A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden isolierter elektrischer Leiter
DE902149C (de) Muffe fuer elektrische Kabel mit nichtmetallischen Maenteln
DE904063C (de) Schaltanlage mit elektronegativen Daempfen
DE2555653C2 (de) Endverschlußgarnitur für kunststoffisolierte Mehrleiter-Starkstromkabel mit unterschiedlichen Feldbegrenzungen
DE2803008C3 (de) Einrichtung zum Zufuhren einer Prüfgleichspannung an ein Höchstspannungskabel
DE975796C (de) Verfahren zur Herstellung gegen Wasser und Gas laengsundurchlaessiger Spleissstellenin symmetrischen Kabeln, insbesondere Seekabeln, mit Polyaethylen als Aderisolierungund Kabelmantelmaterial
DE3146019A1 (de) Einrichtung zum gasdichten einfuehren eines kabels
DE2034884C (de) Freiluftbeständige Isoliereinrichtung für Lichtleiter
DE1170039B (de) Gekapselte Schaltanlage fuer Mittel- und Hochspannung

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee