DE2335693A1 - Tor fuer ballspiele - Google Patents

Tor fuer ballspiele

Info

Publication number
DE2335693A1
DE2335693A1 DE19732335693 DE2335693A DE2335693A1 DE 2335693 A1 DE2335693 A1 DE 2335693A1 DE 19732335693 DE19732335693 DE 19732335693 DE 2335693 A DE2335693 A DE 2335693A DE 2335693 A1 DE2335693 A1 DE 2335693A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goal
inflatable
ball games
elements
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732335693
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732335693 priority Critical patent/DE2335693A1/de
Publication of DE2335693A1 publication Critical patent/DE2335693A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games
    • A63B63/004Goals of the type used for football, handball, hockey or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/02Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for large-room or outdoor sporting games
    • A63B71/023Supports, e.g. poles
    • A63B2071/024Supports, e.g. poles with screws or pins in the earth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/62Inflatable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Gates (AREA)

Description

CIV.- ING. WILHELM HEBERER VDI 2335693 RECHTSANWALT JÖRGEN M. HEBERER
6 Frankfurt am Main
Augusf-Siebert-Stralje 2 TeJ. 55 94 79
Joachim Köhler. Frankfurt a.M., Röderbergweg 172, Tor für Ballspiele
Die Erfindung bezieht sich auf ein neuartiges Tor für Ballspiele.
Bekannterweise rangieren Ballspiele in der Interessenlage weit vor allen anderen Sportarten. Insbesondere ist das Fußballspiel eine sehr weit verbreitete sportliche Betätigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, auch für solche, die diesen Sport nicht aktiv betreiben und keinem Verein angehören. Viele Hobbyspieler spielen in der Freizeit oder im Urlaub auf Spielwiesen, am Strand oder auf Plätzen Fußball und improvisieren ihre Tore durch Stöcke, Steine, Kleidungsstücke oder dergleichen.
Das erfindungsgemäße Tor soll insbesondere für solche Fälle leicht transportierbar sein und im aufgestellten Zustande den Spielern das Gefühl eines Originaltores vermitteln. Es soll für den Transport ein geringes Volumen haben und schnell aufzustellen und zu verankern sein. Es soll auch
bei Berührungen durch einen Spieler flexibel nachgeben. Die Größe eines solohen Tores ist je nach der Art des
409885/0231
Ballspieles unterschiedlich»
Das Wesen der Erfindung wird darin erblickt, daß die horizontalen und vertikalen Längs- und Querpfosten eines Tores aus mit dem Boden zu verankernden, zusammenhängenden über ein oder mehrere Ventile aufzublasenden Elementen beliebiger Querschnittsformen bestehen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in drei Ausführungsmöglichkeiten beispielsweise dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 die schaubildliche Ansicht eines kompletten aufgeblasenen Tores,
Fig. 2 ein gleichartiges jedoch rückseitig offenes Tor und
Fig. 3 ein aus zwei vertikalen und einem horizontalen Pfosten bestehendes Tor·
Nach Figur 1 sind 1,1a,3a,3 und 4 die vertikalen aufblasbaren Elemente und 2,5»6,6a,6b,7a,7b und Jo die ebenfalls aufblas» baren horizontalen Elemente, die eine zusammenhängende Einheit bilden und über ein oder mehrere Ventile mit Luft zu füllen sind. 8 sind mit Bohrungen versehene horizontale Zungen, die mit Hilfe von Pflöcken mit dem Boden verankert werden. χ ist ein Netz.
Nach Figur 2 sind 1a, 1 , 3 und 3& die vertikalen aufblasbaren Torpfosten mit dem horizontalen Querpfosten 2 und den seitlichen Verbindungsteilen 7 und 9· * sind seitliche Netze und 8 die Verankerungszungen.
409885/0231
Nach Figur 3 sind 1 und 1a die vertikalen aufblasbaren Elemente und 2 ist das ebenfalls aufblasbare horizontale Element» die über ein Ventil 1b mit Luft zu füllen sind. 3 und 3a- sind Führungsschäfte vorzugsweise aus Weich-PVC,
I I
die mit Metallspitzen 4»4a fest verbunden sind. 6 und 6a sind knieförmige FührungsSchäfte aus Weich-PVC, die der Stabilisierung der aufblasbaren Elemente dienen.
Ein Tor kann ζ·Β· auch nur aus zwei mit dem Boden zu verankernden aufblasbaren vertikalen Pfosten bestehen. Zwecks Stabilisierung der aufgeblasenen Elemente können diese innen eingeschweißte Einlagen haben.
409885/0231

Claims (2)

Patentansprüche χ
1. j Tor für Ballspiele, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen
und horizontalen Längs- und Qüerpfosten und Verbindungsteile eines Tores aus mit dem Boden zu verankernden, zusammenhängenden, über ein oder mehrere Ventile aufzublasenden Elementen beliebiger Querschnittsformen bestehen.
2. Tor für Ballspiele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe aus den vertikalen Elementen (1,1a,3,5a- und 3b) sowie den horizontalen Elementen (5»6,6a,6b,7>7&,7b un^ 7°) besteht, die zusammenhängen und aufzublasen sind und Verankerungszungen (Θ) aufweisen.)
3· Tor für Ballspiele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das-elbe aus zwei in den Boden einsteckbaren, vertikalen, aufblasbaren pfosten (1 ,1a ) besteht, deren freie Enden über rechtwinklige Verbindungsstücke (6 ,6a ) aus Weich-pvc mit dem, horizontalen, aufblasbaren Element (2 j verbunden sind.
Tor für Ballspiele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aufblasbaren Elemente zwecks Stabilisierung im gefüllten Zustande innen eingeschweißte Distanzeinlagen haben.
409885/0231
Leerseite
DE19732335693 1973-07-13 1973-07-13 Tor fuer ballspiele Pending DE2335693A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335693 DE2335693A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Tor fuer ballspiele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335693 DE2335693A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Tor fuer ballspiele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2335693A1 true DE2335693A1 (de) 1975-01-30

Family

ID=5886834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335693 Pending DE2335693A1 (de) 1973-07-13 1973-07-13 Tor fuer ballspiele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2335693A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4284277A (en) * 1978-09-11 1981-08-18 Leonard David J Kick ball game and apparatus kit therefor
EP0083382A1 (de) * 1981-12-24 1983-07-13 Kazuo Mochizuki Fussballtor
US5372368A (en) * 1994-01-12 1994-12-13 Pavonetti; O. F. Collapsible soccer goal
WO1995013847A1 (en) * 1993-11-18 1995-05-26 Eureka 93 S.R.L. Portable equipment for the realization of sports nets
WO2002040106A1 (fr) * 2000-11-20 2002-05-23 Ludovic Dussaule But servant a la pratique du sport
GB2422322A (en) * 2005-01-24 2006-07-26 John Dawson Sports goal
DE202006012968U1 (de) * 2006-08-23 2007-06-06 Müller, Stefan Spielgerät

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4284277A (en) * 1978-09-11 1981-08-18 Leonard David J Kick ball game and apparatus kit therefor
EP0083382A1 (de) * 1981-12-24 1983-07-13 Kazuo Mochizuki Fussballtor
WO1995013847A1 (en) * 1993-11-18 1995-05-26 Eureka 93 S.R.L. Portable equipment for the realization of sports nets
US5372368A (en) * 1994-01-12 1994-12-13 Pavonetti; O. F. Collapsible soccer goal
WO2002040106A1 (fr) * 2000-11-20 2002-05-23 Ludovic Dussaule But servant a la pratique du sport
FR2816849A1 (fr) * 2000-11-20 2002-05-24 Ludovic Dussaule But servant a la pratique du sport
GB2422322A (en) * 2005-01-24 2006-07-26 John Dawson Sports goal
WO2006077431A1 (en) * 2005-01-24 2006-07-27 Ready Set Goal Ltd. Inflatable sports goal
US7611148B2 (en) 2005-01-24 2009-11-03 Ready Set Goal Ltd Inflatable sports goal
GB2422322B (en) * 2005-01-24 2009-12-30 John Dawson Sports Goal
AU2006207328B2 (en) * 2005-01-24 2011-11-03 Bdz Holdings Ltd Inflatable sports goal
DE202006012968U1 (de) * 2006-08-23 2007-06-06 Müller, Stefan Spielgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19932815B4 (de) Spielfeldbegrenzung
DE212013000229U1 (de) Mehrzweck-Sportgerät
DE2015649A1 (de) Aus verschiedenen Bauelementen zu sammengesetztes Spielgerat fur Kinderspiel platze od. dgl.
DE2335693A1 (de) Tor fuer ballspiele
DE69823267T2 (de) Schläger
DE2321436A1 (de) Sportgeraetesystem brandolo
DE4403424C2 (de) Trainingsgerät für Tennisspieler
DE2711104B2 (de) Turn- und Spielvorrichtung
DE7316570U (de) Tor für Ballspiele
DE3520335C2 (de)
DE2247920A1 (de) Tor fuer sportliche spiele
DE2918114A1 (de) Trainingsflaeche
DE2122323A1 (de) Tor, insbesondere Fußballtor
DE20318743U1 (de) Ballsporttor
DE202023002397U1 (de) Neues variables Tisch-Mini-Golf-Spiel
DE202005006173U1 (de) Bande für Spielfelder, insbesondere Fußballspielfelder
DE7800555U1 (de) Trainingsvorrichtung
DE202005017493U1 (de) Torstruktur für Ballsportarten
DE8525204U1 (de) Trainingsball
DE202020001990U1 (de) Witterungsbeständiger Großbaustein/-bauquader zur Verwendung im Außenbereich
DE2316285A1 (de) Spielvorrichtung mit spielfeldern, insbesondere fuer golfartige spiele
DE7635832U (de) Fußballtrainingsspiel
DE8116676U1 (de) Übungsgerät
DE7118085U (de) Mehrfach-Turn- und Spielgerät für Kinder
DE7531917U (de) Transportables Tor für Ball- oder Puckspiele