DE232784C - - Google Patents

Info

Publication number
DE232784C
DE232784C DENDAT232784D DE232784DA DE232784C DE 232784 C DE232784 C DE 232784C DE NDAT232784 D DENDAT232784 D DE NDAT232784D DE 232784D A DE232784D A DE 232784DA DE 232784 C DE232784 C DE 232784C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decomposition
silica
gypsum
sulphate
sand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT232784D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE232784C publication Critical patent/DE232784C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/48Sulfur dioxide; Sulfurous acid
    • C01B17/50Preparation of sulfur dioxide
    • C01B17/501Preparation of sulfur dioxide by reduction of sulfur compounds
    • C01B17/506Preparation of sulfur dioxide by reduction of sulfur compounds of calcium sulfates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)
DENDAT232784D Active DE232784C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE232784C true DE232784C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=492784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT232784D Active DE232784C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE232784C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937948C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Pyril- und Magnetkiesabbränden
DE1558425C2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Extraktion von Kupfer aus geschmolzenen Eisensilikatschlacken
DE232784C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2657758A1 (de) Verfahren zum entfernen schwefelhaltiger gase aus abgas
DE3844217C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumhydroxiden und deren Verwendung
DE898756C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Metallen, insbesondere von Eisen (Eisenschwamm) ohne Schmelzung
DE432099C (de) Verfahren zur Gewinnung von schwefliger Saeure und Oxyden aus Sulfaten
AT123841B (de) Verfahren zur Herstellung von citratlöslichen Calciumalkaliphosphaten durch Behandlung von Rohphosphaten mit Alkalisulfaten und Reduktionsmitteln.
EP0052093B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sintermagnesia
DE634897C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Metallsulfiden oder verbrauchter Gasreinigunsmasse
AT91171B (de) Verfahren zur Erzeugung von Schwefeldioxyd aus den Sulfaten der alkalischen Erden.
DE339491C (de) Verfahren zur Gewinnung des Schwefels der Braunkohlenasche
DE635278C (de) Verfahren zum Gewinnen von Schwefel
DE818545C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entschwefelung von angereicherten Gasreinigungsmassen
DE3637670A1 (de) Verfahren zur entfernung von metallischen bestandteilen aus bei der elektrothermischen herstellung von gelbem phosphor anfallenden staeuben
DE528502C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Schwefelwasserstoffgas oder Gemischen von Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxydgas in beliebigem Verhaeltnis aus Schwefelerzen, schwefelhaltigen Mineralien oder elementaren Schwefel enthaltenden Stoffen
DE700498C (de) Herstellung eines fuer die Thioharnstoffherstellung geeigneten calciumsulfidhaltigen Kalkstickstoffes
DE1184895B (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelverbindungen aus heissen Spaltgasen
DE711509C (de) Verfahren zur Gewinnung von elementarem Schwefel aus Schwefeldioxyd oder solches enthaltenden Gasen
DE2052223C3 (de) Verfahren zur Auswertung von noch oxydierbare Bestandteile enthaltenden pyritischen Erzabbränden
AT265496B (de) Verfahren zur Verbrennung des in Koksofengasen enthaltenen Ammoniaks
AT44043B (de) Verfahren zur Herstellung von Erzbriketts mittels Hochofenschlacke.
AT128826B (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Schwefelwasserstoffgas oder Gemischen von Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxydgas.
AT139440B (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefel oder Schwefelwasserstoff oder Gemischen von Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxyd und Schwefel aus Schwefel enthaltenden Materialien.
DE622725C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefel