DE2324497A1 - Auf einem transparenten traeger, insbesondere einer frontglasplatte, angeordnetes lichtempfindliches halbleiter-target - Google Patents

Auf einem transparenten traeger, insbesondere einer frontglasplatte, angeordnetes lichtempfindliches halbleiter-target

Info

Publication number
DE2324497A1
DE2324497A1 DE2324497A DE2324497A DE2324497A1 DE 2324497 A1 DE2324497 A1 DE 2324497A1 DE 2324497 A DE2324497 A DE 2324497A DE 2324497 A DE2324497 A DE 2324497A DE 2324497 A1 DE2324497 A1 DE 2324497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
front glass
carrier
layer
glass plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2324497A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2324497C2 (de
Inventor
Claus Dipl Phys Dr Kunze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heimann 6200 Wiesbaden-Dotzheim GmbH
Heimann GmbH
Original Assignee
Heimann 6200 Wiesbaden-Dotzheim GmbH
Heimann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heimann 6200 Wiesbaden-Dotzheim GmbH, Heimann GmbH filed Critical Heimann 6200 Wiesbaden-Dotzheim GmbH
Priority to DE2324497A priority Critical patent/DE2324497C2/de
Priority to NL7402605A priority patent/NL7402605A/xx
Priority to GB914074A priority patent/GB1416012A/en
Priority to FR7415899A priority patent/FR2230073B1/fr
Priority to US05/469,115 priority patent/US3974415A/en
Priority to JP49054268A priority patent/JPS5019323A/ja
Publication of DE2324497A1 publication Critical patent/DE2324497A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2324497C2 publication Critical patent/DE2324497C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
    • H01J29/10Screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored
    • H01J29/36Photoelectric screens; Charge-storage screens
    • H01J29/39Charge-storage screens
    • H01J29/45Charge-storage screens exhibiting internal electric effects caused by electromagnetic radiation, e.g. photoconductive screen, photodielectric screen, photovoltaic screen

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Optical Filters (AREA)
  • Color Television Image Signal Generators (AREA)
  • Image-Pickup Tubes, Image-Amplification Tubes, And Storage Tubes (AREA)

Description

HEIMANN GMBH 6200 Wiesbaden-Dotzheim, den 15.MAf 1973
73/8061
Auf einem transparenten Träger, insbesondere einer Frontglasplatte, angeordnetes lichtempfindliches Halbleiter-Target
Die Erfindung betrifft ein auf einem transparenten Träger, insbesondere einer Frontglasplatte, angeordnetes lichtempfindliches Target, insbesondere für Farbfernsehkamera, bestehend aus einer auf dem Träger angebrachten transparenten elektrisch leitenden Schicht als Signalelektrode mit darauf angeordneter lichtempfindlicher Halbleiterschicht.
Sie hat besondere Bedeutung für den Aufbau einer lichtdurchlässigen Frontglasplatte für Fernsehkameraröhren vom Vidikontyp und wird insbesondere dann angewendet, wenn die Frontglasplatte zusätzlich eine scharfkantige Struktur aufweist. Solche Strukturen können z.B. aus in die Frontglasplatte eingeätzte oder eingeritzte Strichmarken, wie Maßstab, Fadenkreuz oder dergleichen oder aber auch aufgedampfte erhabene Gebilde, Muster geringer Tiefe bzw. Dicke, insbesondere Interferenz-Streifenfilter sein.
Da grundsätzlich kein Unterschied in der Wirkung einer aufgedampften oder eingeätzten, bzw. eingeritzten Struktur besteht, betrifft die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe die Beseitigung der mit der unmittelbaren Anbringung der Streifenfilter auf der Trägerplatte und der darauf angeordneten als Signalelektrode dienenden transparenten elektrisch leitenden Schicht verbundenen Schwierigkeiten.
VPA 9/980/3004 Sii/Fck - 2 -
409849/0460
Farbstreifenfilter bestehen z.B. aus aufgedampften Interferenzstreifen, die in regelmäßiger Form zueinander mit besonderem Vorteil innen auf· der Frontglasplatte einer Kameraröhre angeordnet sind. Die Dicke der Streifen beträgt einige /um. Sie werden z.B. mittels eines gängigen Fotoätzverfahrens hergestellt. Auf diese Streifen muß dann in üblicher Form eine leitfähige transparente Elektrodenschicht aus z.B. SnO« und darauf eine lichtempfindliche Halbleiterschicht aus z.B. Sb2S, aufgebracht werden.
Das besondere Merkmal des im ersten Absatz beschriebenen, auf einem transparenten Träger, insbesondere einer Frontglasplatte, angeordneten lichtempfindlichen Target, insbesondere für Farbfernsehkamera, bestehend aus einer auf dem Träger angebrachten transparenten elektrisch leitenden Schicht als Signalelektrode mit darauf angeordneter lichtempfindlicher Halbleiterschicht besteht nach der Erfindung darin, daß bei einer scharfkantigen Struktur der tragenden Oberfläche des Trägers, insbesondere bei einem zusätzlich aufgebrachten Interferenz-Streifenfilter, darauf zur Abrundung der scharfen Kanten eine Zwischenschicht als Unterlage für die elektrisch leitende Elektrodenschicht angeordnet ist.
Mit besonderem Vorteil besteht die Zwischenschicht aus einer vakuumbeständigen Lackschicht.
Dabei kann die Lackschicht vorteilhafterweise wesentlich aus einer Silicon-Verbindung bestehen.
Nähere Einzelheiten der Erfindung sollen anhand des in der Zeichnung rein schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert werden. Teile, die nicht unbedingt zum Verständnis der Erfindung beitragen, sind darin unbezeichnet oder fortgelassen.
VPA 9/980/3004 409849/0460 - 3 -
Während die Figur 1 eine perspektivische Teilansicht einer Trägerglasplatte mit z.B. dem darauf angeordneten Interferenz-Streif enfilter in einem Herstellungsstadium darstellt, gibt die Figur 2 einen Teilquerschnitt durch eine erfindungsgemäße Targetanordnung wieder.
In Figur 1 ist mit 1 eine Trägerplatte z.B. in Form einer Frontglasplatte einer Aufnahmekameraröhre bezeichnet, wie sie u.a. in Einröhren-Farbfernsehkameras Anwendung finden. Auf der dem Inneren der betreffenden Röhre zugewandten Oberfläche 2 der Trägerglasplatte sind zueinander parallel Filterstreifen 3 von einigen /um Dicke angeordnet. Sie werden beispielsweise durch Aufdampfen und mittels eines Fotoätzverfahrens hergestellt. Auf die Streifen muß dann in üblicher Form eine leitfähige lichtdurchlässige Elektrode, aus z.B. SnOg, und darauf eine lichtempfindliche Halbleiterschicht in bekannter Weise aufgebracht werden.
Im Betrieb der Kameraröhre baut sich nun zwischen der lichtempfindlichen Schichtoberfläche und der- elektrisch leitenden Unterlage ein elektrisches Feld auf, das bekanntermaßen an den scharfen Kanten der Filterstreifen am größten ist und deshalb dort Störeffekte hervorruft, indem es z.B. zu einem erhöhten Dunkelstrom führt. Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß gemäß Figur 2 zwischen die Trägeroberfläche mit den Filterstreifen 3 und der leitfähigen Elektrodenschicht eine Zwischenschicht 5 gelegt wird, die die scharfen Kanten der zusätzlichen Struktur auf der Oberfläche 2 der Frontglasplatte 1 abrundet. Für diese Zwischenschicht kann eine vakuumbeständige Lackschicht vorgesehen werden, die insbesondere wesentlich aus einer Silicon-Verbindung besteht. An den auf diese Weise abgerundeten Kanten können nun zwischen der lichtempfindlichen Schicht 6 und der darunter befindlichen elektrisch leitenden Unterlage 3 keine Störeffekte auftreten.
VPA 9/980/3004 - 4 -
409849/046G
Die beschriebene Maßnahme ist keinesfalls auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern kann überall dort Anwendung finden, z.B. bei elektrischen Entladungsgefäßen, wo beiübereinander angeordneten elektrisch halbleitenden und leitenden Schichten das sich ausbildende elektrische Feld an scharfen Kanten zu Störungen infolge von Feldemission führt.
3 Patentansprüche
2 Figuren
VPA 9/980/3004 - 5 -
4 09849/0460

Claims (3)

Patentan sp rüche
1. Auf einem transparenten Träger, insbesondere einer Frontglasplatte, angeordnetes lichtempfindliches Target, insbesondere für Farbfernsehkamera, bestehend aus einer auf dem Träger angebrachten transparenten elektrisch leitenden Schicht als Signalelektrode mit darauf angeordneter lichtempfindlichen Halbleiterschicht, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer scharfkantigen Struktur der tragenden Oberfläche (2) des Trägers (1), insbesondere bei einem zusätzlich aufgebrachten Interferenz-Streifenfilter 3,darauf zur Abrundung der scharfen Kanten eine Zwischenschicht (5) als Unterlage für die elektrisch leitende Elektrodenschicht (4) angeordnet ist.
2. Halbleiter-Target nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht aus einer vakuumbeständigen Lackschicht besteht.
3. Halbleiter-Target nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lackschicht wesentlich aus einer Silicon-Verbindung besteht.
VPA 9/980/3004
40984 9/046
L e e r s e i t e
DE2324497A 1973-05-15 1973-05-15 Speicherplatte für eine Farbbildaufnahmeröhre Expired DE2324497C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2324497A DE2324497C2 (de) 1973-05-15 1973-05-15 Speicherplatte für eine Farbbildaufnahmeröhre
NL7402605A NL7402605A (de) 1973-05-15 1974-02-26
GB914074A GB1416012A (en) 1973-05-15 1974-02-28 Electronic devices
FR7415899A FR2230073B1 (de) 1973-05-15 1974-05-08
US05/469,115 US3974415A (en) 1973-05-15 1974-05-13 Light-sensitive target
JP49054268A JPS5019323A (de) 1973-05-15 1974-05-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2324497A DE2324497C2 (de) 1973-05-15 1973-05-15 Speicherplatte für eine Farbbildaufnahmeröhre

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2324497A1 true DE2324497A1 (de) 1974-12-05
DE2324497C2 DE2324497C2 (de) 1983-09-22

Family

ID=5880986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2324497A Expired DE2324497C2 (de) 1973-05-15 1973-05-15 Speicherplatte für eine Farbbildaufnahmeröhre

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3974415A (de)
JP (1) JPS5019323A (de)
DE (1) DE2324497C2 (de)
FR (1) FR2230073B1 (de)
GB (1) GB1416012A (de)
NL (1) NL7402605A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5852027B2 (ja) * 1975-02-14 1983-11-19 カブシキガイシヤ カタヤマカガクコウギヨウケンキユウシヨ ジユンカンレイキヤクケイコウノウシユクスイチユウノボウシヨクホウホウ

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1919506A1 (de) * 1968-04-17 1969-11-27 Tokyo Shibaura Electric Co Farbfernseh-Bildaufnahmeeinrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL186169B (nl) * 1953-03-25 Union Carbide Corp Werkwijze ter bereiding van polymeer/polyolsamenstellingen en werkwijze ter bereiding van een polyurethaanschuimprodukt.
US2898489A (en) * 1954-10-04 1959-08-04 Rca Corp Targets for television pickup tubes
US2813989A (en) * 1955-05-02 1957-11-19 Rca Corp Color pickup tubes
US3772552A (en) * 1970-09-16 1973-11-13 Sony Corp Image pickup tube
JPS5127746B2 (de) * 1974-07-20 1976-08-14

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1919506A1 (de) * 1968-04-17 1969-11-27 Tokyo Shibaura Electric Co Farbfernseh-Bildaufnahmeeinrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
NL7402605A (de) 1974-11-19
DE2324497C2 (de) 1983-09-22
FR2230073B1 (de) 1978-08-04
JPS5019323A (de) 1975-02-28
US3974415A (en) 1976-08-10
FR2230073A1 (de) 1974-12-13
GB1416012A (en) 1975-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3829764C2 (de) Platin-Temperatursensor
DE112006002516T5 (de) Chip-Widertand
DE2301580C3 (de) Elektrooptische Anzeigevorrichtung für ZeitmeBinstrumente
DE2324497A1 (de) Auf einem transparenten traeger, insbesondere einer frontglasplatte, angeordnetes lichtempfindliches halbleiter-target
DE2739530C2 (de)
DE655927C (de) Anordnung zur Reihenschaltung von lichtelektrischen Zellen
DE2321640A1 (de) Alphanumerische anzeigevorrichtung
DE4310765A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dünnschicht-Elektrolumineszenzelements
DE3617229C2 (de) Strahlungsdetektor
DE2939388A1 (de) Aufnehmer fuer digitizer
DE2014730A1 (de) Elektrischer Widerstand
DE2921043A1 (de) Druckmesswertwandler mit elektrisch abgeschirmten piezoohmschen messfuehlern
DE3900787A1 (de) Verfahren zur herstellung eines keramischen elektrischen bauelementes
DE2018116C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer magnetischen Speicherstreifenanordnung
DE1018171B (de) Bildschirm mit einander zugeordneten photoempfindlichen und elektrolumineszierenden Elementen
DE1033712B (de) Speicher fuer binaere Informationen
DE58336T1 (de) Zno-varistor mit vermindertem randleckstrom.
DE2050652C3 (de) Optisches Filter für Objektive zur Erzielung von Beugungsbildern bei optischen Abbildungen
DE3222938A1 (de) Vielschicht-keramikplatte
DE2332574A1 (de) Verfahren zur herstellung eines halbleiters und halbleitervorrichtung
AT153457B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Sperrschicht-Photozellen.
DE919359C (de) Elektrischer Kondensator
DE1044298B (de) Photoelement
DE2154794C (de)
DE2358936C3 (de) Thyristor mit Druckkontaktierung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification

Ipc: H01J 29/39

8126 Change of the secondary classification

Free format text: H01J 9/233 H01J 29/45

8181 Inventor (new situation)

Free format text: KUNZE, CLAUS, DIPL.-PHYS. DR., 6204 TAUNUSSTEIN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee