DE2324438A1 - Autoscheiben und schaufenster-putzer - Google Patents

Autoscheiben und schaufenster-putzer

Info

Publication number
DE2324438A1
DE2324438A1 DE19732324438 DE2324438A DE2324438A1 DE 2324438 A1 DE2324438 A1 DE 2324438A1 DE 19732324438 DE19732324438 DE 19732324438 DE 2324438 A DE2324438 A DE 2324438A DE 2324438 A1 DE2324438 A1 DE 2324438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaner
water
car windows
car
shop window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732324438
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dipl Ing Vujovic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732324438 priority Critical patent/DE2324438A1/de
Publication of DE2324438A1 publication Critical patent/DE2324438A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • B60S3/045Other hand-held cleaning arrangements, e.g. with sponges, brushes, scrapers or the like
    • B60S3/047Other hand-held cleaning arrangements, e.g. with sponges, brushes, scrapers or the like using liquid or gas distributing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Titel: Autoscheiben und Schaufen.ter - Putzer Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft einen Autoscheiben und Schaufenster - Pi#tzer.Der Pu+zer ist besonders auf jede Tankstelle als Autoscheiben - Putzer verwendbar.
  • Zweck: Bei diesem Autoscheiben - Putzer ist folgendes neu: 1. Der Putzer funktioniert dann,wenn man mit ihm die Scheibe putzt, dann stromt das \Wasser in den Schwämme.
  • 2. Man kann mit dem gleichem Putzer den iasserkühler nachfüllen und so können die Autofahrer alles selbst machen und dabei keine nasse und schmutzige Hände bekommen zu müssen.
  • Stand der Technik:Bekanntlich gibt es heutzutage auf jede Tankstelle zwei Eimer. Einen dient zum Scheiben zu putzen, der andere um das Wasser im Motorkiihler nachzufüllen. Jede Tankstelle hat zwei und mehrere Zapfsäulen und dem entsprechend sollte jede Tankstelle soviel Eimer haben, daß die Autofahrer schneller und zügiger die Tankstelle verlassen können.Bis heute sind die Eimer auf unserer Tankstellen zu sehen. Es ist nicht Bekannt,ob irgendwo in der Welt eine andere Lösung gefunden worden ist.
  • Aufgabe: Diese 3rfindung wird die bisherigen Eimer auf unseren Tankstellen verdrängen so daß der Autoscheiben - Putzer eine lange Zeit auf den Tankstellen dem Menschen dienen werden wird.
  • Lösung: Diese Erfindung ist im Sinne der physikalischhydraulischen Gesetze gelöst.Das ganze System ist im Trommel und im Zwischenstück untergebracht.(Der "Abzug" im Trommel und der konische Sperrorgan in dem Zwischenstück) Beschreibung: Der Autoscheiben - Putzer funktioniert auf folgende Art: Der Putzer besteht aus folgenden Hauptteilen: Trommel, Jummiputzer, zwei Schwämme (rauher und weicher Schwamm)','Abzug",Snerrorganen,Wasser -Hahn,Zwischenstück und Wasserschlauch (Die Sinzelteilen sind aus der Skizze ersehbar). Der Trommel hat die Aufgabe:aus den Schwämmen,Gumi-Putzer,"Abzug" und das Zwischenstück eine Einheit zu bilden.Der Trommel ist aus Kunststoffe herzustellen.An beiden Seiten des Trommels befinden sich zwei runden Stiffteswelche dienen um den Schwamm-Rahme aufzuhengen,-also als eine Achse. Auser dem an einer Trommel Seite befindet sich einen Stifft,welcher als Schwenck-Achse dient.
  • So kann der Schwamm Rahmen mit den Schwämme für ein gewissen Gradsatz sich um eigene Achse zu drehen.3ei diesem Vorgang wirkt der Rahme auf den"Abzug",dieser auf den konischen - Sperrorgan. So strömt das Wasser in dn Schwämme.Dieser vorgang ist nur #dann möglich wenn man den Putzer zu sich zieht.So werden die schwämme feucht und so kann man die Autoscheiben putzen, ohne an den Putzer anders zu wirken als ihn zu und von sich zu bewegen.
  • Wenn die Scheibe mit den Schwämmen gewaschen ist dreht man ihn um und putzt die Scheibe mit dem Gummi - Putzer ab.Wenn man den Putzer von sich schiebt sperrt der konischer flSperrorgan,unter dem Wasserdruck das Wasserzufuhr und das ist das wesentliche bei dem Scheiben-Putzer.
  • Wenn man mit dem Gummi-Putzer Scheiben putzt, bleibt das Wasserzufuhr versperrt.An dem Zwischenstück ist einen Wasser-Hahn vorsehen, damit der Motorkilhler mit dem Wasser nachfüllen kann.
  • Der ganze Arbeitsvorgang ist sehr einfach, so daß den Autoscheiben-Putzer jeder Autofahrer mühelos benützen kann.
  • Das Zwischenstück ist ebenfa;s aus Kunststoffe herzustellen.
  • Der Wasserschlauch ist über den Schlauchspulen an der Wasserleitung angeschloßen.
  • Die Wasserschlauch - Spulen sind in der Skizze nur schematisch dargestellt.
  • Jede Tankstelle kann, nach dem Bedarf Scheiben-Put-

Claims (1)

  1. zer haben.
    Patentansprüche: Oberbegriff: Autoscheiben-Putzer für alle Tankstellen und Schaufenster geeignet.
    Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet daß der Autoscheiben und Schaufenster Putzer einen "Abzug" der Sperrorgane hat ,welcher durch der Arbeitsvorgang den Sperrorgan aufmacht.
    Kennzeichnender Teil des Unteranstruchs: dadurch gekennzeichnet daß der Putzer einen Wasser-Hahn hat.
    Leerseite
DE19732324438 1973-05-15 1973-05-15 Autoscheiben und schaufenster-putzer Pending DE2324438A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732324438 DE2324438A1 (de) 1973-05-15 1973-05-15 Autoscheiben und schaufenster-putzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732324438 DE2324438A1 (de) 1973-05-15 1973-05-15 Autoscheiben und schaufenster-putzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2324438A1 true DE2324438A1 (de) 1974-12-05

Family

ID=5880960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732324438 Pending DE2324438A1 (de) 1973-05-15 1973-05-15 Autoscheiben und schaufenster-putzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2324438A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634366A1 (fr) * 1988-07-25 1990-01-26 Billat Alain Dispositif de nettoyage a fonctions multiples en particulier pour glaces de vehicules et objets analogues
DE4228039A1 (de) * 1992-08-24 1994-03-03 Absaar Elektroapparatebau Gmbh Scheibenwäscher
WO1995029828A1 (de) * 1994-04-29 1995-11-09 Harald Bohnenberg Vorrichtung zum reinigen von konkaven flächen
EP0755835A1 (de) * 1995-07-28 1997-01-29 Pietro De Noia Scheibenwaschanlage, insbesondere für Kraftfahrzeugscheiben-Oberfläche
CN104908719A (zh) * 2015-06-08 2015-09-16 徐平 一种汽车、玻璃清洁设备

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634366A1 (fr) * 1988-07-25 1990-01-26 Billat Alain Dispositif de nettoyage a fonctions multiples en particulier pour glaces de vehicules et objets analogues
EP0353107A1 (de) * 1988-07-25 1990-01-31 Alain Edouard Billat Reinigungsvorrichtung mit Vielfachfunktionen, insbesondere für Fahrzeugscheiben und ähnliche Gegenstände
DE4228039A1 (de) * 1992-08-24 1994-03-03 Absaar Elektroapparatebau Gmbh Scheibenwäscher
WO1995029828A1 (de) * 1994-04-29 1995-11-09 Harald Bohnenberg Vorrichtung zum reinigen von konkaven flächen
EP0755835A1 (de) * 1995-07-28 1997-01-29 Pietro De Noia Scheibenwaschanlage, insbesondere für Kraftfahrzeugscheiben-Oberfläche
CN104908719A (zh) * 2015-06-08 2015-09-16 徐平 一种汽车、玻璃清洁设备
CN104908719B (zh) * 2015-06-08 2017-08-15 深圳利尔阳光科技有限公司 一种汽车、玻璃清洁设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324438A1 (de) Autoscheiben und schaufenster-putzer
DE620477C (de) Vorrichtung zum Aussieben von festen Bestandteilen aus Fluessigkeiten unter Verwendung einer umlaufenden Siebtrommel
DE850272C (de) Einrichtung zum Waschen der Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen
DE603900C (de) Rueckenwaschvorrichtung
DE531186C (de) Schweinefalle mit auf Rollen gelagerter kippbarer Bucht
DE32516C (de) Flaschenspülapparat
DE558960C (de) Apparat zum Reinigen von Rohrleitungen
DE531538C (de) Bierleitungsreinigungsapparat mit mehreren die Reinigungsmittel aufnehmenden Behaeltern
DE503100C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Leitungen, insbesondere Bierleitungen
DE1630531A1 (de) Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen
DE1457005C3 (de) Waschmaschine
DE1914433A1 (de) Handwaschgeraet,insbesondere zum Autowaschen
DE854462C (de) Schaufensterboden
DE525797C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen
AT285350B (de) Automatische Waschanlage für Kraftfahrzeuge, mit einem an Längsfuhrungen beweglichen Rahmentor
DE530094C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen mittels zweier Behaelter
DE473781C (de) Waschanlage
DE1837438U (de) Autowaschvorrichtung.
CH438054A (de) Reinigungsgerät
DE458017C (de) Vorrichtung zum Regenerieren der Filtermasse von Filtern zum Enthaerten von Wasser
DE368993C (de) Anlage zum Lagern und Abzapfen von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten aus Lagerbehaeltern
DE470045C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungsrohren o. dgl. mittels Reinigungskoerper, wie z. B. Schwaemme
DE601730C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bier- und aehnlichen Leitungen
DE614004C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen
DE654463C (de) Reinigungsbecken