DE2321376A1 - Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges - Google Patents

Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges

Info

Publication number
DE2321376A1
DE2321376A1 DE19732321376 DE2321376A DE2321376A1 DE 2321376 A1 DE2321376 A1 DE 2321376A1 DE 19732321376 DE19732321376 DE 19732321376 DE 2321376 A DE2321376 A DE 2321376A DE 2321376 A1 DE2321376 A1 DE 2321376A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiping
washing device
periscope
outer window
dirt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732321376
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Kuhnke
Karl-Heinz Niehaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLASWERKE HALLER GmbH
Original Assignee
GLASWERKE HALLER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GLASWERKE HALLER GmbH filed Critical GLASWERKE HALLER GmbH
Priority to DE19732321376 priority Critical patent/DE2321376A1/de
Publication of DE2321376A1 publication Critical patent/DE2321376A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/566Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens including wiping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/10Front-view mirror arrangements; Periscope arrangements, i.e. optical devices using combinations of mirrors, lenses, prisms or the like ; Other mirror arrangements giving a view from above or under the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes
    • F41H5/266Periscopes for fighting or armoured vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Wisch- und Waschvorrichtung für die Außenfenster der Sehrohre eines gepanzerten Fahrzeuges Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wisch- und Waschvorrichtung für die Außenfenster der Sehrohre eines gepanzerten Fahrzeuges.
  • Solche Wisch- und Waschvorrichtungen sind bei gepanzerten Fahrzeugen besonders wichtig, da durch die Sehrohre die einzige Möglichkeit für den Fahrer gegeben ist, von seinem im Inneren des Fahrzeuges liegenden Führerstand aus nach außen zu blicken. Bei Verschmutzung der Äußenfenster wird dieser Ausblick behindert oder ganz unmöglich gemacht. Es ist deshalb notwendig, eine Wisch- und Waschvorrichtung für die Außenfenster der Sehrohre anzubringen, die auch bei starker Verschmutzung für eine einwandfreie Säuberung der Außenfenster sorgt. Es sind Wisch- und Waschvorrichtungen bekannt, bei denen die Scheibenwischer für die Außenfenster auf einer gemeinsamen Fuhrungsschiene angeordnet sind und durch einen außenliegenden gemeinsamen Antrieb betätigt werden.
  • Diese Anordnung hat aber den Nachteil, daß die Wisch- und Waschvorrichtung sehr störanfällig ist und bei Zerstörung des Antriebes für alle Außenfenster gleichzeitig ausfällt0 Darüber hinaus kann bei Blockierung nur eines Wischers die gesamte Anlage blockiert werden. Nachteilig ist weiterhin, daß von den bekannten Wisch- und Waschvorrichtungen der sich vor den Außenfenstern anhäuf ende Schmutz nicht hinreichend entfernt wird, da man zweckmäßigerweise den gemeinsamen Antrieb nicht für extreme Belastungsfälle überdimensioniert.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde eine Wisch-und Waschvorrichtung für die Außenfenster der Sehrohre eines gepanzerten Fahrzeuges so zu gestalten, daß eine wirksame Reinigung auch bei stärkster Verschmutzung gewährleistet ist, und daß die Störanfälligkeit wesentlich verringert wird.
  • Die lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß jedem Sehrohraußenfenster ein gesondertes Schmutzschubwerk zugeordnet ist, wobei die Schmutzschubwerke vom Inneren des Fahrzeuges aus einzeln betätigbar sind.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen insbesondere darin, daß im Falle einer Beschädigung eines der Schmutzschubwerke die Sicht nur bei einem der Sehrohre behindert wird. Dabei sinkt die Störanfälligkeit insgesamt, da nunmehr die einzelnen Antriebe weitgehend im Fahrzeuginneren angeordnet sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die einzelnen Schmutzschubwerke, ohne zu groß zu werden, so kräftig dimensioniert werden können, daß auch stärkste Verschmutzungen beseitigt werden können und sogar auch noch sich vor den Außenfenstern anhäufender Schmutz mit beseitigt werden kann.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Aus£ührungsform des Erfindungsgegenstandes bestehen die Schmutzschubwerke aus Rundbürsten, die gleichzeitig um ihre Längsachse drehbar sind.
  • Durch das Rotierender Bürsten wird auch eine Schmutzanhäufung vor den JLußenfenstern sehr wirksam vermieden.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung der in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiele.
  • Es zeigen Fig. 1 bis 3 drei verschiedene Ausführungsbeispiele, jeweils im Vertikal schnitt.
  • Fig. 1 zeigt ein Sehrohr 1 mit dem Einblick 2 und dem Außenfenster 3. Der Einblick 2 liegt innerhalb des Fahrzeuges im Führerstand, und durch das Außenfenster 3 und durch die Anordnung zweier Spiegel im Sehrohrgehäuse 4 wird ein Ausblick vom Führerstand des Fahrzeuges ermöglicht. Vor dem Außenfenster 3 ist ein aus Schieberblatt 5 und Schieberarm 6 bestehendes Schmutzschubwerk angeordnet. Das Schieberblatt 5 ist an dem Schieberarm 6 gelenkig befestigt, und der Schieberarm 6 ist mit einem Schlitten 7, der auf einer Doppelführung 8 verschiebbar angeordnet ist, so verbunden, daß er vom Außenfenster 3 abklappbar ist. Durch eine Feder 9 wird die Schieberarm 6 nach unten gedrückt, wodurch das Schieberblatt 5 an das Außenfenster 3 angepreßt wird. Der Schlitten 7 wird auf der Doppelführung 8 horizontal hin- und herbewegt durch einen Seiltrieb 10, der durch das Sehrohrgehäuse 4 hindurchgeführt ist und am unteren Ende des Sehrohres 1 mit einem weiteren Schlitten 7 verbunden ist, der ebenfalls auf einer Doppelführung 8 horizontal hin- und herbewegbar ist. Dieser untenliegende Schlitten 7 kann durch einen Handhebel 11 oder durch einen Motor 12 betätigt werden. Durch ein Wasseranschlußstück 13 welches an einen in der Zeichnung nicht dargestellten Wassertank angeschlossen werden kann und durch eine Zufuhrleitung 14 die mit dem Wasseranschlußstück 13 verbunden ist und an ihrem anderen Ende in eine iXise 15 mündet, welche am oberen Rand des Außenfensters 3 angeordnet ist, kann bei Bedarf dem Schieberblatt 5 während der Reinigung des Fensters 3 Wasser zugeführt werden.
  • Die Zufuhrleitung 14 ist innerhalb des Sehrohrgehäuses 4 verlegt, so daß Beschädigungen weitgehend ausgeschlossen sind.
  • In Abwandlung des dargestellten AusführungsbispiLes kann das Schieberblatt 5 durch eine Rundbürste ersetzt werden, die um ihre Längsachse drehbar ist und für diese Drehbewegung mit einem zusätzlichen Antrieb ausgestattet ist. Es ist auch möglich, mehrere Düsen 15 am Rand des Fensters 3 anzubringen.
  • Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem eine um ihre Längsachse drehbare Rundbürste 5a vertikal in der ganzen Breite vor dem tsußenfenster 3 bewegbar ist. In Ruhestellung wird die Bürste 5a in einen durch das Außenfenster 3 und einen Vorsprung 22 des Sehrohrgehäuses 4 gebildeten Zwischenraum versenkt. Dadurch ist die Bürste 5a gegen Beschädigungen weitgehend gesichert. Durch ein Hubgetriebe 16 und die dadurch betätigte Hubstange 17 wird über Führungsstangen 20, welche mit der Hubstange 17 verbunden sind, die Bürste 5a vor dem Außenfenster 3 auf- und abbewegt. Gleichzeitig wird die Bürste 5a durch einen Seiltrieb 19 der von einem Motor 18 angetrieben wird, in eine Drehbewegung um ihre Längsachse versetzt. Auch hier ist wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 die Zufuhr von Wasser durch die Düsen 15 vorgesehen.
  • Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Schieberarm 6a an der Welle 21 des Motors 12a befestigt ist. Infolge dieser Anordnung wird das Schieberblatt 5 etwa halbkreisförmig vor dem Außenfenster 3 hin- und herbewegt.
  • In den Fig. 1 bis 3 ist jeweils nur ein Sehrohr mit dem dazugehörigen Schmutzschubwerk und dessen Antrieb dargestellt.
  • Bei den in Frage kommenden gepanzerten Fahrzeugen sind meistens drei oder mehrere Sehrohre eingebaut, um ein möglichst großes Gebiet überblicken zu können. Dabei wird jedes einzelne Sehrohr mit einem der in den Zeichnungen dargestellten und beschriebenen Schmutzschubwerke nebst Antrieb ausgestattet.

Claims (7)

Patent ansprüche
1. Wisch- und Waschvorrichtung für die Außenfenster der Sehrohre eines gepanzerten Fahrzeuges, d a d u r c h g e -k ke n n z e i c h n e t , daß jedem Sehrohraußenfenster (3) ein gesondertes Schmutzschubwerk zugeordnet ist, wobei die Schmutzschubwerke vom Inneren des Fahrzeuges aus einzeln betätigbar sind.
2. Wisch- und Waschvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmutzschubwerke aus einem Schieberblatt (5) und einem Schieberarm (6) bestehen, die durch Handbetrieb oder motorisch vor dem Außenfenster (3) des Sehrohres (1) hin- und herbewegbar sind.
3. Wisch- und Waschvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schieberblatt (5) an einem Schieberarm (6au, der mit der Welle (21) eines Motors (12a) verbunden ist, gelenkig befestigt und etwa halbkreisförmig vor dem Außenfenster (3) hin- und herbewegbar ist.
4. Wisch- und Waschvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schmutzschubwerke aus Rundbürsten (5a) bestehen, die gleichzeitig um ihre Längsachsen drehbar sind.
5. Wisch- und Waschvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rundbürsten (5a) über die ganze Fensterbreite vor den Außenfenstern (3) auf- und abbewegbar sind.
6. Wisch- und Waschvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rundbürsten (5a) in ihrer unteren Endlage hinter einem Vorsprung (22) des Sehrohrgehäuses (4) versenkbar sind.
7. Wisch- und Waschvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise am oberen Rand des Außenfensters (3) eine oder mehrere Wasserdüsen vorgesehen sind.
Leerseite
DE19732321376 1973-04-27 1973-04-27 Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges Pending DE2321376A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732321376 DE2321376A1 (de) 1973-04-27 1973-04-27 Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732321376 DE2321376A1 (de) 1973-04-27 1973-04-27 Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2321376A1 true DE2321376A1 (de) 1974-11-07

Family

ID=5879460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321376 Pending DE2321376A1 (de) 1973-04-27 1973-04-27 Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2321376A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503784A1 (de) * 1984-11-17 1986-08-07 Richard 8960 Kempten Ambros Vorwaertsblickspiegel, speziell fuer kraftfahrzeuge, zur umlenkung der blickrichtung auf ein vor dem betrachter liegendes, durch einen gegenstand verdecktes blickfeld
EP0190677A2 (de) * 1985-02-05 1986-08-13 Richard Ambros Vorwärtsblickspiegel, speziell für Kraftfahrzeuge, zur Umlenkung der Blickrichtung auf ein vor dem Betrachter liegendes, durch einen Gegenstand verdecktes Blickfeld
DE3708935A1 (de) * 1985-02-05 1988-09-29 Richard Ambros Spiegeleinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE102016120332A1 (de) * 2016-10-25 2018-04-26 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503784A1 (de) * 1984-11-17 1986-08-07 Richard 8960 Kempten Ambros Vorwaertsblickspiegel, speziell fuer kraftfahrzeuge, zur umlenkung der blickrichtung auf ein vor dem betrachter liegendes, durch einen gegenstand verdecktes blickfeld
EP0190677A2 (de) * 1985-02-05 1986-08-13 Richard Ambros Vorwärtsblickspiegel, speziell für Kraftfahrzeuge, zur Umlenkung der Blickrichtung auf ein vor dem Betrachter liegendes, durch einen Gegenstand verdecktes Blickfeld
EP0190677A3 (de) * 1985-02-05 1987-08-26 Richard Ambros Vorwärtsblickspiegel, speziell für Kraftfahrzeuge, zur Umlenkung der Blickrichtung auf ein vor dem Betrachter liegendes, durch einen Gegenstand verdecktes Blickfeld
DE3708935A1 (de) * 1985-02-05 1988-09-29 Richard Ambros Spiegeleinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE102016120332A1 (de) * 2016-10-25 2018-04-26 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug
DE102016120332B4 (de) 2016-10-25 2019-06-27 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125628C1 (de) Scheibenwischer,insbesondere Einarmscheibenwischer fuer Kraftwagen
EP1204539B1 (de) Antriebsvorrichtung für ein sonnenrollo eines kraftfahrzeugdaches
DE1430617C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fahrzeugen
EP0466201A2 (de) Scheibenreinigungsanlage
DE2364427C3 (de) Wischanlage zum Reinigen von Scheiben in Fahrzeugen
DE2321376A1 (de) Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges
DE1228950B (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Schiebedaechern fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE7316038U (de) Sehrohreinrichtung für ein gepanzertes Fahrzeug
DE2236643A1 (de) Scheibenwischeranlage fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE4333137C2 (de) Scheibenwischeinrichtung
DE3540598C2 (de)
DE1105743B (de) Scheibenwischer fuer Verkehrsmittel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE10137845B4 (de) Versenkbarer Wischer für eine Verschlußklappe eines Kraftfahrzeugs
DE2001556C3 (de) Scheibenwischeranordnung für Fahrzeuge
DE3931520C2 (de) Insektenreinigungsvorrichtung für Fahrzeugscheiben
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
DE3107679A1 (de) "aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge"
DE1955127C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Scheiben, vorzugsweise Lichtaustritts scheiben an Scheinwerfern und Heck leuchten von Kraftfahrzeugen
DE2513273A1 (de) Scheibenwischeranordnung, insbesondere fuer die windschutzscheibe eines fahrzeugs
DE1290443B (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer Panorama-Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE1580709A1 (de) Bewegliche Dachflaeche
DE19515740A1 (de) Kraftfahrzeug-Waschstraße
DE1241306B (de) Elektrisch betriebene Stellvorrichtung fuer schiebbare Fenster, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE3143664A1 (de) Wischvorrichtung fuer kraftfahrzeugscheiben, -spiegel oder -scheinwerfer
DE1405997A1 (de) Scheibenwischeranlage fuer Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen