DE102016120332B4 - Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug - Google Patents

Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102016120332B4
DE102016120332B4 DE102016120332.7A DE102016120332A DE102016120332B4 DE 102016120332 B4 DE102016120332 B4 DE 102016120332B4 DE 102016120332 A DE102016120332 A DE 102016120332A DE 102016120332 B4 DE102016120332 B4 DE 102016120332B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
housing
passage openings
free space
housing part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016120332.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016120332A1 (de
Inventor
Olaf Krätzig
Wladislaw Fribus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUS PERISCOPES & CO KG GmbH
Original Assignee
GUS PERISCOPES & CO KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUS PERISCOPES & CO KG GmbH filed Critical GUS PERISCOPES & CO KG GmbH
Priority to DE102016120332.7A priority Critical patent/DE102016120332B4/de
Publication of DE102016120332A1 publication Critical patent/DE102016120332A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016120332B4 publication Critical patent/DE102016120332B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes
    • F41H5/266Periscopes for fighting or armoured vehicles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/02Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices involving prisms or mirrors
    • G02B23/08Periscopes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug, aus einem Gehäuse (1) mit einem fahrzeugäußeren Gehäuseteil (2), einen fahrzeuginneren Gehäuseteil (3) und einem umlaufenden Dichtungskragen (4) mit einem Dichtungsprofil (5) zur inneren Anlage auf dem Rand einer dachseitigen Fahrzeugöffnung des gepanzerten Fahrzeuges sowie mit einem inneren Einblick (6) und einem äußeren Ausblick (7) sowie einem ein- oder mehrteiligen Prismenkörper (8), dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) in seinem fahrzeuginneren Gehäuseteil (3) und in seinem fahrzeugäußeren Gehäuseteil (2) jeweils mit mindestens einer Durchlassöffnung (9;10) ausgestattet ist und dass zwischen beiden Durchlassöffnungen (9;10) zwischen Gehäuse (1) und Prismenkörper (8) ein sie verbindender Freiraum (11) erzeugt ist und die Durchlassöffnungen (9;10) mit an den Gehäuseteilen (2;3) angeordneten ortsfesten Steckdosen (12) versehen und verschlossen sind und dass die Steckdosen (12) mittels eines sich durch den Freiraum (11) erstreckenden Leiters miteinander verbunden sind und/ oder dass die Durchlassöffnungen (9;10) mit an den Gehäuseteilen (2;3) angeordneten ortsfesten Fluidkupplungen versehen sind und dass die Fluidkupplungen (13) mittels eines sich durch den Freiraum (11) erstreckenden Gas- oder Flüssigkeitskanals miteinander verbunden sind und/ oder dass sich durch die Durchlassöffnungen (9;10) und den sie verbindenden Freiraum (11) ein Schlauch oder Kabel (15) erstreckt, dessen Enden sich daraus nach außen erstrecken und Kupplungsstücke (16) aufweisen.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
  • Es ist ein Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug bekannt, DE 10 2013 105 901 B4 , welcher aus einem Gehäuse mit einem fahrzeugäußeren Gehäuseteil, einem fahrzeuginneren Gehäuseteil und einem umlaufenden Dichtungskragen mit einem Dichtprofil zur Anlage auf dem inneren Rand einer dachseitigen Fahrzeugöffnung des gepanzerten Fahrzeuges besteht und einen inneren Einblick und einen äußeren Ausblick sowie einen ein- oder mehrteiligen Prismenkörper aufweist sowie einen elektrischen Anschluss zur Versorgung des Winkelspiegels mit elektrischer Energie, etwa für zusätzliche Anzeigeelemente, Scheibenheizungen, integrierte Kameras oder auch aktive optische Strahlenfilter.
  • Nachteilig an einmal fertiggestellten gepanzerten Fahrzeugen ist insbesondere, dass kaum eine sichere Möglichkeit besteht, nachträglich weitere Durchgangsöffnungen durch die Fahrzeugwandungen zu erzeugen, ohne die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gefährden.
  • Es ist zwar ein Winkelspiegel, insbesondere für Fahrzeuge bekannt, DE 23 42 334 A1 , der ein Düsenrohr als Zuführung einer Reinigungsflüssigkeit für sein Ausblickfenster aufweist, wobei das Düsenrohr jedoch aufwändig in einer Nut im Prismenkörper verlegt ist und zudem neben endseitig radialen Austrittsdüsen keinerlei weitere Anschlussmöglichkeiten bietet.
  • Auch eine bekannte Wisch- und Waschvorrichtung für die Ausblickfenster der Sehrohre eines gepanzerten Fahrzeuges, DE 23 21 376 A , weist nur eine innerhalb des Sehrohrgehäuses verlegte Zufuhrleitung auf, die in einer Düse am oberen Rand des Ausblickfenster mündet. Auch diese Zufuhrleitung ist nicht als Durchgangsöffnung oder Mediendurchführung gedacht und lässt sich auch nicht als solche nutzen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit zu schaffen, mittels derer eine sichere zusätzliche Mediendurchführung durch eine Wand eines gepanzertes Fahrzeuges möglich wird.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich in Verbindung mit den Oberbegriffsmerkmalen erfindungsgemäß aus den technischen Merkmalen des kennzeichnenden Teils des ersten Patentanspruches insbesondere dadurch, dass der Winkelspiegel mit einem Gehäuse ausgestattet ist, welches in seinem fahrzeuginneren Gehäuseteil und in seinem fahrzeugäußeren Gehäuseteil jeweils mit mindestens einer Durchlassöffnung ausgestattet ist und zwischen beiden Durchlassöffnungen zwischen Gehäuse und dem Prismenkörper ein sich verbindender Freiraum erzeugt ist.
  • Die bekannten und auch der erfindungsgemäße Winkelspiegel lassen sich üblicherweise schnell von innen austauschbar in einem gepanzerten Fahrzeug montieren, sodass der erfindungsgemäße Winkelspiegel einfach gegen einen vorhandenen Winkelspiegel ausgetauscht werden kann, sodass auf besonders einfache und vorteilhafte Art und Weise eine sichere zusätzliche Medienversorgung von außen nach innen, insbesondere aber von innen nach außen zur Verfügung gestellt wird, wobei diese Durchführung durch die Fahrzeugwandung beliebig sicher hergestellt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist des Weiteren, dass natürlich auch unterschiedliche Medien durch die Fahrzeugwandung bzw. dem erfindungsgemäßen Winkelspiegel hindurchgeführt werden können, wodurch sich die Funktionalität des Winkelspiegels weiter drastisch erweitert.
  • Die Durchlassöffnungen sind dabei mit ortsfest an den Gehäuseteilen angeordneten Steckdosen versehen und verschlossen, wobei die Steckdosen mittels eines sich durch den Freiraum erstreckenden Leiters miteinander verbunden sind.
  • Alternativ oder ergänzend sind Durchlassöffnungen mit an den Gehäuseteilen angeordneten ortsfesten Fluidkupplungen versehen und diese mittels eines sich durch den Freiraum erstreckenden Gas- oder Flüssigkeitskanals miteinander verbunden.
  • Durch die Durchlassöffnungen und den sie verbindenden Freiraum erstrecken sich jedoch alternativ oder ergänzend erfindungsgemäß auch ein Schlauch oder ein Kabel, dessen Enden sich daraus weiter nach außen erstrecken, die dort Kupplungsstücke aufweisen.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich mit und in Kombination aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung können die Durchlassöffnungen und der Freiraum zur Durchleitung beliebiger elektrischer und/ oder lichtleitende Informationsleitungen oder aber für gasförmige oder flüssige Medien durch den Winkelspiegel und damit durch die Fahrzeugöffnung hindurch nutzbar ausgebildet sein, sodass wahlfrei ein Medium oder unterschiedliche Medien aus dem Fahrzeuginneren nach außen oder ggf. auch andersherum transportiert werden können.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform mit ortsfest an den Durchlassöffnungen der Gehäuseteile angeordneten Steckdosen sind die Durchlassöffnungen als Leiter mit einem sich durch den Freiraum erstreckenden Strom- und/ oder Lichtleiter miteinander verbunden.
  • Entsprechend der weiteren oder ergänzenden Ausführungsform der Erfindung, bei der die Durchlassöffnungen mit an den Gehäuseteilen angeordneten ortsfesten Fluidkupplungen versehen und diese mittels eines sich durch den Freiraum erstreckenden Gas- oder Flüssigkeitskanals miteinander verbunden sind, kann eine Fluidkupplung, beispielsweise die am fahrzeuginneren Gehäuseteil angeordnete Fluidkupplung, mit einem Absperrventil ausgestattet sein, sodass der Medienaustausch auch jederzeit beendet, gedrosselt oder verstärkt werden kann, wobei dieses Fluid vorteilhafterweise aus Gas, wie etwa Luft oder aus Flüssigkeit, wie Öl oder Wasser bestehen kann, beispielsweise zur Reinigung des Ausblickes des Winkelspiegels selber oder zur Versorgung benachbarter Scheiben mit einer Reinigungsflüssigkeit oder aber auch zu jedem beliebigen anderen Zweck.
  • Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung sind vorteilhafterweise alle durch das Gehäuse des Winkelspiegels hindurchgeführte Versorgungsleitungen, Schläuche oder Kabel im Inneren des Gehäuses in eine Vergussmasse eingegossen, wodurch sich eine druck- und gasdichte, ebenso temperatur- und flüssigkeitsdichte Mediendurchführung durch die Fahrzeugwandung bzw. den Winkelspiegel sicherstellten lässt.
  • Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:
    • 1 eine Seitenansicht eines Winkelspiegels,
    • 2 eine Ansicht des Winkelspiegels gemäß 1 von hinten,
    • 3 eine isometrische Ansicht des Winkelspiegels gemäß der 1, 2 von schräg hinten oben,
    • 4 eine seitliche isometrische Querschnittsansicht des Winkelspiegels,
    • 5 einen seitlichen Querschnitt durch den Winkelspiegel, und
    • 6 eine isometrische Ansicht des Winkelspiegels von schräg vorne unten.
  • Der Winkelspiegel weist ein Gehäuse 1 auf, welches sich aus einem fahrzeugäußeren Gehäuseteil 2 und einem fahrzeuginneren Gehäuseteil 3 zusammensetzt, wobei die Teilungsebene hier im Bereich eines etwa mittig umlaufenden Dichtungskragens 4 verläuft, der mit einem Dichtungsprofil 5 versehen ist, sodass das Gehäuse 1 bei einer Montage des Winkelspiegels von innen auf dem Rand einer inneren dachseitigen Fahrzeugöffnung des gepanzerten Fahrzeuges gegen Einflüsse von außen abgedichtet festgelegt werden kann. Für die Durchführung von Medien jeder Art ist das Gehäuse 1 des Winkelspiegels an dem fahrzeugäußeren Gehäuseteil 2 und dem fahrzeuginneren Gehäuseteil 3 mit Steckdosen 12 und Fluidkupplungen 13 und zeichnerisch nicht dargestellten Verbindungsleitungen versehen, ebenso wie mit durch Durchlassöffnungen 9; 10 im fahrzeugäußeren Gehäuseteil 2 und fahrzeuginneren Gehäuseteil 3 und einem diesen verbindenden Freiraum 11 mit einem dort hindurchgeführten Schlauch oder Kabel 15 ausgestattet, welcher seinerseits an seinen freien Enden Kupplungsstücke 16 aufweist, um an einer entsprechenden Medienversorgung angekuppelt werden zu können.
  • Die nach innen gerichtete Fluidkupplung 13 am fahrzeuginneren Gehäuseteil 3 ist des Weiteren mit einem Absperrventil 14 ausgestattet, sodass die Menge des hindurchgeführten Fluides gesteuert werden kann, sei es Gas, wie etwa Luft oder Flüssigkeit wie etwa Öl oder Wasser.
  • Der im Gehäuse 1 angeordnete Prismenkörper 8 des Winkelspiegels ist ebenso wie die Durchführung von einer Vergussmasse 17 umgeben und dadurch gas-, druck- und flüssigkeitsdicht abgedichtet.

Claims (6)

  1. Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug, aus einem Gehäuse (1) mit einem fahrzeugäußeren Gehäuseteil (2), einen fahrzeuginneren Gehäuseteil (3) und einem umlaufenden Dichtungskragen (4) mit einem Dichtungsprofil (5) zur inneren Anlage auf dem Rand einer dachseitigen Fahrzeugöffnung des gepanzerten Fahrzeuges sowie mit einem inneren Einblick (6) und einem äußeren Ausblick (7) sowie einem ein- oder mehrteiligen Prismenkörper (8), dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) in seinem fahrzeuginneren Gehäuseteil (3) und in seinem fahrzeugäußeren Gehäuseteil (2) jeweils mit mindestens einer Durchlassöffnung (9;10) ausgestattet ist und dass zwischen beiden Durchlassöffnungen (9;10) zwischen Gehäuse (1) und Prismenkörper (8) ein sie verbindender Freiraum (11) erzeugt ist und die Durchlassöffnungen (9;10) mit an den Gehäuseteilen (2;3) angeordneten ortsfesten Steckdosen (12) versehen und verschlossen sind und dass die Steckdosen (12) mittels eines sich durch den Freiraum (11) erstreckenden Leiters miteinander verbunden sind und/ oder dass die Durchlassöffnungen (9;10) mit an den Gehäuseteilen (2;3) angeordneten ortsfesten Fluidkupplungen versehen sind und dass die Fluidkupplungen (13) mittels eines sich durch den Freiraum (11) erstreckenden Gas- oder Flüssigkeitskanals miteinander verbunden sind und/ oder dass sich durch die Durchlassöffnungen (9;10) und den sie verbindenden Freiraum (11) ein Schlauch oder Kabel (15) erstreckt, dessen Enden sich daraus nach außen erstrecken und Kupplungsstücke (16) aufweisen.
  2. Winkelspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchlassöffnungen (9;10) und der Freiraum (11) zur Durchleitung beliebiger elektrischer und/ oder lichtleitender Informationsleitungen und/ oder gasförmigen oder flüssigen Medien durch den Winkelspiegel und damit durch die Fahrzeugöffnung nutzbar ausgebildet sind.
  3. Winkelspiegel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiter als Strom- und/ oder Lichtleiter ausgebildet ist.
  4. Winkelspiegel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid aus Gas oder aus Flüssigkeit besteht.
  5. Winkelspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fluidkupplung (13) mit einem Absperrventil (14) ausgestattet ist.
  6. Winkelspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch oder das Kabel (15) in einer Vergussmasse (17) im inneren des Gehäuses (1) des Winkelspiegels eingegossen ist.
DE102016120332.7A 2016-10-25 2016-10-25 Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug Active DE102016120332B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120332.7A DE102016120332B4 (de) 2016-10-25 2016-10-25 Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016120332.7A DE102016120332B4 (de) 2016-10-25 2016-10-25 Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016120332A1 DE102016120332A1 (de) 2018-04-26
DE102016120332B4 true DE102016120332B4 (de) 2019-06-27

Family

ID=61865800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016120332.7A Active DE102016120332B4 (de) 2016-10-25 2016-10-25 Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016120332B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113859133A (zh) * 2021-10-22 2021-12-31 合肥正浩机械科技有限公司 高密封性车顶瞭望孔机构

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2321376A1 (de) 1973-04-27 1974-11-07 Glaswerke Haller Gmbh Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges
DE2342334A1 (de) 1973-08-22 1975-03-06 Hagus Metallwarenwerk Gmbh Winkelspiegel, insbesondere fuer fahrzeuge
DE7732584U1 (de) * 1977-10-21 1978-05-11 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Kabeldurchführung für Panzerfahrzeuge
DE8231972U1 (de) * 1982-11-13 1983-06-16 Krupp Mak Maschinenbau Gmbh, 2300 Kiel Sichtmittel fuer panzerfahrzeuge
DE102013105901B4 (de) 2013-06-07 2015-04-16 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2321376A1 (de) 1973-04-27 1974-11-07 Glaswerke Haller Gmbh Wisch- und waschvorrichtung fuer die aussenfenster der sehrohre eines gepanzerten fahrzeuges
DE2342334A1 (de) 1973-08-22 1975-03-06 Hagus Metallwarenwerk Gmbh Winkelspiegel, insbesondere fuer fahrzeuge
DE7732584U1 (de) * 1977-10-21 1978-05-11 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Kabeldurchführung für Panzerfahrzeuge
DE8231972U1 (de) * 1982-11-13 1983-06-16 Krupp Mak Maschinenbau Gmbh, 2300 Kiel Sichtmittel fuer panzerfahrzeuge
DE102013105901B4 (de) 2013-06-07 2015-04-16 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016120332A1 (de) 2018-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10233127C1 (de) Vorrichtung zur Wanddurchführung von Rohrleitungen, Schläuchen oder elektrischen Kabeln für Kraftfahrzeuge
EP3350033A1 (de) Reinigungsvorrichtung zum reinigen einer transparenten abdeckung einer kamera
EP1860473A1 (de) Optischer Stecker mit einem in seinem Trägerteil einrastbaren und längsverschiebaren Halteteil
WO2006105820A1 (de) Leitungsdurchführungsvorrichtung
DE102016120332B4 (de) Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug
DE202013100986U1 (de) Luftverteileinrichtung
CH653426A5 (de) Verbindungsvorrichtung fuer sanitaerinstallationen mit flexibler, beiderends anschlussmittel aufweisender verbindungsleitung.
EP3726267B1 (de) Einzelrohrabdichtung und kunststoffrohr
EP3329571B1 (de) Windschutzhülle und eine steckverbindungsvorrichtung mit einer solchen
DE102012212302A1 (de) Sanitärarmatur
EP2334968A1 (de) Verschlusskupplung
DE202012104309U1 (de) Vorrichtung für den Einsatz zur Verteilung von flüssigen und / oder gasförmigen Medien
DE202016103241U1 (de) Ummantelung zur Aufnahme und Adaption einer Kartusche an einer Ausstoßvorrichtung sowie Ausstoßvorrichtung
DE102012203146A1 (de) Brandschutzvorrichtung
DE102019209670A1 (de) Mehrlumenschlauch und Anschlussnippel
EP2574895A1 (de) Messanordnung für die Prozessmesstechnik mit einem Universal-Prozessanschluss
EP3442086B1 (de) Rohrstutzen eines elektroinstallationsgehäuses
DE2826584C2 (de) Dichtungskörper zur Einführung von Doppelmantelkabeln in Kabelgarnituren
DE102015201631A1 (de) Motorölfiltervorrichtung, Motorschmiersystem und Fahrzeug
WO2017207343A1 (de) Betankungsarmatur zur betankung eines kraftfahrzeugs mit einem gasförmigen kraftstoff
DE10212413B4 (de) Waschwasserschlauch und Steckverbinder
DE102016104477A1 (de) Brauseschlauch
DE102014203768A1 (de) Elektrischer Anschlußkasten
DE102019129821B4 (de) Dichtungskappe
DE202018100714U1 (de) Wasserzählermodul und Wasserzählermodulinstallation

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final