DE2321293A1 - Abstuetzeinrichtung fuer automatische kupplungen an schienenfahrzeugen - Google Patents

Abstuetzeinrichtung fuer automatische kupplungen an schienenfahrzeugen

Info

Publication number
DE2321293A1
DE2321293A1 DE19732321293 DE2321293A DE2321293A1 DE 2321293 A1 DE2321293 A1 DE 2321293A1 DE 19732321293 DE19732321293 DE 19732321293 DE 2321293 A DE2321293 A DE 2321293A DE 2321293 A1 DE2321293 A1 DE 2321293A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support device
rail vehicles
pistons
automatic couplings
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732321293
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Grenzow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ministerium fuer Verkehrswesen
Original Assignee
Ministerium fuer Verkehrswesen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ministerium fuer Verkehrswesen filed Critical Ministerium fuer Verkehrswesen
Publication of DE2321293A1 publication Critical patent/DE2321293A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G9/00Draw-gear
    • B61G9/20Details; Accessories
    • B61G9/22Supporting framework, e.g. cradles; Spring housings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Abstützeinriohtung für automatische Kupplungen an 2321293 ochienenf alir 2 eiige?!
Die Erfindung betrifft eine Abstützeinrichtung für automatische Kupplungen ■ an Schienenfahrzeugen nach Patentanmeldung *, Λ H *,\... · · Ä 7^·Λ · ·«
Es wurde bereits vorgesehlagen» eine fedex'nde Abstützeinriclit-ong mit in plaste- oder/und elastomeren Material umgebene Stützen und zueinander gerichteten Kolben, mit um diesen Kolben herum eingelagerten, biegeelastischen Streben sowie mit einer 'Torsionshülsenfeder auszugestalten.
Die Erfindung hat den Zweck, eine weitere Ausführungsform zur Erhöhung des Arbeitsaufnahmebereiches der Abstützeinrichtung hinsichtlich der Umhüllung für das plaste- oder/und elastomere Material zu schaffen·
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Umhüllung der Abstützeinrichtung so zu gestalten, daß diese eine zusätzliche Arbeitsaufnahme ermöglicht«
BrfindungsgemäS wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Umhüllung biegeelastisch ist und dazu über den gesamten Umfang der Umhüllung in senkrechter Anordnung bogenförmig und paarweise zueinander ausgebildete Laschen aufweist, wobei die Kolben der Abstützeinrichtung beiderseitig wellenartig ansteigende und ballige Oberflächen aufweisen.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
-2-
409809/0371
Fig. 1; einen Querschnitt der Abstützeinrichtung und Pig. 2: eine schematische Darstellung der Umhüllung in der Abwicklung,
Gemäß Fig. 1 sind die in der elastomeren oder/und Plaste-Hülle 6 eingelagerten Streben 7 um die zueinander gerichteten Kolben 8 herum angeordnet. Die Druckflächen der Kolben 8 sind so ausgebildet, da3 diese eine beiderseitig, wellenartig ansteigende und ballige Oberfläche aufweisen. Zu den Streben 7 sind parallel um diese herum die biegeolastischen Stützen 5 angeordnet und werden von der Zwischenschicht 1C umgeben. Die Zwischenschicht 10 wird von der Umhüllung 9 umschlossen. Die Umhüllung 9 weist über den gesamten Umfang in senkrechter Anordnung paarweise zueinander ausgebildete Laschen auf, deren maximale Krltnniung im Zentrum der Arbeitsaufnahme vorhanden ist und deren Gegenstücke in diesem Bereich den minimalen Biegequeraclmitt aufweisen.
Im Belastungsfall ist die Abstützeinrichtung mit den Streben 7 an der automatischen Kupplung und an der Halterung unterhalD des Stirnträgera des Schienenfahrzeuges angeordnet.
Dabei verformen sicn oei der Aufnahme von Druckbelastungen über die Kolben 8 die Hülle 6 und die Stützen 5, bei gleichzeitigen Arbeitsverzehr durch die Volumenänderung der Hülle 6 und der Durchbiegung d.er Stützen 5* Dabei drückt die Zwischenschicht gegen die Umhüllung 9 and -ver-Const die Laschen 12 und deren Gegenstücke, Die Belastung bei auftretenden Zugkräften wird vorwiegend von den Biegequerschnitt der Laschen 12 und deren Gegenstücke vom Zentrum entfernt-, nahe ober- und unterhalb der äußeren Begrenzung der Ab stütz einrichtung 4 aufgenommen.
-3-409809/0371
Mit dieser weiteren Verbesserung der Abstützeinrichtung 4 wird eine vorher definierbare Verformung für den .Arbeitsverzehr erreicht und eine entaprechende Auslegung für die unterschiedlichen Größen zwischen den Druck- und Zugkräften ermöglicht.
409809/0371

Claims (1)

  1. Patentanspruchs -..'". ^ 4/f ζ
    Abstützeinrichtung für automatische Kupplungen an Schienenfahrzeugen, wobei die federnde Abstützeinrichtung unterhalb des Kupplungsarmes und in einer Halterung unterhalb des Stirnträgers des Schienenfahrzeuges abstützend gelagert ist und in einer aus Plast- oder/und elastomeren Material bestehenden Hülle mit davon umschlossene Stützen und sich daran befindliche, zueinander gerichtete Kolben sowie au den Stützen parallel oder /und schräg nach unten und außen angeordnete Streben eingebettet sind, nach der Patentanmeldung f. Λν/l....O.r.1.v.., dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (9) bieg^elastisch ausgebildet ist und dazu über den gesamten Umfang in senkrechter Anordnung bogenförmig und paarweise zueinander ausgebildete Laschen (11;12) aufweist, wobei die Kolben (8) beiderseitig, wellenartig ansteigende und ballige Oberflächen aufweisen.
    409809/0371
DE19732321293 1972-08-15 1973-04-27 Abstuetzeinrichtung fuer automatische kupplungen an schienenfahrzeugen Pending DE2321293A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD16505772A DD106125A4 (de) 1972-08-15 1972-08-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2321293A1 true DE2321293A1 (de) 1974-02-28

Family

ID=5487844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321293 Pending DE2321293A1 (de) 1972-08-15 1973-04-27 Abstuetzeinrichtung fuer automatische kupplungen an schienenfahrzeugen

Country Status (7)

Country Link
CH (1) CH574835A5 (de)
DD (1) DD106125A4 (de)
DE (1) DE2321293A1 (de)
FR (1) FR2196259B2 (de)
GB (1) GB1436334A (de)
NL (1) NL7311195A (de)
PL (1) PL86242B1 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1360248A (en) * 1971-12-03 1974-07-17 Mini Verkehrswesen Support for an automatic central buffer coupling arm of a rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
PL86242B1 (en) 1976-05-31
NL7311195A (de) 1974-02-19
GB1436334A (en) 1976-05-19
FR2196259A2 (de) 1974-03-15
FR2196259B2 (de) 1977-05-06
DD106125A4 (de) 1974-06-12
CH574835A5 (de) 1976-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1955308C3 (de) Gummi-Metall-Gelenkbuchse
DE102018121694A1 (de) Systeme und Verfahren zum Dämpfen von Photovoltaikmodulgruppierungen
DE102014114275A1 (de) Halter aus Kunststoff zur schwingungsisolierenden Befestigung eines länglichen Objekts
DE3208680C2 (de)
DE202018102928U1 (de) Leichtgewichtige und hochelastische Vibrationsabsorptionsanordnung für einen Fahrradsattel
DE102007062327A1 (de) Vorrichtung zur Schwingungsdämpfung einer zylindrischen Schraubenfeder
DE3912773C1 (de)
DE2321293A1 (de) Abstuetzeinrichtung fuer automatische kupplungen an schienenfahrzeugen
DE3112252C2 (de) Axiale Stabilisator-Fixierung in einem Kraftfahrzeug
DE2721399A1 (de) Feder
EP0124069A3 (de) Lagerelement, insbesondere zur Lagerung des Motors eines Kraftfahrzeugs
DE1578521B2 (de) Gymnastisches spielgeraet in form eines senkrecht eingespannten elastischen stabes
DE202018102559U1 (de) Schwingungsdämpfungsgriff für ein elektrisches Werkzeug
DE3032392C2 (de) Außenspiegel für Fahrzeuge
AT296055B (de) Gestell für Fahrzeugsitze od.dgl.
AT325671B (de) Abstützeinrichtung für eine selbsttätige mittelpufferkupplung an schienenfahrzeugen
DE2036041A1 (de) Gelenkscheibe
DE3047318C2 (de) Spannelement
DE20115976U1 (de) Haltevorrichtung für Heizkörper
DE3123106A1 (de) Unterlage fuer den relingfuss einer auf dem dachblech eines fahrzeuges angeordneten dachreling o.dgl.
DE7126103U (de) Blattfeder
DE1775260A1 (de) Zwischen zwei Metallplatten angeordnete Gummifeder fuer Druck- und Schubbeanspruchung
DE1095063B (de) Gummi-Metall-Feder
DE2545353A1 (de) Rohranschlussmuffe
DE1122478B (de) Loesbare Verbindung von Anschluessen in Wandungen von Pressluftschlaeuchen fuer den Untertagebetrieb mit Anschlussnippeln