DE2320960A1 - Schildausbau mit raumgelenk zwischen kappe und schild - Google Patents

Schildausbau mit raumgelenk zwischen kappe und schild

Info

Publication number
DE2320960A1
DE2320960A1 DE19732320960 DE2320960A DE2320960A1 DE 2320960 A1 DE2320960 A1 DE 2320960A1 DE 19732320960 DE19732320960 DE 19732320960 DE 2320960 A DE2320960 A DE 2320960A DE 2320960 A1 DE2320960 A1 DE 2320960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shield
cap
expansion
space joint
space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732320960
Other languages
English (en)
Other versions
DE2320960C3 (de
DE2320960B2 (de
Inventor
Hans Friedrich Waskoenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Original Assignee
Dommann Guenther Dr-Ing 4600 Dortmund
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dommann Guenther Dr-Ing 4600 Dortmund filed Critical Dommann Guenther Dr-Ing 4600 Dortmund
Priority to DE19732320960 priority Critical patent/DE2320960C3/de
Publication of DE2320960A1 publication Critical patent/DE2320960A1/de
Publication of DE2320960B2 publication Critical patent/DE2320960B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2320960C3 publication Critical patent/DE2320960C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0004Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face
    • E21D23/0034Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face comprising a goaf shield articulated to a base member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Zusatzanmeldung zu P 22 61 055 Schildausbau mit gleichbleibender Entfernung der rappe vom Eohlenstoß bei wechselnder Flözmächtigkeit wahlweise Neuanmeldung Schildausbau mit Raumgelenk zwischen Rappe und Schild.
  • Der Sehildausbau herkömmlicher Bauart erzwingt durch Doppelgelenke zwischen Kufe und Schild einerseits und zwischen Schild und Rappe andererseits eine parallele Stellung zwischen Rappe und Stufe.
  • Bei nicht bankparalleler Ausbildung des Hangenden und Liegenden eines Blözes ergibt sich eine Linienberührung der Rappe mit dem Hangenden. Hierbei kann das Hangende über seine Druckfestigkeit beansprucht und zerdrückt werden. Die durch die Stempel aufgebrachten bzw. durch das Gebirge eingeleiteten Kräfte müssen dabei von der Eonstruktion aufgenommen werden, ohne daß Schäden eintreten, welche die punktion beeinträchtigen.
  • Beim Vorziehen einer Schildeinheit besteht die Möglichkeit, daß die Rappe an einer Seite gegen die Kappe des Wachbarschildes fährt und die Ausbaueinheit aus der Bührungsrichtung abgelenkt wird. Diese Ablenkung kann durch Anfassen der Kufe an der Bührungsvorrichtung verhindert werden. Hierbei werden orsionskräfte in die Ausbaueinheit eingeleitet, die von der Eonstruktion aufgenommen werden müssen, ohne daß Schäden entstehen, welche die Funktion beeinträchtigen. Das Aufnehmen dieser Eräfte erfordert eine schwere und entsprechend aufwendige Bauweise.
  • Die geschilderten Nachteile werden durch das vorgeschlagene Raumgelenk zwischen Rappe und Schild vermieden. Die Rappe kann sich über das Raumgelenk 1 in ihrer Lage dem Verlauf des Hangenden anpassen und beim Vorziehen der Reinheit auch seitlich einwirkenden Kräften ausweichen, ohne daß Drehkräfte in der senkrechten oder Kl echten Achse wirksam werden. Die Rappe wagere kann dabei durch beiderseits des Raumgelenkes angeordnete Richtzylinder 2 in ihrer Lage gehalten und durch entsprechende Steuereinheiten eingestellt werden.
  • An die Stelle der Richtzylinder können auch die Ausbaustempel 3 treten, sofern die Kappe durch diese Stempel zusätzlich unterstützt wird.
  • Schutzansprache: 1. Schildausbau - mit gleichbleibender Entfernung der Kappe vom Kohlenstoß bei wechselnder Flözmächtigkeit - dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe mit dem Schild über ein Raumgelenk verbunden ist.
  • 2. Schildausbau nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die über ein Raumgelenk mit dem Schild verbundene Kappe durch vorzugsweise zwei beiderseits des Raumgelenks angebrachte Richtzylinder in ihrer Lage gehalten und eingestellt werden kann.

Claims (1)

  1. 3. Schildausbau nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die über ein Raumgelenk mit dem Schild verbundene Kappe durch zwei zusätzliche auf der Kufe stehende Stempel in ihrer Lage gehalten und eingestellt werden kann.
    L e e r s e i t e
DE19732320960 1973-04-26 1973-04-26 Schildausbaugestell Expired DE2320960C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732320960 DE2320960C3 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Schildausbaugestell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732320960 DE2320960C3 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Schildausbaugestell

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2320960A1 true DE2320960A1 (de) 1974-11-14
DE2320960B2 DE2320960B2 (de) 1980-07-17
DE2320960C3 DE2320960C3 (de) 1981-08-06

Family

ID=5879196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732320960 Expired DE2320960C3 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Schildausbaugestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2320960C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2340445A1 (fr) * 1976-02-03 1977-09-02 Bochumer Eisen Heintzmann Chevalet de soutenement a bouclier

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622208C2 (de) * 1976-05-19 1983-10-20 Bochumer Eisenhütte Heintzmann GmbH & Co, 4630 Bochum Ausbaubock
DE3131607C2 (de) * 1980-08-16 1986-12-11 Dowty Mining Equipment Ltd., Ashchurch, Tewkesbury,Gloucestershire Schildausbaugestell mit einer starr ausgebildeten Sohlkonstruktion
DE3118939C1 (de) * 1981-05-13 1982-11-04 Klöckner-Becorit GmbH, 4620 Castrop-Rauxel Ausbaugestell fuer den Strebausbau im untertaegigen Grubenbetrieb

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1061071A (en) * 1964-03-20 1967-03-08 Gullick Ltd Improvements in or relating to mine roof supports
US3483705A (en) * 1966-04-29 1969-12-16 Gullick Ltd Mine roof supports
DE2147803A1 (de) * 1970-10-02 1972-06-08

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1061071A (en) * 1964-03-20 1967-03-08 Gullick Ltd Improvements in or relating to mine roof supports
US3483705A (en) * 1966-04-29 1969-12-16 Gullick Ltd Mine roof supports
DE2147803A1 (de) * 1970-10-02 1972-06-08

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Mechanisierte Abbau-Gesamteinrichtung, Moskau 1967, S. 112 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2340445A1 (fr) * 1976-02-03 1977-09-02 Bochumer Eisen Heintzmann Chevalet de soutenement a bouclier

Also Published As

Publication number Publication date
DE2320960C3 (de) 1981-08-06
DE2320960B2 (de) 1980-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3331081A1 (de) Nothammer
DE2320960A1 (de) Schildausbau mit raumgelenk zwischen kappe und schild
DE1295582B (de) Leitplanke fuer Strassen
DE1143843B (de) Leiteinrichtung an Fahrbahnen
DE2441229C2 (de) Vorrichtung für eine Andrückwalze zum Verdichten von Straßenrändern
DE473292C (de) Bei Laengenaenderung eines ausgespannten Schutzdrahtes mit Hilfe einer Reibungskupplung ansprechende Kontakteinrichtung fuer einen Alarmstromkreis
DE816505C (de) Zeichengeraet mit Parallelfuehrung
DE762412C (de) Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT293892B (de) Lenkeinrichtung für einen Schibob
DE833153C (de) Sicherheitsventil mit Drehstabfeder
AT150655B (de) Einrichtung zur Abfederung der Vorderradgabel an Fahrrädern.
DE849545C (de) Einrichtung zur Herstellung einer stempelfreien Abbaufront am Kohlenstoss
DE958463C (de) Koecherfoermige Umhuellung fuer Kappen im Strebbau
DE1121839B (de) Aufrollbarer Bildschirm
DE2126098C3 (de) Vorrichtung zum Führen einer Tulpe
DE1547469C (de)
AT323948B (de) Standkonsole für einen beizradiator
DE1127299B (de) Schreitendes hydraulisches Ausbaugestell fuer bergmaennische Gewinnungsbetriebe
DE1156211B (de) Vorrichtung zum Messen und UEberwachen des Lastmomentes an Krananlagen od. dgl.
AT328709B (de) Vorrichtung zum einziehen von fullerprofilen in klemmprofile
DE2109877A1 (de) Torrahmen mit Fuellungsblech bzw. -blechen
DE1903014U (de) Strebausbaurahmen.
DE1913618U (de) Vorpfaendkappe zum ausbau von streben unter tage.
DE6750049U (de) Sicherheitseinrichtung fuer elektromotorisch verschriebbare regale
DE6752502U (de) Balanzier-geraet.

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GEWERKSCHAFT EISENHUETTE WESTFALIA GMBH, 4670 LUEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee