DE2319571A1 - Futtertrog fuer eine viehstallung - Google Patents

Futtertrog fuer eine viehstallung

Info

Publication number
DE2319571A1
DE2319571A1 DE19732319571 DE2319571A DE2319571A1 DE 2319571 A1 DE2319571 A1 DE 2319571A1 DE 19732319571 DE19732319571 DE 19732319571 DE 2319571 A DE2319571 A DE 2319571A DE 2319571 A1 DE2319571 A1 DE 2319571A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding trough
opening
wall
boxes
cattle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732319571
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DORMANN NORMBAU KG
Original Assignee
DORMANN NORMBAU KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DORMANN NORMBAU KG filed Critical DORMANN NORMBAU KG
Publication of DE2319571A1 publication Critical patent/DE2319571A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/0005Stable partitions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

Γ .PATENTANWÄLTE
Dipl.-lng.WERNER COHAUSZ · DipUng. WILHELM FLORACK . DipUng. RUDOLF KNAUF
Dr.-Ing. Arnold Gerber
4 Düsseldorf, Sdtumannstraße 97
16. April 1973
Dormann Normbau KG
4018 Langenfeld/Rhld.
Schneiderstr. 86
Futtertrog für eine Viehstallung
Die Erfindung betrifft einen Futtertrog für eine Viehstallung, der um eine vertikale Achse verschwenkbar in einer öffnung einer ortsfesten Wand der Viehstallung gelagert ist, insbesondere für eine Viehstallung mit mehreren in Reihe nebeneinander liegenden Einzelboxen, die durch Verstellung der Trennwände zu einer oder mehreren größeren Einheiten vereinigt werden können, wobei sie mindestens eine neben jeder Boxenreihe verlaufende Stallgasse mit ortsfesten Wänden aufweist und die bewegbaren Trennwände zur Freigabe des Bodens der Einzelboxen entweder anhebbar, insbesondere hochschwenkbar oder quer in. die Stallgasse zu deren Unterteilung in Einzelboxen verschiebbar sind.
Ein in einer öffnung einer ortsfesten Wand einer Viehstallung angeordneter und verschwenkbar um eine vertikale Achse gelagerter Futtertrog ist bekannt. Dieser Futtertrog ist auf einer horizontalen, rechteckförmigen Plattform befestigt, die an einer Ecke auf einer an der ortsfesten Wand der Viehstallung befestigten Konsole um eine vertikale Achse verschwenkbar gelagert ist. Nachteilig ist bei diesem Futtertrog, daß er nach Verschwenken aus seiner Stellung innerhalb der Box die öffnung in der Wand freigibt, so daß das Vieh den Kopf durch die öffnung stecken kann. Ferner ist von Nachteil, daß für den Verschwenkvorgang viel freier Raum benötigt wird. (US-PS 3 361 116)
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Futtertrog und. eine Tränkeeinrichtung zu schaffen, in der bzw. die das Füttern
- 2 K/G
26 6l2 309845/0445
und Tränken des Viehs auf beiden Seiten der ortsfesten Wand ermöglicht und verhindert?, daß durch Verschwenken des Futtertrogs eine öffnung freigegeben wird, durch die das Vieh seinen Kopf stecken/ könnte. Die Forderung, daß das Vieh sich auf beiden Seiten der ortsfesten Wand bedienen kann, besteht vor allen Dingen dann, wenn der Futtertrog und die Tränkeeinrichtung in einer Viehstallung angeordnet werden soll, ßei der durch Verschieben der Trennwände die Stallgasse vorübergehend während der Reinigung der Einzelboxen das Vieh aufnehmen soll.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Futtertrog der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Futtertrog mit einer Tränkeeinrichtung kombiniert auf einer Seite einer Platte befestigt ist, die mittels einer mittigen Lagerung in die öffnung der Wand als die öffnung ausfüllendes Wandelement einsetzbar und mindestens um 18O ° verschwenkbar ist.
Bei der erfindungsgemäßen Futtertrog- und Tränkeeinrichtung ist gewährleistet, daß die Öffnung in der Wand sowohl bei einer Stellung der Futtertrog- und Tränkeeinrichtung auf der einen wie auf der anderen Seite geschlossen ist. Nur vorübergehend beim Verschwenken der Platte wird die öffnung freigegeben, so daß das Vieh kaum in die Lage versetzt wird, den Kopf durch die öffnung durchstecken zu können. Aufgrund der mittigen Lagerung wird . verhältnismäßig wenig Platz selbst dann benötigt, wenn Futtertrog und Tränkeeinrichtung nebeneinander angeordnet sind.
Vorzugsweise hat die Tränkeeinrichtung an jeder Seite der Platte einen lösbaren Wasseranschluß. Lose verlegte Leitungen sind deshalb nicht erforderlich.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigen:
Fig. 1 eine Einzelbox einer Viehstallung mit einer kombinierten Futtertrog- und Tränkeeinrichtung in Aufsicht und
3 0 9 8 4 5 A-O 44 6
schematischer Darstellung,
Fig. 2 die Futtertrog- und Tränkeeinrichtung gemäß Fig. 1 aus der Sieht des Pfeils P.
In der älteren anhängigen Patentanmeldung P 23 05 ist eine Viehstallung mit mehreren in Reihe nebeneinander liegenden Einzelboxen beschrieben. Die Einzelboxen sind voneinander durch verstellbare Trennwände getrennt. Neben jeder Boxenreihe verläuft eine Stallgasse, die von den Boxen durch ortsfeste Wände getrennt ist. Die bewegbaren Trennwände können zur Freigabe des Bodens der Einzelboxen entweder anhebbar, hochschwenkbar oder vorzugsweise quer in die Stallgasse verlagert werden. Werden sie quer in die Stallgasse geschoben, dann unterteilen sie die Stallgasse in eine Vielzahl von Einzelboxen.
In Fig. 1 ist eine solche Einzelbox mit quer in die Stallgasse verschiebbaren Trennwänden 11, 12 dargestellt. Von der Stallgasse wird die Einzelbox 1 durch eine ortsfeste Wand IJ getrennt. In dem Teil IJl der ortsfesten Wand IJ ist die nichtdargestellte Stalltür angeordnet. Die verbleibende Öffnung in der ortsfesten Wand IJ neben dem Teil IJl wird durch eine Platte 1J2 ausgefüllt.,, die in Lagern 1J7* 1J8 mittig um eine vertikale Achse 1J6 um mindestens 180 ° in Richtung des Pfeils 1J9-verschwenkbar ist. Es ist selbstverständlich nicht notwendig, daß die Platte 1J2 den gesamten Abschnitt der ortsfesten Wand IJ neben dem Teil IJl ausfüllt; im Rahmen der Erfindung ist es möglich, daß neben dem Teil IJl ein entsprechender ortsfest angeordneter Wandteil angeordnet ist, in dem eine Öffnung vorgesehen lab, in der die Platte 1J2 gelagert ist. Die Platte 1J2 trägt auf einer Seite einen Futtertrog J2 und eine daneben angeordnete Tränkeeinrichtung'. Sowohl neben der rechten als auch linken Kante der Platte 1J2 sind ortsfeste Wasserzapfstellen l40, 141 vorgesehen, an die der lösbare Wasseranschluß 142 der Tränkeeinrichtung Jl ansehließbar ist.
309845/0445

Claims (2)

1. Futtertrog für eine Viehstallung, der um eine vertikale Achse verschwenkbar in einer Öffnung einerfortsfesten Wand der Viehstallung gelagert ist, insbesondere für eine Viehstallung mit mehreren in Reihe nebeneinander liegenden Einseiboxen, die durch Verstellung der Trennwände zu einer oder mehreren größeren Einheiten vereinigt werden können, wobei sie mindestens eine neben jeder Boxenreihe verlaufende Stallgasse mit ortsfesten Wänden aufweist und die bewegbaren Trennwände zur Freigabe des Bodens der Einzelboxen entweder anhebbar, insbesondere hochschwenkbar oder quer in die Stallgasse zu deren Unterteilung in Einzelboxen verschiebbar sind, dadurch'gekennzeichnet«- daß der Futtertrog (j52) mit einer Tränkeeinrichtung (31) kombiniert auf einer Seite einer Platte (132) befestigt ist* die mittels einer mittigen Lagerung (137, I38) in die Öffnung der Wand (13) als die Öffnung ausfüllendes Wandelement einsetzbar und mindestens um 180 ° verschwenkbar ist.
2. Futtertrog nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tränkeeinrichtung (3I) an jeder Seite der Platte(I32) einen lösbaren Wasseranschluß (142) hat.
DE19732319571 1972-04-26 1973-04-18 Futtertrog fuer eine viehstallung Pending DE2319571A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT365172A ATA365172A (de) 1972-04-26 1972-04-26 Viehstallung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2319571A1 true DE2319571A1 (de) 1973-11-08

Family

ID=3553462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732319571 Pending DE2319571A1 (de) 1972-04-26 1973-04-18 Futtertrog fuer eine viehstallung

Country Status (7)

Country Link
AT (1) ATA365172A (de)
BE (1) BE798667A (de)
CH (1) CH553534A (de)
DE (1) DE2319571A1 (de)
FR (1) FR2182043B1 (de)
GB (1) GB1425983A (de)
NL (1) NL7305766A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU1428379A1 (ru) * 1985-07-24 1988-10-07 Институт Машиноведения Им.А.А.Благонравова Электромагнитный вибровозбудитель механорецепторов человека

Also Published As

Publication number Publication date
CH553534A (de) 1974-09-13
GB1425983A (en) 1976-02-25
ATA365172A (de) 1975-10-15
FR2182043A1 (de) 1973-12-07
NL7305766A (de) 1973-10-30
BE798667A (fr) 1973-08-16
FR2182043B1 (de) 1977-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234093A1 (de) Kaefigebatterie, insbesondere fuer schlachtkueken
DE2322811C2 (de) Broiler-Mastbatterie
DE2127370A1 (de) Stall mit Selbstreinigung
DE69333988T2 (de) Vorrichtung zum Melken von Tieren
DE2319571A1 (de) Futtertrog fuer eine viehstallung
DE1296449B (de) Bienenbeute fuer die Aufzucht von Bienen
DE7314819U (de) Futtertrog fur eine Viehstallung
EP0169220B1 (de) Einrichtung für die etagenhaltung von geflügel
DE2038202C (de) Aufzuchtbatterie fur Masthahn chen
DE6925626U (de) Heizkoerpertraeger.
DE920757C (de) Koeniginnenzucht- und Ablegerbeute
DE2345561A1 (de) Kaefigeinrichtung, vorzugsweise fuer die gefluegelmast
DE2305344A1 (de) Viehstallung
DE2646242C2 (de) Viehstall, insbes. Melkstand-Stalleinbau
DE2208860A1 (de) Buchten fuer staelle
DE2942854C2 (de) Stallraum mit Schweinebuchten
DE333921C (de) Schweinestall
DE1168156B (de) UEberdachter Laufstall fuer Rindvieh
DE2812229A1 (de) Schweinestall
DE2911380C3 (de) Stall für die Tierhaltung
DE1830787U (de) Vorrichtung zum lagern und trocknen von getreide.
DE1048434B (de)
DE1632995A1 (de) Anordnung von schwenkbaren Abgrenzungen zur Herstellung von ortsveraenderlichen Boxen
DE2038202A1 (de) Aufzuchtbatterie fuer Masthaehnchen
DE1187225B (de) Sichtkartei