DE2316692A1 - Verfahren zur herstellung von filterstaeben fuer mehrfach-zigarettenfilter - Google Patents

Verfahren zur herstellung von filterstaeben fuer mehrfach-zigarettenfilter

Info

Publication number
DE2316692A1
DE2316692A1 DE2316692A DE2316692A DE2316692A1 DE 2316692 A1 DE2316692 A1 DE 2316692A1 DE 2316692 A DE2316692 A DE 2316692A DE 2316692 A DE2316692 A DE 2316692A DE 2316692 A1 DE2316692 A1 DE 2316692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
openings
free
casing
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2316692A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2316692C2 (de
Inventor
John H Sexstone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Investments Ltd
Original Assignee
British American Tobacco Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco Co Ltd filed Critical British American Tobacco Co Ltd
Publication of DE2316692A1 publication Critical patent/DE2316692A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2316692C2 publication Critical patent/DE2316692C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • A24D3/0212Applying additives to filter materials
    • A24D3/0225Applying additives to filter materials with solid additives, e.g. incorporation of a granular product

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Patentanwalt E. S P E I D E L
D 8035 GAUTING
WALDPROMENADE 26 2316692
B 7U2 Brlstiah-American Tobacco Company Limited, London, Großbritannien
Verfahren zur Herstellung von Filterstäben für Mehrfach-Zigarettenfilter
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Filterstäben für Mehrfach-Zigarettenfilter, die in einzelne Mundstücke teilbar sind, welche Jeweils einen Abschnitt aus rieseifähigen Filtermaterial in Reihe »it anderen Komponenten aufweisen.
In den US-PS 3 482 488 und 3 524 454 sind Verfahren zur Herstellung eines Mehrfach-Filterstabes beschrieben, bei welchen rieselfähiges Filtermaterial jeweils zwischen zwei in einem Abstand voneinander befindlichen Komponenten in eine sich kontinuierlich vorwärtsbewegende Innenhülle eingebracht werden. Diese InnenhUlle hat eine Breite, die geringfügig kleiner ist als der Umfang der Komponenten. Demzufolge ergibt sich, wenn die Innenhülle um diese Komponenten herumgefaltet wird, eine obere Öffnung zwischen den Längskanten der Innenhülle, die in Verbindung steht mit dem Zwischenraum zwischen zwei Komponenten. Der aus teilweise umhüllten Komponenten bestehende Stab passiert eine Abgabestation für das rieselfähige Filtermaterial, in welcher die Zwischenräume zwischen den Komponenten mit diesem Material durch die obere Öffnung hindurch gefüllt werden. Um die Füllgeschwindigkeit zu erhöhen und um eine optimale Dichte des rieselfähigen Materials zu erreichen, kann ein Unterdruck von unten her durch die
409816/0699
•InnenhUlle hindurch ausgeübt werden. Der nun au· den teilweise umhüllten Komponenten und den dazwischenliegenden, mit den rieeelfähigen Material gefüllten Abschnitten beste» hende Stab passiert eine zweite Umhüllüngsetation, in welcher eine zweite Hülle größerer Breite um den Stab herumgefaltet wird, um die von der Innenhülle freigelassene obere Öffnung abzudecken. Die Längekanten der Außenhülle überlappen einander und werden miteinander verklebt. Der fortlaufende Stab wird dann in die gewünschten Längen zerschnitten, welche dann in übliche Maschinen eingeführt werden, um Zigaretten mit Filtermundstücken zu bilden, welche zwei in einem Abstand voneinander befindliche Komponenten bestimmter Eigenschaften und einen dazwischenliegenden Abschnitt aus rieselfähigem Filtermaterial aufweisen.
Mehrfachfilter, die entsprechend den Vorschlägen gemäß der genannten Patente hergestellt wurden, sind äußerst wirkungsvoll, jedoch hat sich herausgestellt, daß das in den Zwischenraun zwischen den beiden Komponenten eingeführte rieselfähige Material gelegentlich auch in den relativ flachen Hohl· raum zwischen den Längskanten der Innenhülle und den Komponenten eintritt und manchmal sogar nach Anbringung der Außenhül-Ie dahin gelangt. Dies verringert die Qualität und Wirksamkeit des Filters.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, bei welchem gewährleistet 1st, daß das rieselfähige Material in dem mittleren Abschnitt zwischen zwei Komponenten verbleibt. "
Das erfindungsgemäOe Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die Komponenten Ende an Ende in Linie zugeführt werden, dann in einen vorbestimmten Abstand voneinander gebracht werden, darauf von einen fortlaufenden Hüllstreifen umhüllt wer-
4098 16/0699 - 3 -
den, der in einem Abstand voneinander befindliche Öffnungen aufweist, durch welche das rieselfähige Material in die Zwischenräume zwischen den Komponenten einführbar ist, dann der aus den umhüllten Komponenten bestehende Filteratab unter eine Abgabestation für das rieselfähige Material gebracht wird, in der das rieselfähige Material durch die in
uein Hullstreifen vorhandenen Öffnungen in die Zwischenräume zwischen den Komponenten eingeführt wird, und schließlich
die öffnungen abgedeckt werden.
Da bei dem erfindungsgeroäüen Verfahren aufgrund der Öffnungen in dem Hüllstreifen das rieselfähige Material nur in die Zwischenräume zwischen benachbarten Komponenten gelangen
kann, werden die beschriebenen Nachteile der bekannten Verfahren vermieden.
Heitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen, anhand derer einige Ausführungsbeispiele des erfindungsgeniätien Verfahrens erläutert werden.
Fig. 1 veranschaulicht die Herstellung eines Stabes von Zigaretten-Mundstücken, wobei in Abstand voneinander
befindliche Filterkomponenten innerhalb einer inneren Hülle so angeordnet sind, daß zwischen ihnen ein Zwischenraum vorbestimniter Größe verbleibt, in den das
ausgewählte Material durch Öffnungen in der inneren
Hülle eingeführt werden kann, wobei diese Öffnungen
durch eine äußere Hülle abgeschlossen werden,
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht ähnlich Fig. 1, wobei die öffnungen mittels eines aclunalen Streifens verschlossen werden,
Λ098Ί6/0699
Fig. 3 zeigt eine Draufsicht eines inneren Hüllstreifens, wobei nur eine Längskante in vorbestimmten Abstän- . den mit Aussparungen versehen ist, durch welche das stückige Material eingeführt werden kann,
Fig. k zeigt eine Draufsicht ähnlich Fig. 3 eines inneren ilülls treif ens, der in einem Abstand voneinander befindliche Öffnungen zwischen den Längskanten aufweist, welche entweder vorgeformt oder während der Herstellung des Stabes eingestanzt werden können,
Fig. 5 zeigt eine Ansicht ähnlich Fig. 1, wobei die innere Hülle auf der Stab-Formmaschine mit Öffnungen zur darauffolgenden Einführung des rieselfähigen Materials versehen wird, und
Fig. 6 zeigt eine Seitenansicht einer Maschine zur Herstellung eines Mehrfachfilter-Stabes gemäß der Erfindung, wobei die Herstellung intermittierend erfolgt, um das Einführen des rieselfähigen Materials in die Zwischenräume zu erleichtern.
In Fig. 1 wird ein Mehrfachfilter-Stab mit doppelter Umhüllung dadurch hergestellt, daß zunächst eine innere Hülle IU mit einer Breite vorgesehen wird, die mindestens gleich dem Umfang der ausgewählten Komponenten 12a und 12b ist, welche aus gleichem oder unterschiedlichem Material bestehen können. Wenn die Breite der inneren Hülle 10 größer ist als der Umfang der Komponenten 12a und 12b, überlappen sich die Seitenkanten der Hülle und sie können in geeigneter keise miteinander verbunden werden. Die Innenhülle kann aus einen; thermoplastischen Material bestehen oder auch aus einem anderen Material, beispielsweise Kunststoff, Papier oder dergleichen, welches einen im wesentlichen selbsttragenden Stab vor Einführung des rieselfähigen Materials in die Zwischen-
■'■'-. - 5 -40 98 16/06 9 9
räume zwischen den Komponenten 12a und 12b bilden kann. Dies gewährleistet einen gleichförmigen Querschnitt der Stange vor und nach den Einfüllen. Falls es erwünscht oder notwendig ist, können die lsi Abstand voneinander befindlichen Konponenten 12a und 12b mit der Innenhülle 10 verschmolzen oder anderweitig verbunden werden, um den gewünschten Abstand zwischen benachbarten Komponenten zu gewährleisten. Bei der Ausführung gemäß Fig. 1 sind die Längsoder Seitenkanten der inneren Hülle 10 in vorbestimmten Abständen mit Aussparungen 16a und 16b versehen, die zusammen Öffnungen 18 bilden, durch welche das ausgewählte rieselfähige Material in die Zwischenraum· lh zwischen benachbarten Komponenten 12a und 12b eingeführt werden kann. Die öffnungen 18 können so lang wie der Abstand zwischen den Komponenten 12a und 12b oder kürzer als dieser Abstand sein.
Der umhüllte Stab mit den festgelegten Komponenten 12a und 12b passiert eine Abgabestation für loses rieselfähiges Material, in welcher das Material 20 in die Zwischenräume 14 eingefüllt wird.
Der Stab wird dann von einer äußeren Hülle 22 umhüllt, deren Längs- oder Seitenkanten einander überlappen, wodurch die Außenhülle 22 das Äußere der Innenhülle 10 vollständig umgibt und die Öffnungen 18 abdeckt. Die einander überlappenden Kanten der Außenhülle 22 können in bekannter Weise miteinander verklebt oder, falls eine thermoplastisch· . Außenhülle verwendet wird, miteinander verschweißt oder auf andere Weise miteinander verbunden werden.
Der vollständig umhüllte Stab wird dann einer Schneidvorrichtung zugeführt, welche die Filterstange in* vorbestimmte Längen zerschneidet. Diese Abschnitte werden dann in eine übliche Maschine eingeführt, welche dazu dient, Filter-
409 816/0699
mundstücke an Zigaretten anzubringen. Diese zusammengesetzten Mundstücke enthalten die Komponente 12a aus dem Material A1 den Abschnitt mit rieaelfäbigem Material 20 und die Komponente 12b aus Material B, wobei dieses Material B das gleiche Material wie das Material A oder auch ein anderes sein kann und die Komponente 12b die gleiche Länge wie die Komponente 12a oder eine andere Länge haben kann. Der aus rieselfähigen Material 20 bestehende Abschnitt kann unterschiedliche Längen haben, abhängig von dem verwendeten Material. Das rieselfähige Material kann körnig, pulverisiert oder blättchenförtnig sein und beispielsweise aus Holzkohle, Alumina, Silicagel, geeigneten Harzen, die mit ausgewählten Zusätzen versehen sein können, oder anderen geeigneten Filter- oder Konditionierungsstoffen bestehen.
In Fig. 2 ist eine Ausführung der Erfindung dargestellt, bei welcher die Öffnungen 18 der Innenhülle 10 mittels eines Streifens 22a mit relativ geringer Breite verschlossen werden. Dieses Band wird auf Jede geeignete Weise an der Oberfläche der Innenhülle 10 befestigt.
In Fig. 3 ist eine Innenhülle 10a dargestellt, die nur entlang einer ihrer Längskanten mit Aussparungen i6c versehen ist. Die Größe und Form der Aussparungen kann in Grenzen variiert werden, um die Einführung des ausgewählten rieselfähigen Materials zu erleichtern und zu beschleunigen.
In Fig. k ist eine Innenhülle 10b gezeigt, die Löcher Iod in vorbestimmten Abständen zwischen ihren Längskanten aufweist. Diese Löcher I6d können entweder vorgeformt sein oder sie können auf der Stab—Formmaschine an jeder Stelle vor der Abgabestation für das rieselfähige Material eingestanzt werden.
- 7 4098 16/0699
In dieser Hinsicht sei auf Fig. 5 bezuggenommen, in welcher ein Perforator 21J dargestellt ist, der synchron mit der Vorschubbewegung der Innenhülle 10b betätigt wird. Wie gezeigt, hat der Perforator 2k die Form eines umlaufenden Bades, das radial sich erstreckende Vorsprtinge aufweist, welche die Innenhülle 10b an den gewünschten Stellen zwischen den in Abstand voneinander befindlichen Komponenten 12a und 12b vor
der Abgabeetation für das rieselfähige Material durchlöchern,
In Fig. 6 ist eine intermittierende Herstellung des Filterstabes gezeigt, im Gegensatz zu der kontinuierlichen Herstellung gemäß den vorher erwähnten Patenten. Dabei wird
die um die Komponenten 12a und 12b gewickelte Innenhülle 1O in vorbestimmten Intervallen derart angehalten, daß Öffnungen 18 mit Meßdüsen 26 fluchten, durch welche das rieselfähige Material in die Zwischenräume 14 eingeführt wird. Auf
diese Weise wird eine optimale Füllung erreicht, insbesondere wenn das rieselfähige Material eine relativ geringe
Dichte hat. Um die Füllung mit bestimmtem rieselfähigent Material weiter zu verbessern, kann ein Sog oder Unterdruck
angewandt werden, wie dies bei den vorgenannten Patenten
der Fall ist. Selbstverständlich wird die Anwendung von
Sog und die Abgabe des Materials durch die Meßdüse 26 zeitlich gesteuert und mit dem Vorschub des teilweise gebildeten Filterstabes synchronisiert. Wenn die Zwischenräume 14
mit dem ausgewählten rieselfähigen Material gefüllt sind,
werden die Meßdüse 26 und der etwa angewandte Sog abgeschaltet, und der Filterstab wird weitergeschoben, üb die
nächste Serie von Zwischenräumen ik unter die Abgabestation für das rieselfähige Material zu bringen.
Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht somit die Herstellung von Stäben, die einen Abschnitt aus losen· rieselfähigen Filterstoffen aufweisen, der eine optimale Fülle
409816/0699
und Dichte hat, wobei verhältnismäßig saubere Herstellungsbedingungen eingehalten werden können, da das rieselfähige Material auf die Zwischenräume 14 zwischen den Filterabschnitten 12a und 12b beschränkt wird.
- Patentansprüche -
4098 16/0699

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1j Verfahren zur Herstellung von Filterstäben für Mehrfach-Zigarettenfilter, die in einzelne Mundstücke teilbar sind, welche Jeweils einen Abschnitt aus rieselfähigem Material in Reihe mit anderen Komponenten aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daQ diese Komponenten Ende an Ende in Reihe zugeführt, dann auf einen vorbestimmten Abstand voneinander entfernt werden, darauf unter Beibehaltung'dieses Abstandes von einer fortlaufenden Hülle umhüllt werden, die im Abstand voneinander befindliche Öffnungen aufweist zwecke Einführung des rieselfähigen Materials in Zwischenräume zwischen den Komponenten, dann der aus den umhüllten Komponenten bestehende Filterstab unter eine Abgabestelle für das rieselfähige Material gebracht wird, in der das rieselfähige Material durch die genannten Öffnungen in die Zwischenräume zwischen den Komponenten eingefüllt wird, und schließlich die Öffnungen abgedeckt werden« zwecks Bildung eines kontinuierlichen zusammengesetzten Filterstabes.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Abstand voneinander befindlichen Komponenten aus unterschiedlichen Stoffen bestehen.
    3· Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß einer der im Abstand voneinander befindlichen Komponenten aus Papier und der andere aus Zelluloseacetat besteht.
    k. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Abstand voneinander befindlichen Komponenten unterschiedliche Längen aufweisen.
    409816/0699
    5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Abstand voneinander befindlichen Komponenten eine doppelte Länge aufweisen und daß der fertig© Filterstab in Teilstäbe zerschnitten wirds von denen jeder mindestens einen Abschnitt mit rieselfähigem Material aufweist.
    6. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, der fertige Filterstab durch Zerschneiden- in der Mitte dar doppeltlangen Komponenten unterteilt wird, wodurch einzelne Mundstücke gebildet werden, die ©insa Abschnitt aus rieselfähigeta Material swischera Koaipon©B-t©n aus anderen- Material .habenο " " .
    7· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch-gekennzeichnet, daß . di© Zwischenräume zwischen b©naclibart©Ki Komponenten, «abbrand des Einfüllen© des risse!fähig©« Materials an Unter? drusck angeschlossen werden, us» di© Füllgeschüindigkeit ζω erhöhen.
    8. Verfahren nacb Anspruch I9 dadurch gekennzeichnet, daQ • . die Komponenten vor Einführung-des r i® self Sh ige η "Mat©-= rials mit der Hüll© Verbünden werden.: " '
    9. V@rfahren nach Anspruch 1, dadurch ■ g©kaiins©icbnet.,· daß die Öffnungen in dar Hülle durch Anbringung ©in'ös /gtrsifens -geeigneter Breite an dar Außessfläch© der--.Hülle abgedeckt werden. . ■■·
    Vorfahren nach Aftspructi" 1 , dadurch -gekennzeichnet r eisie zweite Umhül-lung vollständig'um die* Außsnf l£Lche^ der ersten Umhüllung- aagöbraoht wird, di© .Öffnungen in -der Hülle von einer diase vollständig umgebenden Umhüllung abgedeckt werden, di© sich überlappende Längskanten auf» die miteinander verbunden werden. -■·.-■ -
    4098 16/0699.
    11. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Hülle bildende Hüllstreifen in vorbestlausten Abständen entlang mindestens einer seiner Längskanten mit Aussparungen versehen wird, welche die genannten Öffnungen bilden, wenn der Hüllstreifen um die Komponenten herumgewickelt wird.
    12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Hüllstreifen entlang beider Längskanten nit Aussparungen versehen wird, welche die genannten Öffnungen bilden.
    13. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daü der die Hülle bildende Hüllstreifen in Abständen zwischen seinen Längskanten durchlocht wird, um diese Öffnungen zu bilden.
    14. Verfahren nach Anspruch 13» dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen in dem Hülletreifen angebracht werden, nachdem dieser um die Komponenten herumgewickelt ist.
    15· Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    der aus den umhüllten, im Abstand voneinander befindlicher eben Konponenten bestehende Filterstab/Abgabestelle für das rieselfähige Material intermittierend zugeführt und nach Füllung der Zwischenräume zwischen benachbarten Komponenten mit rieselfähigem Material weiterbefördert wird.
    16. Verfahren nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß das rieselfähige Material mittels Meßdüsen durch die Öffnungen in die Zwischenräume zwischen den Konponenten eingeführt wird.
    17· Zigaretten-Mundstück mit Mehrfachfilter, bestehend aus miteinander fluchtenden und in einem Abstand voneinander befindlichen Filterkomponenten und einem dazwischen-
    409816/0699 ~ k "
    liegenden Abschnitt aus rieselfähigem Material, gekennzeichnet durch eine die Filterkotnponenten vollständig umgebende Hülle mit einer Öffnung, die mit dem Zwischenraum zwischen den Komponenten in Verbindung steht-und durch welche das rieselfähige Material eingeführt wurde, und eine Abdeckung für die Öffnung.
    18. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung von einem Streifen gebildet ist, welcher sich über die Öffnung erstreckt und an der Außenfläche der Hülle befestigt ist.
    19· Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 17» dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung von einer Umhüllung gebildet ist, die sich vollständig um die erste Hülle und über die Öffnungen erstreckt.
    20. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 19. dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung von einer Aussparung in mindestens einer Längekante des die Hülle bildenden Hüllstreifens gebildet ist.
    21. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aussparung an jeder Längskante des HUllstreifens vorgesehen ist.
    22. Zigaretten-Mundstück, nach Anspruch 17t dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung zwischen den Längskanten des die Hülle bildenden Hülletreifens angeordnet ist.
    23. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 17»- dadurch gekennzeichnet, daß eine der Komponenten aus Papier und die andere aus'Zellulose-Acetat besteht.
    2k. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 17t dadurch gekennzeichnet, daß die Komponenten ungleiche Länge haben.
    409816/0699
    4$
    25. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 17· dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle porös ist.
    26. Zigaretten-Mundstück nach Anspruch 17· dadurch gekennzeichnet, daß es von einem Abschnitt eines kontinuierlichen Filteretabes aus zusammengesetzten, Ende an Ende angeordneten Mundstücken gebildet ist.
    408816/0699
DE2316692A 1972-10-04 1973-04-04 Verfahren zur Herstellung eines Filterstabes für Mehrfach-Zigarettenfilter Expired DE2316692C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00295003A US3807286A (en) 1972-10-04 1972-10-04 Multiple filter having a loose granule section with perforated inner wrapper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2316692A1 true DE2316692A1 (de) 1974-04-18
DE2316692C2 DE2316692C2 (de) 1984-05-03

Family

ID=23135819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2316692A Expired DE2316692C2 (de) 1972-10-04 1973-04-04 Verfahren zur Herstellung eines Filterstabes für Mehrfach-Zigarettenfilter

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3807286A (de)
BE (1) BE801635A (de)
BR (1) BR7303857D0 (de)
CA (1) CA977234A (de)
CH (1) CH562573A5 (de)
DE (1) DE2316692C2 (de)
DK (1) DK145405C (de)
FI (1) FI57690C (de)
GB (1) GB1381071A (de)
NL (1) NL178054C (de)
ZA (1) ZA73927B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013022360A2 (en) 2011-08-08 2013-02-14 International Tobacco Machinery Poland Sp. Z O.O. Apparatus for picking up loose substance in the tobacco industry equipment, scraper for such apparatus and method of feeding loose substance

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3910166A (en) * 1974-02-04 1975-10-07 Brown & Williamson Tobacco Method and apparatus for the manufacture of filter rods containing particulate material from a split web of filter material
DE2555129C3 (de) * 1975-12-08 1979-10-18 Baumgartner Papiers Sa Zigarettenfiltereinheit und Einrichtung zur Herstellung derselben
CH613850A5 (de) * 1976-11-26 1979-10-31 Baumgartner Papiers Sa
US4174720A (en) * 1977-04-26 1979-11-20 Liggett Group Inc. Glue transfer apparatus for cigarette filters
IT1174175B (it) * 1983-06-29 1987-07-01 Hauni Werke Koerber & Co Kg Procentimento e dispositivo per produrre un filone di tabacco
US5221247A (en) * 1992-04-27 1993-06-22 Philip Morris Incorporation High speed vacuum assisted free flowing material inserter in filter rod manfacture
US5339871A (en) * 1993-05-04 1994-08-23 Philip Morris Incorporated Apparatus and methods for transferring and metering granular material
EP0753265A1 (de) * 1995-07-13 1997-01-15 Baumgartner Papiers S.A. Verfahren zur Herstellung einer Zigarettenfiltereinheit und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US5875824A (en) * 1996-08-06 1999-03-02 Atwell; Charles G. Method and apparatus for high speed delivery of particulate material
IT1302327B1 (it) * 1998-09-14 2000-09-05 Filtrati S P A Filtro multiplo a cavita' perfezionato.
DE19856934A1 (de) * 1998-12-10 2000-06-15 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten mit Mehrfachfiltern
US6723033B1 (en) 1999-03-02 2004-04-20 Philip Morris Incorporated Method and apparatus for producing particle bearing filter rod
DE10160672A1 (de) 2001-12-11 2003-06-18 Philip Morris Prod Filter, diese enthaltende Rauchartikel und Filterstränge, sowie Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung derartiger Filter und Rauchartikel
CA2510186C (en) * 2002-12-19 2011-02-15 Filtrona International Ltd. Process and apparatus for high-speed filling of composite cigarette filters
US20060196513A1 (en) * 2004-12-30 2006-09-07 Philip Morris Usa Inc. Triple hopper max with built-in granulated cavity filling capability
US20060281614A1 (en) * 2005-06-09 2006-12-14 Philip Morris Usa Inc. Filter tube making
US7972254B2 (en) * 2007-06-11 2011-07-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Apparatus for inserting objects into a filter component of a smoking article, and associated method
US9204668B2 (en) * 2007-09-18 2015-12-08 Philip Morris Usa Inc. Cigarette filter
US9386803B2 (en) * 2010-01-06 2016-07-12 Celanese Acetate Llc Tobacco smoke filter for smoking device with porous mass of active particulate
US9138017B2 (en) * 2010-10-15 2015-09-22 Celanese Acetate Llc Apparatuses, systems, and associated methods for forming porous masses for smoke filter
EP3003904B1 (de) * 2013-06-03 2018-12-26 Essentra Filter Products Development Co. Pte. Ltd Spender und verfahren zur herstellung davon
LT3003866T (lt) * 2013-06-03 2019-04-10 Essentra Filter Products Development Co. Pte. Ltd Dozatoriaus gamybos būdas
GB201321920D0 (en) * 2013-12-11 2014-01-22 British American Tobacco Co A method and apparatus for inserting elongate elements into a sleeve
GB201402783D0 (en) * 2014-02-17 2014-04-02 Refined Tobacco Ipc Ltd Powder delivery means
PL3119217T3 (pl) * 2014-03-21 2018-11-30 G.D Societa' Per Azioni Maszyna i sposób wytwarzania zasadniczo cylindrycznych wyrobów przemysłu przetwórczego tytoniu
PL410571A1 (pl) 2014-12-16 2016-06-20 International Tobacco Machinery Poland Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Segment wyrobu wielosegmentowego przemysłu tytoniowego, urządzenie do wytwarzania segmentów wyrobów wielosegmentowych, oraz sposób i urządzenie do zestawiania segmentów wałka wielosegmentowego

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464324A (en) * 1967-09-11 1969-09-02 Reynolds Tobacco Co R Loose granular filter making machine
US3482488A (en) * 1968-01-12 1969-12-09 Brown & Williamson Tobacco Multiple filter manufacture
US3524454A (en) * 1969-05-29 1970-08-18 John H Sexstone Multiple filter assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3259029A (en) * 1963-07-11 1966-07-05 Liggett & Myers Tobacco Co Apparatus and process for making filter tips for cigarettes
GB1106931A (en) * 1963-10-04 1968-03-20 Molins Organization Ltd Improvements in apparatus for producing composite filter plugs
US3370592A (en) * 1965-11-12 1968-02-27 Lorillard Co P Indicating cigarette filter
GB1224254A (en) * 1968-06-28 1971-03-10 Molins Machine Co Ltd Improvement in or relating to the manufacture of filters for cigarettes and like smokers' articles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464324A (en) * 1967-09-11 1969-09-02 Reynolds Tobacco Co R Loose granular filter making machine
US3482488A (en) * 1968-01-12 1969-12-09 Brown & Williamson Tobacco Multiple filter manufacture
US3524454A (en) * 1969-05-29 1970-08-18 John H Sexstone Multiple filter assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013022360A2 (en) 2011-08-08 2013-02-14 International Tobacco Machinery Poland Sp. Z O.O. Apparatus for picking up loose substance in the tobacco industry equipment, scraper for such apparatus and method of feeding loose substance
US9161571B2 (en) 2011-08-08 2015-10-20 International Tobacco Machinery Poland Sp. Z O.O. Apparatus for handling bulk material in the tobacco processing industry, scraper for such apparatus and method of handling bulk material

Also Published As

Publication number Publication date
DK145405C (da) 1983-04-18
GB1381071A (en) 1975-01-22
US3807286A (en) 1974-04-30
FI57690B (fi) 1980-06-30
FI57690C (fi) 1980-10-10
CA977234A (en) 1975-11-04
NL178054C (nl) 1986-01-16
CH562573A5 (de) 1975-06-13
AU5367473A (en) 1974-09-26
NL7313229A (de) 1974-04-08
DE2316692C2 (de) 1984-05-03
DK145405B (da) 1982-11-15
ZA73927B (en) 1973-11-28
BE801635A (fr) 1973-10-15
BR7303857D0 (pt) 1974-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2316692A1 (de) Verfahren zur herstellung von filterstaeben fuer mehrfach-zigarettenfilter
DE1901120C3 (de) Zusammengesetztes Zigarettenmundstück sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
EP1393640B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Gruppen von Filtersegmenten
DE2649220A1 (de) Filter, insbesondere fuer tabakrauch
DE3105456C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines stabförmigen, rauchbaren Artikels und Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens
DE2343327C2 (de) Tabakfilterelement sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Tabakfilterelements
DE2509121A1 (de) Verfahren und maschine zur behandlung eines stranges bei der herstellung von tabakrauchfiltern mit darin befindlichem teilchenmaterial
EP1526784B1 (de) Verfahren zur herstellung von filterzigaretten
AT393590B (de) Zigarettenfilter und verfahren zu seiner herstellung
DE3225071C2 (de) Ventiliertes Zigarettenfilter
DE1298030B (de) Zusammengesetztes Filter fuer Zigaretten
DE2135903C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zigarettenfilters
DE1907458C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten
DE3225073A1 (de) Tabakrauch-filter
DE1277093B (de) Verfahren zur Herstellung von Mundstueckzigaretten
DE1206772B (de) Verfahren zum Herstellen eines Mehrfachfilters fuer Zigaretten
DE1782352B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines rauchfilternden Stranges insbesondere für Filterzigaretten
DE3613377C2 (de) Tabakrauchfilterstab und Verfahren zur Herstellung eines Tabakrauchfilterstabes
DE2053748A1 (de)
DE3225092A1 (de) Tabakrauchfilter
DE2155667A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Querstromfiltern, insbesondere für Zigaretten
CH630786A5 (en) Cigarette filter and use thereof, method for its production and machine for carrying out the method
DE2147346A1 (de) Tabakrauchfilter
DE4034299C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Hülsen für filterlose Zigaretten
DE4022362A1 (de) Zigarette

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee