DE2312921B2 - Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage - Google Patents

Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage

Info

Publication number
DE2312921B2
DE2312921B2 DE19732312921 DE2312921A DE2312921B2 DE 2312921 B2 DE2312921 B2 DE 2312921B2 DE 19732312921 DE19732312921 DE 19732312921 DE 2312921 A DE2312921 A DE 2312921A DE 2312921 B2 DE2312921 B2 DE 2312921B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
expansion vessel
pressure expansion
membrane
heating system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732312921
Other languages
English (en)
Other versions
DE2312921A1 (de
Inventor
Ernst 5630 Remscheid Feldmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Priority to DE19732312921 priority Critical patent/DE2312921B2/de
Priority to CH5674A priority patent/CH564712A5/xx
Priority to GB41874A priority patent/GB1426034A/en
Priority to BE139549A priority patent/BE809427A/xx
Priority to ES1974199438U priority patent/ES199438Y/es
Priority to AT94874A priority patent/AT332050B/de
Priority to IT4900274A priority patent/IT1008362B/it
Priority to JP2561674A priority patent/JPS5437694B2/ja
Priority to FR7408250A priority patent/FR2220721A1/fr
Priority to NL7403142A priority patent/NL7403142A/xx
Publication of DE2312921A1 publication Critical patent/DE2312921A1/de
Publication of DE2312921B2 publication Critical patent/DE2312921B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J3/00Diaphragms; Bellows; Bellows pistons
    • F16J3/02Diaphragms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Druckausdeh-■ungsgefäß gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei solchen z. B. aus der DTPS 12 63421 bekannten Ausdehnungsgefäßen wird die Quetschung der einzuspannenden Membranen dadurch verhindert, daß man einen besonderen Biechwinkel einlegt. Das Einlegen dieses Blechwinkels bereitet bei der Serienfabrikation Solcher Druckausdehnungsgefäße jedoch Schwierigkeilen, da seine Lage nicht garantiert werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Membran im Ausdehnungsgefäß mit einem vorherbestimmten und reproduzierten Grenzwert einer Krafteinwirlcung einzuspannen, um ein Quetschen und damit eine Beschädigung der Membranen zu vermeiden, wobei die Mittel, dies zu erreichen, aus den ohnehin vorhandenen Teilen des Druckausdehnungsgefäßes gestaltet werden tollen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Druckausdehnungsgefäß der eingangs näher bezeichneten Art durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angegebenen Merkmale gelöst
Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung dient der hochgestellte Rand des einen Einspannteils als Abttandhalter für das andere Teil, so daß die zwischen ihnen eingeklemmte Membran nicht Ober ein gewisses Und einstellbares sowie vorherbestimmbares Maß zu-Sammengequetscht werden kann. Damit werden Beschädigungen der einzuspannenden Membranen mit Sicherheit vermieden, ohne daß irgendwelche Hilfsmittel vonnöten sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist aus der Beschreibung an Hand der F i g. 1 und 2 der Zeichnung ersichtlich. Es zeigt
F i g. 1 einen Membranausschnitt im Querschnitt und
F i g. 2 im gleichen Maßstab einen Querschnitt durch eine Einspannstelle einer Membran.
In beiden Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen ίο die gleichen Einzelheiten.
Ein Druckausdehnungsgefäß für eine Zentralheizung besteht aus einem zylindrischen Gefäßkörper 1, der an seinem einen Stirnende 2 eine S-förmige Sicke 3 aufweist Die S-förmige Sicke 3 teilt sich in eine Einschnürung 4 und in eine Ausformung 5. Der Radius der Ausformung ist im Ausführungsbeispiel gleich groß wie der normale Durchmesser des Druckausdehnungsgefäßes I. Das Restende 6 an der Stirnwand 2 ist zunächst geradegestellt In den Innenraum 7 des Druckausdehnungsgefäßes 1 ist eine topfförmige Membran 8 eingebracht die sich an die Innenwand 19 des Druckausdehnungsgefäßes 1 anlegt Die Membran weist an ihrem Ende eine Wulst 9 auf, um die ein Bodenteil 10 mit einer U-förmigen Ausnehmung 11,12 gelegt ist. Es ;st also sowohl die eine Stirnseite 13 als auch die Mantelseite 14 der Membran 8 von der S-förmigen Sicke II, 12 umgeben. Das letzte Ende 15 der Sicke bildet einen hochgestellten Rand. Der Bogen 11. 12 und 15 des Bodenteils 10 umschließt also die Wulst 9 der Membran an drei Seiten.
Zur Montage wird die Membran mit ihrer Wulst 9 an den Steg 16 der S-förmigen Sicke im Druckausdehnungsgefäß 1 angelegt anschließend wird das Bodenteil 10 mit seiner Sicke um die Membranwulst 9 herumgelegt Damit ist die Membran an drei Seiten vollständig und an der vierten Seite zur Hälfte eingefaßt zwischen beiden Teilen.
Anschließend wird das Randstück 6 um das Sickenstück 12 des Bodenteils 12 herumgerollt In diesem Zustand ist das Randstück 6 formschlüssige Halterung 17 für Membran und Bodenteil, wie in F i g. 1 dargestellt
Man erkennt aus der F i g. 1, daß das Bogenstück 15, also der hochgestellte Rand des Bodenteils 10, durch seine Länge die Einquetschstrecke der Membranwulst 9 begrenzt. Wenn man also dafür sorgt, daß beim Umrollen des Randstückes 6 des Druckausdehnungsgefäßes 1 der hochgestellte Rand 15 nicht verformt wird, so ist sichergestellt daß die Wulst 9 der Membran 8 nur bis zu einem geissen Grenzbetrag gepreßt werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Druckausdehnungsgefäß für eine Zentralheizungsanlage mit zwei ein Gehäuse bildenden Blechteilen, von denen das eine die Form eines Zylinders, das andere die Form eines vom Zylinder aufgenommenen Deckels aufweist die beide eine das Gehäuseinnere in zwei Kammern teilende, mit einem Wulstrand versehene Membran einspannen, dadurch gekennzeichnet, daß der Decke!(!0) eine U-förmige Sicke (11,12) längs seines Umfangs und der Zylinder (1) eine S-artige Sicke (3) längs seines Umfangs aufweist und daß der Membranrand (9) von der U-förmigen Sicke aufgenommen ist, welcher seinerseits samt Membran in dem einen Bogen (5) der S-artigen Sicke gelagert isL
DE19732312921 1973-03-10 1973-03-10 Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage Ceased DE2312921B2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732312921 DE2312921B2 (de) 1973-03-10 1973-03-10 Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage
CH5674A CH564712A5 (de) 1973-03-10 1974-01-04
GB41874A GB1426034A (en) 1973-03-10 1974-01-04 Clamping method for a diaphragm
BE139549A BE809427A (fr) 1973-03-10 1974-01-04 M0ntage pour la fixation d'une membrane
ES1974199438U ES199438Y (es) 1973-03-10 1974-01-11 Dispositivo para fijar una membrana a lo largo de su cir- cunferencia entre dos piezas.
AT94874A AT332050B (de) 1973-03-10 1974-02-06 Anordnung zum einspannen einer membran
IT4900274A IT1008362B (it) 1973-03-10 1974-03-05 Disposizione per incastrare una membrana
JP2561674A JPS5437694B2 (de) 1973-03-10 1974-03-05
FR7408250A FR2220721A1 (de) 1973-03-10 1974-03-07
NL7403142A NL7403142A (de) 1973-03-10 1974-03-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732312921 DE2312921B2 (de) 1973-03-10 1973-03-10 Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2312921A1 DE2312921A1 (de) 1974-09-19
DE2312921B2 true DE2312921B2 (de) 1976-06-10

Family

ID=5874876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732312921 Ceased DE2312921B2 (de) 1973-03-10 1973-03-10 Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS5437694B2 (de)
AT (1) AT332050B (de)
BE (1) BE809427A (de)
CH (1) CH564712A5 (de)
DE (1) DE2312921B2 (de)
ES (1) ES199438Y (de)
FR (1) FR2220721A1 (de)
GB (1) GB1426034A (de)
IT (1) IT1008362B (de)
NL (1) NL7403142A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4295492A (en) * 1979-11-13 1981-10-20 Greer Hydraulics, Incorporated Low cost accumulator device
NL8003295A (nl) * 1980-06-05 1982-01-04 Vredestein Nv Werkwijze voor het bevestigen van een vlies aan een voorwerp.
JPS58172063U (ja) * 1982-05-13 1983-11-17 株式会社デンソー 内燃機関用圧力式点火時期調整装置
JPS59153718U (ja) * 1983-03-31 1984-10-15 石川鉄工株式会社 ロツドエンド軸受装置
JPS60110166U (ja) * 1983-12-29 1985-07-26 株式会社ナブコ 気圧式倍力装置
JPH0512519Y2 (de) * 1985-06-03 1993-03-31
ITPD20120115A1 (it) * 2012-04-13 2013-10-14 Gasparin Giulia Membrana per vasi di espansione con bordo migliorato.
DE102012105928A1 (de) 2012-07-03 2014-01-09 Woco Industrietechnik Gmbh Aktuator sowie Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung von Gehäuseelementen eines Aktuators

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1517653A (fr) * 1959-06-09 1968-03-22 Brevets J A Gregoire Soc D Perfectionnements à la suspension des véhicules

Also Published As

Publication number Publication date
JPS49119047A (de) 1974-11-14
ES199438Y (es) 1975-12-01
GB1426034A (en) 1976-02-25
NL7403142A (de) 1974-09-12
IT1008362B (it) 1976-11-10
ES199438U (es) 1975-07-16
FR2220721A1 (de) 1974-10-04
ATA94874A (de) 1975-12-15
JPS5437694B2 (de) 1979-11-16
CH564712A5 (de) 1975-07-31
AT332050B (de) 1976-09-10
BE809427A (fr) 1974-05-02
DE2312921A1 (de) 1974-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1426457C3 (de) Pneumatische Hilfskraftvorrichtung
DE2147713A1 (de) Batteriegehaeuse zur aufnahme von einer oder mehreren zellen
CH636804A5 (de) Zweiteiliges gesenk zum anbringen einer metallischen huelse an einem metallstab oder an einer drahtlitze.
DE2312921B2 (de) Druckausdehnungsgefaess fuer eine zentralheizungsanlage
DE8021380U1 (de) Elastische Halteklammer für Rundstäbe mit variablen Durchmessern
DE2314216C3 (de) Anschlußvorrichtung, insbesondere Lampenfasung
DE1762207C3 (de) Farbfernsehbildwiedergaberöhre
DE2344286B2 (de) Elektrische Kontaktvorrichtung
DE3042309A1 (de) Elastische halteklammer fuer rundstaebe mit variablen durchmessern
DE1540640C3 (de) Kugelkopfstecker aus gerolltem Metallblech
DE1465202B2 (de) Verbindungsklemme zum Andrücken an einen isolierten elektrischen Leitungsdraht
DE2736149A1 (de) Ringfoermiges spannband
DE2344980C3 (de) Druckausgleichbehälter, insbesondere für Heizungsanlagen
DE1259429C2 (de) Kleines Primaer- oder Sekundaerelement und Verfahren zu seiner Herstellung
AT310838B (de) Zugentlastung für zweiteilige Stecker
DE3220062C2 (de) Druckbehälter für fließfähige Stoffe
DE355481C (de) Scheibenspule, bei welcher die Scheiben mit dem Spulenrohr durch U-foermige Klammernverbunden sind
DE1117193B (de) Elektrische Presshuelsen-Verbindung und Vorrichtung zur Herstellung der Verbindung
DE1246335C2 (de) Huelsenfoermiger Seilklemmenrohling aus fliessverformbarem Werkstoff
DE635626C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten loser gelochter Blaetter mittels Aufreihringe aus Draht
DE1943224C (de) Druckgefäß, insbesondere fur eine Zentralheizungsanlage
DE1863413U (de) Vorrichtung zuer verbindung zweier uebereinander liegender bleche oder blechenden.
DE573950C (de) Rollfilm-Kameragehaeuse
DE731746C (de) Wickelkartusche
EP0009553A1 (de) Bauelement für Solarheizungen

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
BHV Refusal