DE2308744C3 - Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper - Google Patents

Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper

Info

Publication number
DE2308744C3
DE2308744C3 DE19732308744 DE2308744A DE2308744C3 DE 2308744 C3 DE2308744 C3 DE 2308744C3 DE 19732308744 DE19732308744 DE 19732308744 DE 2308744 A DE2308744 A DE 2308744A DE 2308744 C3 DE2308744 C3 DE 2308744C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
pivot
drop side
base plate
bulge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732308744
Other languages
English (en)
Other versions
DE2308744A1 (de
DE2308744B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hesterberg & Soehne & Co Kg 5828 Ennepetal GmbH
Original Assignee
F Hesterberg & Soehne & Co Kg 5828 Ennepetal GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Hesterberg & Soehne & Co Kg 5828 Ennepetal GmbH filed Critical F Hesterberg & Soehne & Co Kg 5828 Ennepetal GmbH
Priority to DE19732308744 priority Critical patent/DE2308744C3/de
Priority to FR7346214A priority patent/FR2219657A5/fr
Priority to IT4817374A priority patent/IT1004314B/it
Priority to AT140874A priority patent/AT338632B/de
Publication of DE2308744A1 publication Critical patent/DE2308744A1/de
Publication of DE2308744B2 publication Critical patent/DE2308744B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2308744C3 publication Critical patent/DE2308744C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures
    • B62D33/027Sideboard or tailgate structures movable
    • B62D33/037Latching means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinge Accessories (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Bordwandver-Schluß für Dreiseitenkipper mit einer an einer Bordwand angebrachten Grundplatte, die mit einer Ausbuchtung versehen und auf der ein Kurvenhandhebel schwenkbar gelagert ist von dem der obere Teil der kurvenförmigen Ausnehmung in Verschlußstellung mit der Ausbuchtung der Grundplatte ein Drehlager für einen Drehzapfen bildet, der van eimv auf der anderen rechtwinkelig zugeordneten Bordwand angebrachten Platte herüberragt und mit seinem fn ;ün Ende einen nach oben gerichteten, außerhalb des Drehlagers liegenden Nocken bildet
Die Bordwandverschlüsse derartiger Kastenaufbauten sind an den oberen Ecken der Bordwände angebracht, die an ihrer unteren Kante mittels Scharnieren abklappbar befestigt sind und bei gegebenenfalls zu entfernenden Scharnierbolzen auch um ihre obere Kante pendeln können.
Die bekannte Anordnung (DE-GM 18 98 298) ist einfach und gestattet nach dem Offnen ein Herunterklappen der Bordwände um die Scharniere an ihrer Unterkante. Ein Auspendeln um die Oberkante ist bei den rechtwinklig zugeordneten Bordwänden nur für eine Bordwand möglich. Wenn nicht aufwendige Vorkehrungen getroffen werden, ist mit solchen Verschlüssen ein wahlweises Kippen nach drei verschie- w denen Seiten mithin nicht möglich.
Aufgabe der Erfindung ist es, den Bordwandverschluß der eingangs genannten Gattung so zu verbessern, daß mit geringem Aufwand beide anschließenden Bordwände pendelbar aufgehängt werden können. ss
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß, indem der Drehzapfen über einen kreisbogenförmigen Abschnitt in den Nocken Übergeht, der mit einem waagerecht und etwa parallel zur Schwenkebene des Kurvenhandhebels verlaufenden Ansatz versehen ist.
Die Abmessungen sind so zu wählen, daß das Ende des Nockens mit dem Ansatz in Verschlußstellung des Kurvenhandhebels wie an sich bekannt aus der kurvenförmigen Ausnehmung heraustritt Diese unaufwendige Anordnung gestattet außer dem Abklappen der Bordwände ein wahlweises Auspendeln der einen oder der anderen der einander rechtwinklig zugeordneten Bordwände,
In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung perspektivisch für die hintere Ecke eines kastenförmigen Fahrzeugaufbau dargestellt Es zeigt
Fi g. 1 den Bordwandverschluß in Verschlußstelluug,
Fig,2 in der Öffnungsstellung mit abklappenden Bordwänden,
Fig,3 die Verschlußstellung mit auspendelnder rückwärtiger Bordwand und
Fig.4 die Verschlußstellung mit auspendelnder Seitenbordwand, die der in Fig.3 pendelnden Bordwand rechtwinklig zugeordnet ist
Die hintere Ecke des Fahrzeugaufbaus wird gebildet von einer seitlichen Bordwand 11 und der rechtwinklig dazu stehenden rückwärtigen Bordwand IZ Auf der seitlichen Bordwand 11 ist in der oberen Ecke die Grundplatte 1 aufgeschraubt, die, wie insbesondere in F i g. 1 ersichtlich, eine Ausbuchtung 2 aufweist und auf der der Kurvenhandhebel 4 über einen Bolzen 3 schwenkbar gelagert ist Der Kurvenhandhebe! 4 weist eine Ausnehmung 5 auf, deren oberer Teil 5' in der Verschlußstellung (Fig. 1) mit der Ausbuchtung 2 ein Drehlager für den Drehzapfen 6 bildet. Der Drehzapfen 6 geht von einer auf der rückwärtigen Bordwand 12 aufgeschraubten Platte 8 aus und ragt bei geschlossenem Verschluß in den Bereich der Grundplatte 1 hinein.
An seinem Ende geht der Drehzapfen. 6 über einen kreisbogenförmigen Abschnitt 10 in einen Nocken 7 über. Dieser ist mit einem waagerecht und etwa parallel zur Schwenkebene des Kurvenhandhebels 4 verlaufenden Ansatz 9 versehen. Die Abmessungen des Drehzapfens 6 mit Nocken 7 und Ansatz 9 sowie des Kurvenhandhebels 4 mit Ausnehmung 5/5' sind wie an sich bekannt so gewählt, daß das Ende des Nockens 7 mit dem Ansatz 9 in der Verschlußstellung aus der kurvenförmigen Ausnehmung 5 herausragt Zur Sicherung des Kurvenhandhebels 4 in der Verschlußstellung ist an der Grundplatte 1 ein Wulst 13 vorgesehen, auf den der Kurvenhandhebel 4 bei der Schließbewegung mit der Innenfläche aufgleitet Gegebenenfalls kann noch ein (in der Zeichnung nicht dargestellter) Sicherungssplint vorgesehen werden.
Die Grundplatte 1 und die Platte 8 können auch vertauscht und diese auf der rückwärtigen Bordwand 12 und jene auf der Scitenbordwand 11 angebracht werden.
Bei hochgeschwenktem Kurvenhandhebel 4 (F i g. 2) können die Bordwände 11 und 12 um die nicht dargestellten Scharniere an den Unterkanten wahlweise in Richtung der Pfeile 14 und/oder 15 abklappen.
Wenn der Kurvenhandhebel 4 sich in der Verschlußstellung befindet, so kann bei entfernten Scharnierbolzen an der Unterkante der Bordwand 12 diese in Richtung des Pfeils 16 um den bei 2 gelagerten Drehzapfen 6 pendeln, Wobei der Nocken 7 an der Außenfläche des Kurvenhandhebels 4 entlanggleitet (F ig. 3).
Mit dem Kurvenhandhebel 4 in Verschlußstellung kann aber auch die Bordwand U bei entfernten Scharnierbolzen in Richtung des Pfeils 17 um den Nocken 7 pendeln, wobei der Ansatz 9 das Herabfallen der Bordwand 11 (F i g. 4) verhindert
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper mit einer an einer Bordwand angebrachten Grundplatte, die mit einer Ausbuchtung versehen und auf der ein Kurvenhandhebel schwenkbar gelagert ist, von dem der obere Teil der kurvenförmigen Ausnehmung in Verschlußstellung mit der Ausbuchtung der Grundplatte ein Drehlager für einen Drehzapfen bildet, der von einer auf der anderen rechtwinklig zugeordneten Bordwand angebrachten Platte herüberragt und mit seinem freien Ende einen nach oben gerichteten, außerhalb des Drehlagers liegenden Nocken bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der Dreh- is zapfen (6) über einen kreisbogenförmigen Abschnitt (10) in den Nocken (7) übergeht, der mit einem waagerecht und etwa parallel zur Schwenkebene des Kurvenhandhebels verlaufenden Ansatz (9) versehen ist
DE19732308744 1973-02-22 1973-02-22 Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper Expired DE2308744C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732308744 DE2308744C3 (de) 1973-02-22 1973-02-22 Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper
FR7346214A FR2219657A5 (de) 1973-02-22 1973-12-26
IT4817374A IT1004314B (it) 1973-02-22 1974-02-06 Chiusura di sponda per ribaltabili a scarico trilaterale
AT140874A AT338632B (de) 1973-02-22 1974-02-21 Bordwandverschluss fur zwei zueinander senkrecht stehende bordwande eines dreiseitenkippers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732308744 DE2308744C3 (de) 1973-02-22 1973-02-22 Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2308744A1 DE2308744A1 (de) 1974-08-29
DE2308744B2 DE2308744B2 (de) 1979-05-03
DE2308744C3 true DE2308744C3 (de) 1980-01-03

Family

ID=5872734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732308744 Expired DE2308744C3 (de) 1973-02-22 1973-02-22 Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT338632B (de)
DE (1) DE2308744C3 (de)
FR (1) FR2219657A5 (de)
IT (1) IT1004314B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101607573B (zh) * 2009-06-11 2010-10-06 彪马集团有限公司 栏板栓
DE102014112576A1 (de) 2014-09-01 2016-03-03 Gebr. Vitte Gmbh & Co. Bordwandverschluss

Also Published As

Publication number Publication date
ATA140874A (de) 1976-12-15
FR2219657A5 (de) 1974-09-20
AT338632B (de) 1977-09-12
DE2308744A1 (de) 1974-08-29
DE2308744B2 (de) 1979-05-03
IT1004314B (it) 1976-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145550C3 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE2308744C3 (de) Bordwandverschluß für Dreiseitenkipper
DE2930295A1 (de) Abdichteinrichtung fuer verladetore
DE1290829B (de) Schiebetuer fuer Fahrzeuge, insbesondere Gueterwagen
DE2132772A1 (de) Verriegelung fuer abnchmbares Dach fuer Transportbehaelter,insbesondere ISO-Container
DE1455862C3 (de) Zusammenklappbarer Wohnwagen
DE3005403A1 (de) Drehstangenverschluss fuer eine abklappbare bordwand von lastfahrzeugen
DE2040185B2 (de) Wandschrank, insbesondere für Schlüssel
DE2150177A1 (de) Ladenkasten
DE2247359C3 (de) Tisch mit zusammenklappbarer Lesenische
DE2949019C2 (de) Transportabler Verkaufsanhänger
DE10222998A1 (de) Rückwandtür mit Türsicherungselementen für ein Lastfahrzeug
DE1605040B1 (de) Gedeckter Gueterwagen mit Schiebewandteilen
DE566123C (de) Verschlussvorrichtung fuer umlegbare Fahrzeugwaende
DE2846326C2 (de)
DE2449601C2 (de) Kraftfahrzeug mit einem einen Zugang aufweisenden Motorgehäuse
DE477790C (de) Ausstellbarer Klappladen
DE1274156B (de) Gedeckter Eisenbahngueterwagen, dessen Seitenwaende aus je zwei in geschlossenem Zustand in einer Ebene liegenden Schiebewandteilen bestehen
DE1953351C3 (de) Eisenbahngüterwagen oder Container
CH602405A5 (en) Sliding side door for lorry
DE3723706A1 (de) Ladewagen
DE2034058C3 (de) Standermappe fur Informationszwecke
DE2110968A1 (de) Frachtcontainer
DE2362224B2 (de) Fahrzeugaufbau mit Seitenwinden
DE810762C (de) Bewegliches Fenster des Lokomotivfuehrerhauses

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee