DE2307069A1 - Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl - Google Patents

Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl

Info

Publication number
DE2307069A1
DE2307069A1 DE19732307069 DE2307069A DE2307069A1 DE 2307069 A1 DE2307069 A1 DE 2307069A1 DE 19732307069 DE19732307069 DE 19732307069 DE 2307069 A DE2307069 A DE 2307069A DE 2307069 A1 DE2307069 A1 DE 2307069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
arrangement according
fittings
dergl
plastic casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732307069
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Mueller
Franz Josef Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Woco Gummi & Kunststoffwerk
Original Assignee
Woco Gummi & Kunststoffwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Woco Gummi & Kunststoffwerk filed Critical Woco Gummi & Kunststoffwerk
Priority to DE19732307069 priority Critical patent/DE2307069A1/de
Publication of DE2307069A1 publication Critical patent/DE2307069A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means
    • F16L25/02Electrically insulating joints or couplings
    • F16L25/023Electrically insulating joints or couplings for joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • " Lösbare elektrische Trennvorrichtung für Leitungsrohre, armaturen oa, dergl, " lurch die Patentanmeldung, Aktz. P 22 25 056.6, ist bereits eine elektrische Trennvorrichtung für Leitungsrohre bekannt, die sich auch bereits bewahrt hat, Diese Dekannte Trennstelle ist als Leitungskupplung gedacht und soll als fertiges Bauteil zur Montage am Bau beliefert werden, wobei die beiderseitigen metallischen Eupplungsteile durch die Innere Kunststoffaiisspritzung fest miteinander verbunden sind, d.
  • ho nur durch ZerstörBung der inneren Kunststoffausspritzung mit Gewalt wieder auseinander getrennt werden können.
  • Dies ist jedoch in manchen Pällen nicht erwünscht und sollte die eigentliche Trennstelle mit ihrer Isolierung gegen das Kupplungsteil, die Armatur od, dergl. trennbar sein, ohne Zerstörungen irgendwelcher Art in Kauf nehmen zu müssen.
  • Dies zu vermeiden ist Aufgabe vorliegender brfindung, deren Lösung d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t ist, daß in einer armatur oder einem separaten Einbauteil eine ausnehmung vorgesehen ist die stirnseitig in ihrem Inneren eine elastische Dichtung aufweist, gegen die im Preßsitz eine Metallbuchse mit Kunststoff-Umhüllun eingeschoben ist und die wiederum durch einen PreB-ring in der Armatur oder dem Bauteil dicht und elektrisch getrennt, lösbar gehalten wird, wobei die Kunststoff-Umhüllung außenseitig mit -einem Vielkant ausgestattet ist und in die armatur eingeschoben wird.
  • Wie die Neuerung im einzelnen ausgeführt sein kann, ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den Zeichnungen, in denen zwei Ausführungsbeispiele zum Teil schematisch dargestellt sind, und zwar zeigen Fig. 1 eine Armatur mit eingebauter lösbarer Trennstelle, teilweise im Mittellängsschnitt dargestellt, Fig. 2 eine Querschnittdarstellung gem.
  • der Schnittlinie s-3 von Fig. 1, Fig. 3 eine elektr. Trennstelle als separates Bauteil im Mittellängs-+ schnitt, Fig. 4 eine Draufsicht gem. Fig. 3, Fig. 5 eine Schnittzeichnung gem. der Schnittlinie A-B von Fig. 3.
  • in der Armatur 1 oder der separaten Trennstelle 2 ist eine vorzugsweise vielkantige Ausnehmung 3 vorgesehen, an deren inneren Stirnfläche ein Gummidichtungsring 4 eingelegt ist, zweckmäßig aus dauerelastischem werkstoff. Diese Äusnehmung 3 ist an ihrem stirnseitigen äußeren Ende im lurohmesser erweitert und t rägt hier ein Imiengewinde 5. Hiervon vollkommen getrennt besteht der andere metallische Teil der frennstel le aus einer ketallbuchse 6, die Innengewinde besitzt, in welches das anschließende Rohrgestänge (nicht gezeichnet) od. dgl, eingeschraubt wird.
  • Diese Metallbuchse 6 trägt eine Kunststoff-Umhüllung 7, die mit der Metallbuchse 6 fest verbunden ist. Hierbei Nird die Metallbuchse 6 von der Kunststoff-Umhüllung 7 mit deren Rohrflansch 8 erheblich überragt, der jedoch auf seiner Außenfläche einen absatz 9 aufweist. Auf diesem Absatz 9 setzt ein in das Innengewinde 5 der Armatur 1 oder des separaten Bauteiles 2 eingeschraubt er Preßring 10 auf und preBt die Kunststoff-Umhüllung 7 mit deren Metallbuchse 6 stirnseitig auf den Gummiring 4 fest auf, so daß ein absolut dichter uebergang von der Armatur 1 od.
  • der separaten Trennstelle 2 zur Metallbuchse 6 gegeben ist, wobei aberdie armatur 1 od. die separate Trennstelle 2 von der Metallbuchse 6 durch den Gummiring 4 und die Kunststoff-Umfüllung 7 elektrisch mit Sicherheit getrennt ist.
  • Diese Trennstelle hat den Vorteil, daß sie lösbar ist und kann sowohl in einem Kupplungsteil oder in einer Armatur eingebaut werden, Selbstverständlich werden Sicherungen getroffen gegen selbständige Lösung des Preßringes 10, die evtl, bei Erschütterungen vorkommen könnten.
  • Die Neuerung ist nicht auf die dargestellten Minzelheiten beschränkt, vielmehr auch abgeändert ausführbar, sofern nur die Erfindungsmerk male zum Ausdruck kommen.

Claims (5)

Ansprüche
1. Lösbare elektrische Trennvorrichtung für Leitungsrohre, Armaturen odO dergl, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß in einer armatur (1) oaer einem separatem Einbauteil (2) eine Ausnehmung (3) vorgesehen ist, die stirnseitig in ihrem Inneren eine elastische Dichtung (3) aufweist, gegen die im Preßsitz eine Metallbuchse (6) mit Kunststoff-Umhüllung (7) eingeschoben ist, die wiederum durch einen Preßring (10) in der Armatur (1) oder dem Bauteil (2) dicht und elektrisch getrennt lösbar gehalten wird.
2. Anordnung nach anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t s daß die Kunststoff-tJmhüllung (7) außenseitig mit einem Vielkant ausgestattet ist und in der die Armatur eingeschoben wird.
3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2 d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Gummiring (3) aus dauerelastischem Material gefertigt ist.
4. Anordnung nach den ansprüchen 1 - 3 d a -durch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Kunststoff-Umhüllung (7) die Metallbuchse (6) erheblich überragt0
5. Anordnung nach den Ansprüchen 1 - 4 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kunststoff-Umhüllung (7) außenseitig einen Absatz (9) aufweist.
DE19732307069 1973-02-14 1973-02-14 Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl Pending DE2307069A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307069 DE2307069A1 (de) 1973-02-14 1973-02-14 Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307069 DE2307069A1 (de) 1973-02-14 1973-02-14 Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2307069A1 true DE2307069A1 (de) 1974-08-22

Family

ID=5871783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732307069 Pending DE2307069A1 (de) 1973-02-14 1973-02-14 Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2307069A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605251A1 (de) * 1986-02-19 1987-08-20 Seppelfricke Geb Gmbh Elektrisch trennendes verbindungsstueck fuer gas-rohrleitungen
WO1993018323A1 (en) * 1992-03-12 1993-09-16 Young Moon Kim Electrical insulated ball valve device and electrically insulated supplementary cap for ball valve

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605251A1 (de) * 1986-02-19 1987-08-20 Seppelfricke Geb Gmbh Elektrisch trennendes verbindungsstueck fuer gas-rohrleitungen
WO1993018323A1 (en) * 1992-03-12 1993-09-16 Young Moon Kim Electrical insulated ball valve device and electrically insulated supplementary cap for ball valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435187C2 (de) Anschlußstücke sowie Verfahren zur Herstellung eines flexiblen Anschlusses für tragbare Pumpen
DE102007045400B4 (de) Netzstecker
DE19828838B4 (de) Vorrichtung zur abgedichteten Verlegung von Rohren, Kabeln, Leitungen oder dergleichen Langformteilen durch Gerätewandungen
DE2307069A1 (de) Loesbare elektrische trennvorrichtung fuer leitungsrohre, armaturen od. dergl
DE839216C (de) Loesbarer Federdruckkonatakt mit Sicherheitsvorrichtung
DE1465689A1 (de) Fuehrungselement fuer elektrische,insbesondere mehrpolige Steckvorrichtungen
DE2513829A1 (de) Anschlusstueck fuer elektrische leitungen
AT394474B (de) Schutzkontaktstecker in wasserdichter ausfuehrung
DE851290C (de) Schlauchverbindung
DE1971584U (de) Steckkupplung zum verbinden von elektrischen kontakten.
DE2416831C3 (de) Sicherung für Klemmschrauben einer Kragensteckvorrichtung
DE2442937C2 (de) Abzweigstück für den Anschluß einer Zweigleitung an eine Rohrleitung
DE920313C (de) Stecker fuer elektrische Steckverbindungen
DE19543782A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Bauteile
DE1947189A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Zugleitungen
EP2833483B1 (de) Elektrischer Winkelrundsteckverbinder mit zwei Gehäuseschalenteilen
DE2450773C3 (de) Anschluß zwischen Spule und der das durch eine Verteilerkappe verschlossene Verteilergehäuse durchquerenden Steuerleitung bei einem Zündverteiler mit magnetischem Steuergenerator für Brennkraftmaschinen
DE1260895B (de) Klemmschelle zum Verbinden von zwei oder mehr nebeneinander verlaufenden Schlaeuchen od. dgl.
DE2166330C3 (de) Schlauchkupplung für Schläuche mit verschiedenen Durchmessern
WO2002061325A1 (de) Verteiler für strömende medien
AT235927B (de) Zugentlastungsvorrichtung für elektrische Leitungen
DE6940901U (de) Isolation fuer mit haltehaken versehene flachsteckhuelsen
DE1879639U (de) Mit zugentlastung versehene kabeldurchfuehrung.
AT237715B (de) Verbindungsmuffe
DE2216335B2 (de) Schlauch-Kabel-Einheit