DE2264C - Apparat zum Anfeuchten von Briefumschlägen und Marken - Google Patents

Apparat zum Anfeuchten von Briefumschlägen und Marken

Info

Publication number
DE2264C
DE2264C DENDAT2264D DE2264DA DE2264C DE 2264 C DE2264 C DE 2264C DE NDAT2264 D DENDAT2264 D DE NDAT2264D DE 2264D A DE2264D A DE 2264DA DE 2264 C DE2264 C DE 2264C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
felt
screwed
cover
stamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT2264D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. GENSBERGER-LEON in Frankfurt a. M
Publication of DE2264C publication Critical patent/DE2264C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs
    • B43K5/1818Mechanical feeding means, e.g. valves; Pumps
    • B43K5/1827Valves
    • B43K5/1836Valves automatically closing
    • B43K5/1863Valves automatically closing opened by actuation of the rear-side of the pen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M11/00Hand or desk devices of the office or personal type for applying liquid, other than ink, by contact to surfaces, e.g. for applying adhesive
    • B43M11/06Hand-held devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Washing Hand Wipes And Brushes (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

1878.
J. GENSBERGER-LiON in FRANKFURT a. M. Apparat zum Anfeuchten von Briefumschlägen und Marken.
Patentirt im Deutschen Reiche vom O.Februar 1878 ab.
Der Zweck des Apparates ist, die Befeuchtung der mit Gummi bestrichenen Briefumschlagränder und der Briefmarken auf eine bequeme Art zu bewerkstelligen, ohne die Zunge zu Hülfe zu nehmen. Letztere Befeuchtungsweise ist, abgesehen von ihrer Unappetitlichkeit, ungesund, wie mehrere Fälle von hierdurch hervorgerufener Erkrankung dargethan haben.
A ist ein keilförmiges Metallgefäfs mit einem wasserdicht daraufgeschraubten Deckel A'; α sind vier Schräubchen zur Befestigung des Deckels A '.
An einem aufwärtsspringenden Rändchen dieses Gefäfses A ist eine Blechröhre B angelöthet und über diese ist ein hölzernes Heft oder Handgriff C gestreift.
Das Gefäfs A hat unten eine länglich viereckige Oefmung, durch welche ein flaches Filzstück F hervorsteht, welches darin ziemlich fest mit dem Deckel A' eingeprefst ist.
Die Röhre B ist an ihrem oberen Ende mit einem Ring mit innerem Gewinde versehen, in welches der Deckel D eingeschraubt ist. Durch eine runde Oeffnung dieses Deckels D und eine viereckige im oberen Theil des Gefäfses A geht ein Stängchen e el, welches oben rund, unten viereckig ist. An diesem Stängchen ist ein rundes Plättchen b angelöthet, welches einem Lederscheibchen g als Unterlage dient.
An der unteren Spitze ist ein Scheibchen h mit einem Lederscheibchen h angeschraubt, welches letztere die kleine Oeffnung i schliefst. Eine Spiralfeder/ hält das Ventil k h geschlossen. Die Röhre B wird mit Wasser gefüllt, zu welchem Zweck man den Knopf E herausschraubt; um alsdann den Deckel D abschrauben zu können (damit beim Einschrauben des Knopfes E der Stift c sich nicht drehen kann, ist derselbe unten viereckig und geht durch eine ebensolche Oeffnung). Das Wasser gelangt durch das Loch i in das Gefäfs A und an den Filz F, wenn man mit dem Finger den Knopf E niederdrückt. Der Filz kann hierdurch stets genügend feucht erhalten werden, so dafs man damit den Klebstoff der Briefumschläge und Marken durch Darüberstreichen genügend befeuchten kann.
Patent-Anspruch: Der oben beschriebene und auf der Zejchnung dargestellte Briefumschlag- und Markenanfeuchter, bestehend aus einem Gefäfs A mit eingeprefstem, daraus hervorstehendem Filz F, Flanell oder anderen wasserdurchlassendem Stoff, einer Röhre B mit Heft C, einem Ventil h k an einer Stange e el mit Spiralfeder/, dem Deckel D und dem ' Knopf E.
DENDAT2264D Apparat zum Anfeuchten von Briefumschlägen und Marken Active DE2264C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2264C true DE2264C (de)

Family

ID=281607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT2264D Active DE2264C (de) Apparat zum Anfeuchten von Briefumschlägen und Marken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2264C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3009587A1 (de) * 1980-03-13 1981-09-17 Eau de Cologne- & Parfümerie-Fabrik Glockengasse No. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, 5000 Köln Koerperpflegegeraet zum auftragen von koerperpflegemittel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3009587A1 (de) * 1980-03-13 1981-09-17 Eau de Cologne- & Parfümerie-Fabrik Glockengasse No. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, 5000 Köln Koerperpflegegeraet zum auftragen von koerperpflegemittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264C (de) Apparat zum Anfeuchten von Briefumschlägen und Marken
DE59798C (de) Markenanfeuchter
DE342653C (de)
DE16460C (de) Taschenschreibzeug
DE282438C (de)
DE17559C (de) Neuerungen an Cigarren-Abschneidern
DE814327C (de) Wasserkessel, insbesondere fuer den Haushalt
DE492860C (de) Schreibstiftanspitzer
DE207736C (de)
AT100869B (de) Dauerschreibblock.
DE159370C (de)
DE35049C (de) Anfeuchter für Kopirbücher-Etiketten, u. dergl
DE3483C (de) Verbesserung der Vorrichtung zum Aufkleben von Postmarken
DE1077403B (de) Haushaltswasserkessel
DE102147C (de)
DE140302C (de)
DE59790C (de) Markenaufldeber
DE193823C (de)
DE58234C (de) Anfeuchter für gummirte Flächen
DE215120C (de)
DE54799C (de) Abgeber von Papierblättern
DE188368C (de)
DE526673C (de) Blattwender mit einem Wendearm, der eine Saugschale zum Umwenden der Blaetter traegt
DE1353549U (de)
DE166071C (de)