DE2264294A1 - Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen - Google Patents

Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen

Info

Publication number
DE2264294A1
DE2264294A1 DE19722264294 DE2264294A DE2264294A1 DE 2264294 A1 DE2264294 A1 DE 2264294A1 DE 19722264294 DE19722264294 DE 19722264294 DE 2264294 A DE2264294 A DE 2264294A DE 2264294 A1 DE2264294 A1 DE 2264294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic tape
drum
recording
guide
broadband signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722264294
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Prochnow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH filed Critical Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH
Priority to DE19722264294 priority Critical patent/DE2264294A1/de
Publication of DE2264294A1 publication Critical patent/DE2264294A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/61Guiding record carrier on drum, e.g. drum containing rotating heads
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/52Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with simultaneous movement of head and record carrier, e.g. rotation of head
    • G11B5/53Disposition or mounting of heads on rotating support

Landscapes

  • Magnetic Record Carriers (AREA)

Description

  • Magnetbandgerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von breitbandigen Signalen.
  • ~===================================== Die Erfindung bezieht sich auf ein Magnetbandgerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von breitbandigen Signalen, bei welchem das Magnetband schraubenförmig um eine Trommel herumgeführt wird und wenigstens ein Magnetkopf in einem Spalt zwischen zwei Trommelteilen umläuft.
  • Es ist bekannt, bei Magnetbandgeräten der eingangs genannten Art die Reibung zwischen dem bandförmigen Aufzeichnungsträger und den stillstehenden oder auch umlaufenden Führungselementen des Magnetbandgerätes dadurch zu verringern, daß der Aufzeichnungsträger auf einem Gasfilm ruht. So ist es bekannt, am Umfang der feststehenden Führungstrommel wendelförmige Rillen im Auflagebereich des Bandes auf der Führungstrommel vorzusehen. Nachteilig bei dieser bekannten Vorrichtung ist der Umstand, daß beim Einleiten eines Gases unter Überdruck in den Bereich dieser Führungsrillen, die sich auch über den Spalt zwischen beiden Trommelteilen erstrecken, der Aufzeichnungsträger auch von dem im Spalt umlaufenden Magnetkopf abgehoben und dadurch die Aufzeichnungsgüte nachteilig beeinflußt wird.
  • Eine weitere bekannte Vorrichtung zur Führung eines bandförmige Aufzeichnungsträgers schraubenförmig um eine Führungseinrichtung eines Alagnetbandgerätes vermeidet diesen Nachteil dadurch, daß zwei Ringflanschen an den dem Spalt für den Magnetkopf zugewendeten Strinflächen der Führungszylinder vorgesehen sind, deren Durchmesser größer ist als der der Führungszylinderteile.
  • Durch diese Anordnung wird der bandförmige Aufzeichnungsträger beim Zuführen von Gas unter Überdruck im Bereich der Führungstroinmel von deren Oberfläche pneumatisch abgehoben, während durch die Ringflansche der Zutritt des unter Überdruck stehenden Gases zu dem Abtastbereich verhindert werden soll. Diese bekannte Anordnung ist jedoch recht aufwendig. Außerdem unterliegen die Ringflansche ihrerseits durch den gegenüber den Fühnngzylindern vergrößerten Durchmesser einem erhöhten Verschleiß, der durch die schmale Auflagefläche der Ringflanschen auf dem Band noch erhöht wird. Die Erfindung geht daher von der Aufgabe aus, eine Führungsvorrichtung für atgnetbandgeräte der eingangs genannten Art anzugeben, die leicht und einfach herzustellen ist, den bandförmigen Aufzeichnungsträger insbesondere in dessen Randbereich durch einen Gasfilm von dem Führungszylinderteilen trennt und gleichzeitig den Band-Kopf-Kontakt nicht nachteilig beeinflußt-Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Führungstrornmel im Auflagebereich der Randzonen des bandförmigen Aufzeichnungsträgers mit Austrittsöffnungen für ein unter Überdruck stehendes Gas versehen sind.
  • Durch diese erfindungsgemäße Anordnung wird erreicht, daß der bandförmige Aufzeichnungsträger, der durch seine relative Geschwindigkeit zwischen ihm und der Führungstrommel zwar im mittleren Bereich ( über die Breite gesehen ) einen Gasfilm nach dem Prinzip der hydrodynamischen Schmierung aufbauen kann, an den Rändern aber durch die unvermeidlichen Leckverluste mechanischen lsontalt und demzufolge auch Verschleiß erfährt, auch an den Rändern, durch einen Gasüberdruck einstellbarer Größe sicher von der Führungstrommel abgehoben wird.
  • Weitere llerlunale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung im Zusalninenhang mit der Figur, die ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung darstellt.
  • Der ( strichpunktiert dargestellte j bandförmige Aufzeichnungsträger 1 ist schraubenförmig um eine aus zwei Teilen bestehende Führungstrommel 2,3 geschlungen. Im Spalt 4 zwischen den beiden Trommelteilen 2,3 dreht sich ein Kopfrad 5 mit dem darauf befindlichen Aufnahme- und Wiedergabekopf 6 um eine Achse 7, die innerhalb der Führungstrommel 2,3 gelagert sein kann. Der Aufnahme- und Wiedergabekopf 6 beschreibt das auf der Führungstrommel 2,3 aufliegende, sich in Längsrichtung bewegende, Magnetband auf schrägen Spuren. Die seitliche Führung des tJagnetbandes 1 auf den beiden Trommelteilen erfolgt durch Führungskörper 8. Etwa parallel zu den am Umfang der Führungstrommelteile 2,3 angeordneten Führungskörper S sind gemäß der Erfindung Luftaustrittsöffnungen 9, die in an sich bekannter Weise unter Zwischenschaltung von Druckeinstellmitteln mit einer Druckluftquelle verbunden sind. Beim Antrieb des Magnetbandgerätes werden die Bohrungen 9 mit Luft von einstellbarem Überdruck beaufschlagt, sodaß das Magnetband 1 vor allem in den Verschleiß gefährdeten Randbereichen durch einen Gasfilm sicher von der Führungstrolmlel 2,3 abgehoben wird

Claims (1)

  1. Patentanspruch Die Erfindung bezieht sich auf ein Magnetbandgerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von breitbandigen Signalen, bei welchem das Magnetband schraubenförmig um eine Trommel herumgeführt wird und wenigstens ein Magnetkopf in einem Spalt zwischen zwei Trommelteilen umläuft, dadurch geennzeichnet, daß die Trommelteile (2,3) im Auflagebereich der Randzonen des bandförmigen Aufzeichnungsträgers (lj mit Austrittsöffnunge (9j für ein unter Überdruck stehendes Gas versehen sind.
DE19722264294 1972-12-30 1972-12-30 Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen Ceased DE2264294A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722264294 DE2264294A1 (de) 1972-12-30 1972-12-30 Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722264294 DE2264294A1 (de) 1972-12-30 1972-12-30 Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2264294A1 true DE2264294A1 (de) 1974-07-04

Family

ID=5865865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722264294 Ceased DE2264294A1 (de) 1972-12-30 1972-12-30 Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2264294A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944429A1 (de) * 1979-11-03 1981-05-14 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Magnetbandgeraete

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944429A1 (de) * 1979-11-03 1981-05-14 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Magnetbandgeraete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529404C3 (de) Anordnung zur dynamischen Korrektur einer fehlenden Parallelausrichtung zwischen Kopfspur und Datenspur in einem Magnetbandgerät
DE1524865A1 (de) Einrichtung zur automatischen Einfaedelung des freien Endes eines Aufzeichnungsbandes
DE1549749C3 (de) Vorrichtung zur pneumatischen Steuerung des Abstands zwischen der konvexen Oberfläche eines Magnetkopfes und einem relativ dazu bewegten Magnetband
DE2530338A1 (de) Aufzeichnungsvorrichtung mit einem rotierenden magnetkopf
DE2411402A1 (de) Rotierende magnetkopfanordnung
DE3133727C2 (de) Wiedergabevorrichtung für ein Magnet-Aufzeichnungs-Wiedergabegerät
DE2656026C2 (de) Magnetisches Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät für einen bandförmigen Aufzeichnungsträger
DE1092704B (de) Magnettrommel fuer Speicher
DE1424573B2 (de) Vorrichtung zum stabilisieren der beruehrung zwischen einem magnetband und einem magnetkopf
DE2264294A1 (de) Magnetbandgeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von breitbandigen signalen
WO1984002796A1 (en) Drive mechanism for video recorder
DE1019108B (de) Antriebsanordnung fuer einen bandfoermigen Aufzeichnungstraeger, insbesondere ein Magnetband
DE2813120A1 (de) Vorrichtung zur aufzeichnung und wiedergabe von informationen auf ein magnetband
DE2063998A1 (de) Magnetischer Ubertragerkopf
DE2441663C2 (de) Bandführungseinrichtung in einem Magnetbandgerät
DE1449883C3 (de) Magnetaufzeichnungs und -wiedergabegerät
DE2551468A1 (de) Magnetbandgeraet
DE3828722A1 (de) Digitales audio-bandgeraet des rotationskopf-typs
DE2416005A1 (de) Lauufwerk fuer endlose baender
DE2554028C3 (de) Video-Magnetkopfeinheit
DE2359463C3 (de) Magnetbandspeicher
DE1474268A1 (de) Aufnahmevorrichtung und Verfahren zur Aufnahme von Informationen
DE2334690C2 (de) Videorecorder nach dem Längsspurverfahren
DE1131421B (de) Anordnung zum absatzweisen Abtasten schraeg zur Bewegungsrichtung eines bandfoermigen Magnetogrammtraegers verlaufender Spuren mittels eines umlaufenden zylindrischen Wandlers
DE2522899C2 (de) Abtasteinrichtung für ein Magnetbandgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection