DE2263617A1 - Belueftungsanlage fuer feuerstaetten - Google Patents

Belueftungsanlage fuer feuerstaetten

Info

Publication number
DE2263617A1
DE2263617A1 DE19722263617 DE2263617A DE2263617A1 DE 2263617 A1 DE2263617 A1 DE 2263617A1 DE 19722263617 DE19722263617 DE 19722263617 DE 2263617 A DE2263617 A DE 2263617A DE 2263617 A1 DE2263617 A1 DE 2263617A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation system
fireplaces
plugged
pipe section
masonry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722263617
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Moreth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722263617 priority Critical patent/DE2263617A1/de
Publication of DE2263617A1 publication Critical patent/DE2263617A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/04Air-ducts or air channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Description

  • Belüftungsanlage für Feuerstätten Die Erfindung bezieht sich auf eine Belüftungsanlage für vorzugsweise in Kellerräumen vorgesehene Feuerstätten, wie sie bei Heizöfen über 20 000 Wärme-Einheiten Vorschrift ist0 Bisher wurden hierzu Asbestzementrohre verwendet, die an Ort und Stelle erst maßgerecht getrennt, auf Gehrung geschnitten und zusammen verklebt oder dergleichen verbunden werden mußten Es wird erfindungsgemäß angestrebt, diese zeitraubenden und kostenanfälligen Arbeiten einzusparen0 Das Wesen der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine im Querschnitt vorzugsweise rechteckige :bzw0 quadratische, im rechten Winkel geführte Rohrleitung, z,B, aus verzinktem Blech, bestehend aus einem längeren, parallel zum Mauerwerk verlaufenden Rohrabschnitt mit einem bodenseitigen 450eigen Gehrung, einem rechtwinkligen Krümmer und einem parallel zur Decke verlaufenden, durch das Mauerwerk geführten kürzeren Rohrabsohnitt, die zu einer dicht abschließenden Einheit zusammensteckbar und mit einem ebenfalls ein- oder aufsteckbaren AuBengitter versehen sind.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt Fig. 1 die in Einzelteilen dargestellte Belüftungsanlage und Figo 2 dieselbe in Funktionsstellung.
  • Nach der Zeiohnung ist 1 der ca. 150 cm lange mit einer bodenseitigen Gehrung la versehene, im Querschnitt ca.
  • 20 x 20 cm quadratische Rohrabschnitt mit seinem anderen freien Ende 1b, welches gemäß der Darstellung in die Öffnung 2b des rechtwinkligen Krümmers 2 passend gesteckt wird.
  • Das Endstück 2a des rechtwinkligen Krümmers 2 wird gemäß der Darstellung in das Endstück 3a des horizontalen Rohrabschnittes 3 gesteckt, so daß diese drei Teile eine fest zusammengefügte Einheit bilden. 4 ist ein Außengitter, das wahlweise in das Endstück 3b des Rohrabschnittes 3 gesteckt werden kann. Es kann aber auch auf andere Weise mit diesem oder dem Mauerwerk verbunden werden. M ist das Mauerwerk, D ist die Kellerdecke und K ist ein Heizofen.
  • Es fällt natürlich unter den vorliegenden Erfindungsgedanken, die Querschnittsformen der Rohrabschnitte bezw. des Krimmers abzuwandeln. Die zur Anwendung kommenden Materialien sind ebenfalls abwandelbar ; sie müssen jedoch den diesbezüglichen Vorschriften entsprechen.

Claims (2)

patent- und Schutzansprüche
1. Belüftungsanlage für Feuerstätten, gekennzeichnet durch eine im im Querschnitt vorzugsweise rechteckige bezwO quadratische, im rechten Winkel geführte Rohrleitung, z,B. aus verzinktem Blech, bestehend aus einem längeren, parallel zum Mauerwerk (x) verlaufenden Rohrabschnitt (1) mit einer bodenseitigen 45°igen Gehrung (1a), einem rechtwinkligen Krümmer (2,2a,2b) und einem parallel zur Decke (D) verlaufenden, durch das Mauerwerk (M) geführten Rohrabschnitt (3,3a,3b), die zu einer dicht abschließenden Einheit passend zusanensteckbar und mit einem ebenfalls ein- oder aufsteckbaren Außengitter (4) versehen sind.
2. Belüftungsanlage für Feuerstätten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genau bemessenen Rohrabschnitte (1,2 und 3) bei (1b/2b) und (2a/3a) in- und/oder übereinander so passend gesteckt werden, daß sich eine weitere Arretierung erübrigt, 30 Belüftungsanlage für Feuerstätten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Randzone (2b) des Krümmers (2) und die Randzone (3a) des Rohrabschnittes (3) zur Erleichterung des Zusammensteckens wahlweise nach außen leicht gebördelt sind.
Leerseite
DE19722263617 1972-12-27 1972-12-27 Belueftungsanlage fuer feuerstaetten Pending DE2263617A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263617 DE2263617A1 (de) 1972-12-27 1972-12-27 Belueftungsanlage fuer feuerstaetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263617 DE2263617A1 (de) 1972-12-27 1972-12-27 Belueftungsanlage fuer feuerstaetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2263617A1 true DE2263617A1 (de) 1974-07-04

Family

ID=5865557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722263617 Pending DE2263617A1 (de) 1972-12-27 1972-12-27 Belueftungsanlage fuer feuerstaetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2263617A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994024494A1 (en) * 1993-04-14 1994-10-27 Air Innovation Bättre Luft Sweden Ab Method and device for supplying air to a ventilated space

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994024494A1 (en) * 1993-04-14 1994-10-27 Air Innovation Bättre Luft Sweden Ab Method and device for supplying air to a ventilated space
US5851144A (en) * 1993-04-14 1998-12-22 Air Innovation Sweden Ab Method and device for supplying air to a ventilated space

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534698B2 (de) Fuge zwischen Btechbautafeln
DE2263617A1 (de) Belueftungsanlage fuer feuerstaetten
DE2424225A1 (de) Thermofenster
DE3302339C2 (de) Kabelschutzrohr o.dgl.
AT282790B (de) Feuersicherer Abzug
CH508860A (de) Stahlradiator
DE2437315A1 (de) Waermedaemmplatte und ihre verwendung
CH535342A (de) Deckstreifen für den dichten Abschluss von Abdeckelementen an Wänden, z. B. Aussenwände
DE2634992A1 (de) Schutzhuelle und verfahren zu deren nachtraeglichen anbringen an den innenwandungsflaechen oder teilen dieser von waagerechten oder senkrechten rohrfoermigen oder kanalartigen bauwerken, insbesondere betonrohren, zum zwecke der abdichtung und/oder ausbildung eines innenflaechenschutzes
DE719975C (de) Kuechenherd, dessen Waende aus bewehrten Betonplatten, Kunststeinen o. dgl. bestehen
DE1848386U (de) Schutzmantel fuer schornsteine.
DE2203985A1 (de) Verbindungsstueck fuer die rahmenschenkel von isolierscheiben
AT282890B (de) Rauchfangmantel
DE2403623A1 (de) Blechverwahrung fuer kamine und wohnraum- bzw. speicherfenster
DE1454582A1 (de) Luftkanal und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1919714U (de) Rahmen als innenverkleidung fuer die fensteroeffnung von dachfenstern, insbesondere in dachwohnraeumen.
CH426192A (de) Schornstein- und Lüftungsrohrelement
DE1922200U (de) Schornstein- und lueftungsrohrelement.
DE4438437A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bewehrung von Mauerwerk über Mauerwerksöffnungen
DE7003623U (de) Kunststoffolie mit hakenkantenverschluss.
DE1045585B (de) Blechwandverkleidung fuer Feuerungen und OEfen
DE2706093A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von isolierplatten auf ein mauerwerk
DE7704488U1 (de) Befestigungsklammer zum verbinden von folienzuschnitten als schutzhuelle zum nachtraeglichen anbringen an den innenwandungsflaechen oder teilen dieser von waagerechten oder senkrechten oder rohrfoermigen oder kanalartigen bauwerken, wie tunnelbauten, stollen betonrohre u. dgl., zwecks deren abdichtung und/oder ausbildung eines innenflaechenschutzes
DE1771814U (de) Aus kunststofftafeln hergestelltes rohr.
DE1983266U (de) Bauelementensatz fuer feuerfeste kanaele mit rechteckigem querschnitt zum ableiten von abgasen.