DE2262570B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2262570B2
DE2262570B2 DE19722262570 DE2262570A DE2262570B2 DE 2262570 B2 DE2262570 B2 DE 2262570B2 DE 19722262570 DE19722262570 DE 19722262570 DE 2262570 A DE2262570 A DE 2262570A DE 2262570 B2 DE2262570 B2 DE 2262570B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection nozzle
clamping bracket
bracket
shoulders
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722262570
Other languages
English (en)
Other versions
DE2262570A1 (de
DE2262570C3 (de
Inventor
Karl 7141 Aldingen Hofmann
Walter 7000 Stuttgart Mladek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19722262570 priority Critical patent/DE2262570C3/de
Priority to CH1640973A priority patent/CH571650A5/xx
Priority to FR7342392A priority patent/FR2211600B1/fr
Priority to CS834273A priority patent/CS167399B2/cs
Priority to RO7376962A priority patent/RO69651A/ro
Priority to PL16722073A priority patent/PL87256B1/pl
Priority to GB5751473A priority patent/GB1427049A/en
Priority to AR25154773A priority patent/AR202286A1/es
Priority to IT303073A priority patent/IT1000864B/it
Priority to JP14178873A priority patent/JPS5647385B2/ja
Priority to BR990573A priority patent/BR7309905D0/pt
Priority to TR1785973A priority patent/TR17859A/xx
Priority to AT1064373A priority patent/AT330514B/de
Priority to BE139120A priority patent/BE808922A/xx
Priority to SU731980299A priority patent/SU646933A3/ru
Priority to ES1973198983U priority patent/ES198983Y/es
Priority to SE7317241A priority patent/SE393439B/xx
Publication of DE2262570A1 publication Critical patent/DE2262570A1/de
Priority to US05/802,098 priority patent/US4133321A/en
Publication of DE2262570B2 publication Critical patent/DE2262570B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2262570C3 publication Critical patent/DE2262570C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/14Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

2i
Die Erfindung betrifft einen Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen, der flanschartig ausgebildet, in seinem mittleren Bereich zur Aufnahme einer Einspritzdüse eine Ausnehmung aufweist und sich auf vorzugsweise durch seitliche Abflachungen gebildete Schultern der Einspritzdüse abstützt sowie durch Spannmittel, insbesondere in Durchgangsöffnungen des Spannbügels aufgenommene Schrauben an der Brennkraftmaschine befestigt ist.
Die bekannten Spannbügel dieser Art (DE-OS 09 727) bestehen aus einem geschmiedeten oder warmgepreßten einzigen Teil, mit dem Nachteil einer verhältnismäßig aufwendigen Fertigung. Ein derartiger Spannbügel muß nämlich hohe Biegebeanspruchungen aufnehmen können.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Spannbügel zu entwickeln, der bei gleicher Haltbarkeit und Elastizität der bekannten Spannbügel v, billiger, möglichst aus handelsüblichem Material und mit wenigen einfachen Arbeitsgängen herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Spannbügel ein U-förmiges Profil hat und sich auf den Schultern der Einspritzdüse mit seinen freien >o Schenkeln abstützt.
Im Unterschied zu den bekannten Spannbügeln lassen sich bei der erfindungsgemäßen Ausführung die Ausnehmung zur Aufnahme der Düse sowie die Durchgangsöffnungen zur Aufnahme von Befestigungsschrauben durch Ausstanzen sehr einfach und damit kostensparend herstellen. Hierdurch ist es möglich, einen Grundtyp an U-Profil für die verschiedensten Düsentypen zu verwenden, indem man lediglich die Ausnehmungen und Durchgangsöffnungen entsprechend unterschiedlich wählt
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Schenkel des Bügels so einwärts gekröpft, daß sie in ihrem abstützseitigen Bereich den geringsten Abstand voneinander haben und parallel zur Düsenachse verlaufen. Durch die Kröpfung des Blechs im Bereich der freien Schenkel wird bei gleicher Dicke eine größere Festigkeit gegen Ausknicken bei starker Biegebelastung, insbesondere im Bereich der Aussparung, erreicht.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 die Befestigung einer Kraftstoffeinspritzdüse in einem im Schnitt dargestellten Zylinderkopf mit Hilfe eines teils im Schnitt, teils in Ansicht gezeigten Spannbügels,
F i g. 2 einea Querschnitt durch den Spannbügel und eine Längsansicht der um 90° gegenüber F i g. 1 verdrehten Düse,
F i g. 3 eine Ansicht des Spannbügels von der Zylinderkopfseite her.
In der Bohrung 1 eines nur teilweise und im Schnitt dargestellten Motorzylinderkopfes 2 ist eine Kraftstoffeinspritzdüse 3 angeordnet, die durch einen flanschförmigen Spannbügel 4 mit Hilfe von Schrauben 5 auf einen Dichtungssitz 7 gepreßt wird. Zwischen Dichtungssitz 7 und der entsprechenden Schulter der Einspritzdüse 3 ist ein Dichtring 8 angeordnet. An dem dem Motorzylinder abgewandten Ende der Einspritzdüse hat diese seitliche Abflachungen 9, durch welche Schultern 10 gebildet werden, auf denen sich der Spannbügel 4 abstützen kann.
Der Spannbügel 4 hat einen U-förmigen Querschnitt und stützt sich mit seinen freien Schenkeln 11 auf den Schultern 10 der Einspritzdüse ab. Die freien Schenkel 11 verlaufen im wesentlichen parallel, sind jedoch an der Stelle 12 gekröpft, wodurch verhindert wird, daß die Schenkel 11 bei starker Biegebeanspruchung des Spannbügels seitlich ausknicken können. Durch die Kröpfung wird außerdem erreicht, daß der Flansch federelastischer ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen, der flanschartig ausgebildet, in seinem mittleren Bereich zur Aufnahme einer Einspritzdüse eine Ausnehmung aufweist und sich auf vorzugsweise durch seitliche Abflachungen gebildete Schultern der Einspritzdüse abstützt sowie durch Spannmittel, insbesondere in Durchgangsöffnungen des Spannbügels aufgenommene Schrauben an der Brennkraftmaschine befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannbügel (4) ein U-förmiges Profil hat und sich auf den Schultern (10) der Einspritzdüse (3) mit seinen freien Schenkeln (11) abstützt
2. Spannbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Schenkel (11) des Bügels (4) so einwärts gekröpft sind, daß sie in ihrem abstützseitigen Bereich den geringsten Abstand voneinander haben und parallel zur Düsenachse verlaufen.
DE19722262570 1972-12-21 1972-12-21 Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen Expired DE2262570C3 (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722262570 DE2262570C3 (de) 1972-12-21 1972-12-21 Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen
CH1640973A CH571650A5 (de) 1972-12-21 1973-11-21
FR7342392A FR2211600B1 (de) 1972-12-21 1973-11-28
CS834273A CS167399B2 (de) 1972-12-21 1973-12-04
RO7376962A RO69651A (ro) 1972-12-21 1973-12-11 Dispozitiv de prindere pentru duze de injectie
PL16722073A PL87256B1 (de) 1972-12-21 1973-12-11
GB5751473A GB1427049A (en) 1972-12-21 1973-12-12 Clamping devices for injection nozzles
IT303073A IT1000864B (it) 1972-12-21 1973-12-17 Dispositivo tenditore di fissaggio per iniettori
JP14178873A JPS5647385B2 (de) 1972-12-21 1973-12-17
AR25154773A AR202286A1 (es) 1972-12-21 1973-12-17 Dispositivo de fijacion para toberas de inyeccion
BR990573A BR7309905D0 (pt) 1972-12-21 1973-12-18 Dispositivo aperfeicoado para fixacao de bocais injetores
TR1785973A TR17859A (tr) 1972-12-21 1973-12-18 Enjektoer memeleri icin sikistirma duezeni
AT1064373A AT330514B (de) 1972-12-21 1973-12-19 Spannvorrichtung fur einspritzdusen
BE139120A BE808922A (fr) 1972-12-21 1973-12-20 Dispositif de fixation pour injecteurs
SU731980299A SU646933A3 (ru) 1972-12-21 1973-12-20 Устройство дл креплени форсунки
ES1973198983U ES198983Y (es) 1972-12-21 1973-12-20 Dispositivo de apriete para toberas inyectoras.
SE7317241A SE393439B (sv) 1972-12-21 1973-12-20 Spennanordning for insprutningsmunstycken
US05/802,098 US4133321A (en) 1972-12-21 1977-05-31 Clamping device for fuel injection nozzles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722262570 DE2262570C3 (de) 1972-12-21 1972-12-21 Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2262570A1 DE2262570A1 (de) 1974-06-27
DE2262570B2 true DE2262570B2 (de) 1978-12-07
DE2262570C3 DE2262570C3 (de) 1979-08-16

Family

ID=5865033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722262570 Expired DE2262570C3 (de) 1972-12-21 1972-12-21 Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen

Country Status (17)

Country Link
JP (1) JPS5647385B2 (de)
AR (1) AR202286A1 (de)
AT (1) AT330514B (de)
BE (1) BE808922A (de)
BR (1) BR7309905D0 (de)
CH (1) CH571650A5 (de)
CS (1) CS167399B2 (de)
DE (1) DE2262570C3 (de)
ES (1) ES198983Y (de)
FR (1) FR2211600B1 (de)
GB (1) GB1427049A (de)
IT (1) IT1000864B (de)
PL (1) PL87256B1 (de)
RO (1) RO69651A (de)
SE (1) SE393439B (de)
SU (1) SU646933A3 (de)
TR (1) TR17859A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS50104016U (de) * 1974-02-05 1975-08-27
US4096998A (en) * 1976-04-30 1978-06-27 Warszawskie Zaklady Mechaniczne Pzl-Wzm Fuel injector
US4320072A (en) * 1981-02-27 1982-03-16 Ecodyne Corporation Cooling tower spray nozzle
EP1672193A1 (de) 2004-12-20 2006-06-21 Kwang Yang Motor Co., Ltd. Sekundärluftzuführung für Kraftfahrzeuge
JP5387503B2 (ja) * 2010-05-31 2014-01-15 三菱自動車工業株式会社 インジェクタの取付け構造
EP2466115B1 (de) * 2010-12-15 2015-07-08 FPT Industrial S.p.A. System zur Befestigung einer Einspritzdüse eines Fahrzeugs, Verfahren zur Befestigung der Einspritzdüse und Herstellungsverfahren für das System

Also Published As

Publication number Publication date
BR7309905D0 (pt) 1974-08-29
FR2211600A1 (de) 1974-07-19
ES198983Y (es) 1975-12-01
GB1427049A (en) 1976-03-03
CS167399B2 (de) 1976-04-29
ATA1064373A (de) 1975-09-15
FR2211600B1 (de) 1976-11-19
AR202286A1 (es) 1975-05-30
RO69651A (ro) 1980-07-15
SU646933A3 (ru) 1979-02-05
SE393439B (sv) 1977-05-09
IT1000864B (it) 1976-04-10
PL87256B1 (de) 1976-06-30
DE2262570A1 (de) 1974-06-27
BE808922A (fr) 1974-04-16
CH571650A5 (de) 1976-01-15
DE2262570C3 (de) 1979-08-16
JPS4989016A (de) 1974-08-26
TR17859A (tr) 1976-05-12
JPS5647385B2 (de) 1981-11-09
AT330514B (de) 1976-07-12
ES198983U (es) 1975-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511261A1 (de) Rohrschelle
DE102008013207A1 (de) Schellenfixierung für ein Schlauchende
EP2166219A1 (de) Entkopplungselement
DE2262570C3 (de) Spannbügel bei einer Spannvorrichtung für Kraftstoffeinspritzdüsen für Brennkraftmaschinen
DE2427006A1 (de) Arretierung fuer lagerringe
DE2415428B2 (de) Spannvorrichtung
EP0626294B1 (de) Dachlastenträger für Fahrzeuge
DE19905413A1 (de) Injektor mit Piezo-Mehrlagenaktor für Einspritzsysteme
DE102013218824A1 (de) Niederhalter für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung
EP0091986A1 (de) Kratzenbeschlag für Deckel einer Krempelmaschine
WO2007113038A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine mehrzylindrige brennkraftmaschine
DE2930697C2 (de)
DE2646528A1 (de) Bohrstange mit schneideinsatz, insbesondere flachbohrer
DE4116033A1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE102019218946A1 (de) Komponente für eine Einspritzanlage, insbesondere Brennstoffverteilerleiste, und Einspritzanlage mit solch einer Komponente
DE2109727C3 (de) Anordnung zur Befestigung einer Kraftstoffeinspritzdüse bei einer Brennkraftmaschine
DE3302513A1 (de) Aus foerdererkette und lagerkonsole bestehende anordnung
DE2824812C3 (de) Band, insbesondere für Schraub- und Spannschellen
DE2436719A1 (de) Axialschub-sicherungsklemme mit selbstsperrung gegen radialabzug
DE1186698B (de) Foerderbandverbindung
DE2454081A1 (de) Brille zur befestigung des duesenhalters von einspritzbrennkraftmaschinen
DE902383C (de) Schloss fuer Schwellenbandagen
DE20019818U1 (de) Mehrlagige Flachdichtung
DE893166C (de) Fahrradschlossbefestigung
DE711942C (de) Sicherungseinrichtung gegen unbeabsichtigtes Verdrehen des Zylinders einer Treibstoffeinspritzpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee