DE2259023A1 - Bademuetze - Google Patents

Bademuetze

Info

Publication number
DE2259023A1
DE2259023A1 DE19722259023 DE2259023A DE2259023A1 DE 2259023 A1 DE2259023 A1 DE 2259023A1 DE 19722259023 DE19722259023 DE 19722259023 DE 2259023 A DE2259023 A DE 2259023A DE 2259023 A1 DE2259023 A1 DE 2259023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathing
bathing cap
air chamber
cap according
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722259023
Other languages
English (en)
Inventor
Geb Rieger Barbara Dr M Riedle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722259023 priority Critical patent/DE2259023A1/de
Publication of DE2259023A1 publication Critical patent/DE2259023A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/04Soft caps; Hoods
    • A42B1/12Bathing caps

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • "Bademütze" Die Erfindung betrifft eine Bademütze.
  • Bekannte Bademützen haben regelmäßig lediglich die Aufgabe, das Haar des Benutzers vor Verschmutzungen bzw. vor dem Naßwerden durch Wasser zu schützen. Sie sind dagegen im allgemeinen nicht geeignet, insbesondere in unruhiges Wasser-das Erkennen ihres Trägers zu erleichtern. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bademütze zu schaffen, die die Erkennbarkeit ihres Trägers auch bei bewegtem Wasser wesentlich fördert und die darüber hinaus die Gewähr dafür bietet, daß der Kopf auch eines ermatteten Schwimmers unter allen Bedingungen über Wasser bleibt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man die Bademtitze mit einer aufblasbaren Luftkammer versieht.
  • Die aufblasbare Luftkammer bietet den Vorteil, daß sie einerseits das Volumen der Bademütze und somit die Größe des zu erspähenden Objektes erhöht und andererseits gewissermaßen eine Schwimmweste für den Kopf des Schwimmers bildet Als besonders vorteilhaft erweist es sich, wenn die BademUtze die Form einer Zipfelmütze hat, deren Oberteil von der Luftkammer gebildet wird. In einem derartigen Fall ragt die Bademütze wie eine Boje weithin erkennbar über die Wasseroberfläche hinaus. Die Erkennbarkeit kann auch dadurch gefördert werden, daß mindestens der Oberteil der Bademütze mit einer Leuchtfarbe ausgestattet ist.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 die Vorderansicht eines Kopfes mit einer Bademütze und Fig. 2 die Seitenansicht der Bademütze gemäß Fig. 1.
  • In den Figuren ist 11 der Oberteil einer Bademütze, der eine Luftkammer 12 bildet, die durch ein FUllventil 13 aufblasbar und entleerbar ist. Am Rande der Bademütze ist ein ebenfalls aufblasbarer Ringwulst angeordnet, der bis in den Kinnbereich des Kopfes des Trägers ragt. Um ein ungewolltes Verlieren der Bademütze zu verhindern, ist diese schließlich mit einem in einem Hohlsaum 15 geführten Halteband 16 versehen.
  • An die Stelle des Fu"llventils 13 kann auch ein mit einem Ventil versehener in Fig. 2 gestrichelt dargestellter Schlauch 17 treten, der durch eine Schlaufe 18 in der Ruhestellung gehalten wird und ein hLARasn der Luftkammer 12 bei aufgesetzter Bademütze ermöglicht.
  • Die erfindungsgemäße Bademütze bietet ihrem Träger nicht zuletzt in Gewässern Schutz, auf denen Wasserski gelaufen wird. Infolge der hohen Oeschwindigkeiten der Schleppboote und des Skifahrers selbst, bereitet das Erkennen von Schwimmern dem Bootsführer und dem Wasserskifahrer normalerweise erhebliche Schwierigkeiten. Diese Schwierigkeiten werden durch die erfindungsgemäße Bademütze beseitigt. Dadurch, daß die Luftkammer mehr oder weniger stark aufgeblasen werden kann, ist es möglich, die Höhe- der Bademütze an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen.

Claims (8)

  1. PatentansprUche;
    6 BademUtze, dadurch g e k e n n z e i c h n e t daß sie mit einer aufblasbaren Luftkammer (12) versehen ist.
  2. 2. BademUtze nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß sie die Form einer Zipfelmütze hat, deren Oberteil (11) von der Luftkammer (12) gebildet wird.
  3. 3. BadeinUtze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e ich ne t , daß die Luftkammer (12) sich bis in den den Hinterkopf des Trägers umgebenden Teil der BademUtze erstreckt.
  4. 4. Bademütze nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e * k e n n z e i c h n e t , daß sie einen sich mindestens über einen Teil ihres Randes erstreckenden aufblasbaren Ringwulst (14) aufweist.
  5. 5. Bademütze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß sie mit einem vorzugsweise in ihrem den Kopf umschließenden kappenförmigen Teil angeordneten Füllventil (13) versehen ist.
  6. 6. Bademütze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e -k e n n z e ich ne t , daß sie mit einem Schlauch (17) zum Füllen der Luftkammer (12) versehen ist.
  7. 7. Bademütze nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß sie mit einem Halteband (16) versehen ist.
  8. 8. Bademütze nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß mindestens ihr Oberteil (11) nit einer Leuchtfarbe ausgestattet ist.
DE19722259023 1972-11-28 1972-11-28 Bademuetze Pending DE2259023A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259023 DE2259023A1 (de) 1972-11-28 1972-11-28 Bademuetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259023 DE2259023A1 (de) 1972-11-28 1972-11-28 Bademuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2259023A1 true DE2259023A1 (de) 1974-05-30

Family

ID=5863305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722259023 Pending DE2259023A1 (de) 1972-11-28 1972-11-28 Bademuetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2259023A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105080078A (zh) * 2015-09-12 2015-11-25 邹建东 带分水脊的泳帽
CN105080079A (zh) * 2015-09-12 2015-11-25 邹建东 带锥形尖的泳帽

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105080078A (zh) * 2015-09-12 2015-11-25 邹建东 带分水脊的泳帽
CN105080079A (zh) * 2015-09-12 2015-11-25 邹建东 带锥形尖的泳帽

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2259023A1 (de) Bademuetze
DE2452397A1 (de) Als schwimmhilfe, kaelteschutz und schutzhelm fuer sportler verwendbare kopfbedeckung
EP0327552A1 (de) Aufblasbare vorrichtung aus zusammenfaltbarem material
DE424910C (de) Stoffabdeckung, insbesondere fuer Kleinwasserfahrzeuge
DE7244190U (de) Bademuetze
DE2941931C2 (de) Rettungsschwimmkragen
EP0053726A1 (de) Rigg für ein Segelbrett
DE2652404A1 (de) Schwimmweste
DE3245876C2 (de) Fallschirm
DE419990C (de) Grosssegel fuer Segelfahrzeuge
DE738137C (de) Atemschutzmaske
DE2202902A1 (de) Rettungsring
DE702315C (de) Gasschutzmaske
DE1801165C (de) Gerät zum Erlernen des Schwimmens in zwei Ausbildungsstufen
AT237468B (de) Schlauchboot
DE401881C (de) Deckschuerze an Sportbooten
DE1766414U (de) Kragenartiger rettungsschwimmkoerper.
DE462347C (de) Badekappe
DE1851002U (de) Kopfschutzhelm.
DE2601300C3 (de) Picker für Unterschlagwebstühle
DE2036389A1 (de) Begehbare, wasserdicht verschließbare Lenzklappe fur Segel u Motorboote
DE1799208U (de) Wasserdicht abschliessende badehaube.
DE202011051853U1 (de) Schwimmhelm
DE2320466A1 (de) Sicherheits-segelyacht
DE1934494U (de) Unterwasser-atemgeraet.